Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Die Galerie moto in Hall in Tirol freut sich auf zahlreiches Erscheinen am 17. November um 18 Uhr. Die Schau ist noch zu den Öffnungszeiten bis einschl. 9. Dezember 2023 zu sehen. | Foto: Galerie moto

Ausstellung im Galerie Moto in Hall
Textgraphik und Klanginstallationen von Bernhard Kathan

Die Haller Galerie Moto lädt zur Vernissage mit dem Künstler Bernhard Kathan. Die Arbeiten handeln unter anderem von „Johann Tschalleners Krankenbettstatt Nro. II" ein. Eine kritische Auseinandersetzung, mit der Geschichte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. HALL. Bernhard Kathan erzählt mittels Textgraphik und Klanginstallation (Sprecher: Florian Eisner) einen Teil der Psychiatriegeschichte, durch die Figur des ehemaligen Arztes und Direktors der „k.k. Provinzial-Irren-Heilanstalt zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Copyright ©️ OFFENES HAUS OBERWART/DANIELA TRINKL

OHO - PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS
AUSSTELLUNG DANIELA TRINKL | OFFENES HAUS OBERWART

PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS Ausstellung Daniela Trinkl AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG * FREITAG, 14. APRIL 2023 * 19:30 UHR AUSSTELLUNGSENDE * MITTWOCH, 03. MAI 2023 * 16:00 UHR Eintritt: frei Daniela Trinkl ist bildende Künstlerin mit Sitz in Wien. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Trinkl studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie 2016 ihren Abschluss machte (BA), und absolviert derzeit das Studium Plastische Konzeptionen (MA) an der Universität für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Im OHO können wieder Kunstwerke von heimischen Künstler*innen erworben werden.
20

Offenes Haus Oberwart
Verkaufsausstellung "Kleinkunst zur Weihnachtszeit"

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, wurde im OHO die Verkaufsausstellung "Kleinkunst zur Weihnachtszeit" eröffnet. Auch dieses Jahr besteht die Möglichkeit, Kunstwerke von 27 Künstler*innen aus dem Burgenland zu erwerben. Die Ausstellung kann vom 9. bis zum 18. Dezember 2022 in der OHO-Galerie besichtigt werden. Eine Besonderheit dieses Jahr ist der "Künstler-Christbaum", der mit kleinen Bildern, Objekten und Keramiken beschmückt ist. Diese wurden von den Künstler*innen gespendet, der Erlös geht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
(V. l.) Wilbirg Mitterlehner, Christian Stierschneider mit Gattin Sonja Stierschneider und Laudatorin Elisabeth Mayr-Kern. | Foto: BH Rohrbach
2

Vernissage
Bezirkshauptmannschaft präsentierte Werke von Christian Stierschneider

Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause wurde vergangenen Montag in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach wieder eine Ausstellung eröffnet. ROHRBACH-BERG. „Kultur ist ein sehr verbindendes Element im Spannungsfeld zwischen Gesetzesvollzug und Serviceorientierung“, sagt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Deswegen lege die Bezirkshauptmannschaft großen Wert darauf, neben ihren behördlichen Tätigkeiten auch Akzente der Kunst und Kultur zu setzen. Der Künstler, der sich nun dazu...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Galerie Maier in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie Maier
Interieurs, Antlitze und Gegebenheiten von Robert Bosisio

INNSBRUCK. Robert Bosisios Bilder sind geheimnisumwittert. In Sfumato gehüllt verbergen sich Interieurs, Antlitze und Gegebenheiten, die sich erst bei genauerer Betrachtung offenbaren. Licht und Schatten geben den Bildern Tiefe und Lebendigkeit. Dabei ist die dezente Farbigkeit ein zentrales Momentum seiner Bilder. Aus einer unglaublichen Fülle an Farbpigmenten schafft Robert Bosisio eine hochsensible Diversität an Farbabstufungen. Diese Vielfalt als auch die absolute Genauigkeit und kritische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
JOSEF WINKLER „15.11.2021“ | Foto: Ricarda Stengg
20

artdepot Innsbruck
Ausstellung „15.11.1925“ von Josef Winkler

INNSBRUCK. Ab heute gibt es im artdepot Innsbruck eine neue Ausstellung des Wiener Künstlers Josef Winkler „15.11.1925“ zu sehen, bei der unterschiedlichste Werke der vergangenen Jahre ausgestellt werden. Erdtöne, verschiedenste Materialien, Handabdrücke und geheime Schriftzüge – das sind jene Dinge, die die Kunstwerke von Josef Winkler kennzeichnen. Da Winkler am 15.11.1925 geboren wurde, hat Galeristin Birgit Fraisl nun auch die aktuelle Ausstellung im artdepot Innsbruck so genannt. „Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck – Ausstellung am 12. November um 18:30 Uhr | Foto: Kesselhaus Innsbruck
1

Kesselhaus Innsbruck
Aschenbrenner und Kleissner in einem Boot

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 zeigen die beiden Künstler Aschenbrenner und Kleissner im Kesselhaus Innsbruck (Karmelitergasse 21) von 18:30-22:00 Uhr ihre vielfältigen Werke. Die zwei Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner lernten einander 2011 in Innsbruck kennen und arbeiten seither eng miteinander zusammen. Neben „Artist in Residence“ Programmen am Arlberg (2014 bis 2019), gemeinsamen Ausstellungen (Peking, Malta, Berlin, Hamburg, Mailand, Zürich u.v.m) arbeiteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Maria Henning beeindruckt mit ihren Kunstwerken in der Pfarre Feldkirchen
2

Unglaubliche Leistung mit 89 Lebensjahren
Vernissage der Grande Dame des Pflegewohnhauses Fernitz

Maria Roskaritz lebt seit letztem Jahr im Pflegewohnhaus. Sie beeindruckt mit ihrer Malerei durch eigenwillige Perspektiven und großer Liebe zum Detail. Dies rückt sie in die Nähe des phantastischen Realismus. Schon am 17. November wurde die Vernissage in der Pfarre 8073-Feldkirchen mit Erfolg eröffnet. Aufgrund der großen Nachfrage sind die Kunstwerke der Künstlerin Maria Henning, so ihr Künstlername, noch 4 Wochen ausgestellt. An Sonntagen ist ein Besuch ab 10 Uhr unproblematisch. An...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Gut besucht war die Eröffnung der Ausstellung in Schwabegg | Foto: KK
2

Schwabegg: Vernissage im Haus der Kultur eröffnet

SCHWABEGG. Vor Kurzem wurde die Ausstellung der Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch im Haus der Kultur in Schwabegg eröffnet. Mehr als 100 Gäste bewunderten ihre 57 ausgestellten Bilder. Musikalisch umrahmte die Vernissage das "Ensemble Pevsko-instrumentalna skupina" unter der Leitung von Jasmina Mandl, instrumental begleitet von Vera Sadjak, Klara Logar, Timna Katz und Eva Kogelnik. Victoria Meklin stellte die Künstlerin vor. Unter den Gästen waren Bürgermeister Gerhard Visotschnig,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kulturamtsleiter Alfred Seidler, Manuela Karner, Isabella Moser- Wulz und Günter Moser bei der Ausstellungs-Eröffnung | Foto: KK

Wolfsberg: Stadtgalerie zeigt eine "Zeitreise"

Bis 25. Mai ist die Ausstellung von Günter Moser noch zu sehen. WOLFSBERG. Seit Kurzem kann man sich in der Wolfsberger Stadtgalerie am Minoritenplatz auf eine "Zeitreise", so der Titel der neuen Ausstellung von Günter Moser, begeben. Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Manuela Karner begrüßte bei der Vernissage zum ersten Mal nach ihrem schweren Verkehrsunfall wieder zahlreiche Besucher in der Stadtgalerie und nutzte die Gelegenheit, sich für die vielen Genesungswünsche zu bedanken....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Ronald Kodritsch, "Belastungsprobe (memento mori)", 2014, Öl auf Leinwand, 66 x 47 cm

RONALD KODRITSCH "The good, the bad and the ugly paintings"

RONALD KODRITSCH "THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY PAINTINGS" Vernissage: Dienstag, 20. März 2018, 19 Uhr Es spricht Roman Grabner, Universalmuseum Joanneum Der Künstler ist anwesend. Ausstellungsdauer: 21. - 31. März 2018 Ort: Galerie Kunst & Handel, Bürgergasse 5, 8010 Graz Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 11 - 18 Uhr, Sa.: 10 - 13 Uhr www.kunstundhandel.com Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Kunst & Handel, Bürgergasse 5, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Sommer
Katja Kozjek Varl stellt ihre Kunstwerke aus | Foto: KK

Neue Kunstwerke werden im Kulturhaus ausgestellt

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava lädt am Samstag, dem 7. Oktober ab 17 Uhr zum Tag der offenen Tür im Haus der Kultur mit Einblicken in die Kulturarbeit des Vereines. Um 19 Uhr findet eine Vernissage von Kunstwerken der aus Maribor stammenden Künstlerin Katja Kozjek Varl statt. „Kanta Kvartet“ und das Ensemble „Pevsko-instrumentalna skupina“ umrahmen die Eröffnung musikalisch. Wann: 07.10.2017 17:00:00 Wo: Haus der Kultur, Schwabegg, 9155 Schwabegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Ausstellung, der Werke von Waltraut Kompein-Chimani kann bis 26. Februar besucht werden | Foto: KK

Die Ausstellung von Waltraut Kompein-Chimani

VÖLKERMARKT. In den Bildern von Waltraut Kompein-Chimani spiegeln sich Prozesse und Themen aus der Praxis als Mal- und Gestaltungstherapeutin wieder. Die Malerei dient als Ventil, um freie Inspirationen aus der Natur und dem alltäglichen Umfeld ebenso wie persönliche Erlebnisse und Erfahrungen nach außen zu bringen. Die Art der Darstellungen reicht von konkret bis abstrakt. Experimentiert wird auch mit Fotocollagen und Übermalungen. In der Turmgalerie Völkermarkt eröffnet am Donnerstag, dem 18....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Vernissage in St. Georgen

Im Gemeindeamt St. Georgen findet am Freitag, den 22. Jänner, um 18 Uhr, die Vernissage zu Roberto da Cevrajas "Pitture di dame e guerrieri" statt. Musikalisch wird der Abend von Max Trink umrahmt. Die Ausstellung läuft bis 25. März. Roberto da Cevraja ist in Castions, Provinz Pordenone geboren, Friuli. Seit dem 6. Juni 1946 ist Castions Wirkungsraum und Zuflucht zugleich. Robertos Kunstverständnis wird kontinuierlich beeinflusst durch zwei bekannte Meister im Friulaner Gebiet: Duilio Jus und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Künstler: Gerald Herrmann     © BILDAGENTUR-Kühnhold

Vernissage im Schnee

Wo: Sportwelt-Salzburg, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold
Galerie Schloss Porcia
1

rund herum

Wo: Porcia, 9800 Spittal Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
1 Abend - 4 Events
2

BILD + TON + MUSIK + GENUSS im Meierhof Groß Schweinbarth

Unter diesem Motto präsentieren Monika Heider und Gerti Pacher von 19.-21.09.2014 ihre Kunst-Werke. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag um 19:00 Uhr statt. Den musikalischen Beitrag liefert anschließend URGESTEiN Live! ab 20:00 Uhr. Für den kulinarischen Genuss sorgt Weinbau Geritzter mit einer Verkostung seiner Weinkreationen und "Heurigen"-Köstlichkeiten während der gesamten Ausstellungsdauer. Der Eintritt ist frei ! Am Samstag und Sonntag (20. und 21.09.) ist die Ausstellung und...

  • Gänserndorf
  • Ferry Voburka

Beginn 1. Weltkrieg – Aufbruch in die neue Zeit

Die „Galerie Schloss Rothschild“ in Reichenau an der Rax welche sich im Besitz der „Vereinigten Altösterreichischen Militärstiftungen“ befindet bringt anlässlich des 100. Jahrestages des Beginns des 1. Weltkrieges eine Sonderausstellung mit Werken des international bekannten und renommierten Künstlers Professor Albert Hoffmann mit dem Titel „Beginn 1. Weltkrieg – Aufbruch in die neue Zeit“. Prof. Hoffmann über die Beweggründe zu diesem Zyklus: „Die Kunst und die Armee“ war ein Thema das in der...

  • Neunkirchen
  • Gerald Hoffmann
kleiner Kunstliebhaber
34

Bewegende Lebensfacetten bei „LIVE OF ART - ART OF LIVE“

Am Samstag, den 16. November, bei der Vernissage zur Ausstellung „LIVE OF ART – ART OF LIVE“ (Projekt von Gerry Wörgartner) in Itter, bewunderten die zahlreichen Gäste die großartigen Arbeiten, angefangen von abstrakter Malerei über Papiermaschee und Porzellanmalerei bis hin zur Kunstfotografie. Der Ideenreichtum und der Einblick ins Leben aus einer anderen Perspektive überraschten die auf Entdeckungen neugierigen Besucher. „Meine Kunstwerke sind die Spuren und Entwicklungsstufen in meinem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
10

Kunst im Techno-Z beeindruckte Besucher

BRAUNAU. Über 70 Kunstbegeisterte stürmten die Vernissage der Innviertler Künstlergilde am 16. April im Techno-Z Braunau, um die Kunstwerke aus Naturdämmstoff bewundern zu können. Die Besucher waren von der gelungenen Ausstellung begeistert. Die Idee, mit den Ausstellungsstücken Technik, Innovation und Kunst zu verbinden, stellte für die Künstler zwar eine Herausforderung dar, die Kreationen aus Hanf und Rohrkolben konnten sich aber sehen lassen. Anfang April trafen sich acht Künstler der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.