ländlicher Raum

Beiträge zum Thema ländlicher Raum

Kolportierte Schließungspläne: FPÖ setzt sich für den Erhalt des Bezirksgerichts Landeck ein. | Foto: Othmar Kolp

Wichtig für Bevölkerung
FPÖ stellt sich gegen Schließung des Bezirksgerichtes Landeck

LANDECK. Abwerzger: „Bezirksgerichte sind wichtiger Faktor in der Justiz und vor Ort für die Bevölkerung, deshalb müssen Schließungen verhindert werden.“ Schließungspläne indiskutabel Die kolportierten Schließungspläne von zwei Tiroler Bezirksgerichten sind für die FPÖ indiskutabel. „Die Ausdünnung des ländlichen Raumes geht immer weiter“, so Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger, der weiters meint, dass „Bezirksgerichte ein wichtiger Faktor in der Justiz, und vor Ort vor allem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Bezirksgericht in Landeck – bereits 2012 drohte die Schließung. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderat beschloss Petition
Vorstoß in Landeck zum Erhalt des Bezirksgerichts

LANDECK (otko). Gerüchte über Schließung: Die Stadtgemeinde Landeck beschloss einstimmig eine Petition für den Erhalt des Bezirksgerichts. Drohende Schließung 2012 abgewehrt Bereits im Jahr 2012 gingen die Wogen hoch als im Zuge eines Sparpakets die Schließung des Bezirksgerichts Landeck im Raum stand. Der Gerichtssprengel Landeck sollte einem regionalen Gericht mit Standort Imst eingegliedert werden. Ein großer Aufschrei von Gemeinde- und Landespolitik gegen die Sparpläne des Bundes war die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Ländlicher Raum wird ausgedünnt

Die angekündigte Schließung der einzigen österreichweiten Außenstelle des Sozialministeriumservice (früher Bundessozialamt) sorgt für wenig Verständnis in der Landecker Stadtpolitik. Viele betroffene Menschen sind zudem verunsichert. Stillschweigen über die Gründe mit Verweis auf eine baldige Presseinformation Mitte September herrscht derzeit in der Landesstelle Tirol. In Zeiten des Sparpakets wird allerdings überall der Rotstift angesetzt. Vor allem in den Sonntagsreden wird immer von einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ihren Hut nehmen müssen zwölf Polizisten in Reichenfels und St. Stefan | Foto: Auer
2

"Schwächung für Landgemeinde"

Aus für Polizeiposten im Lavanttal: Bürgermeister fürchtet um den ländlichen Raum. eva-maria.peham@woche.at LAVANTTAL. Reichenfels und St. Stefan im Lavanttal sind zwei der insgesamt 22 Kärntner Polizeiposten, die von einer Schließung betroffen sind. Der Reichenfelser Bürgermeister Manfred Führer (ÖVP) sieht dadurch den ländlichen Raum massiv und nachhaltig gefährdet. Infrastruktur schwindet "In unserer Gemeinde gibt es noch zwei Banken, ein Kaufhaus, eine Bäckerei und eine Tankstelle als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

"Die Schließung wäre ein Wahnsinn!"

Geht es nach dem Innenministerium, könnten die Polizeiposten in Hüttenberg, Liebenfels, Metnitz und Weitensfeld bald geschlossen werden. ST. VEIT. 96 Polizei-Inspektionen gibt es derzeit in Kärnten. Nach Plänen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sollen in nächster Zeit 30 davon geschlossen werden. Auf die Zahl der Beamten soll das keine Auswirkungen haben. Im Bezirk St. Veit würden vier Posten geschlossen werden: Hüttenberg, Liebenfels, Metnitz und Weitensfeld. Hüttenberg "Wir werden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.