Kunststoffeis

Beiträge zum Thema Kunststoffeis

Eishockey auf Kunststoffeis im Sommer: Perfekte Trainingsmöglichkeiten für alle Altersklassen! | Foto: EC Götzens
3

EC Götzens: Vom Sommer in den Eishockeywinter

Sommertraining mit neuer Attraktion: Der EC mrct Götzens trainierte erstmals auf Kunststoffeis! Als erster Eishockeyverein in Österreich konnte der EC mrct Götzens mit allen Altersklassen das diesjährige Sommertraining auf einer 240 m2 großen Kunststoffeisfläche mit originalen Eishockeybanden durchführen. Das richtige Produkt wurde in einem aufwendigen Auswahlverfahren ermittelt. In der Eishalle in Götzens wurde dafür ein zweiter Eisring errichtet. Die Begeisterung war dementsprechend groß und...

Die FPÖ-Politiker NR Peter Wurm (li.) GR Karl Faserl (M.) und LA Hildegard Schwaiger (2.v.re.) unterstützen die Eislöwen-Funktionäre Jürgen Fleischmann (2.v.li.) und Dietmar Schwaninger (re.) beim Kampf um den Eislaufplatz.
1 3

Kein "Plastikeis" für Hall

Auch in Zukunft wird es in Hall einen Eislaufplatz mit gefrorenen Wasser und nicht mit Kunststoffplatten geben Die Technik des Eislaufplatzes vor der Dr.-Posch Schule ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Außerdem war sie im vergangenen sehr warmen Winter oft nicht benützbar und verursacht sehr hohe Energiekosten. Die Ankündigung des Betreibers Hall AG, den Platz zukünftig mit Kunstoffplatten statt mit Wassereis auszurüsten, löste aber heftige Proteste beim Eishockeyverein Haller...

Anscheinend ist Plastikeis doch nicht so attraktiv wie echtes Eis. | Foto: Wallmann

Ein Flop ist ein Flop: kein Plastikeislauf!

Der Kunststoff-Eislaufplatz in Salzburg war ein Flop. Deshalb spart sich Hallein das Geld. HALLEIN (tres). Die Eislauffläche am Mozartplatz blieb während der zwei Monate nahezu leer, im Gegensatz zu den Jahren davor, wo es echtes Eis gab. Als Konsequenz wird wieder auf richtiges Eis umgestellt. Was des einen leidvolle Erfahrung ist des andern Freude: Die Stadt Hallein hat sich, trotz Überlegungen, keinen eigenen Kunsteislaufplatz angeschafft, sondern heuer erst einmal geschaut, wie die...

"Eis"-Laufen auf Kunststoff: dieses Jahr erstmals am Mozarteis. | Foto: Stadt Salzburg

Mozarteis besteht heuer erstmals aus Plastik

SALZBURG. Es ist weiß und man kann darauf Schlittschuh laufen – so weit, so gut. Doch heuer wird das schon zur Tradition gewordene Mozarteis erstmals nicht aus echtem Eis bestehen, sondern aus einem Kunststoff. In einer recht emotionalen Diskussion legte sich der Altstadtausschuss vergangene Woche auf diese Lösung fest. Das Kunststoffeis kommt ohne Gleitmittel sowie ohne laute und stromfressende Kühlaggregate aus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.