Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

"Impressionistisches" Werk aus dem Augarten: Durch die Kamerabewegung werden die Objekte verschwommen. | Foto: Reinhard Prestl
1 3 3

Wien, durch die bewegte Linse gesehen

Reinhard Prestl hat sich mit seiner Fototechnik einen besonderen Blick auf seine Umgebung erarbeitet. LEOPOLDSTADT. Davon, dass Reinhard Prestl seiner Leidenschaft, dem "fotografischen Malen", nachgeht, haben auch seine Nachbarn etwas: Nicht nur in seiner Wohnung kann man sich nämlich ein Bild von Prestls Kunst machen, auch das Stiegenhaus in der Krafftgasse hängt voller Fotografien. Anschauen dürfen sie nicht nur Bewohner des Hauses, sondern alle Interessierten sind eingeladen, vorbeizukommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Bazalka
Der "Fahrradbecher" war von Anfang an im Sortiment dabei.
2 4

gudshapes: Handgemachtes Porzellan aus der Leopoldstadt

Im kleinen, aber feinen Porzellanwarengeschäft gudshapes wird garantiert jeder fündig, der qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände aus Porzellan oder Ton verschenken möchte. (tf). Ein wenig versteckt, gleich bei der Taborstraße um's Eck, befindet sich das Geschäft "gudshapes" von Gudrun Gross. Dort produziert und verkauft die studierte Keramikkünstlerin Vasen, Schüsseln, Teller und weitere Produkte aus Porzellan oder Ton. "Mir hat die Arbeit mit Keramik schon in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler
1 6

ZIRKUS RENZ - Geschichte einer Stadt

In der Weintraubengasse 25 - 27 an der Ecke Odeongasse ( Rosa Jochmannpark ) an der städtischen Wohnbau Anlage, dem RENZ HOF in Wien-Leopoldstadt, wo früher das Gebäude vom Zirkus Renz in Wien stand findet man ein wunderschön gestaltetes Fassadenmosaik. VIENNA PUCTURES - WAIT`S FOR YOU Wo: Mosaik Renz, Weintraubengasse 25, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Karikaturist Christian Feichtinger und Journalist Wolfgang Rauscher entwickelten das Kunstprojekt der Pinguine.
2 12

Pinguine erobern den Zweiten

Das multimediale Forschungsprojekt geht entlang der Taborstraße bis zur Nordpolstraße. LEOPOLDSTADT. Der Karikaturist und Cartoonist Christian Feichtinger, genannt Jean Génie, und der Journalist Wolfgang Rauscher entwickelten das Projekt spheniscidus (=Pinguin) als multimediale Betrachtung und Darstellung der watschelnden Zeitgenossen. Ausgehend von der ursprünglichen Idee eines Themenweges entlang der Taborstraße und des angrenzenden Karmeliterviertels wurden Geschichten, Ideen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Ein weißer Würfel als Podest für Kunstwerke. Initiator  Hans Heisz eröffnet die Taborstraße als Galerie.
4

Die Taborstraße ist ein Kunstwerk

Hans Heisz stellt auf der Leopoldstädter Geschäftsmeile Kunstwerke aus. LEOPOLDSTADT. "Ich wollte immer schon die Barriere zwischen Kunst und dem Publikum löchrig machen", so Hans Heisz. Seit 19 Jahren lebt der Künstler in der Leopoldstadt. Mit seinem neuesten Werk, nimmt der gelernte Tischler eine ganze Straße ins Visier: die Taborstraße. Bereits vor einem Jahr erklärte er sie zur Kunst. "Mein Ziel war es, dass man die Straße, die Menschen, die Stadt viel bewusster wahrnimmt", erklärt Heisz....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: R. Moslam
1 4

Zwei Künstler in der Praterstraße

adfs LEOPOLDSTADT. Ein besonderes Kunsterlebnis gibt es noch bis zum 9. Dezember in der Praterstraße 14. In zwei leerstehenden Ladenlokalen spielen Pianist Marino Formenti, der "Glenn Gould des 21. Jahrhunderts", und Perfomance-Künstlerin Ann Liv Young. Die beiden laden zu zweistündigen Einzelbegegnungen, die immer anders verlaufen. Gleich bleiben der Ort und der Zeitrahmen von 10 bis 20 Uhr. Anmeldung unter tickets@brut-wien.at oder Tel.: 0676/314 61 06. Achtung: Montag ist Ruhetag! Kunst für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Share Vienna Workshop: Noch kann man Dinge und Wissen am Vorgartenmarkt teilen. | Foto: gb*2/20
2

Ideen für den Vorgartenmarkt gesucht

Künstler bespielen am Vorgartenmarkt einen Stand. Machen Sie mit und machen Sie einen Vorschlag. LEOPOLDSTADT. Der Stand Nr. 37 am Vorgartenmarkt bietet stets etwas anderes als Obst und Gemüse: Hier gibt es Kunst, Feste und Feiern. Die besondere Note des Vorgartenmarkts Die "Agora Marktbiennale" setzt neue Impulse und macht Kunst für alle erfahrbar und spürbar. Sei es, dass Ölbilder ausgestellt werden, eine Wohnzimmer im Marktstand eingerichtet wird oder ein tägliches Konzert statt findet. Seit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Vernissage: „Hilfe, die Emanzipanzen kommen!“

Die Ausstellung im Lokal der Grünen Leopoldstadt erzählt die Geschichte der Frauenemanzipation in der Karikatur von 1830 bis 1930. Mehr als 120 einzigartige Karikaturen mit erklärenden Texten werden bis zum 18. Mai gezeigt. Die Vernissage findet am 24.4. um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, ein Buffet ist vorhanden. Geöffnet ist jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr. Wann: 24.04.2014 19:00:00 Wo: Grün2, Novarag. 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
6

Kunst und Natur vereint im Augarten-Palmenhaus

LEOPOLDSTADT. Kaum bekannt ist, dass eines der ältesten Palmenhäuser Europas im Augarten zu finden ist. Interessant: Das Schönbrunner Pendant ist rund 30 Jahre jünger! Seit diesem Sommer ist das Gebäude neben der Bunkerei auch wieder öffentlich zu besuchen. Neben den Pflanzen gibt es bis 18. August auch Kultur zu bewundern: Die Künstlerin Heidemarie Bauch stellt ihre Bilder aus, die sich thematisch in die Umgebung einbinden. Der Eintritt ist frei.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Martina Schettina und ihr Speakers Corner
3

Interkulturelle Kunst: Martina Schettina's Speakers Corner

Kunst im sozialen Wohnbau ist im Trend. Die Künstlerin Martina Schettina gestaltete einen SpeakersCorner für die Bewohner des neuen Wohnblocks Krakauer Straße 14 in Wien Leopoldstadt. Die Mieter der 95 Wohnungen, 2 Geschäftslokalen und 11 „Small offices“ sollen damit zur Kommunikation eingeladen werden. Der ehemalige Nordbahnhof als Kreativmeile Am Areal des ehemaligen Nordbahnhof-Geländes wird großzügig gebaut. An der Ecke Am Tabor 31/Krakauer Straße 14 entstand das Projekt „com“ von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Hermine Hauser
5

Kultur Genüsse im Restaurant Edlinger

Am 17.März 2012 fand die Austellung vom Hobbykünstler "Rottini" im Restaurant Edlinger statt. 17 verschiedene Werke wurden ausgestellt, die noch längere Zeit zu bestaunen sind. Viele Besucher staunten nicht schlecht, da die Bilder im ganzen Raum verteilt sind und teils auf den Säulen wieder zu finden sind. Außergewöhnlich ist auch dadurch das Abiente des Kulinarischen Lokales und die bauliche runde Gegebenheit. Es ist einfach sehenswert wie Kunst und Genu0 zusammen spielt. Auch ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Bobits

"Rottini" startet durch!

Ab 17. März 2012 ist es so weit! Der Hobbykünstler "Rottini" stellt, teils neue, Werke im Restaurant Edlinger aus. Abstrakte und Fantasiebilder sind neben kulinarischen Genüssen zu bestaunen. Das Restaurant Edlinger im 2. Bezirk, Dammhaufen 41, bietet auch tolle Veranstaltungen wie z. B. einen Oldieabend mit "Rocking Gerry" und einen "Energetischen Abend" von Roland Edlinger an. Unter www.restaurant-edlinger.at sind die Termine ersichtlich. Der Hobbykünstler freut sich auf Ihren Besuch....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Bobits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.