Kulturförderung

Beiträge zum Thema Kulturförderung

Die Ausschreibung TKI open 15 lädt zur Einreichung zeitgenössischer Kulturprojekte zum Thema "vor Ort" ein.
2

Zeitgenössische Kulturprojekte einreichen! Thema: vor Ort

Ganz in der Nähe scheint vieles oft unbedeutend, längst abgehandelt, selbstverständlich, mäßig interessant. Viel spannender ist es woanders, im globalen Raum oder zumindest im urbanen Zentrum. Dort vermuten wir vielversprechende kulturelle Entwicklungen, suchen wir Widerständiges, erhoffen wir Veränderung. Doch warum eigentlich nicht gleich hier, vor Ort, aufgraben, umrühren, einen neuen Blick auf das Gewohnte werfen und hinhören, was es zu sagen hat? Sich neu orientieren im scheinbar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • TKI Tiroler Kulturinitiativen/IG Kultur Tirol
Eine KULTurige Monika Neuner mit einem agrargemeinen Koschuh und seiner "Jessica". | Foto: Grutsch
2

Nach 8 Jahren ist Schluss: kein "KULTuriges" 2014

SEEFELD. "Im Subventionstopf von Gemeinde und Tourismusverband Seefeld hat leider keine Erhöhung für "KULT-uriges" Platz", kommentiert "Neuner Event"-Chefin Monika Neuner das Ende des Kulturprogramms und bedankt sich bei den Institutionen für die bisherige Unterstützung. Die RAIKA Seefeld hat „KULTuriges“ nicht nur finanziell sondern auch mit großer Wertschätzung mitgetragen, wie Neuner besonders hervorhebt, ebenso auch alle treuen „KULTurigen-Fans“. Letztere freuten sich immer wieder über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Überleben im Förderdschungel – ‚Trainingslager’ für Kunst und Kultur

Der TKI-Workshop ’Trainingslager’ zu Förderungen in Kunst und Kultur hilft KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen, sich im Förderdschungel zurecht zu finden. Die TKI – Tiroler Kulturinitiativen bietet am 11. und 12. Oktober 2013 im Haus der Begegnung in Innsbruck einen zweitägigen Workshop zu Förderungen in Kunst und Kultur an. Angesprochen sind KünstlerInnen und Kulturschaffende, die wissen möchten, wie das Förderwesen im Kulturbereich in Österreich funktioniert und wie sie professionelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • TKI Tiroler Kulturinitiativen/IG Kultur Tirol
Anzeige
Event Agentur - Hoffmann-Events eU

Events, Kunst- & Kulturfesttage 2013/14

Sehr geehrte Event, Kunst- und Kulturfest Veranstalter! Liebe Leserin, lieber Leser! Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die, FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS. Die „Freedom Gospel & Soul Singers“ sind eine von Hoffmann-Events etablierte in sich freie afro-amerikanische Band-/ & Chorformation, bestehend aus prominenten KünstlerInnen, (wie Pat Davis, Hubert Tupps, Alee Thelfa, Betty Semper,…) mit internationalen Ovationen. Das vielfältige Musik- & Showprogramm der Freedom Gospel & Soul Singers...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Ivica Stojak - Das Stadtmuseum NORDICO, aktuelle Ausstellung: Hitlerbauten in Linz

Schon gewusst?

AK-Kulturmonat November Haben Sie schon gewusst, a) dass alle interessierten Arbeitnehmer/-innen den ganzen November lang mit der AK-Leistungskarte jede Veranstaltung im Posthof Linz zum Eintrittspreis von nur zehn Euro besuchen können? b) dass es Eintrittskarten ins AEC, ins Nordico, ins Schlossmuseum, in die Landesgalerie und ins Museum Arbeitswelt in diesem Monat für AK-Mitglieder ebenfalls ganz stark ermäßigt und zwar UM NUR EINEN EURO gibt ? Ja! Richtig! Es handelt sich auch dieses Jahr...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Richard Klammer, Preisträger 2012 wird als Jurymitglied den/die Preisträger/in 2013 mitauswählen | Foto: Helge Bauer/VBK

Kunstpreis 2013 der Volksbank Kärnten

Die Volksbank Kärnten vergibt zum siebenten Mal den Förderpreis „Kunst.Volksbank.Kärnten“. Einreichungen sind bis 9. November möglich. Die Ausschreibung richtet sich an alle in Kärnten geborenen bzw. hier lebenden bildenden Künstlerinnen und Künstler, die sich den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik und Wandobjekt widmen. Der/Die Preisträger/in 2013 erhält einen Förderpreis in der Höhe von 10.000 Euro sowie eine eigene Ausstellung. Zudem tätigt die Volksbank den Ankauf eines Werkes. Der/Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
6

Kärntner HeimatHerbst startet auf der Schleppe Alm

LH Dörfler und LR Dobernig: Bereits zum 10. Mal werden Kärntner Volkskultur, Brauchtum und Traditionen präsentiert. Die Eröffnung und der offizieller Auftakt des HeimatHerbst 2012 ist am kommenden Wochenende, am Sonntag dem 19. August, im Rahmen des „Schleppe Almkirchtages“ in Klagenfurt. Zugleich findet an diesem Tag auch schon die erste Veranstaltung in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal mit dem „Kufenstechen und Lindentanz“ statt. Das gaben heute Landeshauptmann Gerhard Dörfler und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Eine Linien verbindende Bruecke

Neue Brücke mit Kunst und Kultur aus allen Richtungen – http://www.bruecke.ktn.gv.at. „Junge Hunde“ spielen beim Bachmannbewerb in Klagenfurt eine besondere Rolle. „Hi“ sagt deshalb auch die Bruecke und beglückwünscht die Gewinnerin Olga Martynova sowie die weiteren Preisträger Cornelia Travnicek (BKS-Publikumspreis) Matthias Nawrat (KELAG-Preis), Lisa Kränzler (3sat-Preis) und Inger-Maria Mahlke (Ernst-Willner Preis). Eine „Hand, die vom Daumen erzählt“, verblüfft uns ebenso wie Ruth Klüger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Winnetou reitet wieder durch Weitensfeld

LR Dobernig genehmigt 37.000 Euro Subvention für Weitensfelder Festspiele – Heuer Karl May-Gedenkjahr mit vielen Gästen aus Deutschland. Vom 20. Juli bis 1. September wird bei den diesjährigen Karl May-Festspielen in Weitensfeld die Produktion „Winnetou und der Ölprinz“ gezeigt. Für die Festspiele, die dieses Jahr ganz im Zeichen des Gedenkjahres von Karl May stehen, wurde von Seiten des Landes eine Subvention in der Höhe von 37.000 Euro genehmigt. Das gibt Kulturreferent LR Harald Dobernig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
Anzeige

Burghof verwandelt sich wieder in Open-Air-Kino

Kulturreferent LR Dobernig gewährt Jahressubvention für Neues Volkskino und Burghofkino von 23.400 Euro Morgen beginnt der Kino-Kultursommer im Klagenfurter Burghof, der bis 16. August Filmbegeisterte im einzigartigen Open-Air-Ambiente zu Tränen rühren, zum Schmunzeln bringen aber auch zum Nachdenken anregen wird. Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Donnerstag, bekannt gab, erhält der Verein Alternativkino seitens des Landes Kärnten für den laufenden Betrieb im Neuen Volkskino eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
Ehrung der Kärntner „Prima la musica“-Gewinner durch LH Gerhard Dörfler und LR Harald Dobernig
3

Kärntner "Prima la musica"-Gewinner wurden geehrt

LH Dörfler und LR Dobernig: Beeindruckende Leistungen der Kärntner Musikjugend Gestern ehrten Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Kulturreferent Harald Dobernig im Rahmen eines Empfanges die ersten Preisträger beim 18. Bundeswettbewerb „Prima La Musica“, der heuer in der Steiermark stattgefunden hat. Gemeinsam überreichten sie den Erstplatzierten jeweils einen Gutschein für eine Aufführung aus der Reihe „Klassik im Burghof“. Heuer gab es einen neuen Rekord mit insgesamt 60 Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Große Förderung für das kleinste Theater der Welt

LR Dobernig: VADA erhält 5.000 Euro Subvention für Projekte 21.06.2012 Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig heute bekannt gibt, wird der „Verein zur Anregung des dramatischen Appetits“ (VADA) für seine laufenden Projekte im heurigen Jahr eine Förderung in der Höhe von 5.000 Euro erhalten. „Der Obmann des Vereines, Felix Strasser, hat eine Fülle von kulturell anspruchsvollen Projekten entwickelt, deren Durchführung mit dieser finanziellen Förderung von Seiten des Landes nun ermöglicht wird“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele
Anzeige

Kulturlandesrat Dobernig tief betroffen vom Ableben von Günther Domenig

LR Dobernig: „Ein Künstlerarchitekt und Vordenker, dem ich größten Respekt zolle“. Betroffenheit und Trauer äußert Kulturlandesrat Harald Dobernig zum Ableben von Architekt Günther Domenig. "Mit Domenig ist einer der wichtigsten österreichischen Architekten von internationalem Ruf verstorben. Er war, wie er selbst sagte, ein Künstlerarchitekt, ein Vordenker und einer der ersten Stars seiner Zunft", so der Kulturreferent. Der Familie und den Freunden Domenigs drücke er seine Anteilnahme und sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
4

10 Jahre "Die Goggauseer"

LR Dobernig gratulierte herzlich zum Jubiläum. Das zehnjährige Jubiläum der Gruppe „Die Goggauseer“ wurde im Rahmen eines dreitägigen Jubiläumsfestes in Steuerberg gefeiert. Zum Abschluss gab es gestern, Sonntag, einen großen Radio Kärnten Frühschoppen, bei dem auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig der Gruppe herzlich zum Jubiläum gratulierte. „Kärnten ist ein Land der Sänger und ein Land der Musikanten. Die Goggauseer begeistern als relativ junge Gruppe nicht nur die Musikfans in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Patrick Strauss
Anzeige

Kunstverein Kärnten erhält wieder Dreijahres-Fördervertrag

LR Dobernig: Qualitativ hochwertiges Programm durch Vertragssubvention in Höhe von 210.000 Euro bis 2015 gesichert. Nach dem ersten Dreijahres-Fördervertrag für die Jahre 2010 bis 2012 für den Kunstverein Kärnten, gab heute Kulturreferent LR Harald Dobernig bekannt, dass er eine weitere Vertragssubvention für die Jahre 2013 bis 2015 mit einer Gesamtsumme in der Höhe von 210.000 Euro unterzeichnet hat. „Der Kunstverein Kärnten besteht bereits seit über 100 Jahren und leistet wertvolle Arbeit....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Komponist und Chorleiter Gottfried Herzog verstorben

LR Dobernig würdigt sein Schaffen. Mit Betroffenheit und Trauer äußert sich Kulturreferent LR Harald Dobernig zum heute bekannt gewordenen Ableben des Liederschöpfers und Chorleiters Gottfried Herzog. „Durch seine Kompositionen, speziell durch das Lied ´Heast a Lieadle wo singan´, gehört Gottfried Herzog zu den wichtigsten musikalischen Persönlichkeiten Kärntens. Durch sein Wirken trug er sehr viel zur Weiterentwicklung der chorischen Musiklandschaft in Kärnten bei. Unsere Anteilnahme und unser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
Tag der offenen Tür in der CMA Ossiach: Besuch durch LR Dobernig
2 2

Tag der offenen Tür in der Carinthischen Musikakademie Ossiach

LR Dobernig: Carinthische Musikakademie hat sich zu beliebtem Veranstaltungszentrum entwickelt: Am Wochenende fand bereits zum zweiten Mal ein Tag der offenen Tür in der Carinthische Musikakademie (CMA) im Stift Ossiach statt. Auch Kulturreferent LR Harald Dobernig besuchte die CMA und machte sich gemeinsam mit Geschäftsführerin Marion Rothschopf ein Bild von den verschiedenen Angeboten. „Die Carinthische Musikakademie hat sich mit ihren Standorten in Ossiach und Knappenberg sehr gut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

3.000 Euro für künstlerische Plattform „GemmaKun?tSchaun“

LR Dobernig: Villacher Projekt „GemmaKun?tSchaun“ erhält erstmals Landesunterstützung. Ab Dienstag, dem 22. Mai 2012 verwandelt sich die Villacher Altstadt zum bereits vierten Mal für über drei Wochen in eine Kunstmeile der besonderen Art. Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig bekannt gibt, erhält der Verein NetzWerkKunst für die Durchführung des Projektes „GemmaKun?tSchaun.2012“ erstmals eine finanzielle Unterstützung seitens des Landes Kärnten in der Höhe von 3.000 Euro. „Die Unterstützung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
5

Kärnten sucht den Schlagerstar: Finalisten stehen fest

Am vergangenen Samstag fand das zweite Halbfinale von „Kärnten sucht den Schlagerstar“ im Rahmen des Klagenfurter Hafenfestes statt. Von den zehn angetretenen Bewerbern schafften es Luke und Lisa Obereder mit „Des G’fühl soll bleiben“, Manuel Hartweger mit „Schick mir einen Engel her“ sowie Manu Schellander mit „Was willst Du“ ins Finale. Kulturreferent LR Harald Dobernig saß in der Jury und hob die hervorragenden Leistungen und das große Potential der jungen Künstlerinnen und Künstler hervor....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
Muttertagskonzert: Besuch durch LR Dobernig
8

Ein unvergessliches Muttertagserlebnis mit Andreas Fulterer & Band und Alexandra Lexer

LR Dobernig dankte allen Müttern und Omas mit einem Konzertabend im Congress Center Villach. Am Muttertag lud Kulturlandesrat Harald Dobernig rund 1.200 Mütter und Omas zum traditionellen Muttertagskonzert ins Congress Center Villach. Über drei Stunden genossen sie die musikalischen Darbietungen von Andreas Fulterer & Band und der jungen Kärntner Schlagersängerin Alexandra Lexer. Im Vorfeld gab es dem Anlass entsprechende musikalische Beiträge von Stefan Wrana alias „Stanley“ sowie Werner Otti....

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerit Possegger

Eisiger Herbstwind

Kommentar Wird in absehbarer Zeit die Kunst und Kultur in Tirol der große finanzielle Verlierer? Die aktuelle Diskussion um den Rücktritt von Johannes Stecher als „interregional“-Obmann in Telfs zeigt, Kulturschaffende, aber auch Kulturkonsumenten sorgen sich massiv um die kulturelle Zukunft im Land. In den nächsten Wochen werden die Weichen für das Budget sowohl im Land als auch in den Gemeinden gestellt. Und in vielen Bereichen wird es Einschnitte geben. Dabei werden die Kulturposten in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.