Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

Kabarett vom Feinsten zum bevorstehenden Valentinstag: am 13. Feber wird es in Bad Waltersdorf mit Barbara Balldini "g´hörig durchgeknallt!" | Foto: balldini

In Bad Waltersdorf
Barbara Balldini ist "g´hörig durchgeknallt"

Am Donnerstag, 13. Feber gastiert Österreichs Sexpertin Nummer eins mit ihrem neuen Programm in Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. "Ist die Liebe noch zu retten?" - diese Frage stellt sich Österreichs Sexpertin Nummer eins Barbara Balldini in ihrem neuen Programm "g´hörig durchgeknallt". Am Donnerstag, 13. Feber 2020 um 20 Uhr führt sie im Kulturhaus Bad Waltersdorf lustig und informativ durch den Dschungel der Möglichkeiten des "Liebe Machsens im 21. Jahrhundert". Karten für den Kabarettabend...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der "Sandler-Treff" ist eine Neuauflage des Sandlerballs. | Foto: WOCHE
1

"Zerlemperte" Neuauflage
Gratkorn wird zum "Sandler-Treff"

Ganz im Sinne des berühmt gewordenen Sandlerballs, der vom Team rund um Georg Hemmer organisiert wurde, lädt die Faschingsgilde Gratkorn heuer im Kulturhaus zu einem lustigen Treffen der ganz besonderen Art ein. Beim ersten "Sandler-Treff" sind fesche Ballkleider oder frisch gebügelte Anzüge tabu. Getragen wird, wie der Österreicher sagen würde, alles, was ein wenig "zerlempert" ausschaut. Eine Wiederbelebung Sich einmal im Jahr äußerlich wirklich gehen zu lassen und gemeinsam für einen guten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Stefan Diesner

Pottschach
A Tribute to Simply Red

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum 35-jährigen Jubiläum der britischen Kultband präsentiert Frontman ManfRED Portschy mit seiner achtköpfigen Liveband ein "Greatest Hits"-Special. Als einzige österreichische Simply Red Tribute Band bringt RED neben Klassikern wie „Money’s too tight to mention“ über "Stars" bis "If you don’t know me by now" auch Songs des aktuellen Albums. Unter dem Motto "Holding Back The Years" sind soulige Grooves sowie gefühlvolle Balladen garantiert. RED ist keine Playback-Doubleshow,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 33

Flatz
Ein Stück Edelbitter, viel Herz und eine Kellerbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz feierte am 25. Jänner im Kulturhaus Flatz eine zünftige Ballnacht. Versüßt wurde der Abend von der Liveband "Edelbitter". Die liebevolle Dekoration mit Papier-Herzen und -Brezen bastelten die Damen der Trachtenkapelle. Und in der Kellerbar herrschte hochprozentige Stimmung – gelungene Zutaten für einen gelungenen Ballabend. Davon überzeugten sich neben Bürgermeister Rupert Dworak und Gattin Andrea die Stadträte Gerhard Windbichler und Peter Spicker,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
68

Bauernball Liebenfels
Bauern und Balltiger in fröhlicher Feierlaune

LIEBENFELS (ch). Lädt die bäuerliche Arbeitsgemeinschaft rund um Evelin und Walter Maltschnig vulgo Hanebauer, Gerhard und Marlies Pirker vlg. Steiner, Karl und Christine Pirker vlg. Esslegger und Hubert und Gisi Maier zum Bauernball, lassen sich Bauern und Balltiger nicht zweimal bitten. So pilgerte am Samstag, dem 25. Jänner 2020 Jung und Alt in das örtliche Kulturhaus, um die Geselligkeit hoch leben zu lassen.  Der fröhliche Ball punktete mit allem, was die Herzen geselliger Menschen höher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Gerald Schmid wird zum Ehrenbürger ernannt, Harald Bergmann hat das vorgeschlagen. | Foto: Patrick Neves

Knittelfeld
Gerald Schmid wird zum Ehrenbürger ernannt

Ehemaliger Bürgermeister wird nach überraschendem Rücktritt von Stadt in einer Festsitzung geehrt. KNITTELFELD. Es war eine der ersten Amtshandlungen von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann. Dieser hat seinen Vorgänger Gerald Schmid als Ehrenbürger der Stadtgemeinde vorgeschlagen. Ein entsprechender Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Am 27. Jänner wird das nun in einer Festsitzung zelebriert. Empfang Die Festsitzung des Gemeinderates findet am Montag ab 18 Uhr im Kulturhaus statt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Woodyblechpeckers aus St. Valentin. | Foto: Woodyblechpeckers

Blasmusikfeuerwerk in Valentin
„Auf die Freundschaft"-Konzert im Kulturhaus

Nach erfolgreicher Premiere 2019 findet heuer das Konzert „Auf die Freundschaft“ am 8. Februar im Kulturhaus St. Valentin zum zweiten Mal statt.  ST. VALENTIN. In gewohnter Manier startet das Ensemble Westwinkelbrass. Die Durchstarter aus der Region werden ihr neues Programm präsentieren und mit ihrer jugendlichen Spielfreude das Publikum gleich in ihren Bann ziehen. Als zweite Band des Abends warten die Jungs von „Mach7" aus dem Machland. Sie begeistern mit ihrer Präzision, Virtuosität und der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Kulturreif

Flatz
Best of Musical - Kids for Kids

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Best of Musical – Kids for Kids" kommt wieder ins Kulturhaus Flatz. Die Schüler der Kulturreif Musicalschool freuen sich, Ihnen und Ihren Kindern ein buntes, abwechslungsreiches Musicalprogramm zu zeigen. Mit dabei sind die "Musical Teens", die "Mini Stars", die "Musical Minis", die „Musical KiGa“ und etliche Gesangssolisten aus dem Hause Kulturreif. Für die meisten Kids wird es das erste Mal sein, mit Ton- und Lichttechnik auf einer Bühne zu stehen, um den Zauber des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
46

Der 1. Pottschacher Musikverein sorgte für Stimmung pur

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Der 1. Pottschacher Musikverein mit Obmann Karl Ungerböck lud wieder zum Ball ins ausverkaufte Pottschacher Kulturhaus. Unter den feierlustigen Besuchern bei bester Stimmung auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz, die StR Peter Spicker, Andrea Reisenbauer, Gerhard Windbichler, Daniela Mohr, Martina Klengl, Karl Pölzelbauer, die GR Thomas Zwazl, Andreas Schönegger, Michael Riedl, Buchbach-Bgm. Doris Kampichler,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
In Feierlaune: Trudi Schranzer, Mathilde Schrittesser, Melanie Greilberger, Martina Liegl. Lukas Hebenstreit und Manuel Leitgeb | Foto: Peter Pugganig
2 1 42

Klein St. Paul
Super Stimmung bei der "Hot Fire Night"

Die Freiwillige Feuerwehr von Klein St. Paul lud zum Feiern in das Kulturhaus ein. KLEIN ST. PAUL (pp). Erstmals veranstalteten die  Florianijünger ein Fest unter dem Motto "Hot Fire Night" und viele Görtschitztaler sind gekommen,  um mit den Feuerwehrkameraden einen heißen Abend zu verbringen.  Für feurige Musik sorgte die Top-Unterhaltungsgruppe "BENGELS RELOADED" mit Bandleader Freddy Zitter. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Klein St. Paul, Harald Schrittesser und seine Mitstreiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 1 77

Krappfelder Bauernball 2020
Ein Fest der Lebenslust und Freude

ALTHOFEN (ch). Die Landjugend Krappfeld mit Obmann Thomas Moser und Leiterin Elisabeth Fleischhacker sowie die Bauernschaft des Krappfeldes luden am Sonntag, den 5. Jänner 2020 zum traditionellen 66. Krappfelder Bauernball in das Kulturhaus Althofen.  Aus allen Tälern des Bezirkes strömten die Besucher herbei und feierten ein Fest, das mit guter Stimmung und Fröhlichkeit in bester Erinnerung bleiben wird. Die Landjugend Eberstein mit Obmann Maximilian Reibnegger und Leiterin Verena Kircher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: Christian W. F. Gschieszl

Pottschach
Feiern Sie am 11. Jänner mit dem 1. Pottschacher Musikverein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein lädt wieder zu seinem Ball. Seien Sie dabei, wenn der 1. Pottschacher Musikverein seine Ballnacht zelebriert. Das Salonorchester der Musikschule Ternitz konzertiert ab 19.30 Uhr. Um 20 Uhr folgt die Eröffnung mit einer Polonaise. "Wir haben dieses Jahr eine neue Musik und zwar "die jungen Südsteirer", die ein abwechslungsreiches Programm bieten und sicherlich die Stimmung ordentlich anheizen werden", verrät Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
161

Hunderte Besucher bei Nik P.

Fotos: Michael Blinzer Was im Mai 2000 mit seinem ersten Auftritt in Knittelfeld begann, feierte am 21. Dezember sein 20jähriges Jubiläum. - Fans aus ganz Österreich und darüber hinaus ließen es sich auch im heurigen Jahr nicht nehmen, kurz vor Weihnachten nach Knittelfeld zu kommen und im Kulturhaus ihrem musikalischem Idol die Ehre zu erweisen. Nikolaus Presnik alias Nik P. sorgte auch diesmal wieder für Begeisterung im Publikum. Zwar etwas kränklich und zumindest laut seiner eigenen Aussage...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Foto: HochzeitsSchau Wein4tel

HochzeitsSchau Wein4tel: alles rund ums Heiraten am 11. Jänner

EIBESBRUNN. Sie sagen heuer Ja zueinander? Glückwunsch! Damit der schönste Tag in Ihrem Leben gelingt und Sie schon im Vorfeld ganz entspannt planen können, steht ihnen Hochzeitsplanerin Sabine Pleyer-Binder zur Seite. Von A wie Anstecksträußchen bis Z wie Zimmerbuchung (Honeymoon Suite) und alles was dazwischen ist: Kirche, Blumenschmuck, Brautstrauß, Fotograf, Videograf, Konditor, Candybar, Partyservice, Visagist, DJ, Feuerwerk, Kutsche, Bannerflug und, und,... Sabine Pleyer-Binder...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bettina, Jana, Anna Lena, Lorenz, Samuel, Sophia, Klemens, Lorenz und Chorleiterin Dagmar Sucher
1 33

Singkreis "ars musica"
Krappfelder Advent als Publikums-Magnet

ALTHOFEN (ch). Am Samstag, dem 14. Dezember 2019 lud der Singkreis "ars musica" mit Chorleiterin Dagmar Sucher und Obmann Rene Philipp zum ausverkauften 41. Krappfelder Adventsingen in das Kulturhaus Althofen. Der Chor, ein Musikensemble, der Sprecher und das Spiel der Krappfelder Hirten bilden dabei eine harmonische Einheit und stimmen auf bezaubernde Weise auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Das Hirtenspiel wurde heuer von Sophia Marschnig-Stingl, Samuel und Elena Golja, Bettina...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
23

Theatergruppe Liebenfels
Weihnachtsmärchen für die Kinder

LIEBENFELS (ch). Alljährlich im Advent lädt die Theatergruppe Liebenfels mit Spielleiter Peter Habernig Kinder, Jugendliche und ihre Familien zur weihnachtlichen Theateraufführung in den Kultursaal. So auch am Samstag, dem 7. Dezember 2019, als unter großer Freude der Kleinen das Märchen "Die Sterntaler" von den Brüder Grimm auf die Bühne gebracht wurde.  Mit dabei die Laienspieler Hanna Süssenbacher, Selina Eichel, Mario Hois, Peter Habernig, Erna Miklautz und Sigrid Schienegger. Als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Kathrin Ully auf der Flöte und Harfinistin Elke Paternusch | Foto: MS Ilz

Kammermusikkonzert in Ilz
"Duo Patully" bot eine kammermusikalische Reise

ILZ. Das "Duo Patully", Kathrin Ully auf der Flöte und Elke Paternusch an der Harfe, spielten auf Einladung der Musiksschule Ilz ein Kammermusikkonzert im Kulturhaus der Marktgemeinde. Die beiden jungen Virtuosinnen, die bereits seit ihrer Studienzeit in dieser congenialen Besetzung gemeinsam musizieren, begeisterten ihr Auditorium unter anderen mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Baptist Krumpholz, Giachino Rossini, Charles Bochsa oder Georges Bizet. "Als Musikschule haben wir auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Contemporary Dance Abend, 8. Dezember. | Foto: A. Krause

Tanzabend in Reith
Tanzshow "Reality" im Kulturhaus Reith

REITH. G.O.D.P – Gustavo Oliveira Dance Project – lädt zu einem ganz besonderen Contemporary Dance Abend mit dem Titel "Reality" ein. Eine energiegeladene Show mit professionellen TänzerInnen aus ganz Europa, einem abwechslungsreichen Repertoire, choreografiert von Gustavo Oliveira, begleitet von klassischer bis hin zu elektronischer Musik. Sonntag, 8. 12., 19 Uhr, Kulturhaus Reith.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 116

HAK Ball Althofen
Glanzvolles Fest der Maturanten

ALTHOFEN (ch). Was für ein fröhliches Fest! Glückliche Schüler, stolze Eltern und eine nicht minder stolze Lehrerschaft feierten mit den Maturanten der Business-, Agrar-, und Industrie-HAK Althofen am Samstag, dem 24. November 2019 den traditionellen Matura-Ball. Unter dem Motto „Hakuna Matata – sorglos in die Zukunft“ wurde im Festsaal und in der Disco gefeiert, wie es einem Maturaball würdig ist: mit viel Freude und einer Riesenportion Lust am Leben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
19

Polizei-Konzert für den guten Zweck

FRAUENSTEIN (ch). Unter dem Motto "TV Kultabend" lud die Polizeimusik mit Kapellmeister Martin Irrasch und der Polizeichor mit Chorleiter Ernst Pollheimer am Freitag, dem 22. November 2019  zu einem klangvollen Benefizkonzert in das Kulturhaus nach Kraig. Der Erlös des Konzertes kommt einem schwer erkrankten Polizisten im Bezirk St. Veit zugute. Durch den Abend führten Polizeisprecher Rainer Dionisio und Stiftspfarrer Christian Stromberger.  Mit dabei waren Landespolizeidirektorin Michaela...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
3 49

Marktmusik Eberstein
Umjubelte Nacht der Musik

EBERSTEIN (ch). Groß war die Begeisterung, nicht endend wollend der Jubel: die "Nacht der Musik", zu der die Marktkapelle Eberstein unter der Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Bischof und Obfrau Tanja Fasching am Samstag, dem 9. November 2019 geladen hatte, war ein voller Erfolg. Die Musiker und Musikerinnen waren in Hochform und brachten ein Konzert auf die Bühne, wie es abwechslungsreicher nicht hätte sein können. Als Gastmusiker waren "Jauntals Stimmen" unter der Leitung von Josef Ruch und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Konzert in Hochfilzen. | Foto: pixabay

BMK Hochfilzen - Konzert
BMK Hochfilzen lädt zum Cäcilienkonzert

HOCHFILZEN. Das Cäcilienkonzert der BMK Hochfilzen unter Leitung von Kpm. Alois Brüggl findet am Samstag, den 16. November, um 20 Uhr im Kulturhaus statt. In der Pause gibt es Ehrungen, am Konzertende eine Marschversteigerung. Eintritt frei, freiwillige Spenden. Durch das Programm führt Andrea Mitterer. Platzreservierung: 0660-5428889; mehr Infos: www.musikkapelle-hochfilzen.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4 3 17

Festkonzert der Stadtkapelle St. Valentin zum Nationalfeiertag

Am Nationalfeiertag fand im Kulturhaus St. Valentin das Festkonzert der Stadtkapelle statt. Nachdem im letzten Jahr das Augenmerk auf die Eröffnung des neu zugebauten Musikheims legte, steht nun wieder der normale musikalischen Alltag im Vordergrund. Die Stadtkapelle kann heuer ein junges Orchester präsentieren. In den letzten Jahren konnten 17 Jungmusiker aufgenommen werden und auch heuer werden wieder 4 Jungmusiker aufgenommen. Die Musiker der Stadtkapelle St. Valentin, unter der Leitung von...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bolschoi Don Kosaken
3
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Die Bolschoi Don Kosaken freuen sich nach Altenmarkt zu kommen!

Am Samstag, den 22.06.2024 treten sie um 20h im Kulturhaus auf. Der künstlerische Leiter und Gründer der Bolschoi Don Kosaken feiert heuer seinen 90.-sten Geburtstag. Prof. Petja Houdjakov, leitet den bekannten Männerchor seit 45 Jahren. Tausende Konzerte, Tonaufnahmen und Fernsehauftritte hat das Ensemble in dieser Zeit absolviert. Die Professionalität der ausgebildeten Sänger und Musiker ist ihr Markenzeichen. Die slawischen Stimmen, die Melancholie und das Temperament begeistern das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.