Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

1 50

Schlagerstar G.G. Anderson kam anlässlich des "Radio Grün Weiß Fantreffs" zurück nach Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer Als Star zum Anfassen präsentierte sich der charismatische Schlagersänger in Kulturhaus Restaurant Don Camillo in Knittelfeld. Heute war es soweit und treue Fans ließen die Gelegenheit nicht verstreichen, im Rahmen des "Radio Grün Weiß Fantreffs" ihrem Idol ganz nahe zu sein. Dabei zeigte sich das Geburtstagskind - er feiert heuer noch seinen 70. Geburtstag - abermals äußerst sympathisch und war sich für kein Foto zu Schade. Damit war der erfolgreiche Schlagersänger heuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Foto: SteinArt
2

Enzenreith
Kunstgenuss x6 in Wörth

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Einfach mehr Künstler" – unter diesem Titel stellten Harald Pillhofer (SteinArt), Manfred Riegler (Hobbydrechsler), Ulli Riegler (handgenähte Schmuckstücke), Astrid Leister (Malerei), Michaela Trapichler (Keramik) und Michael Weinmüller (Zirbenholz) gemeinsam im Kulturhaus Wörth-Enzenreith aus. Dabei war auch Live-Malen und Live-Töpfern angesagt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 80

25. Bezirkslandjugendball St. Veit
Brauchtum trifft auf prima Party

ALTHOFEN (ch). Die Landjugend St. Veit mit Obmann Karl Scheiber und Leiterin Verena Ratheiser lud am Samstag, dem 19. Oktober 2019 zum 25. Bezirks-Landjugendball in das Kulturhaus Althofen.  Geht es darum, bezauberndes Brauchtum und prima Party in einem fröhlichen Fest zu vereinen, liegt die Landjugend unangefochten an der Spitze. Wenn der Bezirksvorstand der jungen Leute auch noch die Organisation übernimmt, ist eine unvergessliche Ball-Nacht vorprogrammiert. So war es kein Wunder, dass sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: Event-Kultur-Ternitz

Veranstaltung
Heini Altbart Revival im Kulturhaus Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heini Altbart begeistert nun fast schon seit 30 Jahren als Schlagzeuger und bietet jeder Band und jedem Solisten ein sicheres Rhythmusfundament. Er spielte auf der Bühne als auch im Studio mit nationalen und internationalen Stars wie: Mungo Jerry, Max Greger, Bill Ramsey, Bill Haley´s Comets, Reinhold Bilgeri, Oscar Klein, Gus Backus, Hazy Osterwald. Für diese Tour 2019 verpflichtet er seinen Freund, Regisseur, Filmproduzent, aber vor allem Austro-Popper und Legende Reinhold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Müller

Pottschach
Floyd Division - The Austrian Pink Floyd Show

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Floyd Division - The Austrian Pink Floyd Show ist eine der authentischsten und besten Pink Floyd Shows in Europa und die klare Nr. 1 in Österreich. Mit Leidenschaft und Virtuosität bringt die Band die zeitlose, atmosphärische und dichte Musik von Pink Floyd seit nunmehr 10 Jahren äußerst erfolgreich auf die Bühnen in ganz Europa. Zum 10-jährigen Jubiläum von Floyd Division darf ein Best-of-Programm mit allen großen Hits und durchaus ausufernden psychedelischen Trips in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Schreiner, Mathias Gisperg, Alt-Bürgermeisterin Gisela Strobl, Karl Brandtner und Fatih Toraman schupften die Küche. | Foto: Manfred Wlasak
7

Fest
SPÖ Hirtenberg lud zum Stelzenessen

SPÖ servierte Stelzen, Bier und Brezen im Kulturhaus. HIRTENBERG (mw). Bürgermeister Karl Brandtner und seine Vorgängerin Gisela Strobl standen höchst persönlich in der Küche. 250 Portionen Stelzen wurden zum Selbstkostenpreis an die Gäste verkauft. Dank wurde Brigadier Alfred Steinacher und der Justizanstalt Hirtenberg gezollt, in deren Großküche die Stelzen gebraten wurden. Geschmeckt hat's jedenfalls Kinderfreunde-Obmann Gerald Gisperg, Helmut und Ingeborg Gaupmann, Pascal Pöltl sowie...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
70

Pottschacher Oktoberfest rockte das Kulturhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Die Pottschacher SPÖ lud mit Organisator Andreas Schönegger wieder zum Oktoberfest ins Kulturhaus. Binnen kürzester Zeit war selbiges bis auf den letzten Platz gefüllt. Beim urigen Festl und bester Feierlaune auch erspäht: Ternitz-Bgm. Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, Bürg-Vöstenhof Bgm. Johann Hainfellner, Vize Marialoise Thannhauser, Grafenbach-Bgm. Sylvia Kögler, Vize Bernd Heel, Buchbach-Bgm. Doris Kampichler, Vize Gerhard Weinzetl, Wimpassing-Bgm. Walter...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Moderator Gerhard Marschnig, Chorleiter Stefan Gruber, Alexandra Warmuth, Talschaftsobmann Franz Kostwein, Herbert Mainhard
2 26

Der Chor "Kärntner in Graz" begeisterte in Althofen

ALTHOFEN (ch). Der Sängergau St.Veit-Feldkirchen lud am Samstag, den 12. Oktober 2019 zum "Besonderen Konzert" in das Kulturhaus Althofen.  Sangesfreudige Studierende und in Graz hängengebliebene Kärntner haben es sich vor mehr als 40 Jahren zur Aufgabe gemacht, das Kärntnerlied auch außerhalb der Landesgrenzen zu pflegen. Dies gefällt, und so zählt der Chor aktuell 65 Mitglieder, die sich nicht nur jede Woche zur Probe treffen, sondern auch den "Kärntner Ball" in Graz veranstalten. Rund 40...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Festtag in Reith b. K. | Foto: Gemeinde

Landjugend - Bezirkstag
Bezirkslandjugendtag in Reith am 19. Oktober

REITH/BEZIRK. Am Samstagm 19. 10., findet der Bezirkslandjugendtag in Reith statt. Programmablauf: 14 Uhr Dankgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Festakt im Kulturhaus unter dem Motto "Anders als geplant!"; beim Festakt wird auch die Leistungsfahne an die aktivste LJ-Ortsgruppe verliehen (samt Verlosung eines Grillfests). Ab 20 Uhr folgt der Bezirkslandjugendball mit Auftanz des Gebietes Kitzbühel, Gewinnspiel und großer Bar im Festsaal; für Unterhaltung sorgen "Die Jungen Hegl"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtkapelle Fürstenfeld freut sich auf zahlreiche Gäste beim diesjährigen Herbstfest der Blasmusik am 8. November. | Foto: BROBOTERS OG

Konzert in Fürstenfeld
Mit Blasmusik durch den Herbst

Stadtkapelle Fürstenfeld lädt zum zweiten Herbstfest der Blasmusik ins Kulturhaus Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Wie heißt es in einem bekannten Volkslied? "Wann d' Musi spüt a Tanzei auf, ja da bleib i nid dahoam..."Am Freitag, 8. November 2019 lädt die Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter zum Herbstfest der Blasmusik im Kulturhaus Fürstenfeld. Ein Abend wo die Blas- und Volksmusik zuhause sein wird, ohne Synthesizer und Verstärker. Denn bei der Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vision Tirol2050 | Foto: Tirol2050

Gemeinde Reith & KEM
"Mein Beitrag zu Tirol2050" im Kulturhaus Reith

5 Best-Practice-Beispiele aus der Region bei Veranstaltung in Reith. REITH. Die Gemeinde Reith und die Klima- und Energieregion regio³ laden zur Veranstaltung „Mein Beitrag zu Tirol2050 – 5 Best-Practice-Beispiele aus der Region": Di, 22. 10., 19 Uhr, Kulturhaus. Der Abend steht im Zeichen des Austausches über den Einsatz Erneuerbarer Energien, Energieeffizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im privaten Bereich, im Betrieb und in der Gemeinde. Es werden Beispielprojekte aus der Region...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Gastgeber: Ferdinand Trapitsch, Obfrau Doris Hofstätter, Chorleiter Jakob Feichter, Silvia Pichler, Berthold Pichler
45

Volksliedchor Althofen-Treibach
Volles Haus beim Wirtshaussingen

ALTHOFEN (ch). Hunderte sangesfreudige Gäste gestalteten am Samstag, dem 5. Oktober 2019 mit dem Volksliedchor Althofen-Treibach das beliebte Wirtshaussingen im Kulturhaus Althofen.  Alljährlich lädt der Chor mit Obfrau Doris Hofstätter und Chorleiter Jakob Feichter Gastchöre und Besucher dazu ein, gemeinsam Lieder aus der Heimat zu singen und stellt damit die Geselligkeit in den Mittelpunkt. Diese fröhliche und legere Form eines Konzertes begeistert die Gäste und so wurde bei feinen Weinen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
MGVfRAU - Chorkonzert Weltweit Daham - Chorleiter Walter Bischof und Chorleiterin Marianne Gelter - Solisten Arch. DI Klaus Pichler, Walter Bischof, Michaela Damm und auf Flöte und am Saxoph Jan Akermann - Konzert mit Volksmusik, Schlager, Pop und Rock - gesungen vom MGVfRAU 1860 Männergesangverein und Frauenchor Knittelfeld - Combo David Paal - Piano - Rudi Hitter - Schlagzeug - Peter Musenbichler - Bass - und Musikgruppe Rosenholz
36

Knittelfeld
Weltweit daham 2 – Das Chorkonzert des MGVfRAU mit Combo und Rosenholz

Am 4. Oktober 2019 lud der MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor zum Chorkonzert „Weltweit daham 2“ unter der musikalischen Gesamtleitung von Walter Bischof. Als Mitwirkende standen die Combo – bestehend aus den Musikern Peter Musenbichler (Bassgitarre), Rudi Hitter (Schlagzeug) und David Paal (Piano) – auf der Bühne. Die Musikgruppe „Rosenholz“ aus Weinitzen bei Graz unter der Leitung von Fritz Windisch umrahmte das Konzert. Durch das Programm führte Karl Hirtler. Mehr Bilder ......

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Gabriele Daghofer in der aktuellen Ausstellung "Sinnesrausch" im OÖ Kulturquartier. | Foto: Daghofer
4

Früher Hotelfachfrau, heute Kulturchefin
Mit Lehre zu Kunst und Kultur

RIEDAU. Seit sieben Jahren ist Gabriele Daghofer aus Riedau kaufmännische Leiterin des OÖ Kulturquartiers in Linz. Die 61-Jährige kann mittlerweile auf eine jahrelange Karriere im Bereich von Kunst und Kultur zurückblicken, obwohl sie ihre Lehre in einer völlig anderen Branche absolviert hat. Sie erzählt, wie sie von der Köchin und Kellnerin zur Kulturchefin wurde und welche Vorteile man aus einer Lehre mitnehmen kann. Berufs- und LebenserfahrungIm Sporthotel Stoderhof in Hinterstoder erlernte...

  • Schärding
  • Susanne Straif

The Sound of Kids in Hallstatt am Samstag, 5. Oktober 2019

Das nächste Konzert der heurigen Konzertreihe "The Sound of Hallstatt" steht unter dem Motto "The Sound for Kids" und findet am Samstag, 5. Oktober 2019 um 16:00 Uhr im Kulturhaus Hallstatt statt. Es ist ein Konzert zum Zuhören, Mitreden, Mittanzen und Mitsingen für Menschen ab 5 Jahren. Bei diesem Programm dreht sich alles um schwarze und weiße Tasten: Wir zeigen ein Klavierkonzert mit Musik von W. A. Mozart und kleinen Übungsstücken von J. S. Bach und R. Schumann. Es gibt Rock ́n Roll,...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Auch Lisi Wimmer, Mundartdichterin aus Kössen, unterhält die Gäste bei der Veranstaltung. | Foto: Archiv/ersiBILD

Tiroler Seniorenbund
"Da Summa is aussi" in Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Für Freunde der Volksmusik findet am 6. Oktober im Kulturhaus in Hochfilzen die Veranstaltung "Da Summa is aussi" statt. Willkommen sind Mitglieder des Tiroler Seniorenbundes (Ortsgruppen Oberndorf, Kirchdorf-Erpfendorf, Schwendt, Kössen, Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn und Hochfilzen), aber auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Es unterhalten: Lisi Wimmer, Hüttentiroler aus Fieberbrunn, Waidringer Waisenbläser, Schuhplattler-Jugend St. Ulrich, 1. Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Flohmarkt im Kulturhaus. | Foto: pixabay

Flohmarkt in Reith
5. Reither Flohmarkt für Kinderartikel und Allerlei

REITH. Der 5. Reither Flohmarkt für Kinderartikel und Allerlei findet am Samstag, 12. 10., von 14 bis 17 Uhr im Kulturhaus Reith statt. Es gibt auch ein großes Kuchenbuffet zu Gunsten des Tagesseniorenzentrums. Großer Tisch 8 Euro, kleiner Tisch 5 €, Kleiderständer 3,50 €. Anmeldungen unter 0699/19027543 oder cherine@gmx.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ökostromanlagen werden auf den Dächern des Kulturhauses (Bild) und der Volksschule errichtet. | Foto: Martin Wurglits

Zwei Photovoltaikanlagen
Sonnenstrom für "Sonnendorf" Hackerberg

Je eine Photovoltaikanlage wird heuer von der Gemeinde Hackerberg (eigener Slogan: "Sonnendorf") auf dem Dach des Kulturhauses und der Volksschule installiert. Der Ökostrom dient der Versorgung der beiden Gebäude selbst und des Feuerwehrhauses. Die Kosten für die beiden Anlagen, die zusammen eine Leistung von 15 KW haben, betragen rund 25.000 Euro, vom Bund gibt es eine Förderung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Informations- und Diskussionsabend in Reith. | Foto: Gemeinde

REith - Breitband
Zukunft Breitband im ländlichen Raum

REITH. Am Donnerstag, 5. 9., 19 Uhr, wird ins Kulturhaus Reith geladen: Info- und Diskussionsabend "Zukunft Breitband, Digitalisierung und 5G-Technologie im ländlichen Raum. Impulsreferate:Andreas Bierwirth, CEO Magenta (vormals T-Mobile) - Zukunft der Mobiltelefonie und 5G; Margarethe Schramböck, BM a. D. - Digitalisierung aus der Sicht Bundesebene; Arno Abler, GF Breitbandserviceagentur Tirol - Breitband – Leitungsausbau – der Weg in die Zukunft; Bgm. Stefan Jöchl, Reith - „Wie schaut's in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Andreas Wenter, just2takes

Veranstaltung
Zweikanalton und FlipNFlop spielen in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Single "Ohne dich kann das kein Sommer sein" lieferte das sympathische Pop-Duo Zweikanalton den Sommerhit 2018, der es immerhin auf Rang zwei der Ö3 Austro-Charts sowie Platz fünf der Ö3 Hörer Charts schaffte. Seither berührt die Band mit ihren gefühlvollen und nachdenklichen Songtexten immer mehr Fans weit über die österreichischen Grenzen hinaus. Nun gehen die beiden Brüder auf Tour und kommen dabei auch nach Ternitz. Gute Laune und hammergeilen Sound bieten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eines der Highlights: Poxrucker Sisters live. | Foto: Poxrucker Sisters

25. Kulturherbst Hochfilzen 2019
Großes Programm zum Jubiläum des Kulturherbstes

HOCHFILZEN (niko). Von 28. September bis 7. Dezember bietet Kultur 1000 ein großes Jubiläumsprogramm beim 25. Kulturherbst Hochfilzen 2019. Das Programm:28. 9. Damenbläserquintett "Brassessoires" und Herrenbläserquintett "Blechreiz", ein Feuerwerk der Blasmusik; 5. 10. "Die Kernölamazonen", Musikkabarett „Was wäre wenn“; 19. 10. "Zweikanalton", Chartstürmer aus Österreich (Stehkonzert) 9. 11. Nina Hartmann, Kabarett "Laut"; 7. 12. Die "Poxrucker Sisters" unplugged. Alle Veranstaltungen finden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3

Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Asphaltierungen in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Asphaltierungen
Kulturhaus-Parkplatz muss asphaltiert werden

Auftragsvergabe für Asphaltierungsarbeiten in Reith. REITH (niko). In Reith steht als dringende Sanierungsmaßnahme die Asphaltierung des Kulturhaus-Parkplatzes an – nach Abbau der Container-Ersatzschule in den Sommermonaten. Der Auftrag dafür wurde nach Vorbesprechung im Ausschuss im Gemeinderat einstimmig an die Fa. Fröschl zum Preis von 12.954,30 Euro vergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stg. Gmünd

Ballettaufführung verzauberte volles Kulturhaus

GMÜND (red). Das Ballett Gmünd unter der Leitung und Regie von Sabina Kühtreiber hat mit der diesjährigen Produktion "Ballett mach Mode" das vollbesetzte Kulturhaus begeistert. Mit dabei waren auch Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Vizebürgermeister Hubert Hauer und Kulturstadträtin Beatrix Vischer Simon.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bolschoi Don Kosaken
3
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Die Bolschoi Don Kosaken freuen sich nach Altenmarkt zu kommen!

Am Samstag, den 22.06.2024 treten sie um 20h im Kulturhaus auf. Der künstlerische Leiter und Gründer der Bolschoi Don Kosaken feiert heuer seinen 90.-sten Geburtstag. Prof. Petja Houdjakov, leitet den bekannten Männerchor seit 45 Jahren. Tausende Konzerte, Tonaufnahmen und Fernsehauftritte hat das Ensemble in dieser Zeit absolviert. Die Professionalität der ausgebildeten Sänger und Musiker ist ihr Markenzeichen. Die slawischen Stimmen, die Melancholie und das Temperament begeistern das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.