Kulturmeile

Beiträge zum Thema Kulturmeile

Eröffnung der Kulturmeile mit Bürgermeisterin Victoria Weber, Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey. Pater Rene und Volksbank GL Stefan Knapp.
49

Schwaz
Ein Tag der offenen Museumstür

Der Nationalfeiertag wurde in der Silberstadt Schwaz wieder groß gefeiert. SCHWAZ. So war es für die Kulturbegeisterten ein wahres Highlight, die vielen musealen und kulturellen Angebote am Tag der „Schwazer Kulturmeile“ hautnah zu erleben. Der Old-Timer-Bus verband bei der 20. Kulturmeile 20 unterschiedliche Kultureinrichtungen zu einem großen Kulturereignis, verteilt über das ganze Stadtgebiet. Vom mittelalterlich anmutenden Startschuss beim Franziskanerkloster mit Bürgermeisterin Victoria...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Stadt Schwaz
2

Schwaz
Schwazer Kulturmeile feiert 20. Geburtstag

20 Aktionen und Locations zum 20. Ehrentag: Die Kulturmeile Schwaz gehört seit nunmehr zwei Jahrzehnten zu den Highlights im Kulturjahreslauf der Silberstadt. SCHWAZ. Am 26. Oktober öffnen die Museen, Kultureinrichtungen und Vereine einmal mehr ihre Türen. Am Nationalfeiertag steht Schwaz seit 20 Jahren nicht mehr still. 2004 eröffneten Kanonenschüsse zum ersten Mal den „Tag der offenen Museumstür“, heute sind dieser Tag der Kultur und der Schwazer Herbst fast untrennbar verbunden. Auch heuer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wolfgang Haas, Matthias Finkentey, Elise Penzias, Irmel Watzel, Elisabeth Beer, Rosa Eppl, Barbara Purth-Strzalka bei der Übergabe von 1780 Unterschriften von Personen, die ein Kino für die Banbenbergerstadt fordern. | Foto: Alexander Papis
Aktion

Unterschriftenliste
1780 wollen nach mehr als 10 Jahren wieder ein Kino

Der Verein Kino+ Klosterneuburg übergab dem Rathaus eine Unterschriftenliste, um dem Wunsch nach einem Lichtspieltheater in der Stadt Nachdruck zu verleihen. Klosterneuburg. Im Jahr 2013 schloss das Kino am Rathausplatz seine Pforten. Seit dieser Zeit muss die knapp 30.000 Einwohner zählende Stadt ohne Lichtspieltheater auskommen. Im Frühjahr 2022 teilt die Gemeinde ihre Absicht mit, das Kino zu sanieren. "Das Kino wartet jetzt seit 2022 darauf, dass die nächsten Schritte geschehen - das ist...

Kulturmeile Schwaz von 10.00 - 18.00
Museumsführungen, Kinderprogramm

Ausstellung THE BOX. GREGOR SAILER Die großformatigen, in hartem Schwarz-Weiß-Kontrast aufgenommenen Bilder von Gregor Sailer zeigen einen heute unsichtbaren Ort der Zwangsarbeit – die „Messerschmitthalle“, die in absoluter Dunkelheit im Schwazer Bergwerk liegt. Die Ausstellung ist Ausgangspunkt, Verborgenes sichtbar zu machen und zu thematisieren. Kindern und Jugendlichen stehen Grafic Novels zur Verfügung, um sich mit der Zeit des Nationalsozialismus bzw. Krieg zu beschäftigen. Führungen für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
16

Schwaz
Startschuss für die Kulturmeile am 26. Oktober

SCHWAZ. Zum 19. Mal öffnen sich die Türen der Schwazer Kulturinstitutionen bei freiem Eintritt für alle Interessierten. Nun wurde im Rahmen eines Pressegesprächs mit Kulturleiter Reinhard Prinz,  Kulturreferentin IrisMailer-Schrey und Mitwirkenden (Foto) das komplette Programm präsentiert. Der traditionelle Startschuss fällt diesmal mit Kanonenschüssen bei der neu aufgebauten Lichtsäule. Ganze 20 Institutionen sind mit Führungen, Ausstellungen, Kinderprogramm und vielen weiteren kulturellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
V.l.: Stadträtin Anita Zehetmayer, Bauamtsleiter Thomas Schweiger, Regionalberater Daniel Brüll (NÖ.Regional), Architektin Martina Weissenböck, Stadtamtsdirektor Oliver Speck, Geschäftsführer Karl Hintermeier (Kreativagentur "message") und Bürgermeister Albert Pitterle. | Foto: NÖ.Regional
Aktion

Stadterneuerung
"Kulturmeile Hainfeld" soll revitalisiert werden

Der 2015 eröffnete Themenweg "Kulturmeile Hainfeld" soll modernisiert und digitalisiert werden. Die nächsten Schritte wurden bei einem Arbeitsgespräch zwischen Stadtgemeinde, Stadterneuerung von NÖ.Regional, Architektin und Kreativagentur festgelegt.  HAINFELD. Im Mai 2015 wurde die Kulturmeile Hainfeld mit einem großen Fest eröffnet. Nun wird dieser Themenweg an das neue Stadtdesign angepasst. Die einzelnen Stationen werden saniert und ein digitaler Auftritt mit einer App eingerichtet....

Schwaz
Schwaz lädt zur Kulturmeile

SCHWAZ. Am Nationalfeiertag laden Im Rahmen der Kulturmeile 23 Kulturinstitutionen zum kostenlosen Besuch ein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Führungen besucht, Ausstellungen genossen und Orte besichtigt werden, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen bleiben. Im Rahmen der Kulturmeile öffnen heuer alle Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Schwaz ihr Türen zum "Tag der offenen Kindergartentür“. In diesem Jahr inszeniert Rens Veltman, der im Jahr 2022 den Tiroler Landespreis für Kunst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Auch das Hainfelder Museum ist natürlich eine Station auf der Kulturmeile. | Foto: Erika Bauer

Ortsreportage
Die Kulturmeile stellt Hainfeld in 25 Stationen vor

Die Kulturmeile Hainfeld wurde im Jahr 2015 eröffnet und ist ein Projekt der NÖ Stadterneuerung. 25 Stationen präsentieren die Sehenswürdigkeiten sowie die Geschichte der Gemeinde. HAINFELD. Die Kulturmeile ist ein Teil des öffentlichen Stadtraums und betont die Bedeutung von Kultur und Geschichte in Hainfeld. Auf 25 Stationen, quer durch die Stadt verlaufend, können individuell interaktive Geschichten über Hainfeld zu Fuß kennengelernt werden. Der Kulturwanderweg hat eine Länge von 4,1 km quer...

Sieben Kanonenschüsse umrahmten den Festakt.  | Foto: Walpoth
37

Nationalfeiertag
Schwazer Kulturmeile erleben und genießen – mit VIDEO

SCHWAZ (dw). Mit Trompeten, Kanonenschlägen und Geläut wurde die Kulturmeile am Nationalfeiertag in Beisein zahlreicher Besucher eröffnet. Das neue Glockenmuseum ist ein Magnet und so überlegt die Stadtführung, ob nicht häufiger außerhalb der regelmäßigen Führungen die Tore öffnen sollten. „Verstaubtes“ aus dem Kulturlager schließlich mit einer künstlerischen Zeitreise im Rathaus, war nur einer von 15 Kulturhöhepunkten an einem aufregend schönen Tag. Traditionell ist an diesem Tag die uralte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Iris Mailer-Schrey, Kulturreferentin (5. v. l.) und Reinhard Prinz (7. v. l.) laden gemeinsam mit den Kultureinrichtungen und Veranstaltern zur Kulturmeile.

Kunst für alle Sinne

Schwaz wird am 26. Oktober wieder zum Kulturschauplatz SCHWAZ (jos). Auch heuer laden verschiedene Kultureinrichtungen der Stadt wieder zur Kulturmeile Schwaz. Am Nationalfeiertag, den 26. Oktober werden zahlreiche Plätze wieder zum Hotspot für Kunst- und Kulturliebhaber. Der Startschuss erfolgt beim Museum der Völker. Folgende Einrichtungen werden zum Schauplatz: das Museum der Völker z. B. mit der Sonderausstellung "Menschen" von Leon Pollux, die neu gestaltete Friedhofskapelle, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Die Schwazer Kultureinrichtungen und Verantwortlichen laden zur Kulturmeile am 26. Oktober.

Am Nationalfeiertag Kultur hautnah erleben

SCHWAZ (dk). Wie jedes Jahr laden auch heuer die Schwazer Kultureinrichtungen am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, zur Kulturmeile Schwaz an. Der Startschuss mit Kanonenschlägen fällt um 11 Uhr im Innenhof des Mathoi-Hauses in der Innsbrucker Straße. Den ganzen Tag lang haben folgende Einrichtungen geöffnet: Galerie der Stadt Schwaz, a[rt]7 "higgledy-piggledy", Kaiserjägermuseum, Galerie im Jugendwarteraum Bahnhof – Ausstellung Wilfried Schatz, Rabalderhaus: Museum Kunst – Galerie "Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Durch die steigende Nachfrage nach Bauland wurden die Hafenbecken teilverlandet. Das Hafenviertel ist eines der künftigen Zielgebiete der Stadtentwicklung. | Foto: StPl/Pertlwieser

Im Hafen entsteht ein neuer Stadtteil

Zu einem der wichtigsten zukünftigen Areale der Stadt Linz zählt das Hafenviertel. "Es ist von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftsregion", sagt Bürgermeister Klaus Luger. In den nächsten zehn Jahren wird hier ein attraktives städtebauliches Hafenprojekt entstehen. Die sogenannte "Hafen City" soll ein neuer Hotspot für Wirtschaft, Kultur, Gewerbe und Industrie sein. "Ab 2016 werden insgesamt 273 Millionen Euro investiert und somit eine völlig neue Wirtschafts-, Lebenns- und Kulturmeile...

  • Linz
  • Nina Meißl
Beim Großen Österreichischen Zapfenstreich wurde von einem abgesandten Doppelposten die Fahne im Stadtpark gehisst.
34

Nationalfeiertag: alle Ehren

Die Schwazer Kulturmeile ist seit Jahren eine fixe Institution in der Silberstadt. SCHWAZ (dk). Seit 2005 pilgern jährlich Interessierte in die Bezirks-hauptstadt, um das vielfältige kulturelle Angebot zu nutzen. Die Kulturmeile stand dieses Jahr ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Galerie der Stadt Schwaz. Den ganzen Tag lang hatten Museen und Galerien geöffnet, ein historischer Bus diente als Shuttle. Den krönenden Abschluss bildete der Große Österreichische Zapfenstreich, gespielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die teilnehmenden Sehenswürdigkeiten freuen sich auf viele Besucher.

Schwaz lädt zur Kulturmeile

Auch dieses Jahr öffnen zahlreiche Museen, Galerien und Kunstorte am 26. Oktober Tür und Tor. SCHWAZ (dk). Es ist schon eine liebgewordene Tradition, die in Schwaz jedes Jahr am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, stattfindet. Mit der Schwazer Kulturmeile wird der Sommer endgültig verabschiedet. Kulturreferent Martin Schwarz hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt unter der Leitung von Reinhard Prinz und seiner Mitarbeiterin Britta Lechner wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Neben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hans Wörnhörer und Gottfried Kraft beim Cafe-Castello-Oktoberfest 2014 blicken auf eine erfolgreiche Kulturmeile 2014 zurück. | Foto: Karl Klug

Erfolgreiche Kulturmeile im Donaumarkt Mauthausen

Nach dem erstmaligen Versuch im Vorjahr den historischen Mauthausener Heindlkai mit Kultur zu beleben konnten heuer alle sechs geplanten Veranstaltungen abgehalten werden. "Im schönsten Bereich des Donaumarktes ist nichts los" - hieß es noch bis vor einem Jahr. Dies zu ändern nahm sich der Tourismusverband Mauthausen vor. Sechs Open-Air-Veranstaltungen, teils mit Kooperation heimischer Gastwirte bzw. im Rahmen der Kultur-Genuss-Tage haben von Mai bis September für eine super Stimmung in der...

  • Perg
  • gottfried kraft
Gottfried Kraft, Hans Wörnhörer und Stephan Meyer beim OpenAirKonzert von William Bell & Charly Leitner im Donauhof Mauthausen.
11

Ein Countryblues-Sommernachtstraum im Donauhof Mauthausen

Perfekt gecoverte Songs von Bob Dylan, Simon and Garfunkel und Crosby, Stills, Nash & Young verzauberten die Zuhörer im idyllischen Gastgarten des Donauhofes Mauthausen beim Konzert der beiden Profigitarristen William Bell & Charly Leitner die im Rahmen der Kulturmeile 2014 des Tourismusverbandes Mauthausen hier gastierten. Perfekte Witterung beim Livekonzert begeisterte die zahlreichen Besucher und Touristen. Da gab es dann kein Halten mehr. Bei den bekannten Songs wurde mitgeklatscht, getanzt...

  • Perg
  • gottfried kraft
27

Heiße Rhythmen trafen heißen Kaffee

Urlaubsstimmung am Mauthausener Heindlkai! Ein lauer Abend, sommerliche Temperaturen, frisch gebrühten Kaffee vom dreifachen ungarischen Staatsmeister und lateinamerikanische Livemusik von der Gruppe "Oye como va" - Herz was will man mehr? Im Rahmen der Kulturmeile 2014 bzw. der Kulturgenusstage veranstalteten der Tourismusverband Mauthausen und die Marktgemeinde Mauthausen einen "Kulturgenuß"-Abend der besonderen Art. Und die zahlreichen Besucher haben es genossen. Im Liegestuhl mit einem...

  • Perg
  • gottfried kraft
Ab 20. Juli 2014 strahlt er wieder hell - der Heilige Johannes Nepomuk, Schutzpatron der Salzschiffer in Mauthausen.

Beschützer der Salzschiffer erstrahlt im neuen Glanze!

Hl. Johannes Neopmuk - Die Heiligenstatue beim westlichen Ortseingang wurde 1730 von Franz Ernst von Härsewinkel, Salzamtmann, hergestellt und auf dem Salzplatz als Beschützer der Salzschiffer aufgestellt. 1941 wurde sie als wertloser Betonguss abgterissen. Das Ehepaar Ilsa und Anton Poschacher retteten die Figur vor der völligen Zertstörung, sodass sie 1954 auf dem Platz vor der Volksschule wieder aufgestellt werden konnte. Über Initiative von Tourismusvorstand Hans Wörnhörer konnte die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Sattelpause und Kaffeegenuss mit lateinamerikanischen Rhythmen - live am Heindlkai, Dienstag, 15.7.2014
3

Heisse Rhythmen treffen heissen Kaffee...

Brasilianische Live-Musik mit der Gruppe "Oye como va" und dazu heissen Kaffee vom ungarischen Barista-Spezialisten Sandor Toth - das geniessen Genießer am Dienstag, 15. Juli 2014 in den Gastgärten am idyllischen Heindlkai mit Blick auf die Donau un den darauf schwimmenden Personenschiffen. Die fünf Musiker präsentieren Klassiker aus Lateinamerika Den besten Kaffee Ungarns präsentiert Sandor Toth nicht nur in seinem Casa del Cafe dessen Ursprünge ins Jahr 1927 zurückreichen, nein, der dreifache...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mauthausener Beherbergungsbetriebe wurden mit dem "Granitstein" ausgezeichnet!
1 19

"Mauthausener Granitstein" als Auszeichnung für Beherbergungsbetriebe!

Urlaub bedeutet für die meisten Entspannung und Erholung. Eine Wohlfühlatmosphäre im Beherbergungsbetrieb ist dafür sehr wichtig und ein Mindeststandard soll dem Erholungssuchenden signalisieren, hier passen die Rahmenbedingungen! Der Tourismusverband Mauthausen hat sich daher entschlossen die heimischen Betriebe durch eine unabhängige Kommission zu überprüfen und bei Erfüllung der Kriterien den "Mauthausener Granitstein" zu verleihen, ein äußeres Zeichen für den Gast dass dieser im jeweiligen...

  • Perg
  • gottfried kraft
"Rot-Bilder" von Marlis Lepicnik als Entreeè für die Sommerausstellung "Red Summer" im Pazzo/Filou am Klopeinersee
3

„Der Sommer ist rot am Klopeinersee“ Marlis LEPICNIK eröffnet mit „Red Summer“ in der Pazzo/Filou-Bar die Saison und die Kunstmeile am Klopeinersee

Mit einer erweiterten Serie ihrer Werkgruppe „Rot-Bilder“ greift Marlis LEPICNIK unter dem Ausstellungstitel „Red Summer“ in eine pralle Sinnes- und Körperwelt die sie am Eingangstor zum Klopeinersee innerhalb und außerhalb der Pazzo-Bar mit Bildern in Acryl zum Ausdruck bringt. Marlis Lepicnik nähert sich dem Thema im Spiel der Nuancen dieser starken Farbe voll positiver und negativer Symbolkraft mit der Darstellung von eindrucksvollen Portraits und Profilen in Acryl auf Leinen die das...

3

Kirtag am 1. Mai | Steinbach an der Steyr

Der Marktschreier begrüßt um 9:30 Uhr auf der Kirtagsbühne am Ortsplatz die Blasmusikkapelle. …. Anschließend wird der Ortsbrunnen zum Bierbrunnen …. Kunst- und Kulturmeile ab der “Galerie am Färberbach“ …. Kirtagsmeile vom Ortsplatz bis zum Freibadgelände …. die örtlichen Gastwirte und Vereine sorgen für “das leibliche Wohl“ …. Jungbauernkrapfen, Steinbacher Most, Honig, Fruchtspieße, ... …. “Kistenbratl“ und Armbrustschießen im Freibadbuffet …. ab 10:00 Kinderholzwerkstatt Drechseln bei der...

Die Kulturreferenten der Silberstadt und die Mitwirkenden der Kunst- und Kulturszene freuen sich auf viele Besucher.

Kulturmeile mit frischer Kunst

20 Stationen stehen auf dem Programm des 26. Oktobers in Schwaz SCHWAZ (bs). Die Kulturmeile 2011 präsentiert sich dieses Jahr mit frischem Wind, poppiger Kunst und bekannten Attraktionen. Die Reise erstreckt sich von der Moderne bis ins Altertum. 20 Stationen wurden für das heurige Kulturevent am 26. Oktober ausgesucht. Traditionell ist der Start mit dem Kanoneschuss, heuer vor dem Kaiserjägermuseum – einer neuen Attraktion der Silberstadt. „Ein tolles kleines Museum, das sich stets verändert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.