Löschzug 3 Gleink

Beiträge zum Thema Löschzug 3 Gleink

Fotos: FF Steyr
9

Feuerwehr Steyr
Weiße Fahne bei der Atemschutzgrundausbildung

STEYR. An zwei Samstagen, dem 19. und 26. Februar 2022 fand die Atemschutzgrundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Fünf Kameradinnen und Kameraden stellten sich dieser Ausbildung, und konnten in den acht Themenbereichen (Voraussetzungen zur Ausbildung, körperliche Tauglichkeit, Brandlehre, Einsatztaktik, Atmung, Atemgifte, Gerätekunde und Innenangriff) ihr Wissen festigen. Ein besonderes Highlight stellte die Abschlussübung dar, welche unter realen Bedingungen (Feuer und Rauch)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/Lz3
2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

STEYR. Am Sonntagnachmittag (30.Jän) wurde der Löschzug 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, um 15:01 Uhr zu einem Sturmschaden in die Winklinger Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte ein umgestürzter Baum festgestellt werden, welcher quer über die Straße lag. Der Baum wurde von den Einsatzkräften mittels Motorkettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Anschließend wurde die Straße noch gereinigt. Nach ca. einer Stunde konnte der Löschzug 3 ins Feuerwehrhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr
2

Grundlehrgang
Erfolgreicher Start in die "Feuerwehrkarriere" der Feuerwehr Steyr

Die sprichwörtliche "weiße Fahne" konnten die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steyr beim Grundlehrgang 2021 am Samstag. 16. Oktober hissen. STEYR. 11 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten am 09. und am 16. Oktober 2021 den Grundlehrgang auf Bezirksebene. Mit Abschluss der Ausbildung, sind die Teilnehmer*innen für grundlegende Tätigkeiten als Feuerwehrmitglied im Einsatz vorbereitet. Die Teilnehmer*innen lernten die wichtigsten Standardgeräte der Feuerwehr kennen und erhielten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

ABSAGE:
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Steyr 2022

STEYR. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie, muss der Steyrer Feuerwehrball 2022 leider abgesagt werden. Die unsichere und nicht vorhersehbare Lage, eventuelle neue oder geänderte gesetzliche Bestimmungen und Rahmenbedingungen lassen keine Planung in gewohnter Professionalität zu. "Es wäre uns ein persönliches Anliegen gewesen, den gesellschaftlichen Höhepunkt der Steyrer Ballsaison zu veranstalten, jedoch haben wir die Entscheidung bereits jetzt final getroffen. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Steyr
Auto brannte auf Parkplatz in Münichholz, Feuerwehr konnte rasch löschen

STEYR. Die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am 08. September. 2021 um 20:47 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die Otto-Pensel-Straße in Münichholz alarmiert. Die Feuerwehrmänner- und frauen waren gerade bei der Vollversammlung der Feuerwehr Steyr im benachbarten Gasthaus Zöchling als die Pager losgingen. In kürzester Zeit konnte das erste Tanklöschfahrzeug voll besetzt ausrücken. Am Einsatzort angekommen, wurde der in Brand stehende PKW mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Steyr
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021

Die letzten Wochen wurden die oberösterreichischen Feuerwehren und nicht zuletzt auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr durch zahlreiche Unwetter- und Starkregenereignisse gefordert. STEYR- Auch das Stadtgebiet von Steyr blieb nicht von den starken Niederschlägen verschont. Neben den zahlreichen Unwettereinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr noch zu etlichen brand- und technischen Einsätzen alarmiert. So wurden die Kameradinnen und Kameraden der Steyrer Feuerwehr im Zeitraum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Feuerwehreinsatz
Kabelbrand an einen Schmelzofen

Oftmals erweisen sich Alarmierungen durch automatische Brandmeldeanlagen als Fehlalarme - nicht so am Sonntag den 15. August. STEYR. Die Löschzuge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Sonntag, in den Mittagsstunden, wegen der Auslösung eines Brandmelders zu einem Betrieb in der Gußwerkststraße in Münichholz gerufen Vor Ort stellten die Einsatzkräfte im Elektroraum eines Schmelzofens eine Rauchentwicklung aufgrund eines Kabelbrandes fest....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Münichholz
Vergessenes Kochgut führt zu Feuerwehreinsatz

Am Freitag, den 13. August, wurden die Löschzuge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 19:23 Uhr zu einem Küchenbrand in Münichholz alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Wirtin eins Lokals in Münichholz hatte vergessen, den Herd auszuschalten und verließ die Küche des Lokals. Als das Kochgut zu kokeln und rauchen begann, verständigte ein aufmerksamer Nachbar die Einsatzkräfte. Ein Atemschutztrupp drang in die Küche vor und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Gewitterfronten zogen erneut über Steyr

Eine Woche nach den schweren Unwettern sorgte Starkregen erneut für zahlreiche Einsätze in Steyr. STEYR. Starke Regenfälle und auch Gewitter im gesamten Steyrer Stadtgebiet haben seit dem frühen Samstagabend (24. Juni) bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu mehr als 70 Einsätzen geführt. Seit den Abendstunden mussten die Feuerwehrkräfte ausrücken, im Lauf des Abends stieg die Zahl der Einsätze. Laufend langen neue Meldungen in der Notrufzentrale der Feuerwehr ein. Alle 5 Löschzüge und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
57

Feuerwehreinsatz
Unwetter sorgte auch am Sonntag für zahlreiche Einsätze in Steyr

Auch am Sonntag (18. Juni) gab es für die fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr keine Pause. STEYR. Am Samstagabend und den ganzen Sonntag zogen schwere Unwetter über die Stadt Steyr hinweg und sorgten für örtliche Überflutungen im ganzen Stadtgebiet. Zahlreiche Keller in Gebäude, Straßen wurden überflutet. Hang rutscht in der Kellau ab Aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen setzte sich der aufgeweichte Boden unterhalb des Fischhubweges als gewaltiger Erdrutsch aus Geröll und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
55

Feuerwehreinsatz
Starkregen und das Unwetter gestern Nacht raubten der Stadtfeuerwehr Steyr den Schlaf.

STEYR. Alle fünf Löschzüge der Freiwillige Feuerwehr Steyr waren am vergangenen Samstagabend (17. Juli) im Dauereinsatz. Das wütende Unwetter in Form von Starkregen, sorgte dafür, dass zahlreiche Keller, Garagen und Geschäfte unter Wasser standen. Auch zahlreiche Straßen wurden überflutet. Am frühen Sonntagmorgen kam es bei der Unterführung in der Neuschönau zusätzlich zu einer Vermurung, die die Straße vorübergehend unbefahrbar machte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Container mit Werkstattabfällen geriet in Brand

STEYR. Am Mittwochmorgen (16. Juni) um 05:45 wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink, der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, zu einem Containerbrand alarmiert. Kurz danach traf das erste Einsatzfahrzeug am Brandort ein und fand einen geschlossenen, aber stark rauchenden Container am Betriebsgelände eines Entsorgungsbetriebs vor. Als erste Maßnahme wurde von der Tanklöschgruppe des Löschzug 5 eine Löschleitung aufgebaut, um beim Öffnen des Containers sofort Löscharbeiten vornehmen zu können....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehreinsatz
Mehrere Mülltonnen in Flammen

STEYR. Kurz nach Mitternacht am Freitag, 11. Juni, wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Mülltonnenbrand beim Kindergarten Plenkelberg gerufen. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte standen ein Großbehälter und zwei kleinere Abfallcontainer in Vollbrand. Durch einen Atemschutztrupp konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude wurde so verhindert und der Brand konnte sich nicht auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Steyr
Frohe Ostern wünscht die Freiwillige Feuerwehr Steyr

STEYR. Der Osterhase weiß, dass es bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Eigen- und Fremdschutz sehr ernst genommen wird. Deshalb ist es einem Florinijünger auch gelungen dem Osterhasen, im zweiten Jahr der Corona-Pandemie, für ein paar Foto etwas näher zu kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr wünscht allen Steyrerinnen und Steyrern, allen Kameradinnen und Kameraden, deren Familien und Angehörigen, allen befreundeten Feuerwehren, Freunden, Unterstützern ein frohes und gesegnetes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/Lz3
8

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Vier neue Gold Funker bei der Feuerwehr Steyr

LINZ/STEYR. Am Samstag den 20. März fand unter etwas erschwerten Bedingungen die Abnahme der Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Vier Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, stellten sich in der Landesfeuerwehrschule in Linz dieser Herausforderung. In verschiedenen Teilbereichen des Funkwesens, wie zum Beispiel die Übermittlung eines Funkspruches an einen weiteren Empfänger oder Kartenkunde, wurde das in zahlreichen Stunden erlernte und geübte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
56

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr verhindert Großbrand

Brand wurde von 71 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr und Betriebsfeuerwehr BMW- Motoren gelöscht. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden. STEYR. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr um 20.10 Uhr zu einem Entsorgungsbetrieb im Stadtteil Münichholz alarmiert. In einer Lagerhalle kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand eines Abfallhaufens mit starker Rauchentwicklung. 2 Atemschutztrupps konnten im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Verbranntes Kochgut führte zu Feuerwehreinsatz

Am Christi Himmelfahrtstag 21.05.2020 wurde der Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwillige Feuerwehr Steyr um 10:37 Uhr, mittels Meldeempfänger zu einem Zimmerbrand in die Klarstraße in Münichholz alarmiert. Als das erstausrückende Fahrzeug (Tank 5/1) an der Einsatzstelle ankam, stellte es sich heraus, dass es sich um keinen Zimmerbrand handelt, sondern Kochgut eine starke Rauchentwicklung verursacht hatte. Die Anfahrt weiterer alarmierter Feuerwehrfahrzeuge wurde auf Weisung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/Lz3
10

Feuerwehreinsatz
Massiver Wasserschaden im Postverteilerzentrum Steyr

Am Donnerstag, den 07. Mai 2020 wurde um 17:27 Uhr der Löschzug 3 Gleink, der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Wasserschaden in das Postverteilerzentrum Steyr alarmiert. STEYR. Der Offizier vom Dienst (OvD) Manuel Brunner konnte bei der Lageerkundung eine defekte Zuleitung für einen Wandhydrant feststellen und durch Schließen eines Absperrventils einen weiteren Wasseraustritt stoppen. Da der Wandhydrant an der Gebäudehauptzuleitung angeschlossen ist, kam es zu einem massiven...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Autobrand
Pkw in Brand gesteckt: 27-jähriger Steyrer ausgeforscht

27-jähriger Steyrer zündete Pkw seines Nachbarn an STEYR. Am 1. Mai gegen 3:05 Uhr wurde auf einem öffentlichen Parkplatz in Steyr-Gleink der Pkw eines 33-Jährigen aus Steyr in Brand gesteckt. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizisten der PI Ennser Straße einen 27-jährigen Mann aus Steyr als Täter ausforschen. Der 27-Jährige zeigte sich nach der Sicherstellung des Brandbeschleunigers voll geständig und führte Nachbarschaftsstreitigkeiten als Grund für die Tat an. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Parkendes Auto geriet in Brand

STEYR. 03:04 eine ruhige, friedliche Nacht für alle. 03:05 Alarm! "KFZ Brand“ - mit diesem Alarmtext wurden heute Nacht (1. Mai) die Kameraden des Löschzuges 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Feuerwehr Steyr aus dem Bett geholt. Bereits 5 Minuten später trifft das erste Fahrzeug am Brandort in der Gleinkerhauptstrasse ein, wo ein geparkter PKW, welcher im Heckbereich brannte, vorgefunden wurde. Vom Einsatzleiter Praxmarer Christoph wurde umgehend ein ausgerüsteter AS-Trupp mit HD-Schnellangriff...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehreinsatz
Vollbrand von zwei Mülltonnen in Steyr

STEYR. In der Nacht auf Dienstag, 28. April 2020, kam es in Steyr-Münichholz zu einem Müllgroßbehälter Brand. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) wurden um 02.12 Uhr mit den Stichworten “Containerbrand in die Punzerstr.72” alarmiert. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte stand der Müllgroßbehälter (1100 Liter) und eine Bio Tonne (120 Liter) in Vollbrand. Das Feuer konnte innerhalb wenigen Minuten von den Feuerwehrmännern mit einem HD-Rohr abgelöscht werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehreinsatz
3. Einsätze für die Münichholzer Florianis innerhalb von 5 Stunden

STEYR. Durch eine Zigarette in einem Mistkübel, kam es am Samstag, 25. April 2020, auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Sebekstraße, zu starker Rauchentwicklung. Um 12:29 Uhr bemerkten Nachbarn die Rauchentwicklung auf dem Balkon darunter und alarmierten die Feuerwehr über Notruf 122. Noch während der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr die Einsatzstelle anfuhr, kam der Wohnungsbesitzer nach Hause und konnte den Entstehungsbrand mit einem Kübel Wasser löschen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Topf auf heißer Herdplatte vergessen: Feuerwehr konnte schlimmeres verhindern

STEYR. Heute (04. April) um die Mittagszeit, vergaß eine Pensionistin beim Verlassen ihrer Wohnung in der Sebekstraße in Steyr-Münichholz, die Herdplatte auszuschalten. Kurze Zeit später vernahmen Nachbarn starken Brandgeruch . Die Nachbarn verständigten kurz nach 12 Uhr die Feuerwehr. Ein Trupp mit Atemschutz musste die Wohnung gewaltsam öffnen, da nicht bekannt war ob sich noch jemand in der Wohnung befand. Zum Glück fand die Feuerwehr niemand vor, die Inhaberin hatte einen Topf auf dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr verhindert Großbrand in Lagerhalle

STEYR. Am Dienstag, 10. März um 15.25 Uhr, wurde die Feuerwehr Steyr zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden zu einem Entsorgungsbetrieb in Steyr-Münichholz gerufen. In einer Lagerhalle kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Anwesende Mitarbeiter versuchten noch mit Feuerlöschern den Brand zu bekämpfen. Nach dem ersten Eindämmen durch Atemschutzträger wurde das brennende und glosende Brandgut mit einem Radlader umgelagert und abgelöscht. Dies...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.