Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Symbolbild | Foto: Jeremy Bishop/Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
🛟 1.000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse 🏊🏻‍♂️

An 17 Standorten in ganz Niederösterreich sollen Kinder auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer fit für das Element Wasser gemacht werden. NIEDERÖSTERREICH. Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Niederösterreichs Kinder das Schwimmen erlernen. Landeshauptfrau-Vize Udo Landbauer (FPÖ): "Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos." Im März...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Stefanie (re) hat Freude an den interaktiven Bibelkursen (Foto FMZ)

Aktion verlängert: Interaktiver Bibelkurs

Seit acht Monaten führen Jehovas Zeugen interaktive Bibelkurse durch. Der Einsatz von digitalen Medien wie Videos, Onlineartikeln und Lebensberichten hat zu einer Win-Win-Situation geführt. Der Stoff hinterlässt einen viel intensiveren Eindruck, wird lebendiger und animiert dazu, unterschiedliche Zugänge zu durchdenken. Die Aktion der kostenlosen, interaktiven Bibelkurse, die mit 1. September 2022 begann, wird nun auf unbestimmte Zeit verlängert. Kostenloses Kursbuch mit 60 Themen Der Kurs...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Diese zwei Schülerinnen zeigten ihr Können beim Taletencamp im Fach Biologie. | Foto: RN Kärnten
6

MINT für Schüler
Eure Talente in den Naturwissenschaften sind gefragt

Von Open Space über Talentecamp bis hin zu TIPCSI: Kärnten bietet einiges für aus den Bereichen MINT und Naturwissenschaften. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die sogenannten MINT-Fächer sind in aller Munde. Denn über Jahre schreckten Vorurteile, diese seien zu kompliziert sowie sperrige und veraltete Lehrpläne Kinder und Jugendliche ab. Dabei lieben Kinder es, Neues zu entdecken und in die Rolle von Forschern zu schlüpfen. Was viele vielleicht nicht wissen: Kärnten hat mit dem Verein "INIZIA" unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Fit & froh
2

Bad Sauerbrunn
„fit & froh“ durchs Leben - ein neuer Sportverein stellt sich vor

Der im August 2022 gegründete Sport- und Geselligkeitsverein fit & froh hat sich die Vermittlung von sportlicher Betätigung im Hobby- und Gesundheitsbereich für Jung und Alt zum Ziel gesetzt. Neben dem Training von Körper und Geist spielt vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben eine große Rolle. BAD SAUERBRUNN. Jeden Mittwoch treffen sich Vereinsmitglieder im Kurhaus Bad Sauerbrunn, um gezielt etwas für einen gesunden Rücken zu tun und donnerstags findet der Kurs „Gesund bewegt“ im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Anmeldungen zu den kostenlosen Fahrradkursen sind weiterhin möglich. | Foto: ASKÖ Burgenland
1

Gemeinde Neudorf
Gemeinden nutzen kostenlose Radfahrkurse der ASKÖ

Früh übt sich, wer gerne und sicher mit dem Fahrrad mobil sein möchte. NEUDORF. Eine Kooperation zwischen der ASKÖ Burgenland, der Mobilitätszentrale Burgenland und klimaaktiv mobil ermöglicht im Sommer 2021 den Gemeinden kostenlose Radfahrkurse für Kinder im Alter von 6 -12 Jahren. Lernen mit Spaß verbindenIn Neudorf bei Parndorf wurde mit den ASKÖ Coaches fleißig trainiert und die Kinder waren begeistert. Mit einfachen Spielen und Geschicklichkeitsübungen wurde der Umgang mit dem Rad...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort auch im Bezirk kufstein viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Wie diese Rückenfit-Gruppe beim Training. | Foto: ÖGK/wildbild
2

13 Kurse
Gesundheitskasse sorgt für Bewegung im Bezirk Kufstein

Wer Lust auf Bewegung hat, kann sich von Juni bis September 2021 im Bezirk Kufstein auf 13 verschiedene, kostenlose Bewegungskurse freuen.  BEZIRK KUFSTEIN. Der Startschuss ist gefallen: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) organisiert seit Montag, den 14. Juni erneut das Bewegungs- und Sportprogramm „Bewegt im Park“ – in ganz Österreich und auch im Bezirk Kufstein. Beinahe sechzig Bewegungskurse werden in Tirol angeboten, im Bezirk Kufstein sind es 13. Das Besondere daran: Sie finden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Rebecca Hitchcock betreut die eVermieterakademie für den TVB Stubai und ist auch selbst eine von zwei Vermietercoaches im Haus. | Foto: Kainz

Vermieterakademie des TVB Stubai
Jetzt fit machen für die Zeit nach der Krise

"Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern die vermietungsfreie Zeit aktiv nutzen", rät Rebecca Hitchcock vom TVB Stubai. STUBAI. Vielleicht liegt es an der - zugegeben, etwas hochtrabenden - Bezeichnung "eVermieterakademie", dass der Andrang zu den dort angebotenen Aus- und Weiterbildungen nicht ganz so groß ist, wie er sein könnte bzw. sollte. Dabei ist im Grunde alles ganz einfach: Vermieter können sich über die Internetseite zu informativen Kursen anmelden und kostenlos und unkompliziert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die kostenlose Bildungsplattform iMoox ist eines von vielen Digitalisierungsprojekten im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. | Foto: Lunghammer - TU Graz
1 3

Vom Hörsaal in die eigenen vier Wände
Lernplattform iMoox wächst weiter

iMoox ist die einzige Plattform, die in Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Bildungsbereichen kostenlose und offen lizenzierte Kurse anbietet. Das Projekt mit Grazer Wurzeln wird weiter ausgebaut. „Mathe-Fit“, „Digitales Leben“, „25 Jahre Österreich in der EU: Der Weg der Steiermark vom Rand ins Zentrum Europas“. So und so ähnlich lauten einige der aktuellsten, kostenlosen Kurse, die auf der Bildungsplattform iMoox angeboten werden. iMooX ist damit eines von vielen Projekten an...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Arbeiterkammer Tirol (AK) bietet kostenlose Kurse für Wiedereinsteigerinnen an. | Foto: MEV/Bräutigam Johannes

Mütter aufgepasst!
Kostenlose Kurse für Wiedereinsteigerinnen

Die AK Tirol unterstützt Mütter beim beruflichen Wiedereinstieg mit einem eigens zugeschnittenen Kursprogramm am BFI.  Alle Kosten, bei Bedarf auch für die angebotene Kinderbetreuung am BFI während der Wiedereinsteigerinnen-Kurse, übernimmt die AK Tirol. TIROL. Nach der Karenz wieder ins Berufsleben zurück zu kehren, wird für viele Mütter zum Spießrutenlauf. Oft können sie nicht mehr in ihren alten Betrieb zurück oder die Arbeitszeiten werden zum Problem. Viele brauchen zudem eine Fortbildung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Andrea ist die neue freiwillige Mitarbeiterin im Nachbarschaftszentrum und hält kostenlose Zumba- und Yoga-Kurse ab.
7

Kinder
Zumba und Yoga für Groß und Klein

Im Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum am Rennbahnweg starten kostenlose Yoga- und Zumba-Kurse. DONAUSTADT. Ab sofort können kleine und große, alte und junge Sportbegeisterte bei kostenfreien Yoga- und Zumba-Kursen mitmachen. Andrea Moharos, diplomierte Wirtschaftslehrerin aus der Slowakei und seit über 12 Jahren in Österreich, ist die neue freiwillige Mitarbeiterin des Hilfswerk-Nachbarschaftszentrums. „Ich habe mich schon als Kind gerne bewegt und alles ausprobiert, was mit Tanz und Bewegung zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE

Für alle Kinder, die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Datum: 1.10.19 (I), 3.10.19 (II) Zeit: 15.30 - 16.20 Uhr Ort: Donaupark Eishalle-Parkbad, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Treffpunkt: Eingang Keine Sorgen Eisarena Kostenbeitrag: keiner Altersgruppe: ab 3,5 Jahren Mitzubringen: warme, bequeme Sportbekleidung, Handschuhe Ausrüstung: Eislaufschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden Anmeldefrist: 30.09.19 (I), 2.10.19...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Neun kostenlose Plätze für Workshops und Kurse im Rahmen des Musik-Festivals für Lehrlinge werden zur Verfügung gestellt | Foto: pexels

Kostenlose Kurse und Workshops für Lehrlinge im Musikforum Viktring

Junge Kärntner bekommen die Chance, die Welt der Musik neu zu entdecken Im Rahmen des 30. Geburtstages des Musikforums Viktring steht Kärntner Lehrlingen ein attraktives kulturelles Angebot offen. In Kooperation mit dem Musikforum stellt das Jugendreferat des Landes neun kostenlose Plätze für Workshops und Kurse im Rahmen des Musik-Festivals (vom 2. bis zum 31. Juli 2016) zur Verfügung. „Diese Aktion soll Lehrlingen das große Spektrum dieser Veranstaltung näherbringen und sie dazu motivieren,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Initiiert wurde das Projekt Herbststraße 15 von der Gebietsbetreuung und der Caritas. | Foto: GB16
1

Altes Wirtshaus in der Herbststraße wird zu neuem Grätzeltreff

Ob Café, Koch- oder Nähkurs: Im ehemaligen Gasthaus in der Herbststraße 15 gibt’s Gratis-Programm. OTTAKRING. Das ehemalige Wirtshaus an der Ecke Herbststraße/Schinnaglgasse steht der Nachbarschaft als offener Raum zur Verfügung. Es gibt dort eine Küche, Nähmaschinen, Reparaturwerkzeug, Computer mit Internetanschluss, einen Leihladen sowie eine Mietrechts- und Sozialberatung. Alle Angebote sind gratis. Platz für neue Ideen "Es sollen hier Rezepte und Nähanleitungen für alle im Grätzel...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Wiener Musikakademie - Tage der offenen Tür

Die Wiener Musikakademie öffnet am 10. & 11. September 2015 die Pforten für Sie! An diesen Tagen bietet sich die Gelegenheit, einen umfassenden Überblick über das gesamte Studienangebot zu erlangen und Fragen zu stellen. Sie sind herzlichst eingeladen, aktiv mitzumachen! Lassen Sie sich von der hohen Qualität unseres Lehrpersonals überzeugen und nutzen Sie die Gelegenheit, den einen oder anderen Trick aus erster Hand zu erfahren! Die Besten erhalten Stipendien und ein von uns organisiertes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wiener Musikakademie
"Youngsters" im alpinen Gelände: Die Ausbildung ist kostenlos (Fotos: Döllinger)
2

Junge Alpinisten: Kostenlose Ausbildung

Junge Alpinisten sollen kostenlose Ausbildung bekommen. Bei den „Junge Alpinisten: Youngsters“, einem Ausbildungsangebot der Alpenvereinsjugend, können junge Bergsteiger und Bergsteigerinnen im Alter von 14 bis 18 Jahre das Handwerkszeug für das Klettern und Bergsteigen im alpinen Gelände erlernen. Erste Kurse schon voll im Gang Vor wenigen Tagen ist der erste Kurs aus dem neuen Projekt der Alpenvereinsjugend unter dem Titel „Hochtouren: Gletscher & Grate“ auf der Rudolfshütte in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 26.9. ab 18 Uhr laden kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen

Den europaweiten Tag der Sprachen am 26. September 2012 feiert das WIFI Steiermark mit einer „Langen Nacht der Sprachen“. Ab 18 Uhr laden dabei kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. Die Highlights: - Schnupper-Kurse für Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Ungarisch, Slowenisch oder Kroatisch - Test der eigenen Kenntnisse in verschiedenen Sprachen - kulinarische Kostproben...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Kreativ sein an der Künstlersichen Volkshochschule | Foto: www.mandlkommunikation.at

Kostenlose Schnupperwoche von 14.-19.2. in der KVH

Am 14. Februar startet die Künstlerische Volkshochschule (KVH) mit bis zu 190 Kursen, Wochenendworkshops und Vorträgen aus Kunst und Kultur ins Frühjahrssemester 2011. Um allen Kunstinteressierten einen Einblick in das Kursgeschehen und vielfältige Angebot der KVH zu ermöglichen, kann in der ersten Kurswoche Jedermann und Jedefrau nach Herzenslust kostenlos und unverbindlich schnuppern und ausprobieren. Von 14. bis 19. Februar können Menschen, die kreativ tätig sein möchten, die Kurse aus dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.