Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Brand auf dem Gelände einer Reifenfirma in Bürmoos. | Foto: Symbolfoto: Gabriela Stockmann

Brand bei Reifenfirma in Bürmoos

Presseaussendung der Polizei Salzburg BÜRMOOS. Am 7. Jänner 2018 kurz vor Mitternacht brannten auf dem Gelände einer Reifenfirma mehrere Müllcontainer sowie ein Stapel LKW-Reifen. Dicker Rauch und platzende Reifen erschwerten den Einsatz für die 55 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen. Eine Brandausbreitung auf das Firmengebäude konnte verhindert werden und der Werkstättenbetrieb am nächsten Morgen pünktlich starten. Die Brandursache ist derzeit noch unklar,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: zeitungsfoto.at
20

Dachstuhlbrand in Reith bei Seefeld

REITH/S. Am 3. November 2017 gegen 12:40 Uhr brach, vermutlich aufgrund von Flämmarbeiten, am Dach des sog "Mauracher-Hauses" in Reith bei Seefeld, dem künftigen Gemeindeamt (siehe Bericht hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/wirtschaft/reith-bei-seefeld-ruestet-fuer-die-zukunft-auf-d2281582.html) ein Feuer aus. Der Brand wurde von den Feuerwehren Reith bei Seefeld und Seefeld in Tirol gelöscht. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Judenau/ G. Hagl
3

PKW Brand entpuppte sich als Lagerhallenbrand

Großeinsatz: 52 Kameraden waren heute Nacht im Einsatz. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). In Judenau kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Brand einer Lagerhalle. Die Einsatzkräfte wurden um 04:18 Uhr alarmiert. Die Feuerwehren wurden dabei zu einem PKW Brand im Betriebsgebiet Judenau gerufen. Als die Feuerwehr eintraf entpuppte sich dieser Brand als Brand einer Lagerhalle. Tullner Kameraden angefordert Die Feuerwehr begann sofort unter Einsatz von schwerem Atemschutz den Band zu bekämpfen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Waldbrand Zirl Martinswand | Foto: zeitungsfoto.at
1 82

Waldbrand in Zirl oberhalb der Martinswand, Bundesheer hilft mit

Bei der Martinswand in Zirl ist am Mittwochnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen. Der Löscheinsatz dauerte bis in die Nachtstunden. Heute entfachte sich das Feuer erneut. Die Landeswarnzentrale Tirol forderte Donnerstag in der Früh im Zuge des Brandes eine Luftfahrzeugbeistellung des Bundesheers an. Am Freitag konnte endlich W§Brand aus" gemeldet werden. ZIRL. Am 14.09.2016 um 16:41 Uhr wurde in Zirl oberhalb der Martinswand ein Flächenbrand gemeldet. Aufgrund der umfangreichen Löscharbeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15

UPDATE: Bauernhof-Brand fordert vier Verletzte – darunter zwei Feuerwehrmänner

Bauernhofbrand in Hinterndobl in der Gemeinde Dorf an der Pram – 10 Jungtiere gerettet – Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert 17:30 Uhr: Laut Schärdinger Bezirksfeuerwehrkommando wurde der Feueralarm von einem Nachbarn, der selbst aktives Mitglied der Feuerwehr ist, ausgelöst. Der Mann hatte vergeblich versucht, mit einem Bagger den brennenden Traktor, von dem – ersten Aussagen zufolge – der Brand ausgegangen sein könnte, aus dem Stallgebäude zu ziehen. Zehn Jungtiere, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BFK UU/HAW Herbert Denkmayr
4

UPDATE: Brand in leerstehendem Haus – 150 Mann im Einsatz

Brandstelle wurde untersucht. Nun gibt es erste Ergebnisse. 24. APRIL, 19:00 UHR. Die Brandstelle wurde heute von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ in Beisein eines Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes (LKA) OÖ untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand im Wohnzimmer in der nicht mehr bewohnten Dachgeschoßwohnung ausgebrochen ist. Eine konkrete Brandursache konnte noch nicht gefunden werden, da noch weitere Untersuchungen seitens des...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
Foto: www.einsatzdoku.at
28

Polizei ermittelt nach Waldbrand

Feuer vernichtet einen Hektar Wald +++ 40 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 11. November, gegen 13 Uhr, wurde ein Waldbrand vor der Ortseinfahrt Feistritz gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung, die aus dem Wald aufstieg sichtbar. Unwegsames Gelände Als große Herausforderung stellte sich die Lage des Brandgebiets für die Feuerwehrleute dar, da der Brand in extrem steilen und unwegsamen Gelände wütete. Über eine steile...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Andorf
5

Feuer in Andorf während der Friedhofsandacht zu Allerheiligen

ANDORF. Am Andorfer Friedhof brannten die Grablichter - in unmittelbarer Nachbarschaft kurz vor Beginn der Friedhofsprozession plötzlich ein riesengroßer Reisighaufen. Grund für zahlreiche besorgte Andorfer ob der riesigen Rauchsäule den Notruf der Feuerwehr zu wählen. Obwohl der Brand relativ rasch entdeckt wurde - 15 Minuten vorher passierten Spaziergänger die Stelle ohne einen Brand zu bemerken - stand der Reisighaufen bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf bereits in...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
5

Schon wieder mysteriöser Autobrand im Wald

FRANKENMARKT. Heute um 06:11h wurde die Feuerwehr Frankenmarkt gemeinsam mit der Feuerwehr Raspoldsedt zu einem vermutlichen Waldbrand in der Nähe des Dorfes Buchscharten alarmiert. "Bei der Anfahrt wurden wir über Explosionen im Bereich des Brandes informiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass auf einer Forststraße ein PKW in Vollbrand stand", informiert Helmut Kühberger von der FF Frankenmarkt. Da kurz nach dem Eintreffen eine 5 kg-Gasflasche auf der Beifahrerseite gesichtet wurde,...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wohnungsbrand in Wörgl

WÖRGL. Am 4. Juni um 17:15 Uhr wurde über Notruf ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wörgl gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeistreife herrschte starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, der Brandherd konnte in einer Wohnung im Parterre lokalisiert werden. In der Wohnung hielt sich zu diesem Zeitpunkt niemand auf. Die alarmierte FFW Wörgl konnte den Brand in kurzer Zeit löschen und das Haus belüften. In der Wohnung entstand durch den Brand erheblicher Schaden, Personen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Wohnhausbrand – Floriani erlitt Kreislaufkollaps

STEYR. Die Wohnung eines Mehrparteienhauses in Steyr geriet laut Polizeiangaben am 27. Juli gegen 11:20 Uhr in Brand. Die Wohnung stand in Vollbrand, wobei das Feuer bereits auf die darüber liegende Wohnung übergegriffen hat. Zu diesem Zeitpunkt war nicht bekannt, ob sich Personen in den angeführten Wohnungen bzw. im Haus befanden. Fahrzeuge der FF Steyr trafen ein und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Erste Erhebungen ergaben, dass der Brand in der Wohnung einer 74-jährigen Pensionistin,...

  • Steyr & Steyr Land
  • David Ebner
3

Brand in Hackschnitzellager

ZELL/PRAM. Zu einem Brand wurde die FF Zell/Pram am 3. April um 06:09 Uhr die alarmiert – und zwar zur „Quellehalle“ (Gemeindebauhof), wo rund 40 Kubikmeter Hackschnitzel in Brand standen. Es wurden die Feuerwehren Krena, Linden, Raab, Dorf an der Pram, Blümling und Altschwendt nachalarmiert. Sofort wurden zwei Atemschutztrupps zu Löscharbeiten in die Halle geschickt. Weiters wurde begonnen mit einem Radlader die Hackschnitzel aus der Halle zu entfernen. Der Brand wurde schnell unter Kontrolle...

  • Schärding
  • David Ebner
13 14 14

der Berg brennt

grosses lob dem einsatz der hubschrauberbesatzungen und der hilfe der unzähligen freiwilligen Helfern die seit zwei tagen versuchen den brand am hochmadkopf zu bekämpfen. Wo: hall in tirol, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 5

Brand einer Grillhütte

St. Johann/Tirol: Am Samstagabend, kurz nach 21:30 Uhr brach, vermutlich durch heiße Grillasche, ein Brand in einer großen Gartenhütte aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte in der Innsbrucker Straße bereits in Vollbrand. Für den im einsatzstehenden Atemschutztrupp hieß es schnell agieren um die umliegenden Gebäude zu schützen. Eine zuerst in der Hütte vermutete Gasflasche machte einen Innenangriff vorerst zu gefährlich. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass sich die Flasche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter
Der Heustadl brannte vollständig aus und das Wohnhaus wurde erheblich beschädigt. Personen und Tiere wurden zum Glück keine verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Bagger geriet bei Löscharbeiten in Stromleitung

Bei einem Großbrand an einem Bauernhaus in Wörgl brannte der Heustadl völlig aus. Im Zuge der Löscharbeiten geriet ein Bagger in eine Stromleitung und führte einen regionalen Stromausfall herbei. WÖRGL. Am 12. Juli gegen 1 Uhr früh brach in Wörgl, Gießenweg, bei einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude ein Großbrand aus. Beim Eintreffen der verständigten Streifen standen bereits der südliche Teil des Heustadls sowie der südliche Teil des Wohnhauses im oberen Bereich in Vollbrand. Die FFW Wörgl war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
9

Großbrand in Fulpmes

(fs). Zu einem Großbrand kam es Freitag 03. Mai 2013 im Franz-Senn-Weg in Fulpmes um etwa 15.45 Uhr. Angefacht vom Wind stand die Pension Vogelsberger bereits nach kurzer Zeit in einem riesigen Flammenmeer - durch den Einsatz aller Stubaier Feuerwehren konnte das Feuer jedoch schnell bekämpft werden. Aufgrund der Glutnester ergriffen die Feuerwehren aber noch Stunden danach Maßnahmen zur Verhinderung der Wiederanfachung des Feuers. Wo: Dorf, Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
21

Flächenbrand in Schlierenzau rasch unter Kontrolle

Im Bereich der Zufahrt zu Schlierenzau wurde der Leistelle Tirol am 01. April ein Flächenbrand gemeldet, daraufhin wurde die Feuerwehr Haiming per Sirene und Pager um 14:57 Uhr alarmiert. Die Haiminger Wehr rückte mit allen Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Auf der Anfahrt konnte man schon eine erhebliche Rauchentwicklung wahrnehmen. Sofort wurde mittels HD und den Feuerpatschen mit den Löscharbeiten begonnen. Da sich der Brand auf einem Abhang hin ausgebreitet hat rüsteten sich zwei Mann mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Florian Raffl
Symbolbild | Foto: Neumayr

Dachstuhlbrand in Leogang

Am Mittwoch (28.03.2012) entdeckte ein vorbeifahrender Autolenker gegen 19:50 Uhr, dass Rauch aus dem Dachstuhlbereich eines Wohnhauses in Leogang aufstieg. Sofort verständigte er über den Notruf die Feuerwehr. Danach begab er sich in das Wohnhaus und setzte den Hausbesitzer vom Brand in Kenntnis. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehren Leogang, Saalfelden und Hochfilzen (mit insgesamt 85 Mann und 11 Einsatzfahrzeugen) konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
4

KFZ Werkstätte in St. Ägidi niedergebrannt – Großalarm

„Brand Gewerbe/Industrie –vermutlich KFZ Brand in der Werkstätte“ hieß es am 20. März 2012 um 17:47 Uhr für die Feuerwehren St. Ägidi und Hackendorf. Da schon aus der Ferne starke Rauchentwicklung zu sehen war, ließ Einsatzleiter HBI Alfred Bauböck die Alarmstufe 2 auslösen und so die Feuerwehren Aichberg, Engelhartszell, Erledt, Kopfing, Maierhof, St. Roman und Stadl alarmieren und zusätzlich das Atemschutzfahrzeug Schärding verständigen. Demnach war in einer Kfz-Werkstätte in der Ortschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.