Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Die Gründerin und Geschäftsführerin der Leonardo Kunst Akademie in Mattsee, Elfriede Kotrba. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 12

Leonardo Kunstakademie
20 Jahre künstlerisches Schaffen im Schloss Mattsee

Im Schloss Mattsee gibt es seit 20 Jahren die Leonardo Kunstakademie Salzburg, eine Ausbildungsstätte für alle Bereiche der Malerei. Geleitet wird die Kunstakademie von der Geschäftsführerin und Gründerin Elfriede Kotrba.  MATTSEE, SALZBURG. Die Leonardo Kunstakademie Salzburg befindet sich im Schloss Mattsee. Dort haben kunstbegeisterte bereits seit zwanzig Jahren die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und die eigenen malerischen Talente zu wecken, zu fördern und weiterzuentwickeln. Ob...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:23

Kunst für Jedermann
Diese Werke wirken auf den Litfaßsäulen der Stadt

Seit 2014 werden in der Festspielzeit Litfaßsäulen künstlerisch gestaltet – heuer zum ersten Mal mit einem Thema. Sieben analoge Plakatkunstprojekte, ein Werk für die moderne Variante City-Light-Säule und drei digitale Arbeiten sind bis zum 30. August 2022 in der Stadt Salzburg zu sehen. SALZBURG. Die Prüfung war nicht leicht: 22 Wettbewerbseinreichungen, die von der Jury in ausführlichen Gesprächen zur Diskussion standen. Letztendlich wurden elf Sieger und Siegerinnen gekürt, die sich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Pascal Rößler lernte den Beruf des Elektrikers, folgt jetzt jedoch seinem Herzen.  | Foto: sm
Video 3

Vom Elektroniker zum Künstler
In der Lehre für das spätere Leben gelernt

Pascal Rößler lernte Elektroniker, arbeitet heute allerdings in einem anderen Beruf als dem gelernten. Die Lehre möchte er trotzdem nicht missen. SALZBURG. Derzeit arbeitet Rößler in einer Social-Media-Agentur und fühlt sich mit seinem Nebengewerbe als Künstler berufen. Er druckt Motive mittels Linolschnitt auf Bibelseiten. Die Lehre will er allerdings nicht missen. "Ich habe vor ein, zwei Jahren nicht einmal daran geglaubt, dass es eine Berufung gibt. Mittlerweile bin ich der festen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Metallart-Künstlers Martin Rehrl  | Foto: Solidshot \ Salzburg. Eine Kunstgeschichte
Video 11

Interview
"Die Pandemie hat mich nicht inspiriert, aber die Menschen"

Künstler Martin Rehrl über sein Riesen-Projekt, das er "ordentlich unterschätzt" hat, aber nie in Frage stellte, weil "Unitatis ein Kunstwerk ist, das etwas bezwecken kann".   GOLLING. Der Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl ist eigentlich Schlosser, schon lange verbindet er aber sein Handwerk mit der Kunst. Die Krise hat der 23-Jährige aus der Scheffau genutzt, um sein größtes Projekt – im wahrsten Sinne des Wortes – umzusetzen. Eine Skulptur zweier sich umfassender Hände aus Edelstahl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Martin Rehrl, Metallart-Künstler aus Golling (re.) mit  Regisseur und Filmemacher Daniel Ronacher (SolidShot) aus Grödig. Statue im Hintergrund
1 Video 15

Kunst
Hände als Denkmal für den Zusammenhalt

Der Gollinger Metallart-Künstler Martin Rehrl enthüllt seine neun Meter große Skulptur zweier sich umfassender Hände. Die "sanftmütige aber starke" Statue trägt den Namen "Unitatis" und soll von Salzburg aus die Welt bereisen – als Zeichen des Zusammenhalts.  SALZBURG. Zwei Hände aus sechs Tonnen Edelstahl halten einander am Unterarm umfassen. Es wirkt, als müssten sie einander hochziehen, vorankommen – so könnte man die neun Meter hohe Skulptur des Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das kreative Ehepaar Ignaz Blazovich und Ursula Honzak-Blazovich mit den fröhlichen Stäben, den "Pali allegri". | Foto: Honzak Kommunikation
2

Charity
Bunte Stäbe aus Holz erfreuen die Gemüter

Neue Kunstwerke von Ignaz Blazovich bringen Freude für Menschen und Unterstützung für andere Künstler. SALZBURG. Ein winkender Micky Maus, tanzende orange Männchen, ein schwarzes Pferd. Frei gezeichnet oder themenbezogen – Magritte, Keith Haring – allen gemeinsam ist das Material: Holz und die bunte und individuelle Verzierung, die Ignaz Blazovich darauf verewigte. "Mein Mann hat sich in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, wie man etwas mehr Lächeln und nicht zuletzt ein wenig Hilfestellung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer 1-Cent-Münzen übrig hat, kann diese dem Verein Knack:punkt für ein Kunstwerk zukommen lassen.  | Foto: sm
2

Aufruf
Cent-Münzen für die Kunst gesucht

Die gute Nachricht des Tages: aus vielen einzelnen Cent-Münzen wird ein Kunstwerk entstehen, das den Zusammenhalt darstellt. SALZBURG. Dem Verein knack:punkt ist es gelungen, im Rahmen des Projektes "Weil ich eine Frau bin" eine Kooperation mit den Künstlerinnen von raisinghands zu sichern. Ende Februar sollen die Künstlerinnen nach Salzburg kommen und zusammen mit den Frauen ein Kunstwerk aus Ein-Cent-Münzen schaffen. Dazu werden nun intensiv Ein-Cent-Münzen gesammelt. Bis Mitte Februar können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sonja Hörl-Reinthaler, Michaela Stockhammer und Uschi Absmann.
21

Vernissage von Michaela Stockhammer im ,,SchauRaum" Maxglan

Am 4.4.2014 fand im ,,SchauRaum Maxglan" die Vernissage von Künstlerin Michaela Stockhammer statt. Ausgestellt wurden Tintenzeichnungen, Malereien und auch ein Bildband der Künstlerin. Es wurde eine Laudatio über Stockhammers Schaffen als Künstlerin gehalten, danach konnte man Fragen an die Künstlerin stellen sowie sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Besuchern und Besucherinnen unterhalten. Michaela Stockhammer begann eine Lehre zur Zahntechnikerin und wurde dann dioplomierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
1

Runderherum ein Hingucker - Salzburger Litfaßsäulen als Kunstfläche

Vier Salzburger Künstler gestalteten zwei Litfaßsäulen - eine an der Ecke Franz-Josef-Straße/Rainerstraße und eine andere vor der Stadt Bibliothek. Entstanden ist das Projekt aus einer Zusammenarbeit des Salzburger Kunstbeirates und der Progress Werbung. Wie so eine künstlerisch bespielte Litfaßsäule aussieht, sehen Sie im Video: Nähere Informationen im Beitrag: Einfach rundherum Kunst

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.