lachen

Beiträge zum Thema lachen

Niki Neunteufel, Andreas Vitasek und Brigitte Neunteufel. | Foto: Andreas Novotny
2

PUKK in Purkersdorf
Kabarettist Andreas Vitasek begeistert das Publikum

Donnerstag Abend durfte zum Start der heurigen PUKK Kultur-Abo Saison der großartige Kabarettstar Andreas Vitasek mit seinem aktuellen Programm “Spätlese” im Stadtsaal begrüßt werden. PURKERSDORF. Der Künstler wurde im restlos vollen Stadtsaal erst nach drei Zugaben von dem treuen Publikum entlassen. Nach der Show lud Niki Neunteufel den Künstler noch zu einer kleinen After Show Party ins Nikodemus, wo noch mit Bürgemeister Stefan Steinbichler, Karl und Gabi Schlögl, Vizebürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Typen waren da - wie jedes Jahr. | Foto: Manfred Langer
Aktion 4

Purkersdorfer Typen
Der 51. Typenkongress bietet einiges zum Lachen

Der Fasching hat gerufen - besonders die Purkersdorfer Bürgerinnen und Bürger. PURKERSDORF. Es war wieder soweit die Typen haben ihren Kongress erfolgreich über die Bühne gebracht. Sowohl am Montag und am Faschingsdienstag konnte die Darbietung genossen werden. Mit typischen Nummern wie "Die Gemeindehaklerinnen",  "Ein Besuch im Stadtpark", "Probleme mit der Bankomatkarte" und sonst vielen lustigen Nummern konnte das Publikum zum Schmunzeln gebracht werden. Das könnte dich ebenfalls...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Helga Panagl brachte Anfang März ihr neues Buch heraus. | Foto: Helga Panagl
2

Literatur
Lachen hilft, gerade jetzt

Ein Buch entstanden in und für die jetzige Zeit. Denn gerade jetzt können wir Humor mehr denn je brauchen. KIRCHSTETTEN. Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin. Gerade in der jetzigen Zeit hilft es, sich mal wieder so richtig amüsieren zu können. Die Kirchstettnerin und Autorin Helga Panagl veröffentlichte vor Kurzem ihr neues Buch mit dem Titel "Lachen hilft (fast immer)". Die Bezirksblätter haben sich mit ihr unterhalten, wie es zu dem Buch kam. Jetzt ist die richtige Zeit "Weil ich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Kammerhofer präsentiert seine neue DVD.  | Foto: Kammerhofer
2

Unterhaltung
Walter Kammerhofer veröffentlicht neue DVD

Walter Kammerhofer präsentiert seine neue DVD und regt zum Lachen an.  REGION (pa). Der Urlaub ist vorbei, oder andersrum gesagt: Wenn der Kammerhofer kurz nach der anstrengenden Pirsch auf zur wohlverdienten Kur geht und dort seinem geliebten Schatten leider nicht begegnet, dann heißt es bitte warten. Worum es in der neuen DVD geht? Um Superhelden in der Pandemie:  Keiner hat es gewusst, manche haben es geahnt: Walter ist Wayne, Kammerhofer ist Kent. Aber es gibt noch immer viele Fragen: Sitzt...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Lachyoga-Trainerin Sabein Hubmayer im St. Pöltner Frauensalon.
Video 6

St. Pölten
Frauensalon ist "Lachnummer" (mit Video)

St. Pöltner Frauensalon: Sie müssen nicht in den Keller gehen, um zu lachen. Und Sie brauchen auch keine Matte, um Lachyoga zu machen. ST. PÖLTEN. "Ah, die Martina kommt auch gerade rein", sagt Sabine Hubmayer. Ja, manchmal glaubt man wirklich, es gäbe kein Corona, keinen Lockdown. Doch schon im nächsten Moment wird Dir bewusst, dass Du nicht im Turnsaal auf der Matte sondern vielmehr vor dem Computer im Zoom-Meeting hängst. So auch Mittwochwabend, als der St. Pöltner Frauensalon zum Lachyoga...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Kabarett im Danubium in Tulln.  | Foto: pixabay.com

Veranstaltung
Kabarettduo im Danubium

In ihrem achten Bühnenprogramm versammelt das Kabarettduo BlöZinger einige Figuren der ersten sieben Programme in einer Geschichte. Als Großmeister der Gestik und Mimik benötigen sie dazu nur ein Minimum an Requisiten. TULLN (pa). Trotzdem öffnet sich vor dem inneren Auge des Publikums eine komplexe, fantasievolle und originelle Welt voll Humor. Mit gewohnt schauspielerischer Raffinesse widmen sich Robert BLÖchl und Roland penZINGER in „Vorzügliche BetrACHTungen“ ihrem bisherigen Oevre und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Norbert Peter und Ronny Tekal begeisterten bereits über 250.000 Besucher mit ihrem Medizinkabarett.

Peter & Tekal: Lachen als Medizin ohne E-Card

Der echte Arzt Ronny Tekal und sein Partner Norbert Peter präsentieren ein medizinkabarettistisches Best-of. Die beiden im Bezirksblätter-Talk. Bezirksblätter: Worauf dürfen sich die Besucher bei Peter & Tekal freuen? Norbert Peter: Wir machen Medizinkabarett. Uns gibt es schon seit über 20 Jahren. Vor über zehn Jahren haben wir uns spezialisiert. Das, was wir jetzt auf die Bühne bringen, ist „Gesund gelacht“. Wir haben in den vergangenen Jahren bereits jede Menge Programme zum Thema Medizin...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Wolfgang Schön und Martina Deibl. | Foto: Schlüsselberger
39

Theater Kunterbunt im Gemeindesaal

LANGENROHR. Es ist kaum vorstellbar, wenn eine Wohnung gleich drei Mieter haben wollen. Ss wurde das Theaterstück unter Obmann Wolfgang Schön aufgeführt, an dem kein Auge vor Lachen trocken geblieben ist. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher, würden sie auch mit mehreren Personen in einen Haushalt zusammen wohnen? Hannah Leutner weiß genau: "Also, nur mein Mann und ich wohnen in unserem Haus, weil die Kinder sind schon ausgezogen". Noch nicht ausgezogen, sind die Kinder...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Sketch „Aschenputtel“: Hermine Schweifer, Anna Maurer, Elfriede Altmann und Hermelinde Seeber | Foto: privat
3

GMV-Großweikersdorf präsentierte: „Best of Kabarett“

GROSSWEIKERSDORF (red). Zum 135 jährigen Bestandsjubiläum hat der Gesangs- und Musikverein Großweikersdorf seine Kabarett-Tradition am 4. und 5. Februar wieder aufleben lassen. Unter der fachkundigen Regie von Hermine Schweifer wurden die gesellschaftlichen, politischen und mitunter auch amourösen Ver- und Entwicklungen der Gegend von Großweikersdorf aus der jüngeren Vergangenheit humorvoll aufbereitet. Der staunende Bürger wurde mit der neuen Gemeinde App "Gem2Go" bekannt gemacht und das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Peter Cubasch, Martin Trattner, Westermayer, Frischauf Carina, Altmann Daniela | Foto: NÖGKK
2

NÖGKK: "Wer lacht, lebt gesünder"

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Die alte Volksweisheit „Lachen ist die beste Medizin“ ist heute wissenschaftlich belegt. Es ist ein wirksames Mittel gegen Stress und seine Folgeerkrankungen, hilft bei psychischen Leiden und stärkt das Immunsystem. Für fast 100 Besucher gab es viel zu lachen im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 15. November 2016 in St. Pölten. Experte Peter Cubasch, MSc, zeigte mit Hilfe von einfachen Lachyoga-,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Franz Trischler, Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer sowie die Organisatorinnen Gerlinde Sieder und Andrea Lechner gratulierten Walter Kammerhofer zu seinem  Programm. | Foto: Manfred Gundacker

„Kammerhofer auf der Pirsch“ strapazierte Lachmuskeln

ST. MARGARETHEN (red). Beste Stimmung herrschte im vollen Festsaal des Gasthauses Planer beim Kabarett der ÖVP St. Margarethen. Kein Wunder, hatten doch die Organisatorin Gerlinde Sieder und ihr Team bei der Wahl des Künstlers mit Walter Kammerhofer, der bereits 2015 in Rammersdorf für ein ausverkauftes Haus gesorgt hatte, wieder auf einen Erfolgsgaranten gesetzt. Der gefragte Kabarettist aus St. Peter /Au lockte Besucher aus nah und fern nach St. Margarethen und strapazierte mit seinem...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.