Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz

Auffrischung
Erste Hilfe-Kurs bei Test Fuchs

Am 23. und 25. Jänner 2024 absolvierten 13 Personen der Firma Test-Fuchs aus Groß Siegharts einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs. GROSS SIEGHARTS. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer wiederholte mit den TeilnehmerInnen die wichtigsten Punkte eines soliden Erste Hilfe-Basiswissens. Hierzu zählen unter anderem: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akute Notfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein weiteres Hauptaugenmerk legte Kursleiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: Rotes Kreuz Horn

Horn
Rettungssanitäter Kurs 2024

Das Rote Kreuz Horn startet in Kooperation mit dem Roten Kreuz Langenlois eine berufsbegleitende Ausbildung zum/r Rettungssanitäter:in. HORN. Am 23. Februar ist es soweit! Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Horn sucht nach motivierten Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich Rettungsdienst als ehrenamtliche Sanitäter:innen unterstützen können. Mit der theoretischen Ausbildung bei den Kollegen vom Roten Kreuz Langenlois und dem praktischen Kleingruppentraining für Horner Interessent:innen direkt an der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kindernotfallkurs für Firma TE

Gerade für große Firmen wie es auch die TE-Connectivity in Dimling ist, ist es besonders wichtig gut ausgebildete betriebliche Ersthelfer zu haben. Aber auch im in der eigenen Familie kann viel passieren. Darum gab es für Mitarbeiter und Angehörige am vergangenen Samstag einen Erste Hilfe-Kindernotfallkurs. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Erste Hilfe-Lehrbeauftragten Johann Eggenhofer vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya wurde dieses Angebot großzügig angenommen. Die Organisation seitens...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Kreativität/Freude am Malen
Malkurse in 2630 Ternitz

Ab 10. Februar starten in Ternitz wieder Malkurse von Karin Posch (Certified Art Teacher) Kursort: Hans Czettel-Platz 2/12, 2630 Ternitz Kursbeginn 09.00 Uhr Kursende ca. 17.00 Uhr Auch für Anfänger geeignet ! Nähere Infos und alle Kurstermine auf der Homepage www.tk-paintings.com oder per Mailanfrage unter: tk-paintings@gmx.at Erleben sie einen Kurstag voller Kreativität, Spaß, Freude am Malen und nehmen Sie im Anschluss ihr selbst gemaltes Bild nach Hause !

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Schießinstruktor Rudolf Dorn, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schießausbilder Josef Liebhart, die Jagdkartenwerber Jan Borensky, Lorena Nekam, Carmen Reiter und Miriam Brenner, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Vorsitzender der Prüfungskommission Mag. Helmut Kühtreiber und von der Bezirksgeschäftsstelle Mistelbach des NÖ Jagdverbandes Gerhard Wimmer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jungjägerausbildung 2024
Großes Interesse an der Grünen Matura in Mistelbach!

Mistelbach:    Anfang der Woche startete beim Schützenverein Mistelbach der heurige Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte im Jagdbezirk Mistelbach. Der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und die Mitglieder der Jungjägerausbildungs- und Prüfungskommission konnten 48 Jagdkartenwerber, darunter ein Drittel Frauen, und weitere acht Waidkameraden begrüßen, welche zeitgleich die Ausbildung zum Jagdaufseher absolvieren werden. Der Begrüßung und Vorstellung der Ausbildungskommission durch...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Anzeige

Abschlussprüfung
Abschluss Staplerkurs – Waidhofen an der Thaya

Vom 30. November bis zum 2. Dezember 2023 fand in Waidhofen an der Thaya ein Staplerkurs statt. Über drei intensive Tage hinweg erhielten die Teilnehmer nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern setzten diese auch unmittelbar in die Praxis um. Das Ergebnis war bemerkenswert: Alle acht Teilnehmer meisterten sowohl die praktische als auch die schriftliche Prüfung am 2. Dezember 2023 mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu dieser herausragenden Leistung. Möchten Sie...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Foto: ÖRK/Daniel Neubauer
2

Rettung
Rotes Kreuz in Lilienfeld startet Sanitäter-Ausbildung

Spaß an der Arbeit, Freude an der Gemeinschaft, Erfahrungen einbringen und eine sinnvolle Tätigkeit ausüben, das sind die wesentlichen Motive der freiwilligen und hauptberuflichen Rotkreuz-Mitarbeitern. Nur durch ihre Tätigkeit ist die professionelle Versorgung rund um die Uhr sichergestellt. LILIENFELD. Frei nach dem Motto „Hilf mit ein Leben zu verbessern“ startet im Jänner 2024 das Rote Kreuz aus dem Bezirk Lilienfeld einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für angehende...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Schulung ging auch über berufliche Themen hinaus und deckte private Finanzen ab. | Foto: Hartl Haus

Hartl Haus
Echsenbacher Lehrlinge werden fit für die Wirtschaft

Mit einer Schulung abseits der klassischen Berufsausbildung ihrer Lehrlinge gab HARTL HAUS den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und einen ganzheitlichen Blick auf die Arbeitswelt zu erhalten. Die Schulung umfasste eine breite Palette von Themen, die nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmer fördert. ECHSENBACH. Die Tischler- und Fertighausbauer/Zimmererlehrlinge von HARTL HAUS hatten die Gelegenheit,...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Anzeige
Foto: privat
18

Kurs in Kärntens Nockbergen
Meditation und Schneeschuhwandern

Was ist Erholung? Oft wechseln wir unseren Aufenthaltsort und erkennen, dass wir uns mit denselben Problemen herumschlagen. – Die Zen-Meditation lehrt uns einen über Jahrhunderte tradierten Weg, wie wir mit unseren Gedanken bewusst umgehen können und so zur Ruhe finden. Bei einem Kurs in den verschneiten Kärntner Nockbergen bieten einsame Schneeschuhwanderungen eine entscheidende Hilfe, zu sich selbst zu finden. Auf diese Weise wird das in der Zen-Meditation Eingeübte fortgesetzt und verstärkt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinrich Hentschel  (2.v.r.) informiert die Seniorinnen und Senioren im Bezirk Bruck über die richtige Smartphone-Nutzung. | Foto: Hentschel
3

OÖ/NÖ/Bruck/Leitha
Senioren Smartphone-Trainer treffen sich in Linz

Der Brucker Senioren Smartphone-Trainer Heinrich Hentschel tauschte sich mit Kolleginnen und Kollegen in Linz beim Unternehmen "Emporia" aus.  LINZ/BRUCK. Die OÖ und NÖ Senioren Smartphone-Trainerinnen und Trainer kamen in Linz beim Unternehmen "Emporia" (spezialisiert auf Seniorenhandys) zu einem großen Netzwerktreffen zusammen. Mit dabei war auch der Brucker Bezirks-Digitalkonsulent Heinrich Hentschel, der schon zahlreiche Seniorinnen und Senioren in der Region für das Smartphone begeistern...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Für unsere Wälder ist die richtige Bewirtschaftung enorm wichtig.  | Foto: Lois Lammerhuber

In Edelhof
Verein bietet Grundkurs für Waldbewirtschaftung und Waldarbeit

Unter dem Leitsatz "Den eigenen Wald langfristig, nachhaltig und sicher nutzen" findet in Edelhof ein Grundkurs für Waldbewirtschaftung und Waldarbeit statt. Das erste Modul startet am 16. Dezember.  EDELHOF. Wald in Zeiten klimatischer Veränderungen und des vermehrten Auftretens von Sturm- und Schädlingskatastrophen nachhaltig zu bewirtschaften, ist herausfordernder denn je. Für langfristig richtiges Planen ist auch im Kleinstwald Fachwissen erforderlich und für die Sicherheit bei der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Anzeige
Foto: Schilowsky
7

Neunkirchen
1. Schilowsky-Handwerkerkurs für Frauen

Bilder aufhängen, Regale montieren oder Reifen wechseln sind Männersache? Nicht bei SCHILOWSKY! NEUNKIRCHEN. Am 15. September fand bei Schilowsky Neunkirchen der 1. Handwerkerkurs für Frauen statt. Über 20 Teilnehmerinnen bekamen von Herrn Rene Havel (Niederlassungsleiter-Stv. und Spartenleiter Baufachmarkt bei SCHILOWSKY Baustoffhandel GmbH) und Frau Haider Melanie (Expertin im Bauchfachmarkt für Profiwerkzeug & Werkstatt) eine Einschulung in den richtigen Umgang mit Elektro Werkzeugen. Sicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Stadt will Senioren fit für Computer machen

Die Stadtgemeinde, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz nehmen sich der Senioren und deren EDV-Kenntnissen an.  TERNITZ. Schon seit einigen Jahren organisieren Stadt, Verein 65plus und das BRG Ternitz seit einigen Jahren spezielle Computerkurse für die älteren Semester. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei in die Rolle der Lehrkräfte und helfen unseren Seniorinnen und Senioren bei ihren Herausforderungen in der digitalen Welt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Walter Junker, Josef, Matthias, Hannah, Veronika Kohzina, Krippenbaumeister Peter Huber, Bernhard Strasser, Angela Antoni, Claudia Pilgram. | Foto: privat
1

Der Kameradschaftsbund organisiert!
Bau eigener Krippen bis zur Weihnachtszeit

Bullendorf:     Dieser Tage hat in Bullendorf eine Veranstaltung der besonderen Art begonnen. Interessenten waren geladen, sich zu einem Krippenbau-Seminar zu melden. Ging es im ersten Teil um viel Theorie und Informationsweitergabe, werden an den nächsten neun Freitagabende die Krippen nach eigenen Vorstellungen gemeinsam gebaut – so der Krippenbaumeister Peter Huber. Krippenweihe und Ausstellung sind geplant Am letzten Kursabend, am 17. November heurigen Jahres, soll es eine Krippenweihe mit...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Kurse in Pöggstall, Ruprechtshofen und Leiben
QIGONG-KURS "Die drei Schätze des Qigong"

Die östliche Philosophie sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele in Form von den 3 Schätzen: Jing (Körper, alles Materielle), Qi (Lebens- und Vitalenergie) und Shen (Geist und Bewusstsein). Sind diese 3 Aspekte in Balance bzw. fungieren als Einheit, fühlst du dich als Mensch körperlich gesund, emotional ausgeglichen und harmonisch mit allem in der Welt verbunden. Die Qigong-Übungen und Meditationen dieses Kurses können dich auf diesem Weg unterstützen, deine 3 Schätze...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller
Heinrich Hentschel (links) erklärt die Smartphone-Nutzung. | Foto: Hentschel

Bruck an der Leitha
Senioren erlernen die Smartphone-Nutzung

BEZIRK. "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nicht mehr", das ist das Motto des aktiven Handy-Stammtischleiters Heinrich Hentschel. Der Digitalkonsulent zieht wieder durch die Region, um interessierten Senioren Tipps und Tricks zur besseren Nutzung ihres Android-Smartphones zu zeigen. Aber auch für Neueinsteiger ist er bestens mit Unterlagen gerüstet. Seit dem Sommer 2021 hat er mehr als 30 Stammtische abgehalten.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige

Entspannungsstunde im StretchCat Studio
Entspannen zum Element Feuer

Am Samstag, 24. Juni 2023 um 9 Uhr, findet im Studio SretchCat- Training zum Wohlbefinden eine Entspannungsstunde ganz im Zeichen des Feuer Elements statt. Der perfekte Start in die Sommer- und Urlaubszeit. Die Zeit des Sommers ist die der Feuerenergie und entspricht dem Yang. In dieser Zeit sind wir mehr nach außen als nach innen gerichtet. Wir wollen unsere Feuerenergie stärken indem wir Dinge tun die uns Freude bereiten, uns etwas gönnen. Um diese Energie zu bewahren, das Feuer nicht zu...

  • Baden
  • Bernadette Blank
Dass der Kurs gut angenommen wird zeigt ein Blick in die Vergangenheit. | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
Aktion 3

Landesgesundheitsagentur NÖ
Unterstützt angehende Medizin-Studierende

Der NÖ Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Medizinstudium startet auch heuer wieder mit knapp 50 TeilnehmerInnen. NÖ. „Die letzten Jahre haben uns einmal mehr vor Augen geführt, was unser Personal im Gesundheitswesen leistet: Jeder und jede Einzelne erfüllt dabei einen unverzichtbaren Beitrag. Damit wir auch weiterhin die bestmögliche Gesundheitsversorgung für alle garantieren können, brauchen wir auch in Zukunft bestens ausgebildetes Personal. Deshalb setzen wir in NÖ wichtige Schritte:...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Leonie Baminger
41

Imkerei Praxiskurs
Bienen hautnah erleben

Wenn Sie an einen Imker denken, haben Sie einen älteren Herr mit weißem Bart und einer Pfeife vor Augen? Auch wenn sich das viele so vorstellen, die Realität sieht ganz anders aus. Imkern kann man in jedem Alter und selbstverständlich sind auch Leute, auf die die oben genannte Beschreibung passt mit dabei. Aber dasselbe trifft auch auf das Gegenteil zu: Bei dem Praxiskurs der Imkerei, der am Samstag, dem 29.04.2023, stattgefunden hat, war das jüngste Mitglied 15 Jahre alt. Wir waren 21...

  • Horn
  • Leonie Baminger
Zahlreiche Interessierte kamen zu den Rasenpflege-Vorträgen von Roland Wolfmayr von Immergrün.
 | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

Start in die Gartensaison
Lagerhaus gibt Tipps für perfekten Rasen

GROßWEIKERSDORF. Am 31. März 2023 veranstaltete das Lagerhaus AbsdorfZiersdorf zwei Rasenpflegekurse in Großweikersdorf und Langenlois. Insgesamt holten sich 35 Interessierte von Roland Wolfmayr von Immergrün kostenlos Tipps für einen perfekten Rasen. Die Schwerpunkte der Ausführungen lagen dabei auf dem Anlegen eines Rasens, der richtigen Pflege mit Unkrautbekämpfung und Düngung sowie dem Vertikutieren und Gießen. Die Teilnehmer:innen konnten sich zudem über einen Gutschein für den Bau- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kursleiter Förster Karl Lobner (links vorne mit Motorsäge), Direktor Franz Aichinger (3.v.r.) und Prüfungsvorsitzender Michael Gruber (4.v.r.) mit den neuen Forstfacharbeitern sowie dem Prüferteam. | Foto: Karl Stückler
Aktion

Neues aus Warth
Weiße Fahne wehte beim jüngsten Forstfacharbeiterkurs

30 neue Forstfacharbeiter legten kürzlich an Fachschule Warth ihre Prüfung ab. WARTH. Der kommissionellen Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiter stellten sich 30 Kandidaten. Und alle haben sie mit Bravour bestanden. Der Kursbeste kommt aus Krumbach 19 angehende Forstfacharbeiter schlossen mit „Auszeichnung“ ab und elf mit „Gutem Erfolg“ bzw. "Erfolg". Benedikt Holzgethan aus Krumbach wurde als Kursbester ausgezeichnet. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden. "Die frisch gebackenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
IM Werner Schuster und seine Kursteilnehmer:innen
 | Foto: Leonie Baminger
1

Imkerei
Die Kunst der Imkerei - Kurs für Neueinsteiger

Wussten Sie, dass eine Biene besser riechen kann als ein Hund? Diesen und viele weitere interessante Fakten lehrte Imkermeister Werner Schuster beim Grundkurs für Bienenhaltung uns werdende Imker:innen. In der LFS Hollabrunn, in der wir die Räumlichkeiten nutzen durften, drehte sich einen Tag lang alles um die Biene. IM Schuster vermittelte uns Fachwissen, sowie Tipps und Tricks zur richtigen Haltung, Standortwahl und Honiggewinnung. Durch seine Fachkompetenz und humorvolle Art steckte er uns...

  • Horn
  • Leonie Baminger

Imkerei
Die Kunst der Imkerei - Kurs für Neueinsteiger

Wussten Sie, dass eine Biene besser riechen kann als ein Hund? Diesen und viele weitere interessante Fakten lehrte Imkermeister Werner Schuster beim Grundkurs für Bienenhaltung uns werdende Imker:innen. In der LFS Hollabrunn, in der wir die Räumlichkeiten nutzen durften, drehte sich einen Tag lang alles um die Biene. IM Schuster vermittelte uns Fachwissen, sowie Tipps und Tricks zur richtigen Haltung, Standortwahl und Honiggewinnung. Durch seine Fachkompetenz und humorvolle Art steckte er uns...

  • Horn
  • Leonie Baminger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Gasthaus Veigl
  • Loosdorf

Line Dance

Herzlich Willkommen bei den Sparkling Line Dancers! Tanzen ist die Sprache, die jeder spricht! Genieße Line Dance in angenehmer, entspannter Atmosphäre und lass den Alltag hinter dir. Seit Jahrhunderten versetzen sich die Menschen durch das Tanzen in gute Stimmung. Versuch es doch auch einmal. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene/r, ich biete den für dich passenden Kurs. www.sparklinglinedancers.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.