KWP

Beiträge zum Thema KWP

Autorin Anna Katharina Kofler herzt ihren Hauptdarsteller Alfons Haider | Foto: KWP

Josefstadt
Onkel Harry sucht dich

Für das Senioren-Musical "Onkel Harry" suchen die Organisatoren noch Schauspieler, Statisten und Mitwirkende. Auch in der Josefstadt gibt es einen Castingtermin. JOSEFSTADT. Anna Katharina Kofler, Grätzelkoordinatorin der Wiener Pensionistenklubs und Autorin, wurde von Geschichten ihres Arbeitsalltags inspiriert. Daraus entstand ein Musiktheaterstück mit dem Titel "Onkel Harry" (die bz berichtete). Ab Herbst 2020 wird das Musical im Theater Akzent aufgeführt. Für die Inszenierung werden jedoch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
"Das goldene Alter" in einem Kalender zusammengefasst. | Foto: Sarah Bruckner
5 4

Wiener Pensionistenklubs
Neuer Fotokalender zeigt Models 60 plus

Erstmals haben die Pensionistenklubs der Stadt Wien einen eigenen Fotokalender mit Senioren über 60 Jahren herausgebracht. WIEN. Dass Schönheit nichts mit dem Alter zu tun hat, zeigt der neu erschienene Fotokalender der Wiener Pensionistenklubs. Denn für diesen wurden Senioren 60 plus abgelichtet. Schön in jedem Alter Unter dem Motto "Das goldene Alter" zeigen zwölf Pensionisten und Pensionistinnen, dass Schönheit und Lebensfreude an kein bestimmtes Alter gebunden sind. Die Models wurden dafür...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Stadtimker Roland Koppensteiner kümmert sich um die Honigbienen am Dach des Hauses Augarten | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 3

Haus Augarten
Süßer Honig mitten in der Leopoldstadt

Im Haus Augarten leben nicht nur Senioren, sondern auch 150.000 Bienen, die Honig produzieren. LEOPOLDSTADT. Honigbienen in der Großstadt? Davon gibt es in Wien viel mehr als man glauben mag, auch in der Leopoldstadt. Erst seit Frühling leben tausende Honigbienen am Dach des Hauses Augarten des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Die Insekten sind von Stadtimker Roland Koppensteiner. Er kümmert sich um mehrere Bienenstöcke in Wien und produziert seinen eigenen „schlawiener honig“. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Senioren freuten sich sichtlich über den Familientag. | Foto: KWP
1 2

Familientag
Das Haus Wieden lud zum Generationenfest

Das Pensionisten-Wohnhaus Wieden lud Eltern, Kinder und Bewohner zum Familientag. WIEDEN. Zur Eröffnung begeisterten die Kids mit einem "Alle meine Entchen-Rap". Für jede Menge Unterhaltung bei den Kids sorgten Spielestationen wie etwa Schmetterlingsteller basteln. Ein aktives Miteinander der Generationen gab es beim gemeinsamen Kegeln und Musizieren. Zur Stärkung verwöhnte das Küchenteam die Besucher mit einer bunten Jause.

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bei Klavierbegleitung genossen Bewohnerinnen und Gäste ein Drei-Gänge-Menü. | Foto: KWP
2

Haus Wieden
Abendessen bei Kerzenschein

Das Pensionisten-Wohnhaus Wieden lud seine Bewohner zum romantischen Dinner. WIEDEN.  Dass sich nicht nur junge Leute, sondern auch Senioren über einen besonderen Abend freuen, zeigte das Haus Wieden. 126 Gäste folgten der Einladung von der Teamleiterin der Hausbetreuung Amila Crnalic. Von ihr stammte auch die Idee zum Candle-Light-Dinner. „Einige Bewohner haben mir erzählt, dass sie früher zu besonderen Anlässen schick ausgegangen sind, zum Essen oder zum Tanzen und waren traurig, dass sie das...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Besuch im Tageszentrum Winarskystraße: Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (105), Stadtrat Hacker, Edith Korn (94) und Bezirkschef Derfler (v.l.).
1 3

Brigittenau
Mehr Betreuung für Senioren im Bezirk

Erweitertes Angebot im Tageszentrum Winarskystraße und im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau. BRIGITTENAU. In Sachen soziale und gesundheitliche Versorgung ist der 20. Bezirk gut aufgestellt. Für die rund 87.000 Einwohner der Brigittenau stehen laut Statistik 2018 der Stadt Wien insgesamt 46 Allgemeinmediziner, 97 Fachärzte sowie das Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus zur Verfügung. Dauerhafte Pflege und Betreuung für ältere Brigittenauer bieten drei Einrichtungen: das Pensionisten-Wohnhaus am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Vier der fünf schwarzen Neuzugänge in ihrem Freigehege.
1 2 3

Fünf unterhaltsame Hühner im Pensionisten-Wohnhaus Prater

Die Hennen Susi, Poldi, Mira, Grete und Lene sind vor Kurzem ins Pensionisten-Wohnhaus Prater gezogen. LEOPOLDSTADT. Der Garten des Pensionisten-Wohnhauses Prater in der Engerthstraße ist großzügig angelegt: Es finden sich ruhige Plätze zum Entspannen, Tische zum Plaudern, viel Grün und sogar ein Teich mit Koi-Fischen. Seit wenigen Wochen ist der Garten noch um eine Attraktion reicher: In einer Ecke gibt es einen Hühnerstall mit fünf schwarzen Hennen. „Es sind so schöne Tiere“, schwärmt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Bazalka
Das Haus Rudolfsheim des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser feiert sein 30-jähriges Jubiläum. | Foto: PID/Kromus
1 3

30 Jahre Haus Rudolfsheim: Gefeiert wurde am Tanzparkett

Happy Birthday: Das Pensionisten-Wohnheim beim Dadlerpark feierte sein Jubiläum mit Tanzeinlagen, Liedern und natürlich einer eigenen Torte. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Haus Rudolfsheim des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) feiert sein 30-jähriges Jubiläum: Eröffnet im Jahr 1987, bietet es heute rund 300 Senioren ein Zuhause. Gefeiert wurde das runde Jubiläum musikalisch und auf dem Tanzparkett. Nach einer bewegenden Eröffnung mit einem selbst geschriebenen Gedicht einer Bewohnerin...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bewohnerinnen und Mitglieder des Kreativ-Ateliers bewerben den bevorstehenden Osterbasar (vlnr): Johanna Gottwald, Irma Biegel (BewohnerInnen-Beirätin) und Gertraud Klauser

Osterbasar am Rosenberg

Einladung zum Osterbasar im Haus Rosenberg Am Freitag den 7.4.2017 findet von 9:00 bis 15:00 Uhr unser Ostermarkt im Foyer statt. Verkauft werden die Werke des Kreativ-Ateliers. Um 11:00 Uhr singen wir gemeinsam Frühlingslieder. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen werden uns dabei unterstützen: Hr. Mag. Hollauf begleitet auf der Ziehharmonika, Fr. Dr. Lacom wird Gedichte vorlesen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 07.04.2017 09:00:00 Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg

Workshop für Pflegende Angehörige - Hilfsmittelversorgung

Im Haus Rosenberg findet am 12. Dezember ein Workshop für Pflegende Angehörige zu folgenden Themen statt: Hilfsmittelversorgung Inkontinenzversorgung Immobilität und Wundliegen Wann: 12.12.2016 17:30:00 Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg

Adventzauber am Rosenberg

Das Pensionisten-Wohnhaus Rosenberg lädt am Freitag, 25. November 2016 ab 14:30 Uhr zur Eröffnung des Advents am Rosenhügel ein. Freuen Sie sich auf heißen Punsch, Adventbasteleien der BewohnerInnen sowie die Bläsergruppe der Garde-Militärmusik Wien. Wann: 25.11.2016 14:30:00 Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg
Andrea Prantl (St. Anna Kinderkrebsforschung, 2.vl) und Direktor Stephan Duursma (3. vl) mit BewohnerInnen des Pensionisten-Wohnhauses Rosenberg

Spendenübergabe an St. Anna Kinderkrebsforschung

BewohnerInnen sammeln für den guten Zweck Die Mitglieder der Bastelgruppe des Pensionisten-Wohnhauses Rosenberg (Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser) veranstalteten am 29. April einen Muttertagsbasar im Haus. Der Reinerlös sollte einer karitativen Einrichtung zugutekommen. Ausgewählt wurde die St. Anna Kinderkrebsforschung, die sich als Ziel gesetzt hat, auch unheilbar kranken Kinden eine dauerhafte Hilfe zuteil werden zu lassen. Frau Mag. Andrea Prantl, Leiterin des St. Anna...

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg

Tag der offenen Tür im Pensionisten-Wohnhaus Rosenberg

Das Haus Rosenberg lädt herzlich zum Besuch am Tag der offenen Tür am 12. Mai 2016 ein. Von 10 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, das Haus und die angebotenen Leistungen - von Betreutem Wohnen bis hin zu Pflegeplätzen - zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 12.05.2016 10:00:00 Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg
Gruppenbild mit Prof. Margreiter (4.vl), Mitarbeiterinnen und BewohnerInnen des Hauses Roenberg
1 3

Malworkshop im Haus Rosenberg

Prof. Hannes Margreiter ludt zum gemeinsamen Malen mit den BewohnerInnen des Hauses Rosenberg ein Den BewohnerInnen hat es wie auch schon in den Vorjahren wieder sehr viel Freude gemacht, mit Prof. Hannes Margreiter und seiner Gattin Margit am 5. und 6. April zu malen. Auch 2 17-jährige Flüchtlinge aus Kabul, Abbas und Tarmin, sind der Einladung mitzumalen mit großem Enthusiasmus gefolgt. Die beiden sind erst seit wenigen Monaten in Österreich. Die kreierten Kunstwerke werden bei nächster...

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg
3

Viele Besucher beim Ostermarkt

Ein großer Erfolg war der Ostermarkt im Pensionisten-Wohnhaus Rosenberg. Viele Gäste kamen am Freitag vor der Karwoche, um die selbstgebastelten und -gemalten Werke der Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Rosenberg zu erstehen. Ein Fixpunkt dieser Veranstaltung ist das bereits traditionelle Singen von Frühlingsliedern wie Winter ade, Im Märzen der Bauer oder Komm, lieber Mai, bei denen kräftig mitgesungen wurde. Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg

Das Haus Rosenberg lädt zum Wiener Töchtertag

Erstmals nimmt das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser am heurigen Wiener Töchtertag teil. Wir laden Ihre Töchter ein, die Arbeit im Pensionisten-Wohnhaus Rosenberg kennenzulernen! Wann: 28. April 2016, 9:00 bis 13:00 Uhr Wer: Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren Was: Die Mädchen erwartet eine spannende Reise durch unser Haus, viel Wissenswertes und ein leckeres Mittagessen Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstraße 192, 1130 Wien Anmeldung an toechtertag@kwp.at unter Angabe von Name,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg
Unter anderem zum Verkauf: dekorierte Ostereier
3

Ostermarkt im Haus Rosenberg

Am Freitag den 18. März 2016 findet von 9:00 bis 15:00 Uhr der Ostermarkt im Foyer des Pensionisten-Wohnhauses Rosenberg statt. Verkauft werden Werke, die im "Kreativ-Atelier" von Bewohnerinnen und Bewohnern selbst produziert wurden. Fixpunkt um 11:00 Uhr ist das gemeinsame begrüßen des Frühlings in Form von Liedern und Gedichten. Wann: 18.03.2016 09:00:00 Wo: Haus Rosenberg, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Stephan Duursma / Haus Rosenberg

Pensionistenklub Sillerplatz: Gemeinsam statt einsam

HIETZING. Für alle Senioren, die gerne Kartenspielen und Ausflüge machen: Der Pensionistenklub Sillerplatz 7/6 ist Montag bis Freitag von 13 - 18 Uhr ausgenommen an Feiertage geöffnet. Kontakt: 01/888 67 06, pk.sillerplatz@kwp.at.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Tag der offenen Tür im neuen Haus Rosenberg

Einladung zum Tag der offenen Tür im neuen Haus Rosenberg: 29. April 2014 Das generalsanierte Haus Rosenberg des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) wurde im März 2014 feierlich und offiziell eröffnet. Am 29. April 2014 besteht für alle Wienerinnen und Wiener in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen eines Tages der offenen Tür die Möglichkeit, einen Blick in das neue Haus Rosenberg zu werfen. Neben Führungen durch das Haus informieren Beratungsstände des KWP-Kundenservice und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Frühauf
Haus Föhrenhof: Diese kleinen Balkone sollen abgerissen und durch Gemeinschaftsterrassen ersetzt werden.
4

Lainz: Balkone kommen weg

Die Balkone im Pensionistenheim Föhrenhof werden abgerissen. Die Bewohner sind unglücklich. HIETZING. Den wohlverdienten Ruhestand genießen, am eigenen Balkon sitzen und den Vogerln beim Zwitschern zuhören: Das können die rund 260 Bewohner des Hauses Föhrenhof vielleicht nicht mehr lange. Bei vielen Einzelwohnungen werden die kleinen Balkone weggerissen. "Es ist eine Schweinerei, dass den alten Leuten einfach die Balkone weggenommen werden. Für viele waren sie ein Refugium, in dem sie ihre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.