Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung zum 80. Geburtstag in der Gym-Galerie in Landeck:  Prof. Gerald Nitsche (li.) mit Prof. Christoph Waldhart. | Foto: Otto Siegele

Ausstellung
Gymnasium feiert 80. Geburtstag von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche

LANDECK. Das Gymnasium Landeck zeigt in der Gym-Galerie zum runden Geburtstag des bekannten Künstlers, Literaten und Verlegers eine Ausstellung von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche. Wegen der geltenden Corona-Beschränkungen ist diese leider noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Gym-Galerie zeigt Ausstellung Der jetzige Direktor Otto Siegele war noch ziemlich „frisch“ als Lehrer am Gymnasium Landeck, als sich Gerald Nitsche – wie er es ausdrückt – in den „Unruhestand“ verabschiedete. Aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hoteldirektorin Gabi Pernter und Künstler Gerald Huber  | Foto: Sporthotel Igls
10

ART-Corner Sporthotel Igls
„Der Berg in der Stadt – look twice“

IGLS. Ab sofort gibt es im ART-Corner des Sporthotel Igls in Kooperation mit dem Kesselhaus Werke von Gerald „GHiii“ Huber zu sehen, der seine Bilder von 17. Juni bis 19. Juli 2021 mit seiner Kunst-Serie „Der Berg in der Stadt - look twice“ ausstellt. Er begeistert mit exklusiven Unikaten, die als Mixed-Media aus hochwertigen Drucken in Verbindung mit Blattvergoldung und Swarovski-Kristall-Applikationen vom Künstler gestaltet und handsigniert wurden. Andere seiner Werke aus der Serie „1 & only“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Tiroler Objekt-Künstler Christian Moschen aus Grins im Oberland öffnet ebenfalls sein Atelier bei den "Tiroler Tagen der offenen Ateliers" am letzten Juni-Wochenende 2021. | Foto: Privat
2 3

Viele Künstler/innen vom Bezirk Landeck sind auch dabei
Tiroler Tage der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden und freuen sich auf den direkten Kontakt mit den Kunstinteressierten. Nutzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Schuhberger
Unter dem Motto "Chili trifft Kunst" präsentiert der Kitzbüheler Künstler Patrice Bruvier an den beiden Tagen der offenen Ateliers auf seiner Kitzbüheler Terrasse nicht nur seine Kunst, sondern auch seine Chili-Pflanzen. | Foto: VKA
2 3

Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ mit dabei
Tag der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Astrid Gamper, Leiterin und Kuratorin Sibylle Sassmann-Hörmann, Martin Abentung | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Einblick in die Ausstellung
„Filigrane Momente“ in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Ausstellung „Filigrane Momente“, in der Kunstwerke von Martin Abentung und Astrid Gamper zu sehen sind, ist ab sofort eröffnet. Wir waren bei der Eröffnung mit dabei und haben die Künstler getroffen! Anbei ein kleiner Einblick in die Ausstellung! Mehr Informationen zur Ausstellung unter: www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vielfältige Kunst in Ateliers in ganz Tirol erleben. | Foto: Veranstalter

Offene Ateliers
Kunst erleben – Tiroler Tage der Offenen Ateliers 2021

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 26. und 27. Juni sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen (Samstag 13 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr). Die Vielfalt der Werke reicht von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Selbst Corona kann die Familie Stecher in Affenhausen nicht daran hindern, auch heuer die Tiroler Frauenhäuser zu unterstützen: Nach dem Motto "Wir drucken uns nicht davor zu helfen" stoßen Annaliese und Günther Stecher mit Künstler Rudi Wach (Mitte) an, der – angereist aus Mailand – die Benefizlithografie 2021 liefert. Titel der 18. Lithografie: "Die Gabenbringerin".  | Foto: Clemens Stecher
3

"Die Gabenbringerin" von Rudi Wach
Auch heuer "Open House" für die Frauenhäuser

WILDERMIEMING. "Wir drucken uns nicht davor zu helfen" - auch nicht in einer solchen Ausnahmezeit!" – heißt es auch heuer wieder bei der Druckerei Stecher&Stecher in Affenhausen. Annaliese und Günther setzten mit ihrer Familie ihre Kunst-Initiative fort und helfen mit dem Erlös aus dem Verkauf limitierter Steindrucke den Tiroler Frauen-Einrichtungen: "Nachdem sich Corona noch nicht verabschiedet hat und unsere Gäste das familiäre Ambiente am Afrafest sehr schätzen und daher kaum den nötigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Martin Abentug
Video 10

Einblick mit Videos
Ausstellung „Filigrane Momente“ öffnet bald

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung „Filigrane Momente“, bei der Malereien von Martin Abentug und Grafiken von Astrid Gamper zu sehen sind. Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 eröffnet die Ausstellung und kann stets von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Die beiden KünstlerInnen sind beim Opening und am Ausstellungsende sowie immer samstags in der Galerie anwesend. Bis 10. Juli 2021 können Interessierte sich also ein Bild von „filigraner Kunst“ in der Galerie Nothburga machen. Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Familie Schuler mit Christoph Waldhart (re.). | Foto: Bezirksblätter Archiv
4

Tage der offenen Ateliers
Tiroler Künstler geben Einblicke in die Kunstwelt

INNSBRUCK. Die Tage der Offenen Ateliers finden heuer zum zweiten Mal statt. 2020 waren es 40 Ateliers, heuer nehmen insgesamt 104 Künstler – von Kufstein bis Innsbruck und Reutte – daran teil. In Innsbruck öffnen 27 Künstler ihre Werkstätten und Ateliers für Kunstliebhaber und Interessierte. Besucher können den Kunstschaffenden über die Schulter schauen und viele Eindrücke mitnehmen. Die von der Kulturvernetzung.Tirol ins Leben gerufenen Tage der Offenen Ateliers erfreuten sich bereits im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Tina Krippels
2

"Tage der offenen Ateliers" am 26. und 27. Juni in Tirol

RIETZ. Am 26. und 27. Juni 2021 sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Die Vielfalt der Werke reicht von Malerei, Grafik und Radierung bis zu Objekten und Skulpturen, Schmuck, Textiles und noch viel mehr. Auch die Rietzer Künstlerin Tina Krippels lädt ein: "Meine Ateliertüre steht an diesen Tagen offen, für gute Freunde und interessierte Besucher. Ich zeige neue Arbeiten meiner „Mandln“ und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Auch im Bezirk Kufstein öffnen einige Künstler wieder ihre Ateliertüren für Besucher.  | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Kunst erleben im Bezirk Kufstein

Die Tiroler Tage der offenen Ateliers starten am 26. und 27. Juni in die zweite Runde. Auch im Bezirk Kufstein gibt es einiges zusehen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. 100 Ateliers Am 26. und 27. Juni sind in allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ulrike Mair und Richard Rogina stellen ab sofort in der Stadtgalerie Inntalcenter aus. | Foto: B. Witsch

Ulrike Mair und Richard Rogina
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie

TELFS. Die Stadtgalerie Telfs beherbergt wieder neue Kunstwerke. Nach der sehr gelungenen Ausstellung von Susi und Hermann Christoph Glaskunst in der Stadtgalerie Telfs Inntalcenter, präsentieren nun Ulrike Mair kreatives aus Metall und Richard Rogina Keramik. Gemacht, gekauft, gefreutDiese Ausstellung wird Corona-gerecht mit den 3G Auflagen durchgeführt: GEMACHT GEKAUFT GEFREUT! Ulrike Mair fertigt verschiedenste Sachen aus Metall für drinnen und draußen. Richard Rogina beschäftigt sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Schüler der BFW-Wörgl präsentieren ihre Kunstwerke zum Thema Nachhaltigkeit, aufgrund der Corona-Bestimmungen, erst im Herbst in Form einer Ausstellung.  | Foto: BFW-AL Wörgl
4

„Nachhaltigkeit und Kunst“
Ein engagiertes Schulprojekt an der BFW Wörgl

Das Projekt der Schüler der BFW-AL Wörgl soll Nachhaltigkeit in Form von Kunst hervorheben. Coronabedingt leider ohne öffentliches Publikum - die Vernissage soll im Herbst nachgeholt werden. WÖRGL (vsg). Welche Auswirkungen hat mein Lebensstil auf die Umwelt und was kann ich zugunsten von mehr Nachhaltigkeit ändern? Mit diesen Fragen beschäftigte sich intensiv das Kunstprojekt "Cultur Connected – Nachhaltigkeit und Kunst“ an der BFW-AL Wörgl in Zusammenarbeit mit der Kärntner Künstlerin Tina...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Titel des Bildes: Selbstportrait, Die Technik: Acryl auf Leinen, Die Größe: 90 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, Das Entstehungsjahr: 2011 | Foto: Paulus Ploier
1 6

Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier, Österreichs bekanntester Mundmaler, stellt 2021 in Kitzbühel aus
Mundmaler Paulus Ploier stellt im Juni 2021 in Kitzbühel aus

Ab 1. Juni kann in der Kitzbüheler Innenstadt, im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“, rund um die Uhr von der Straße aus ein Selbstportrait vom wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), besichtigt werden. Der Künstler, der seit nun bereits über 35 Jahren auf Grund eines Unfalls im Rollstuhl sitzt, wurde im Jahre 2011 mit dem Life Award ausgezeichnet. Paulus Ploier prägt einen Stil der ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Wolfgang Wirth, 2021, Öl auf Leinwand | Foto: Wolfgang Wirth

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Oval Office“

Am 29. Mai 2021 eröffnet die neue Ausstellung in der neuen Galerie Innsbruck „Oval Office“ von Wolfgang Wirth, in der seine großflächige Malereien gemeinsam mit Arbeiten von Heba Y. Amin, Tony Cokes, Diane Esnault & Raul Walch, Suzanne Lacy und Howardena Pindell präsentiert werden. INNSBRUCK. Das Oval Office in Washington D.C. steht in der gleichnamigen Ausstellung stellvertretend für einen Ort, an dem sich Dynamiken politischer Repräsentation manifestieren. Wolfgang Wirths großflächige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maria Walcher | Foto: Taxispalais
Video 4

Paul-Flora-Preis
Maria Walcher erhält Kunstpreis 2021

Wie jedes Jahr werden KünstlerInnen der Region mit dem 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis gekürt. Am 15. Mai 2021 findet die Online-Verleihung des diesjährigen Paul-Flora-Preises statt, der 2002 erstmals zum 80. Geburtstag des aus Glurns stammenden Künstlers Paul Flora vom Land Tirol zur Förderung junger Tiroler Kunstschaffender gestiftet wurde. INNSBRUCK. Der Paul-Flora-Preis geht in diesem Jahr an Performance-Art Künstlerin Maria Walcher und wird dieses Wochenende via Livestream...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Beim Gratulationsbesuch informierte Prof. Tilly Bürgermeister Christian Härting ausführlich über seine neuesten Erkenntnisse zu den Ursprüngen der Telfer Fasnacht. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Bürgermeister gratuliert
Telfer Künstler Heinrich Tilly ist 90

TELFS. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting machte sich nach der langen coronabedingten Unterbrechung wieder auf, um persönlich den 90er-Jubilaren zu gratulieren - natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen. Der erste persönlich überbrachte Glückwunsch hatte gleich einen prominenten Adressaten: Am Montag, 10. Mai 2021, feierte Prof. Heinrich Tilly im Pflegeheim Telfs-Wiesenweg seinen 90. Geburtstag! Auf den Geburtstag angestoßemBestens gelaunt stieß der Telfer Künstler und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die IG freie Theaterarbeit fordert eine Impf-Priorisierung für KünstlerInnen und alle MitarbeiterInnen der Kunstszene, bevor es mit den Öffnungen am 19. Mai losgeht.  | Foto: Pixabay/lograstudio (Symbolbild)

Kulturszene
Appell zur Impf-Priorisierung für Kulturszene

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die IG freie Theaterarbeit an jene, die sich in Österreich und in den Bundesländern für die Kunst, Kultur und Gesundheit verantwortlich zeichnen. Aufgrund der anstehenden Öffnungen machen sie auf die Notwendigkeit der Impf-Priorisierung von KünstlerInnen aufmerksam.  Risiko für KünstlerInnen erhöhtAngesichts der geplanten Öffnungen am 19. Mai in ganz Österreich, werden auch die Kunst- und Kulturbereiche wieder öffnen. Allerdings macht die IG freie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Charlotte Simon | Foto: Galerie Nothburga
4

Galerie Nothburga
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug"

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 öffnet die Ausstellung der beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug". INNSBRUCK. Die Ausstellung ist vom 11.Mai bis 5. Juni während der Öffnungszeiten, Mi-Fr 16-19 Uhr - Sa 11- 13 Uhr zu sehen. Unter dem Titel "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" (Zitat: Hilde Domin) präsentieren die beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer Malerei und Plastiken. Charlotte SimonLange Zeit war Charlotte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Vom gemeinsamen Call mit dem Bund erwarten wir uns weitere wertvolle Impulse auf diesem Feld“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kunst & Kultur
"Call 2021" fördert Kunst im digitalen Raum

TIROL. Unter dem Titel "Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021" vergibt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport eine Förderung von insgesamt 2,5 Millionen Euro. Gesucht werden innovative, digitale Projekte, die ab dem 3. Mai bis zum 31. Juli 2021 eingereicht werden können. Was ist "Call 2021"?Die Förderung des Bundesministeriums "Call 2021" will einen Impuls und Ansporn geben, um digitale Vorhaben und neue innovative Formate der künstlerischen Produktion,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Galerist Martin Duschek und Künstler Günther Villgrattner | Foto: FotoRuth
2

Galerie am Claudiaplatz
Sinnesvielfalt von Günther Villgrattner

Die Galerie am Claudiaplatz nimmt vorsichtig wieder ihren Betrieb auf: Bis 7. Mai zeigt der Innsbrucker Weltenbummler und Künstler Günther Villgrattner seine hochabstrakten, farbintensiven und expressiven Werke, die eine Schnittstelle zwischen realen und imaginären Lebenswelten präsentieren. INNSBRUCK. „Die kraftvollen Farbwelten vermitteln das, was wir zum Aufbruch in die Zeit nach Corona am meisten brauchen“, so Galerist Martin Duschek, bei der Eröffnung im kleinen Kreis: „Kraft, Dynamik und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstler: Mundartdichter und Maler Kurt Pikl aus St. Johann in Tirol - Titel des Bildes: Dochschoden - Technik: Acryl - Entstehungsjahr: 2020 | Foto: Kurt Pikl
1

"Dochschoden" im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster"
Mundartdichter und Maler Kurt Pikl stellt in Kitzbühel aus

Der bekannte Mundartdichter und Maler Kurt Pikl, seit vielen Jahren Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, stellt vom 1. Mai bis Ende Mai sein Kunstwerk mit dem Titel „Dochschoden“ in der Kitzbüheler Innenstadt, im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“ aus. Kurt Pikl, geboren 1947 in Kitzbühel, wohnhaft in St. Johann, ist (Hobby-)Mundartdichter und Maler. Er schreibt seit 2005 monatlich zwei Gedichte, die er auf „www.hoangascht.at“ publiziert. Inzwischen sind das fast 500 Gedichte geworden. Im Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Foto: Kendlbacher
7

Josef Reindl
Tiroler Bildhauer schnitzt erste FFP2-Maske aus Zirbenholz

65 Jahre und noch immer voller Schaffenskraft: Der Igler Bildhauer Josef Reindl ist schon lange für seine Schnitzarbeiten bekannt. Sein neuestes Werk ist eine FFP2-Maske aus Tiroler Zirbenholz, die er exklusiv den BEZIRKSBLÄTTERN präsentiert. INNSBRUCK-IGLS. Josef Reindl ist 65 Jahre und noch immer voller Schaffenskraft: Zu seinen bekanntesten Werken zählen mit Sicherheit die Dorfkrippe in Aldrans oder die lebensgroße Freiheitskämpferfigur von Josef Speckbacher in der Gemeinde Rinn. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.