Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Alfred Pein in seinem Garten in Mitterling – seine Vogelhäuser sind heuer leer geblieben.  | Foto: WOCHE
2 2 Video 3

Bad Radkersburg
Als die Singvögel in Mitterling verstummten

Singvögel-Ersatzprogramm des Bad Radkersburgers Alfred Pein sorgte für Aufregung.  BAD RADKERSBURG. Wenn man den Vorhof und Garten von Alfred Pein betritt, wird seine Naturverbundenheit sofort offensichtlich. Der 84-jährige, seit zehn Jahren Obmann des Pensionistenverbands Bad Radkersburg, lässt es an allen Ecken und Enden blühen – kommendes Jahr plant er auch ein eigenes Tulpenfest. Besonders genossen hat der Bad Radkersburger, der in Mitterling nur einen Katzensprung von der Mur entfernt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 7

Nein zum BMHKW in Biedermannsdorf
HASEN DEMONSTRIEREN GEGEN KRAFTWERK

Aus Angst vor Repressalien verkleideten sich Wildtiere als Osterhasen und demonstrierten so gegen das geplante EVN Biomasseheizkraftwerk an der Grenze Biedermannsdorf - Vösendorf. NEIN ZUR WEITEREN ZERSTÖRUNG DER NATUR Anfang März 2021 stürmten nahezu 200 Osterhasen aus Vösendorf die gesperrte Schönbrunner Allee in Biedermannsdorf. Mit Schildern und Flugblätter bewaffnet wollten sie damit auf ihre prekäre Situation aufmerksam machen. Denn inmitten ihres Lebensraums soll ein...

  • Mödling
  • Michael Landschau
6 6

Gedicht
Deine Melodie

Menschenansammlung es ist laut zu laut jeder redet über jeden ob er dies oder das getan oder nicht getan hat. Riesige Portionen an Essen werden vertilgt ob gesund oder nicht ob hungrig oder nicht ob es gut tut oder nicht. Ströme von Alkohol werden getrunken ob durstig oder nicht egal ist unwichtig, Hauptsache dabei ….. Tür auf und raus in den Sonnenschein hör Vogelgesang und das leise murmeln des Baches… höre seine Weisen die leisen lausche und spüre das Leben ….. Bild u. Text: Heidemarie...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Rasenmäher – zur falschen Zeit ein Ruhestörer für die Nachbarn und tödlich für Flora, Fauna und besonders der Schrecken für Nektar suchende Bienen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Tödliche Rasenmäher
Kein Urlaub für die Rasenmäher

Ferienzeit - Zeit für Erholung - und dann das: Der Nachbar mäht seinen Rasen ... Darf oder muss das sein? LärmbelästigungDarf man am Sonntag den Rasen mähen? Stört diese Arbeit auch in der Ferienzeit, in der jeder Tag auch daheim zur Erholung genutzt werden kann? Grundsätzlich hat sich jedermann so zu verhalten, dass andere Personen nicht durch Lärm, welcher nicht unvermeidbar und nicht unbedingt notwendig ist, belästigt werden. Ungebührlicher Lärm während der Nachtstunden (22 bis 7 Uhr) ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wenn die Drohnen in der Luft dröhnen

Meinung über Flug-Spaß und Flug-Ärger. Das Kalte Rinne Viadukt erfreut sich derzeit bei Drohnen-Piloten großer Beliebtheit. Während die Hobby-Flieger sich am Steigen und Sinken ihrer knatternden Flugobjekte erfreuen, bringen sie Naturliebhaber zur Weisglut. Das geht inzwischen so weit, dass die zuständige Gemeinde Breitenstein die Polizei um "Drohnen-Kontrollen" bittet. Dass hier zwei völlig unterschiedliche Philosophien aufeinander prallen, ist klar. Das ist ähnlich wie das (nicht immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Während "Rock in Vienna" war der Abgang von der Floridsdorferbrücke zum Schulschiff gesperrt
23

Rock in Vienna und die nicht ganz so schönen Seiten

Von 04. bis 06. Juni 2015 ist auf der Donauinsel zum 1. Mal „Rock in Vienna“ über die Bühne gegangen. Neben attraktiven Rock-Musikern hat das Festival aber auch Beeinträchtigungen mit sich gebracht. Seit rund 2 Jahrzehnten haben sich Musikfestivals auch in Österreich als Massenveranstaltungen etabliert. Und das Wachstum hält derzeit immer noch an. Jüngstes Beispiel in Wien ist „Rock in Vienna“, welches bekannte Rockmusiker nicht in der Pampa, sondern in der Großstadt präsentieren möchte. Bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrich Lintl
Anzeige
Soll es bald in der Wild genau SO - aussehen?
3 1 4

ES soll im Gebiet der Wild mitten im Wald ein Windpark als Industrieanlage entstehen

IBFORMATION für die betroffenen Gemeinden und für die NATURLIEBHABER Soll ein einzigartiges Erholungsgebiet wie "die Wild"- einem Windparkt weichen! Zu Ausschlussgebieten gehören beispielsweise Siedlungsbereiche mit Pufferzonen, bestimmte Waldrandlagen oder Trinkwasserschutz- und Naturschutzgebiete. Bei den Abwägungsgebieten spielt auch die Landes- und Regionalplanung eine Rolle. Etwa die Frage, ob das Landschaftsbild nachhaltig beeinträchtigt wird. WARUM GILT DAS NICHT FÜR DIE WILD? WARUM...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.