Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

3.Platz " Wassergeister"                                                   Spiegelung am Teich in Radstadt
7 2

Neptun Wasserpreis

Der Neptun Wasserpreis hat zum Ziel, die Bedeutung der Ressource Wasser für Leben, Umwelt, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zu verdeutlichen. Durch diesen Wettbewerb soll das Bewusstsein für einen schonenden Umgang mit der Ressource Wasser geweckt werden. Vergeben wird dieser Preis seit 1999 alle 2 Jahre in Zusammenarbeit mit dem Bundesinisterium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Somit darf ich euch voller Stolz meine 2 Wasserbilder, die mit dem dritten und vierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Kulturtage Maria Enzersdorf im Schloss Hunyadi

Wer die unglaublichen Zeichnungen von Mag. Doris Wareka in Originalgröße sehen möchte und die faszinierenden Naturgeisterfotos von Monika Stein & Peter Uhrovcsik, der sollte sich am Wochenende ein Stündchen Zeit nehmen und ins Schloss Hunyadi kommen. Dort können Sie in eine andere Welt und Sichtweise der Natur eintreten und die wunderbare Kunst von Fairy Tales erleben. Ja genau, "erleben", denn die Naturwesen, die uns in jedem Blatt, in jeder Baumrinde oder Blüte entgegentreten, können in einem...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik

Naturgeister auf den Kulturtagen

Eigentlich war es ein Hobby und jetzt wird es zum Selbstläufer, weil das Interesse so riesengroß ist und die Rückmeldungen einfach überwältigend. Unsere Fotografien verzaubern, verführen, schenken einen neuen Blick in die Natur. Reinschauen und staunen: http://www.natur-wesen.eu Moni Stein hat als gelernte Homöopathin und Heilpraktikerin ohnehin einen besonderen Zugang zur Natur. Peter Uhrovcsik hat als hochprofessioneller Taucher einen großen Teil seines Lebens unter Wasser verbracht und...

  • Mödling
  • Monika Stein

Fairy Tales goes Kulturtage Maria Enzersdorf

Wer die unglaublichen Zeichnungen von Mag. Doris Wareka in Originalgröße sehen möchte und die faszinierenden Naturgeisterfotos von Peter Uhrovcsik & Monika Stein, der sollte sich am Wochenende ein Stündchen Zeit nehmen und ins Schloss Hunyadi kommen. Dort können Sie in eine andere Welt und Sichtweise der Natur eintreten und die wunderbare Kunst von Fairy Tales erleben. Ja genau, "erleben", denn die Naturwesen, die uns in jedem Blatt, in jeder Baumrinde oder Blüte entgegentreten, können in einem...

  • Mödling
  • Fairy Tales
11 3

Kunst

Auch der Herbst ist ein Künstler. Schaut Euch nur diese drei Blätter an: jedes ist auf seine Weise einzigartig, ein Kunstwerk der Natur!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Das neue Herbstprogramm ist nun auf der kulturverntzung zu finden.

Alle Veranstaltungen von UseRoseS können jetzt auf der Seite http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at/kp/index.php?portal=5866 gefunden werden. Wann: 03.09.2012 ganztags Wo: UseRoseS Natur-Leben-Kunst, Badener Straße 22, 2486 Landegg auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Robert Selberherr
Anzeige

Eine Linien verbindende Bruecke

Neue Brücke mit Kunst und Kultur aus allen Richtungen – http://www.bruecke.ktn.gv.at. „Junge Hunde“ spielen beim Bachmannbewerb in Klagenfurt eine besondere Rolle. „Hi“ sagt deshalb auch die Bruecke und beglückwünscht die Gewinnerin Olga Martynova sowie die weiteren Preisträger Cornelia Travnicek (BKS-Publikumspreis) Matthias Nawrat (KELAG-Preis), Lisa Kränzler (3sat-Preis) und Inger-Maria Mahlke (Ernst-Willner Preis). Eine „Hand, die vom Daumen erzählt“, verblüfft uns ebenso wie Ruth Klüger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Atom - NO

Umwelt - Ausstellung mit Salzburger ÖKO - Maler Werner Reiter in Tschechien

Eine interessante Ausstellung zum Thema Umwelt veranstaltet der Salzburger Künstler Werner Reiter in Svaty Jan nad Malsi inTschechien. Reiter hat als ÖKO - Maler mit seiner mehrfach ausgezeichneten ÖKO - Sammlung zu diesem Thema - sowie provokanten Malstil schon oftmals großes Aufsehen erregt. Das muss auch so sein, wie der Künstler selber sagt, denn nur so nimmt man das heikle Thema Umwelt erst richtig war. Interessantes unter seiner Homepage: http://www.fingerprint-on-art.com Ganz Deutschland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Werner Reiter

"Garten+Kunst" im schönsten Schaugarten der Steiermark

Im bellabayer Garten in Hartberg trifft üppige Pflanzenvielfalt auf sinnliche Kunst. Vom 23. Juni bis 15. Juli ist der wohl schönste Schaugarten in der Steiermark täglich von 10-20 Uhr für GartenliebhaberInnen geöffnet. Das interessante Detailprogramm bietet Gartenführungen, Fachvorträge, eine Lesung mit Barbara Frischmuth, Diashows uvm. Im gemütlichen Gastgarten werden kulinarische Köstlichkeiten angeboten. bellabayer ist Gartenarchitektin und ihr Mann Gärtner. Sie haben ihren Beruf zum Hobby...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Isabell Bayer-Lueger
8

"KUNST im MOOS"

Aus einem im Dezember 2011 künstlich erzeugten Schneehügel im Moos, der als Schneedepot für die Langlaufloipe angelegt wurde, haben die beiden "ICE-ART"- Künstler Thomas Koch aus Lermoos und Daniel Kocher aus Wenns, in ca. 90 Arbeitsstunden eine Spielwiese aus Eis und Schnee geschaffen. Die Arbeitsgeräte der beiden Künstler waren Mini-Bagger und Motorsäge. Inzwischen tummeln sich Kinder mit Rodel, Zipfelbob und sonstigen gleitenden Untersätzen auf dem "Kunstwerk" im Moos! Eine gute Idee die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
Künstlerduo Georg Mayr-Pröbst und Maria-Theresia Mayr, Foto: Winkler&Winkler
8

Vernissage des Künstlerduos Maria-Theresia Mayr und Georg Mayr-Pröbst im Kunstcafe Silvia, Stegersbach am 2. Dezember 2011, Beginn 19:30! Beitrag mit Video

"Zeit und Raum" - eine vielseitige, lebendige Kunstausstellung erwartet die Besucher des Kunstcafes Silvia in Stegersbach in der Advent- und Neujahrszeit. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung beginnt am 2. Dezember 2011 um 19:30. Für das leibliche Wohl der kunstinteressierten Gäste ist gesorgt! Maria-Theresia Mayr stellt ihre intuitiv gemalten Acrylbilder zur Raumharmonisierung aus, während Georg Mayr-Pröbst mit Skulpturen aus Linden- und Zirbenholz, geschnitzten Energiebildern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Maria-Theresia Mayr
6

"Waldgeflüster" Ausstellung der Akademie für Naturgestaltung

Florale Interpretationen zu 24 Gedichten, das Spektrum reicht von der Romantik bis zur Moderne. 24 Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Naturgestaltung aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Italien haben im gesamten Ausstellungsbereiches des niederösterreichischen Stiftes Zwettl ihre meisterlichen Arbeiten für ein interessiertes Publikum aus dem In- und Ausland präsentiert. Monatelange Vorbereitungen und Auseinandersetzungen wurden an Zeit investiert um diese Leistungen zu...

  • Zwettl
  • Gisela Kollmann

Elfenfest für groß und klein in der Naturpraxis Schlossgasse

Alles über Elfen und Naturwesen. Gemälde und Fotos. Kunst und Kreatives. Kinderunterhaltung. Kulinarische Genüsse aus dem Elfenreich. Interessantes über die Heilkraft der Bäume und Pflanzen. 17h Vortrag: "Die Naturwesen in Mythologie und Sagen" Unbedingt vorbei schauen!!! Lassen Sie sich verzaubern und überraschen! "Alle Dinge, die und materiell entgegentreten, sind nur die äußere Hülle von geistigen Wesenheiten" (Rudolf Steiner) Wann: 08.07.2011 16:00:00 bis 08.07.2011, 20:00:00 Wo:...

  • Mödling
  • Monika Stein
Ludmilla Wingelmaier
1

Eröffnung der Ausstellung "Kunst Hoch Drei"

Ich lade Sie zur Eröffnung unserer Ausstellung ein! Am Mi, den 8.6.2011 um 19.30 (bis 22 Uhr) bei WeinVilla Seefranz, Kielmannseggasse12, Korneuburg. Drei Künstlerinnen: Ludmilla Wingelmaier, Claudia Heiden und Iryna Kirstein stellen ihre Bilder zu drei Themen aus: Abstrakt, Natur, Erotik. Eröffnung durch Bürgermeister Christian Gepp. Wein und Häppchen vom Haus Seefranz. Eintritt frei. Dauer der Ausstellung: 8.6.-11.9.2011. Wann: 08.06.2011 19:30:00 Wo: Wein Villa Seefranz, Kielmannseggasse 12,...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
IMG_8557 | Foto: Zedlacher
9

Glühwürmchen-Kunst

Moderne Kunst & Natur werden am Symposion Lindabrunn zur Symbiose Das Symposion setzt mit seinen Kunstprojekten immer wieder Lichtpunkte in die Kunstwelt der Region. Heuer steht die „D-Luciferin-FireFliesFarm“ im Zentrum der Veranstaltungen. Was dahinter steckt, verriet Francesco Mariotti den BEZIRKSBLÄTTERN. LINDABRUNN. Die FireFliesFarm des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti, dessen LichtKunstZaun mit den Glühwürmchen um die Wette blinkt, dreht sich um die Themen Energie, Licht und...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.