Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und Alarmstufe 2 ausgelöst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
9

Atemschutztrupp der Feuerwehr Unken im Einsatz
Brand im Heutal

Zu einem Brandeinsatz rückten Samstagabend, den 27. April, die Freiwilligen Feuerwehren Unken und Lofer aus.   UNKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Unken wurde Samstagabend zu einem Einsatz ins untere Saalachtal gerufen. Ein Ferienhaus in der Ramstattsiedlung im Heutal war in Brand geraten. Brand mit Alarmstufe 2Wie die Feuerwehr berichtet, wurde beim Eintreffen aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarmstufe 2 ausgelöst. Die anwesenden Hausbesitzer konnten das Gebäude glücklicherweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Am Linienbus entstand ein Totalschaden. | Foto: Reinthaler/FF Hötting
3

Linienbus in Brand
Totalschaden am Fahrzeug, keine Personen verletzt

Ein Linienbus geriet bei der Haltestelle in der Planötzenhofstraße vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens in Brand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, Personen wurden nicht verletzt. INNSBRUCK. Gegen 12:30 Uhr am 2. Jänner wurden die Freiwillige Feuerwehr Hötting und die Berufsfeuerwehr Innsbruck in die Planötzenhofstraße zu einem Busbrand gerufen. Im dortigen brach, vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens, im Lenkerbereich eines Linienbusses ein Brand aus, welcher sich bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zu  einem Schwellbrand an einer Hotelfassade kam es in Biberweir. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Brandereignis in Biberwier
Schwellbrand an Hotelhausfassade

Flämmarbeiten haben vermutlich zu einem Brand an der Hausfassade eines Hotels in Biberwier geführt.  Am Gebäude entstand Sachschaden in unbekannter Höhe, Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz standen 75 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Biberwier und Ehrwald mit insgesamt 9 Fahrzeugen. BIBERWIER. Am 11.12.2023 gegen 19:40 Uhr kam es an der Hausfassade eines Hotels in Biberwier zu einem Schwelbrand. Die Ursache des Brandes dürfte auf vorangegangene Flämmarbeiten zurückzuführen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Georg Herrmann
Foto: Cavuoto
8

Lassee
"Brand aus" bei Löscharbeiten im Reitstall

Heute am Donnerstag, den 27. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu einem Brand in einer Stallgasse mit angrenzender Reithalle des Reitsportzentrums Lassee gerufen. Mittlerweile konnte "Brand aus" gegeben werden. LASSEE. Wie wir auf meinbezirk.at berichteten, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung zu einem Brand der Brandklasse 4 in einem Reitstall in Lassee gerufen. Der Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker war vor Ort und berichtete, dass mittlerweile "Brand aus"...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Einsatz für die Feuerwehren beim Brand eines Gastrobetriebes. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsätze
Brand in einer Wohnung in der Fennerstraße und in einem Gastrobetrieb

37 Einsatzkräften sowie 8 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr (BBF) und der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem Brand in der Fennserstraße im Einsatz. Drei Personen wurden aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Im Westen Innsbruck waren bei einem Brand eines Gastrobetriebes 49 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen der BBF und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting im Einsatz. INNSBRUCK. Am 17.03.2023 brach gegen 22:25 Uhr in einer Wohnung in der Fennerstraße in Innsbruck, ein Brand aus. Im Zuges des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine havarierte Lok liegt auf dem Parkplatz, sie kollidierte dort mit einem Auto | Foto: MeinBezirk.at
Video 13

Videos und Interviews
Kollision von zwei Güterzügen in Fürnitz

Mit Videos: In den frühen Morgenstunden kollidierten zwei Güterzüge in Fürnitz im Bezirk Villach-Land. Es trat Gefahrengut aus, das einen Brand auslöste. Augenzeugen berichten von apokalyptischen Szenen am Unfallort. FÜRNITZ. Ein Bild des Grauens bei einer Mehrparteienhaus-Siedling in der Ortschaft Fürnitz (Gemeinde Finkenstein) am Freitagmorgen. Auf einem Parkplatz liegen zwei havarierte Loks. Der Grund: Um 4.23 Uhr gab es einen Unfall mit zwei Güterzügen im Bahnhofsbereich von Fürnitz. Weil...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Auf der S5 - Fahrtrichtung Stockerau kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Stadt-Tulln
5

Bezirk Tulln
Fahrzeugbrand auf der S5 Fahrtrichtung Stockerau

TULLN. Am Freitag den 13.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 04:03 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die S5 Richtungsfahrbahn Stockerau alarmiert. Beim Eintreffen des Hilfeleistungsfahrzeug 3 stand das Fahrzeug in Vollbrand und ein Atemschutztrupp nahm eine C-Löschleitung vor. Kurz darauf traf die Feuerwehr Absdorf ein und nahm eine weiter Löschleitung zur Brandbekämpfung vor. Nach kurzer Zeit konnte das Fahrzeug abgelöscht werden und wurde danach mit der Wärmebildkamera auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Scheunenbrand | Foto: Dominik Krenn
5

Feuer in Gemeinde Schrems
Scheunenbrand in Langegg

LANGEGG. Am Mittwochabend ereignete sich in Langegg ein Scheunenbrand. Elf Feuerwehren mit 160 Mitgliedern und 25 Fahrzeugen wurden darauf hin zum Brandeinsatz alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung stand die Scheune in Vollbrand. Durch einen raschen, umfassenden Löschangriff konnte der Brand unter Kontrolle gebracht, und das Übergreifen auf weitere Nebengebäude verhindert werden. Der Einsatz dauerte für die Männer und Frauen noch bis in den nächsten Tag hinein. Verletzt wurde...

  • Gmünd
  • Yvonne Köck
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Einsatz war für die Feuerwehr herausfordernd, weil sie sich teilweise mit Handarbeit vorankämpfen musste. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
10

Pichling
Update: Schulstart nach Brand in Volksschule nicht gefährdet

Update 15.30: Nach einer Begutachtung der Brandschäden in der Volksschule 44 in Pichling gehen die Experten der Stadt von einem Schulstart ohne Einschränkungen aus.  So lassen sich etwa Verkabelungen, geborstene Scheiben, abgehängte Decken oder beschädigte Wandanstriche in den kommenden drei Wochen beheben. Auch die stark in Mitleidenschaft gezogene elektrische Anlage kann nach derzeitigem Kenntnisstand voraussichtlich bis Schulstart repariert werden. Die Klassenräume selbst sind durch den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: HBI Hannes Koch

Gratwein-Straßengel
Küchenbrand beim Kirchenwirt

Heute Mittag, 18. August, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Judendorf-Straßengel, Gratwein und Eisbach-Rein zu einem Brandeinsatz auf den Kirchberg in Gratwein-Straßengel alarmiert. Auch das Rote Kreuz war vor Ort. Einsatzgrund war ein Küchenbrand beim Kirchenwirt, der sich direkt neben der Wallfahrtskirche befindet, der auch die Teleskopbühne der Betriebsfeuerwehr Sappi benötigte. Das Brandgut konnte von der Küche ins Freie gebracht werden, der Brand rasch gelöscht. Daher waren weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Mittwoch geriet ein Topf mit Kerzenwachs in Absam in Brand. Durch das rasche Eingreifen der Ehefrau konnte größere Schaden verhindert werden. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Feuerwehreinsatz in Absam
Geschmolzenes Wachs löst Feuer in Küche aus

Am Mittwoch geriet ein Topf mit Kerzenwachs in Absam in Brand. Durch das rasche Eingreifen der Ehefrau konnte größerer Schaden verhindert werden. ABSAM. Brandalarm durch Kerzenwachs: Ein Absamer (78) stellte am Mittwochvormittag, gegen 9:30 Uhr einen Topf mit Kerzenwachs auf den Herd und verließ für kurze Zeit die Küche. Nur einen Augenblick später bemerkte seine Ehefrau ein Feuer und wählte sofort den Notruf. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Frau die Flammen mit Wasser und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Dachstuhlbrand im Landecker Stadtteil Bruggen. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand durch Flämmarbeiten in Landeck

LANDECK. Im Stadtteil Bruggen war es bei Flämmarbeiten zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Das Feuer konnte durch die Arbeiter und die Feuerwehr Landeck rasch eingedämmt und ein deutlich größerer Schaden vermieden werden. Brand auf einem Hausdach Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Feuerwehr Landeck gegen 14:50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in den Stadtteil Bruggen alarmiert. Während Flämmarbeiten auf einem Hausdach kam es zu einem Brand. Die Arbeiter reagierten schnell und alarmierten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feuerwehr-Großeinsatz: Das Heizwerk in Lech am Arlberg stand in Vollbrand. | Foto: APA/OF Wald a. A.
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Biomasse-Heizwerk Lech am Arlberg stand in Flammen

LECH. Im Biomasse-Heizwerk in Lech am Arlberg brach gegen 0.30 Uhr früh ein Brand aus. In kürzester Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Der Feuerwehr-Großeinsatz dauert noch an. Für die Löscharbeiten ist die B 198 nach Lech gesperrt. Großeinsatz der Feuerwehr Am 23. Februar 2021 um 00.35 Uhr löste die Brandmeldezentrale beim Heizwerk Lech aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich bereits ein großer Teil des Heizwerkes in Brand. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter konnten bis zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FF Hochburg
3

Getreidefeld in Hochburg geriet in Brand

HOCHBURG. Die Feuerwehr Hochburg wurde am Nachmittag des 26. Juli zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Mitterndorf alarmiert. Ein abgeerntetes Getreidefeld war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte bereits eine Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern. Durch den stark drehenden Wind und die Trockenheit der vergangenen Tage, breitete sich das Feuer rasend schnell aus und bedrohte sowohl ein angrenzendes Waldstück, als auch ein benachbartes Getreidefeld....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.