Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Vienna Konservatorium Jam Session

...die Ensembles des Vienna Conservatory bestreiten einmal monatlich einen Jam - Opener.... Herwig Gradischnig - saxophone Christian Havel - guitar Harry Putz - bass Joris Dudli - drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 25.04.2017 19:30:00 bis 25.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Joachim Csaikl & Freunde praesentieren: Die lange Nacht der Kontra-Gitarre

Von Wien in die Welt – Die Welt ist in Wien… Line up Joachim Csaikl feat. Wolfgang Dolezal – (Violine) www.joachim-csaikl.com Kurt Obermair, Yasmine Piruz, Lukas Rath, Silvester Schröger www.weltgesang.at Michael Eipeldauer & Freunde www.gitarrenwerkstatt.at Duo Profundkontra www.profundkontra.com Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 22.04.2017 20:00:00 bis 22.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

RONJA*s Wonderland feat. BABSEA

Motown, R&B, Soul & Jazz RONJA*, vocals & host Babsea, vocals Michael Scheed, guitar Nikola Stanosevic, keys Uli Permanschlager, bass Amin Osman, drums special guest: Pavel Shalman, violin www.ronja-music.com Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 21.04.2017 20:00:00 bis 21.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

JAM MUSiC LAB - The Super Saw

Das JAM ist ein neues Musikkonservatorium in Wien für Jazz und Popularmusik und freut sich im Rahmen dieser Konzertreihe im ZWE seine herausragenden Talente und KünstlerInnen präsentieren zu können. "The SuperSaw" Martin Zaunschirm, keys Tobias Hoffmann, reeds Lukas Böck, drums Florian Aschauer, bass freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 20.04.2017 20:00:00 bis 20.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Daniel Nösig - trumpet, Thomas Kugi - saxophone, Oliver Kent - piano, Uli Langthaler - bass, Dusan Novakov - drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 19.04.2017 19:30:00 bis 19.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Lohninger & Fischbacher Duo

Poesie, Leidenschaft und Groove. Elisabeth Lohninger, vocal Walter Fischbacher, piano Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Seit 20 Jahren machen Elisabeth Lohninger und Walter Fischbacher zusammen Musik. Sie leben in New York. Touren in Europa, Japan, dem Nahen Osten. Eine Vielzahl von Projekten und Alben liegt zwischen ihrem ersten Duo Album, "Austrian LiedGood" und der jüngsten Veröffentlichung, "Ballads in Blue". Dazwischen haben die beiden verschiedenste musikalische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen, vocal Hepi Kohlich, piano; Gina Schwarz, bass; Harald Tanschek, drums Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 16.04.2017 20:00:00 bis 16.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Ellen D. Duo feat. Florian Andreas Giesa

Der ausdrucksstarke und virtuose Pianist Albert Reifert präsentiert mit seiner langjährigen Bühnenpartnerin Ellen D. ein buntes, ansprechendes Programm. Selten gehörte Songs und Eigenkompositionen stehen auf der Setlist. Der junge, musikal. vielseitige Cellist Florian Andreas Giesa bereichert das Dup mit Klängen, die unter die Haut gehen! Come, Listen & Enjoy! Ellen D., vocal; Albert Reifert, piano; Florian Andreas Giesa, cello Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

M N 4 - MARTIN NITSCH QUARTET

Martin Nitsch ist der am längsten dienende Gitarrist bei der BigBand- Institution „Nouvelle Cuisine“, wo er auch mit Walter Fend und Tibor Kövesdi ideale Partner gefunden hat. Martin Nitsch, guitar; Walter Fend, trumpet; Tibor Kövesdi, acoustic bass; Andreas Lettner, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 14.04.2017 20:00:00 bis 14.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Kunst Uni Graz feat. Lajos Toth Trio

Die Kunst Universität Graz präsentiert eine Jamsession der Studierenden... Lajos Toth Trio Lajos Toth, piano Miha Koren, bass Klemens Marktl, drums freier Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 13.04.2017 19:30:00 bis 13.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger, saxophone Oliver Kent, piano; Stefan Pista Bartus, bass; Dusan Novakov, drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 12.04.2017 19:30:00 bis 12.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Julia Siedl

... bring your instruments and lets jam ... Julia Siedl - piano & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ,,, Wann: 11.04.2017 19:30:00 bis 11.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Lukas Hartl, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 23.04.2017 20:00:00 bis 23.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Double Jeu

Es erwartet Sie ein tolles Konzert voller grandios swingender Musik, bei der man die Vorliebe zu dem grossen Vorbild Django Reinhardt immer spüren kann. Jeder der vier Musiker bringt jedoch auch seine eigenen Stilelemente ein, die Mischung der vier Persönlichkeiten macht einen unverwechselbaren Sound!" Julian Eggenhofer und Julian Wohlmut - Gitarre Helmut Strobl - Altsaxophon und Klarinette Daniel Schober - Kontrabass www.doublejeu.at/ Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Nina Fian & Band

Die Sängerin „Nina Fian“ ist wieder einmal in Wien zu Gast und wird am 7. April 2017 im „ZWE“ auftreten. Die geborene Wienerin die jetzt in Liverpool lebt singt Standards aus dem großen American Songbook. Als Leckerbissen wird sie einige ihrer Eigenkompositionen am Piano zum besten geben. Nina Fian, vocal; Tobias Faulhammer, guitar; Helmut Posch, piano; Sebastian Küberl, bass; Raphaela Fries, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 07.04.2017 20:00:00 bis 07.04.2017,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

muk.jazz.session

MUK - Musik und Kunst Privatuniversitaet der Stadt Wien presents: Modern Advanced Ensemble Roman Schwaller Fabio Devigili, tenor sax Christian Groffner, trombone Fabian Supancic, piano Thomas Milacher, bass Simon Springer, drums freie Spende zum Programm ... Wann: 06.04.2017 19:30:00 bis 06.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger, saxophone Stefan Pista Bartus, bass, Martin Kleibl, drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 05.04.2017 19:30:00 bis 05.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Valentin Duit

... bring your instruments and lets jam ... Valentin Duit, drums & leader Tobias Meissl, vibraphon Christopher Pawluk, guitar Andreas Waelti, bass Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 04.04.2017 19:30:00 bis 04.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Daniel Nösig's Sunday night special

„Something else“ ... spannender kann Jazz nicht sein! Daniel Nösig, trumpet Matyas Gayer, piano; Matyas Hofecker, bass; Mario Gonzi, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 02.04.2017 20:00:00 bis 02.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Swinging Jazzbrunch mit Ellen D. & the sweethearts

Der "sonnige" Jazzbrunch geht schwungvoll in die 4.Runde. Frische jazzige Klänge und so manche Duette im 2.Set sind zu erwarten. Erneut runden die kulinarischen Köstlichkeiten den Jazzbrunch ab, um dann in den Sonntag Nachmittag zu "tanzen"! Unbedingt reservieren, der Andrang ist groß! Ellen D., vocals; Ryan Langer, piano; Karl Sayer, bass; Tom Henkes, drums; special guest: Huub Claessens, vocals Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 02.04.2017 11:30:00 bis 02.04.2017,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

's FUNKtioniert feat. Werner Feldgrill

SOUL - FUNK - JAZZ Host of the night Rainer Gradischnig Werner Feldgrill,guitar & vocal; Herwig Gradischnig, saxophone; Martin Wöss, keys; Nina Feldgrill, bass; Wolfgang "Fanti" Boukal, bass; Rainer Gradischnig, perc.; Christian Ziegelwanger, drums; special guests: Betty Semper, vocal Musikbeitrag € 15,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 01.04.2017 20:00:00 bis 01.04.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
2

Digital-Visionsshow

ZENTRALAMERIKA Unser Weltenbummler Karl Baumgartner ist wieder zurückgekehrt. Vollgepackt mit herrlichen Aufnahmen. Am Mittwoch, 12. April 2017 um 19:30 Uhr ist es wieder soweit: Karl hat seine neuesten Reiseerlebnisse in einer Digital-Visionsshow verpackt. Der Naturfreunde Fotoclub Steyr veranstaltet im Schwechaterhof Steyr dieses Highlight - die Digital-Visionsshow: ZENTRALAMERIKA Pamama * Costa Rica * Nicaragua bei FREIEN EINTRITT - freiwillige Spenden erbeten! Wer einen Vortrag von "Karl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
Bgm Heinz Schaden, Honorarkonsulin Suzanne Harf, Künstler Hubert Wurth
1 12

Wenn Salzburg auf Luxemburg trifft

SALZBURG (lg). Der achte März stand in Salzburg nicht nur im Zeichen des Weltfrauentages, sondern auch im Zeichen der Kunst - und zwar der Luxemburgischen. Zwei Ausstellungen - eine in der Stadtgalerie im Mirabellgarten und eine im Traklhaus - wurden dabei unter dem Motto "Salzburg trifft Luxemburg" eröffnet. "Ein wechselseitiger Austausch fördert das Verständnis und die Toleranz und ist gleichzeitig eine Bereicherung. In kultureller Hinsicht ist diese Verbindung zwischen Salzburg und Luxemburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Plakat der Filmtage | Foto: KuKuRoots
5

Filmabend PALÄSTINA – Alltagsleben palästinensischer Frauen zwischen Besatzung und Patriarchat

Am 17. März stehen im Programmkino Wels, im Rahmen der 13. Entwicklungspolitischen Filmtage, die Frauen Palästinas im Zentrum. Filme und ein Vortrag von Martha Tonsern beschreiben das Alltagsleben palästinensischer Frauen zwischen Besatzung und Patriarchat. Martha Tonsern ist Pressereferentin und Assistentin des Botschafters an der Vertretung des Staates Palästina in Österreich. In ihrem Vortrag versucht sie den Alltag palästinensischer Frauen zu erklären. Obschon der Nahostkonflikt seit...

  • Wels & Wels Land
  • Martin Stöbich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werke entstanden im Rahmen des Workshops in Tokyo 2024. [Alt-Text:] "Rechts ein Foto eines Fernsehturms mit Baum im Vorergrund, links das dazu erstellte taktile Relief aus verschiedenen Materialien wie Blech und Filz. "
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • Schulsportverein Stephaneum
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Foto-Workshops für blinde und sehende Menschen

Von 16. bis 23. Juli findet im Stephaneum in Bad Goisern eine Ausstellung und Fotografie-Workshops statt. Blinde und sehende Teilnehmer:innen arbeiten zusammen und die Ergebnisse werden vor Ort in taktile Fotografien umgewandelt. So können alle gleichberechtigt am Produktionsprozess teilnehmen und die gemeinsam erschaffenen Bilder begreifen. Organisiert von ArteConTakto findet das Programm in Zusammenarbeit mit dem Verein OTELO, der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.