lachen

Beiträge zum Thema lachen

Lost´s zua im Fasching
Lost´s zua im Fasching - Lesung des Hausruckviertler Mundartkreis

Der Hausruckviertler Mundartkreis lädt herzlich ein zu "LOST`S ZUA IM FASCHING" mit selbstverfassten Gedichten und G´schichtln zum Lachen! Die Veranstaltung findet am Sonntag, 5 Februar 2023 im Pfarrsaal Vöcklamarkt um 15 Uhr statt. Musikalisch wird diese Lesung von "VÖCKLA VOICES" untermalt. Eintritt: Freiwillige Spenden Auf einen vergnüglichen Nachmittag mit ihnen freut sich der Hausruckviertler Mundartkreis.

Foto: Lydia Neunhäuserer
4

Kabalesung "Lachen ist ansteckend"

Das Festival der Bibliotheken „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek.“ findet heuer vom 16. bis 22. Oktober statt. Auch die Bücherei Michaelnbach möchte einen Beitrag dazu leisten und konnte dazu die Mundartautorin und -dichterin Lydia Neunhäuserer aus Zell/Pram gewinnen, die unsere Lachmuskeln mit der Kabalesung zum Thema „Lachen ist ansteckend“ zum Schwingen bringen wird. Dabei versteht sie es, Texte und Gedichte aus ihren Mundartbüchern zu mischen und mit Liedern aufzulockern. Ein lustiger...

Zum Lachen in den Keller gehen...
2

Zum Lachen in den Keller gehen...

Zum Lachen in den Keller gehen… mit Maria Matheusch, Gerhard Benigni, Heinz Zitta und Susanne Wiedergut am 17. Oktober 2017 um 19:00 Uhr. Nach dem Abendrot geht es zum Lachen in den Kulturhof:keller. Diesmal in der Red Edition anlässlich der Buchpremiere von Maria Matheusch, die bei der Lesung den Rotton angibt. Susanne Wiedergut, Gerhard Benigni und Heinz Zitta stimmen mit farblich abgestimmten Geschichten mit ein. Durch den Abend führt Betty in Red. Die passenden Rottöne erklingen mit dem...

3

Essen, trinken, schmunzeln und es sich gut gehen lassen!

…essen, trinken, genießen und schmunzeln , genieße einen Abend in Salzburg mit Birgit Mayr, aus Bayern, bekannt durch ihre Erzählungen im bayrischen Radiosender ,,Alpenwelle“, und ihren Anekdoten aus dem Alltag der Stadtversucherin von Bad Tölz sowie Lesung aus ihren humorvollen Büchern über den Hl. Antonius der bestechliche Patron, musikalischer Begleitung von Christian Damm an der Gitarre. Kostenpflichtige Veranstaltung! Anmeldung unbedingt erforderlich! Zusätzlich buchbar: Bus ab/bis Bad...

Szene Margareten präsentiert: Jetzt lachen wir noch mit Armin Baumgartner, Beppo Beyerl, Rudolf Kraus

Die Weltenlage ist katastrophal. Noch nie gab es gleichzeitig so viele bewaffnete Konflikte, die daraus resultierenden Flüchtlingsströme scheinen kein Ende nehmen zu wollen, Hunger, Epidemien und Armut gehen einher mit einer wirtschaftlichen Destabilisierung auch der westlichen Welt, deren Regierungen die Macht global agierenden Konzernen längst schon abgegeben haben, die wiederum die Demokratie untergraben und das Sozialsystem erodieren. Zudem nimmt der Klimawandel weltweit unbehagliche...

Anzeige

"EIN FEST DES LACHENS" Lesung mit Heinz Marecek

"Weihnachten ist ein Fest der Freude und Freude lacht – auch zu Weihnachten!“ Mit diesem Leitgedanken erfreut der beliebte Schauspieler Heinz Marecek am Donnerstag, den 27. November 2014, 19:00 Uhr, mit einer lustigen Adventlesung das lebensspuren.museum. Ob er mit seiner Lieblingsgeschichte von Herbert Rosendorfer die Freuden eines geschenkten Dackels wiedergibt oder Werner Schneyders Lob der Influenza teilt, dem Variantenreichtum der heiteren Seiten des Festes sind kaum Grenzen gesetzt. Seien...

Heinz Marecek "Ein Fest des Lachens"

Weihnachten einmal anders Heinz Marecek liest aus seinem Bestseller - der erfolgreichsten Weihnachtsanthologie der letzten Jahre! „WEIHNACHTEN IST EIN FEST DER FREUDE und Freude lacht – auch zu Weihnachten!“ Mit diesem Leitgedanken erfreut der beliebte Schauspieler Heinz Marecek jedes Jahr in lustigen Lesungen sein Publikum. Ob er mit seiner Lieblingsgeschichte von Herbert Rosendorfer die Freuden eines geschenkten Dackels wiedergibt oder Werner Schneyders Lob der Influenza teilt, dem...

Wer lacht, lebt länger!
2

Wer lacht, lebt länger

Wer lacht, lebt länger Ein heiterer Erzählkunstabend mit Frederik Frans Mellak Musik: Maultrommeln, Harfe, Flöten, Klangschalen, Steine Poesievolle Kleinkunst so unterhaltsam wie Kabarett mit Tiefgang und Mut machend. Samstag, 01. Oktober 2011 20:00 Uhr Kultursaal St. Veit am Vogau Eintritt: freiwillige Spende Veranstalter: Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau Schulstraße 11 8423 St. Veit am Vogau www.bibliothek.st-veit-vogau.gv.at bibliothek.st.veit@aon.at Wann: 01.10.2011...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.