Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Bilanz Pressekonferenz des Flughafen Salzburg  Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und GF Roland Hermann | Foto: Foto: Neumayr/MMV
4

Flughafen Salzburg: Weniger Passagiere aber mehr Lärm für den Flachgau

VIDEO - Wirtschaftlich geht es dem Salzburg Airport recht gut, obwohl die Zahl der Flieger und der Fluggäste gesunken ist. BEREGHEIM/ANIF (lin). Die Bilanz ist durchaus positiv: Zwar hat der Flughafen im Jahr 2016 mit knapp 64 Millionen Euro um 4,3 Prozent weniger Geld umgesetzt. Dennoch konnte Geschäftrsführer Roland Hermann ein Ergebnis von plus fünf Millionen Euro verkünden. Alles in allem aber sieht es nicht besonders gut aus. Weder für den Flughafen selbst, noch für die lärmgeplagten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Flieger beim Start und bei der Landung knapp über Salzburg, den Umlandgemeinden und über Bayern | Foto: Alle: Franz Neumayr
4

Walser Bürgermeister macht gegen Fluglärm mobil

"Dann schauen die Düsen der Flieger genau nach Siezenheim" WALS-SIEZENHEIM (lin). Keiner will sie hören, keiner will sie sehen. Aber alle wollen sie nutzen, und für die Fremdenverkehrswirtschaft sind sie wohl unverzichtbar - die Flugzeuge vom Salzburger Airport. Jetzt hat sich auch der Walser Bürgermeister Joachim Maislinger (VP) in die Fluglärm-Diskussion gemischt und - erwartungsgemäß - von "nicht akzeptabler Verdehung" geredet. Der Hintergrund: LH-Stv. Christian Stöckl hat den Vorschlag des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
2 2

Dichtung und Wahrheit zur Abflugroute Liesing

Auch wenn die Freude über den, vom Bundesverwaltungsgerichtshof entschiedenen Antrag die 3. Piste nicht zu bauen, ein großen Erfolg ist, ist doch festzustellen, dass seit dem Bekanntwerden des Urteils - vor allem über sehr auflagenstarke Medien und das Fernsehen - auch grobe Fehlinformationen verbreitet und Angst um Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort geschürt werden. Ungerechtfertigte Panikmache mit der Arbeitsplatzkeule Nicht nachvollziehbar sind die kolportierten Behauptungen, dass...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
5

Fluglärm über Margareten nervt Anrainer

Erhöhung des Flugverkehrs über Wien. Sanierungsarbeiten am Flughafen Schwechat sind die Ursache. MARGARETEN. Elisabeth Koger wohnt am Margaretengürtel in ruhigen Gemeindewohnung. Seit einiger Zeit ist eine deutliche Steigerung des Lärms durch Flugzeuge spürbar: "Nach meinem Empfinden ist es deutlich mehr geworden. Ich möchte nicht das Gefühl haben, auf einer Landebahn zu wohnen, zumal ja eine Umfliegung der Stadt prinzipiell möglich wäre." Koger befürchtete sogar eine längerfristige Änderung...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
Manfred Roner und Ulrike Unterleitner von der Anrainerschutzgemeinschaft fordern eine Reduktion der Flugbewegungen. | Foto: AIA
1

Fluglärm: Maßnahmen gefordert

Anrainer wollen weniger Flüge am Samstag und Reduktion um 20 Prozent "Fast 70 Prozent der Bevölkerung in Hötting West empfinden den Fluglärm als störend. Im Bereich Höttinger Au sind es fast 50 Prozent", berichten Ulrike Unterleitner und Manfred Roner von der Anrainerschutzgemeinschaft Innsbruck Airport (AIA) bei der Präsentation einer durchgeführten Befragung. "Der Winterflugplan mit den Charterflügen im Minutentakt verschärft die Lärmbelastung", sind Unterleitner und Roner überzeugt. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Demonstriert, wie die Flugzeuge den Salzburger Airport anfliegen: Anrainer-Sprecherin und Grünen-LAbg. Astrid Rössler.

Streit um Lärm aus der Luft: Bayrische Airport-Anrainer fordern gerechtere Verteilung der Überflüge

Der Streit um die Verteilung des Fluglärms zwischen Salzburg und Freilassing (derzeit fliegen 86 Prozent der Flieger über Bayern) hat nach der hohen Politik nun auch die Niederungen erreicht. Eine Entlastung Bayerns dürfe keine zusätzliche Belastung der Salzburger Flughafenanrainer mit sich bringen, fordert Anrainersprecherin LAbg. Astrid Rössler. Ihr Rezept: Eine Deckelung von Flügen nach Innsbrucker Vorbild. Dort würden nicht mehr als 92 Flieger am Tag landen, während es in Salzburg 200 und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.