lachen

Beiträge zum Thema lachen

2

MANNSBILDER

Die Wiederaufnahme unseres Comedy Hits! Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen! Vom 15. April - 6. Mai 2017 Mit ihnen ist es manchmal schwierig, ohne sie geht jedoch gar nichts - MANNSBILDER - in allen Facetten, wie es sie gibt... In Doppelconférencen à la Farkas & Walbrunn zeigen wir Ihnen auf humorvolle Weise die Begegnung zweier völlig unterschiedlicher „Exemplare“, die zwar durch Ihre eigenwillige Art und Weise das „Weibchen“ ganz schön nerven, aber dafür IHRE Lachmuskeln stark...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
Die Schauspieler
6

Prozess im Pfarrstadl

Wenn sich zwei Nachbarinnen in die Haare bekommen... ...kann das nicht gut ausgehen. So auch im heurigen Stück des Nochilinga Stadls "Die Prozesshansln". Zwei Nachbarsfamilien am Land sind seit 25 Jahren dick befreundet, bis eines Tages die beiden Frauen (Elfriede Egger & Inge Schlager) plötzlich zu streiten anfangen. Sie wollen sich auch keinesfalls versöhnen und schicken deshalb ihre Männer (Walter Frühwirt & Hannes Frühwirt) mit dem Auftrag in die Stadt, Klage vor Gericht wegen...

  • Melk
  • Ta M

Theateraufführung "fast wie früher"

Fast wie früher Bauernschwank/Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold Dem Ehepaar Sabine und Anton Berger steht das Wasser bis zum Hals, den der veraltete Hof macht nur noch Verluste. Doch die Lösungsansätze könnten nicht unterschiedlicher sein: Anton träumt von einem millionenschweren Betiebserweiterung, Seine Frau Sabine möchte lieber „Ferien am Bauernhof“ mit Wohlfühl-Massagen und Wellness anbieten. Da aber keiner mit offenen Karten spielt, gibt es bald ein großes Durcheinander. Die einzige,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Sonnwend
Die "Bühne Wallersberg" bringt 2 Stunden Heiterkeit und Heiterkeit und spielen den Schwank in 3 Akten | Foto: Jäger

Bühne Wallersberg testet heuer die Frauen

VÖLKERMARKT. Wer fit ins Frühjahr starten will, kann am Freitag, dem 8. April und Samstag, dem 9. April mit den Mitgliedern der Bühne Wallersberg seine Lachmuskeln trainieren. Das Stück "Der Frauentester" von Erich Koch wird an beiden Abenden im Kultursaal in St. Peter am Wallersberg (alte Volksschule) gespielt. Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20 Uhr. Karten sind bei den Darstellern erhältlich. Wann: 08.04.2016 20:00:00 Wo: Sankt Peter am Wallersberg, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Grünau: Die Darbietungen der Mitwirkenden wurden vom Publikum begeistert aufgenommen.
20

Grünau i. A.: Erfolgreiches Pfarrkabarett.

Grünau im Almtal : Bei dem Pfarrkabarett das beidemale ausverkauft war wurden Sketsches über Ereignisse des letzten Jahres in und außerhalb der Gemeinde, aber auch über gesellschaftliche Begebenheiten lustige Einakter aufgeführt. So wurde auch " Wir sind Kaiser " dies in einem Sketsch dargeboten. Die Lachmuskeln der vielen Besucher wurden entsprechend strapaziert. So bleibt dieser Nachmittag noch in bleibender Erinnerung , was durch diese Fotos ausreichend dokumentiert ist. Alle Fotos: Bamer...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer

"Eine Verhängnisvolle Nacht" in Moosburg

Am 11. 12. 13. 17. 18. und 19. März gibt es in Moosburg Lachmuskel Training Die beiden Lokalpolitiker Toni Sieger und Erich Pfund wachen nach einer reichlich durchzechten Nacht im „Erotik Tempel“ aus ihrem Tiefschlaf auf. Der Tag beginnt jedoch mit einem Alptraum, der die beiden um Ruhm, Anerkennung, Ehe und Ehre bringen kann. Denn plötzlich will sich die Tänzerin Olga bei Toni einquartieren, die Polizei ist im Haus und der üble Ganove Mario Brutelli will Geld aus Spiel-schulden mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl
4

Die Kufsteiner Heimatbühne spielt Michael Niavarani`s "DAS PERFEKTE DESASTER DINNER" in der Kufa

Lach mal wieder ... Dieses Motto der Kufsteiner Heimatbühne wird diesen Herbst mit der Komödie " DAS PERFEKTE DESASTER DINNER" nach M. Camoletti, in der Neubearbeitung von Michael Niavarani, mehr als umgesetzt. Drei Stunden Lachen, bis zum Teil die Tränen fließen, ist zur Zeit in der Kufa - Kufstein immer Dienstags um 20.00 Uhr am Programm. Begeisterte Zuschauer bei den bereits stattgefundenen drei Vorstellungen können davon Berichten. Noch gibt es wenige Möglichkeiten an einem Desaster Dinner,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christopher Lang
6

Gestorben wird später

Gestorben wird später heißt das diesjährige Theaterstück der Theatergruppe des Kunst und Kulturvereins Scharnitz. Der wohlhabende Großbauer wurde gerade nach einem schweren Herzinfarkt aus dem Krankenhaus entlassen und darf wieder in den Schoße seiner Familie zurückkehren. Dort hat in der Zwischenzeit seine bissige 2te Ehefrau das Zepter an sich gerissen, was zu einigem Tumult am Hof und in der Gemeinde führt. Dies bekommt dem Bauern natürlich gar nicht gut und er verstirbt, was für viele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

Gestorben wird später

ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes des Kunst und Kulturverein Scharnitz. Diese schwarze Komödie in drei Akten führt sie in die Welt eines allseits beliebten Großbauern und seiner bissigen Gattin, dessen Tot einigen Familienmitgliedern sehr unpassend und zu schnell kommt. Was daraufhin so alles passiert............sehen Sie selbst!!! Autor und Regie: Marco Blaha Die Premiere findet am 17. Oktober um 19:30 im Gemeindesaal Scharnitz statt. Eintritt: Freiwillige Spende Zweiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

Eröffnungsfest "Das Theater-Spielensemble"

Wir laden Sie herzlich zum Eröffnungsfest des Theater-Spielensembles ein. Es erwarten Sie Stückpräsentationen für die neue Saison 2015/16. Unser Ensemble wird vorgestellt und das Spielprogramm für Gross und Klein präsentiert. Seien Sie dabei, im Jahr der Komödie. Beginn: 17.September um 19:30h, im Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1,8020 Graz. Um Vorreservierungen wird gebeten Karten unter: 0677/611 390 08 Wann: 17.09.2015 19:30:00 Wo: Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
4

Lachanfall gefällig?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie!!! Die Theatergruppe des Kunst und Kulturvereines Scharnitz führt nun das Best of "Ein Abend im Kaffeehaus, im Casino Seefeld, auf. Wann: 04.07.2015 20:00:00 Wo: Casino, Bahnhofstraße 124, 6100 Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
3

Ein g'schmackiger Theaterabend

Leckeres und Lockeres von LORIOT Ein Theaterabend, pikant gewürzt und frisch serviert: Kalbshaxe Florida, knackige Missverständnisse, wunderbar bröselige Gespräche und locker-flockiges Aneinander-Vorbeireden. Eine Spritztour durchs Leben mit Scharfsinn und Unsinn im Gepäck. Es spielen Adriana Falger | Jörg Hiltner | Wilma Solarz | Michaela Sucher | Ursula, Laura und Paula Pokorny Regie Gerda Gratzer 20.Juni 2015 um 20:30 Uhr Katholische Pfarre Taxham, Großer Saal Vorverkauf 10 € Abendkassa 12 €...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny

Lachanfall gefällig?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie!!! Die Theatergruppe des Kunst und Kulturvereines Scharnitz führt nun das Best of "Ein Abend im Kaffeehaus, im Casino Seefeld, auf. Wann: 19.06.2015 20:00:00 Wo: Casino Seefeld, Bahnhofstraße 124, 6100 Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
4

Theateraufführung " A Koffa" von Peter Landstorfer

Wir präsentieren heuer zum 15 jährigen Bestehen „ A Koffa“ (Kufern) Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Regie: Stefan Bric-Dessalines Inhalt: Eine kleine Gangsterbande benützt das Hinterzimmer eines Schneiderladens als Tarnung für Ihre Geschäfte. Der Gangsterboss verzweifelt an seinen „Gangsterln“, die bei ihrer kriminellen Arbeit nur kleine Erfolge erzielen. Doch da scheinen sie den großen Coup gelandet zu haben: Gassen Paule hat am Bahnhof einen “Koffa“ voller Geld gestohlen. Doch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Sonnwend
4

Theateraufführung " A Koffa" von Peter Landstorfer

Wir präsentieren heuer zum 15 jährigen Bestehen „ A Koffa“ (Kufern) Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Regie: Stefan Bric-Dessalines Inhalt: Eine kleine Gangsterbande benützt das Hinterzimmer eines Schneiderladens als Tarnung für Ihre Geschäfte. Der Gangsterboss verzweifelt an seinen „Gangsterln“, die bei ihrer kriminellen Arbeit nur kleine Erfolge erzielen. Doch da scheinen sie den großen Coup gelandet zu haben: Gassen Paule hat am Bahnhof einen “Koffa“ voller Geld gestohlen. Doch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Sonnwend
4

Theateraufführung " A Koffa" von Peter Landstorfer

Wir präsentieren heuer zum 15 jährigen Bestehen „ A Koffa“ (Kufern) Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Regie: Stefan Bric-Dessalines Inhalt: Eine kleine Gangsterbande benützt das Hinterzimmer eines Schneiderladens als Tarnung für Ihre Geschäfte. Der Gangsterboss verzweifelt an seinen „Gangsterln“, die bei ihrer kriminellen Arbeit nur kleine Erfolge erzielen. Doch da scheinen sie den großen Coup gelandet zu haben: Gassen Paule hat am Bahnhof einen “Koffa“ voller Geld gestohlen. Doch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Sonnwend
Anzeige
5

KABARETT mit Mik Ricker "VOLL MEINS"

Programm: „VOLL MEINS“ Einlass: 17 Uhr Beginn: 19 Uhr Künstlerbeitrag: € 13 Programmvorschau/ Der Solokabarettist "MikRICKER" alias Michael Ricker präsentiert sein Programm "VOLL MEINS !" - das Beste aus 10 Jahren und viel Neues. "MikRICKER" der Gewinner des „goldenen Gummibären“, des „vierfachen Schenkelklopfers“ und des zweifachen „Zwerchfellrisses“ - Träger der „leichten Tränensäcke“ und der „schwarzen Socke“ verarbeitet menschliche Situationen mit scharfer Beobachtungsgabe und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Foto: Theaterstadl
2

„Wer nicht hören will, muss fühlen!“

WALCHSEE. Der Theaterstadl Walchsee startet nach einer vierwöchigen Sommerpause nun Ende August in die zweite Spielrunde! Der heurige Lachschlager heißt: „Wer nicht hören will, muss fühlen!“. Ein turbulentes Lustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch, unter der Regieleitung von Hilde Balatka. Zum Inhalt: Matthias Möhri, von allen Onkel Mattes genannt, hat's faustdick hinter den Ohren und macht es seinen Nichten, die ihrer Mutter versprochen haben, sich um ihn zu kümmern, nicht leicht. Er stellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 15

Volles Haus bei Theaterpremiere in Neustift

Das neue Stück des Theatervereins Neustift mit dem Titel "Das verflixte Klassentreffen" feierte vergangenen Donnerstag seine Premiere und sorgte für begeisterten Applaus. NEUSTIFT (kr). Der Theaterverein Neustift lud am Donnerstag zum Debut des neuen Stücks "Das verflixte Klassentreffen". Der Saal im Freizeitzentrum Neustift war voll gefüllt und die Besucher zeigten sich mit tosendem Applaus begeistert von der turbulenten Komödie. Einstudiert wurde das Lustspiel in drei Akten unter der Leitung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Obfrau Claudia Mühlegger und Stv. Christoph Lang | Foto: Heimatbühne
2

"Lach mal wieder": JHV der Kufsteiner Heimatbühne

„Lach mal wieder“, unter diesem Motto unterhält die Kufsteiner Heimatbühne nun schon seit 33 Jahren ihre Zuschauer. Viel zu lachen gab es auch wieder bei der 34. Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Heimatbühne. Obfrau Claudia Mühlegger begrüßte die zahlreichen Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel mit Gattin Andrea und Vizebürgermeister Walter Thaler. Die beiden Vertreter der Stadtgemeinde lobten den starken Zusammenhalt und das Engagement der Bühnenmitglieder,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gruppenbild 2014
2

Theatergruppe fix&fertig spielt Sketch-Comedy "Schmähsturm"

Es gibt heuer wieder Sketch-Comedy im Gasthaus Riedl-Schöner, Mank. Die Themen unseres 5. Programmes reichen diesmal von einem romantischen Fernsehabend über Kriminalerhebung und Polizeikontrolle bis zu einem Bankberatungsgespräch und einer Plauderei nach der Kirche. Weiters befassen wir uns mit dem Buchstaben G sowie mit Statistik, Golf, Scheidung,... Wir versprechen einen unterhaltsamen Abend und freuen uns auf dein/ihr Kommen. Wann: 22.03.2014 19:30:00 bis 30.03.2014, 18:00:00 Wo: GH...

  • Melk
  • Theatergruppe fix & fertig

Kasperltheater in Graz Gösting

Das mobile Kasperltheater aus Graz! Kasperl s Wanderbühne wurde von Sabine Weigend, einer ausgebildeten Kindergartenpädagogin, ins Leben gerufen. Bei ihrer Arbeit im Kindergarten entdeckte sie auch die Leidenschaft fürs Kasperltheaterspielen und seitdem ist sie mit ihrer Wanderbühne und tollen Geschichten im Raum Graz unterwegs. Einmal im Monat gibt sie im Pfarrsaal Gösting ihrer spannenden Kasperlabenteuer bei einer öffentlichen Aufführung zum Besten. Bei Kindergeburtstagen kann sich das...

  • Stmk
  • Graz
  • Kasperl s Wanderbühne
162

Kein Mann für eine Nacht - Was für ein Theater in Hörersdorf

Brauselimonade mit unangenehmen Folgen für „Axel Schweis“ Die Laienbühne Hörersdorf brachte es bei der Premiere der Komödie „Kein Mann für eine Nacht“ auf den Punkt: Zu viel Alkohol kann unangenehme Folgen haben. Vor allem, wenn man Axel Schweis heißt und noch Jungfrau ist. Erwin Brüstl, Andrea Böhm, Christiane Gahr, Nina Inhauser, Petra Schiener, Reinhard Grohmann, Andrea Bittenauer und Elmar Scheiner brillieren auf der Bühne als würden sie nichts anderes machen. Echt sehenswert. Weitere...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

"DSD - Dorf sucht Dorfstar" - WIEDERAUFNAHME

Das Erfolgsstück "DSD - Dorf sucht Dorfstar" von Autor und Regisseur Gerhard Sexl kommt zurück auf die Bühne! Das Stück aus der Feder des bekannten Kabarettisten Gerhard Sexl und bekannt durch den "ORF-Tirol-Theaterkritiker" wird aufgrund des Riesenerfolges im Herbst 2012, noch zweimal im Jubiläumsjahr 2013 in Weer (19. und 20. April) und einmal im Zuge des Theaternetzwerk Tirol bei unseren Freunden in Ehrwald (27. April) aufgeführt. INHALT: In der komödiantischen Revue von Gerhard Sexl bricht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Wechselberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christopher Glanzl
Video
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Hosea Ratschiller im Papierfabrik Varieté!

Hosea RatschillerHOSEA Witz mit Eleganz für ein Aufatmen im permanenten Schock Hosea - ist das ein Künstlername? Getauft ist er jedenfalls auf Andreas und die Tochter sagt Papi. „Was ist eigentlich das Besondere an Österreich“ will sie wissen „Worauf bist du so richtig stolz?“. Und schon ist der Hosea überfragt. So leicht geht das. Von Insta und Klima und Zeitenwende war da noch gar keine Rede. Awkward. Aber eines muss man ihm lassen. Der Hosea fährt alles mit dem Zug. Immer schon. Unterwegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.