Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

27 - 28.09.14 Kunsthandwerksmarkt in St. Gilgen

Über 80 Kunsthandwerker Live Musik Schauwerkstätten Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18 Uhr der Markt findet bei jeder Witterung statt! Wann: 27.09.2014 10:00:00 bis 28.09.2014, 18:00:00 Wo: Seepark, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Hinterberger

Vernissage "Aufeinandertreffen" - Pichler & Pöll

Die zwei Jungkünstlerinnen Adelheid Pichler und Rita Pöll, welche im Jahr 2013 das Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie abgeschlossen haben, präsentieren gemeinsam ihre Werke von 21. bis 24. August 2014 im Diabellisaal mit dem Thema "Aufeinandertreffen". Neben dem kleinen Buffet, welches für die ersten Besucher zur Verfügung steht, heißen die beiden Künstlerinnen sie herzlich Willkommen. Eintritt frei. Auf ihren Besuch freuen sich Adelheid und Rita. Wann: 24.08.2014 ganztags Wo:...

  • Lilienfeld
  • Adelheid Pichler
"Führungen in leicht verständlicher Sprache sind bei uns Programm", sagt Kunstvermittlerin und barrierefrei-Projektleiterin im Salzburg Museum, Nadja Al-Masri-Gutternig. | Foto: Christian Efner
1 5

Im Salzburg Museum wird Barrierefreiheit gelebt

"Auch Menschen ohne Beeinträchtigungen profitieren von einer barrierefreien Umgebung", sagt Projektleiterin Nadja Al-Masri-Gutternig. Es ist sehr viel mehr als "nur" bauliche Barrierefreiheit, die das Salzburg Museum seinen Besuchern bietet. Das Konzept ist beispielgebend für andere Museen und wurde deshalb von der Lebenshilfe Salzburg und den Bezirksblättern mit dem "Inklusionspreis 2014" ausgezeichnet. "Wir sehen unser Museum als einen Ort des öffentlichen Raums, in dem Chancengleichheit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

Gebürtige Pongauerin (Radstädterin) macht als Künstlerin Werbung für den Wald

Die Salzburger Künstlerin Simone Gautsch (www.enomis.org) entwarf topmoderne Taschen mit speziellen Waldmuster. Der Druck des Stoffes, aus dem die verschiedenen Modelle gefertigt werden, wurde von der Künstlerin selbst designt. „Ich will mit meiner Kunst, und hier mit meiner ersten Taschenkollektion vor Allem die Menschen aufmerksam machen, wie schön und vor allem wie wichtig die Natur und die heimischen Wälder in Österreich sind, und vor allem will ich die Leute wieder weg vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simone Gautsch
Die Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg erfüllt in hervorragender Weise räumliche und akustische Bedingungen für Veranstaltungen dieser Art | Foto: Wikipedia
2

Halleiner Festwochen 2014

Ein vorrangiges Anliegen der Halleiner Festwochen vom 12. - 29. Juni ist es, der künstlerischen Aufarbeitung allen menschlichen Handelns den entsprechenden Platz einzuräumen. Das Festival mit seinen knapp vierzig Veranstaltungen fungiert als Höhepunkt und Spiegelbild des in Hallein ständig wachsenden Kulturgeschehens. Programm: 12. Juni 19.30 Uhr kunstraum pro arte Vernissage von Thomas Nowotny, Dauer der Ausstellung: 13. 6. - 5. 7., Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19, Sa 10 – 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

Wirtschaft macht Kunst in Oberndorf

Der Tourismusverband Oberndorf startet gemeinsam mit dem Kulturverein(t) Oberndorf ein neues Projekt: Noch bis 9. Mai werden mehr als zehn Betriebe in Oberndorf ihre Büros, Praxen, Werkstätten oder Verkaufsräumlichkeiten öffenen und zu attraktiven, künstlerischen und kulturellen Programmen einladen. Vernissagen, Ausstellungen und vieles mehr erwartet die Besucher. www.kulturverein-oberndorf.at Wann: 09.05.2014 09:00:00 Wo: Oberndorf, Oberndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer

Vernissage Angelika Jessner - Arbeit, Kunst und Spiel im b.it|office erleben!

Erleben Sie die Verbindung von Arbeit, Kunst und Spiel. Wir laden Sie herzlich zur Vernissage Eröffnung der ausgestellten Werke von Angelika Jessner ein - Donnerstag, 24.04.2014 um 18 Uhr im b.it|office in Mayrwies/Salzburg. Wir dürfen Ihnen die Künstlerin schon vorab in einer Kurzbiographie mit Impressionen zu ihren Werken vorstellen www.bitservice.at Lassen Sie die neu gestalteten Räumlichkeiten als auch die verfügbaren Büroflächen des b.it|office auf sich wirken! Wir freuen uns auf Sie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katharina Weber
Anzeige
Kunst - Pop Art Kunst - Pop Art Bild von Tanja Playner "Happy drink is love"
3

Moderne Kunst Ausstellung : Moderne Kunst Ausstellung von Pop Art Künstlerin Tanja Playner im Feuerwehrmuseum St.Florian.

Seit Andy Warhol und Roy Lichtenstein begeistert Pop Art die Welt mit ihrer Vielseitigkeit. Die Moderne Kunst Ausstellung im Museum St.Florian ist eine perfekte Möglichkeit für Kunstliebhaber und Kunstsammler Moderne Kunst zu geniessen. Die neue Einzelausstellung der Pop Art Künstlerin Tanja Playner wird jeden Kunstliebhaber positive Energie und einfach eine gute Stimmung geben. Egal ob Sie von Innsbruck, Salzburg; Krems oder Wien kommen, die Pop Art Kunst Ausstellung im St. Florian Museum ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tanja Playner
Christof Paulowitz, neben seiner bereits fertigen Skulptur "Der Schrei nach oben" (links) am Ende des Kreuzweges zur Pfarrkirche von St. Georgen bei Salzburg.
4

Sakrale Kunst aus mächtigen Eichen

Eine Künstlergruppe rund um Christof Paulowitz arbeitet am neuen St. Georgener Kreuzweg. ST. GEORGEN. Da liegen sie, gleich hinter dem Pfarrhof der Kirche von St. Georgen bei Salzburg: Acht mächtige Eichenstämme, die darauf warten, zu großen modernen Kreuzweg-Skulpturen zu werden. Der St. Georgener Künstler Christof Paulowitz, ein gebürtiger Rieder leitet das Unterfangen: Das „Holzsymposium“, das nach 2004 voriges Jahr zum zweiten Mal gestartet ist, beschäftigt sich mit der Errichtung des neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Albert Moser
7

Viel Neues beim Seekirchener Familien-Advent

Heuer gibt es an den langen Einkaufssamstagen das erste Mal „Kunsthandwerk im Advent“ und „Kunst trifft Einkauf“. SEEKIRCHEN. Dieses Jahr hat sich das Citymarketing Seekirchen etwas ganz Besonderes einfallen lassen für den Familien-Advent: An den langen Einkaufssamstagen im Advent (ab 15 Uhr) gibt es heuer unter anderem viele hochwertige Geschenksideen aus reiner Handarbeit zu kaufen. So gibt es von den Citymarketing-Mitgliedsbetrieben wie der Konditorei „Torten auf Rädern“ selbstgemachte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
35

Bernd Horak feiert 30 Jahre Künstlerdasein

HINTERSEE. Im Jahr 1964 wurde Bernd Horak in Salzburg geboren. Noch vor seinem 20. Geburtstag begann er zu malen. „Jetzt bin ich 30 Jahre lang freischaffender Künstler und habe es überlebt“, scherzte Horak vergangenen Freitag im Kunsthaus Hintersee. Seine künstlerische Weiterentwicklung sei „ein massiver Prozess“ gewesen. Begonnen habe er surrealistisch, dann machte er Akte, Portraits und Landschaften. Später widmete er sich dem Bereich Fantasy, bevor es in den 1990er Jahren ans Abstrakte ging....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Mit allen Sinnen wanderten Emmerich Riesner, Siegfried Trapp, Ingrid Weydemann und Josef Schweiger auf dem Schanzwallweg.
3

Ein Wanderweg für alle Sinne

Neumarkt verwandelt ungenutzten Flächen und Landschaften in eine Wanderung für die Sinne. NEUMARKT (mm). Kein Datum hätte für die Eröffnung des Leader Projektes "Wanderbare Sinne", bei dem es um Menschen und Natur geht passender sein können, als der Gedenktag des Hl. Franz v. Assisi vergangenen Freitag. Nach einem Segensgebet von Pastoral-Assistentin Alexandra Kunstmann-Hirnböck, luden Gemeinde, Museum und Pfarre mit LR Josef Schwaiger zum geführten Spaziergang vom Pfarrer-Schwab-Park über den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Singen vor dem prächtigen Pacheraltar
2

Chorkonzert "Sing to the Lord"

Der Gemischte Chor St. Wolfgang lädt ein zum Konzert der Reihe „Sing to the Lord - Singet dem Herrn“ in die Pfarrkirche St. Wolfgang mit Organist Konstantin Schrempf, Wolfgangthaler Stubenmusik und Viergesang und Kirchenführung mit Peter Pfarl. Erwachsene 8 Euro, Kinder unter 15 Jahren freier Eintritt, Schüler und Studenten 4 Euro Unter der Leitung von Christiane Limbacher werden weltliche und geistliche Lieder dargeboten. Es sind dies Spirituals und klassische Gesänge ebenso wie traditionelle...

  • Salzkammergut
  • Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
Die Werkstättenklasse des SPZ Oberndorf mit der Künstlerin Magdalena Stadler und drei Lehrerinnen. | Foto: Gerner

Ein ganz besonderes Kunstobjekt

OBERNDORF. Im Rahmen eines großen Abschlussfestes des Sonderpädagogischen Zentrums Oberndorf wurde das Jahreskunstprojekt „Smarty“ nach der feierlichen Enthüllung einem großen Publikum präsentiert. Unter den Ehrengästen befanden sich u.a. Bürgermeister Peter Schröder und Amtsleiter Gerhard Schäffer, Bezirksschulinspektor Peter Glas sowie zahlreiche Schul-Sponsoren. Alle Schüler des Sonderpädagogischen Zentrums haben dieses Kunstwerk mit Herzblut, Phantasie und Freude mitgestaltet, mitkreiert,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

GENUSS³ - Kunstbrunch Pliem4

Kunstbrunch Pliem4 im Gastgeberinnen: Ingrid Weydemann & Belinda Simon Kunst des absoluten Könnens und die Hingabe an die Kunst vereint die vier Künstlerinnen aus einer Familie, der Familie PLIEM. Erna Pliem-Stöckl – Malerei, Zeichnung, Druckgrafik Karin Pliem – Malerei Krista Pliem – Glasobjekte Eva Pliem – Malerei, Objekte, Grafik, Cartoons Beim Kunstbrunch präsentieren sie eine Auswahl ihrer Werke - von der betörenden Bilderwelt über Zeichnungen mit hintergründigem Witz zu Arbeiten geprägt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Ausserweger
Den Jubilaren Rishelle und Otmar Wimmer gratulierten LAbg. Josef Schöchl und LHStv. Wilfried Haslauer. | Foto: BB

20 Jahre "Drei Seen Galerie"

SEEHAM. Die "Drei Seen Galerie" in Seeham bietet seit 20 Jahren Überblick, Angebot und Beratung rund um die Kunst. In verschiedenen Ausstellungen präsentieren Rishelle und Otmar Wimmer von Beginn an nationale und internationale Künstler in ihrer kleinen Galerie am Obertrumer See. Zu ihren treuen Besuchern und Kunden zählen Kunstsammler, Galerien, Akademien, Firmen und Schulen. Ebenso organisieren die beiden auch seit 20 Jahren den "Seehamer Kunsthandwerksmarkt".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Leopold Kohrs Gucklock aus Stahl

Siegerprojekt für das Leopold-Kohr-Denkmal in Oberndorf soll nächstes Jahr realisiert werden. OBERNDORF (grau). Ein Denkmal zu Ehren des berühmten Philosophen Leopold Kohr ist in dessen Geburtsort Oberndorf schon lange in Diskussion. Vor einem Jahr wurden zehn Entwürfe von Künstlern nominiert und aus der engen Auswahl ging vor Kurzem das Werk von Günter Hartl als Sieger hervor. Hartl ist Vorstand der örtlichen Kunstinitiative "Kreisverkehr" und plant eine Stahlplatte, aus der ein seltenes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Atelier im Freien: Die 17 Waldkünstler waren ganz in ihrem Element. | Foto: BB
3

Was die Landschaft hergibt

Landart im Ursprunger Moor ELIXHAUSEN. Drei Tage lang erforschten die 17 Teilnehmer des Landart-Workshops der Kunstbox Seekirchen das Ursprunger Moor in Elixhausen. Zunächst suchten sich die Teilnehmer ihren ganz besonderen Platz – ihr eigenes Atelier in der Natur. Und dann ging es begleitet von den beiden Landart-Künstlern Frank Nordiek und Wolfgang Buntrok ans Gestalten. "Mehr als die Hälfte der Teilnehmer waren sozusagen Wiederholungstäter", sagt Leo Fellinger. Am letzten Workshop-Tag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: Zopf

Künstlertreffen in Strobl

Werke von Hans Heinz Fabris zeigt die Deutschvilla in Strobl seit einigen Tagen. Eröffnet wurde die Ausstellung "Natur-Stücke" mit dem Wiener Künstler Josef Schweickhardt, Lesungen von Elisabeth Escher, Eva Worliczek und Peter Reutterer. Dazu gab es Musik von Gerald Endstrasser.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: BB
2

Knapp 10.000 Euro von den Lions

MATTSEE. Bedeutend mehr als in den Vorjahren war heuer in der Kasse des "Kunst, Kitsch, Kram"-Flohmarkts der Lions Mattsee Trumerseen. So bekam die "Flachgauer Tafel" einen Scheck über 6.000 Euro und die FF Mattsee einen Scheck über 3.500 Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
9

Ein Taugenichts war der!

Von seinen Mitbürgern wurde Georg Rendl gewaltig unterschätzt. Eine Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt des St. Georgeners. ST. GEORGEN (grau). Er war fast sein ganzes Leben lang Imker, von Jugend an Literat und über viele Jahre ein leidenschaftlicher Maler. Sein "Bienenroman" wurde sechs Mal aufgelegt und seinen Eheratgeber bekam jedes katholische Brautpaar vor der Hochzeit. Um sein Erbe zu bewahren und über sein Wirken aufzuklären, gibt es noch bis zum 16. September im Sigl.Haus in...

  • Enns
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.