Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze.  | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Fünf zusätzliche Züge während der Frühspitze

Die Salzburger Lokalbahn und der Salzburger Verkehrsverbund reagieren mit einem erweiterten Angebot auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden. OBERNDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS, SALZBURG.  Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze. Hintergrund ist, dass das Fahrplanangebot derzeit durch den Neubau des Bahnhof Bürmoos eingeschränkt ist, der Schienenersatzverkehr nur...

Anzeige
JOYA-Spezialist Hardy Krüger und Geschäftsinhaber Walter Mühlbacher führten unter anderem die Marke "Joya" im Haus der Schuhmoden. | Foto: Mühlbacher
1 Aktion Video 3

Schnell sein und profitieren
Beste Schuhe aus dem Hause Mühlbacher

Als Nahversorger "in Sachen Schuhen" bietet Schuhmoden Mühlbacher Expertise und Fachberatung vor Ort im Flachgau. In den Geschäften Lamprechtshausen und Oberndorf finden Sie derzeit wahre Schnäppchen. Es lassen sich bis zu -70% auf Winterschuhe ergattern. FLACHGAU. Das Schuhmodenhaus Mühlbacher ist Flachgaus einziger Joya-Kompetenzpartner und weiß um die Wichtigkeit des passenden Schuhwerks. Mit großer Fachkompetenz berät Sie Familie Mühlbacher und das Team in den Filialen Oberndorf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Gestern kam es zu einigen Einbrüchen im Bundesland. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Einbruch in Lamprechtshausen
Restaurant und Mehrparteienhaus betroffen

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es in der Nacht auf heute, dem 3. Februar, zu Einbrüchen in ein Restaurant und ein Mehrparteienhaus. LAMPRECHTSHAUSEN. In der Nacht auf den 3. Februar 2023 sei ein unbekannter Täter in ein Restaurant und Mehrparteienhaus in Lamprechtshausen eingebrochen.  Bargeld, Mountainbike, diverses Werkzeug gestohlenIm Restaurant durchsuchte der Einbrecher laut Polizei mehrere Schubladen und stahl einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag. Nur einige Straßen weiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl (l.) und die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger mit dem im Jahr 1972 verliehenen Gemeindewappen. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Großes Jubiläum
Im Jahr 1972 wurde das Gemeindewappen verliehen

Am 5. Dezember 1972 wurde der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen von der Salzburger Landesregierung das Gemeinde-Wappen verliehen. Das ist nun bereits 50 Jahre her. LAMPRRECHTSHAUSEN, SALZBURG. „Lamprechtshausen ist ein sehr alter Ort und wurde bereits im Jahr 768 im Güterverzeichnis namens Brevis Notitiae genannt. Es könnte aber sein, dass der Ort wesentlich älter ist", erklärt der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Die Pfarre von Lamprechtshausen...

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. | Foto: Salzburg AG

Erweitertes Angebot
Fahrplanwechsel bei der Salzburger Lokalbahn

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. FLACHGAU, SALZBURG. Auf der S1 zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Lamprechtshausen wird es in der Morgenspitze bis 9.00 Uhr und am Nachmittag bereits ab 13.00 Uhr durchgängig einen 15-Minuten-Takt geben. Auch auf der S11 zwischen Ostermiething und Bürmoos wird der 30-Minuten-Takt in der Früh bis 9.00 Uhr gefahren. Auf beiden Strecken wird zudem das...

In Bürmoos starten am Montag den 14. November 2022 die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs. | Foto: Salzburg AG/Graf

Modernisierungsoffensive
Start für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos

Es folgt nun die nächste Station bei der Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn. Am kommenden Montag, den 14. November 2022, starten die Arbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos. BÜRMOOS, OBERNDORF, NUSSDORF. Dazu wird der Bahnhof Bürmoos ab Betriebsbeginn gesperrt und ein Sonderfahrplan tritt in Kraft. Zugleich können die seit dem 26. Oktober 2022 aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt gewesenen Teilstrecken der Salzburger Lokalbahn wieder für den Regelbetrieb...

Eine der beiden Kameras der Section Control in Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe Anthering. | Foto: Land Salzburg/Büro LR Schnöll
4

Ab heute
Neue Section Control in Lamprechtshausen aktiviert

Mit Donnerstag, dem 20. Oktober, geht die dritte Section Control im Bundesland live. Zügige Autofahrer sollten nun auf der Strecke zwischen Anthering-Nord und Weitwörth auf der Hut sein. Konkret will man mit der Messanlage das Unfallpotenzial entschärfen. FLACHGAU/LAMPRECHTSHAUSEN. Heute wurde die neue Section Control auf der Lamprechtshausener Straße aktiviert. 7,6 Kilometer ist der Abschnitt lang. Zwei Kameras wurden in eine der beiden Richtungen installiert. Die Anlage ist Teil eines Pakets...

Die Feuerwehr konnte den 25-Jährigen mit Verletzung unbestimmten Grades bergen. | Foto: Symbolbild: Pixabay

PKW-Unfall
Ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der B-156

Am 10. Oktober 2022, gegen 07.25 Uhr, kam es laut Polizei auf der B-156-Lamprechtshausener Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. BERGHEIM, OBERNDORF, SALZBURG. Ein 25-jähriger PKW-Lenker aus Salzburg war laut Polizei von Bergheim in Richtung Oberndorf unterwegs. Dabei kam er aus noch unbekannter Ursache auf das Straßenbankett und geriet ins Schleudern. Der Lenker verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte seitlich mit dem PKW eines entgegenkommenden...

Regionalverband Flachgau Nord Geschäftsführerin Cathrine Maislinger (links) und Kathrin Weichselbaumer-Wimmer (Akzente, Fachstelle Flachgau), beim Diskutieren mit den Kids.  | Foto: RVFN
3

Regionalverband Flachgau
Jugendliche diskutieren mit den Bürgermeistern

Nach der Jugendumfrage, die im Herbst 2021 auf Initiative des Regionalverbands Flachgau-Nord in Zusammenarbeit mit Akzente Salzburg in neun Gemeinden im Flachgau-Nord umgesetzt wurde, bekamen nun die Jugendlichen in der Region die Möglichkeit ihre Anliegen direkt mit ihren Bürgermeistern aus der Region zu diskutieren. BÜRMOOS, GÖMING, OBERNDORF. Nicht nur gefragt werden, sondern auch mit regionalen Politikern im direkten Austausch sein, lautete die Devise. Hierfür wurden im Rahmen des...

Bei den Herbst-Repair Cafés im September und Oktober können kaputte, tragbare Gegenstände mitgebracht werden. | Foto: Leo Fellinger, Kunstbox Seekirchen

Regionalverband Flachgau Nord
Reparatur statt Wegwerfen im Repair-Café

Nach dem erfolgreichen Repair-Café Flachgau-Nord in Oberndorf im vergangenen Juli, greift der Regionalverband Flachgau-Nord wiederum bestehende Initiativen auf und unterstützt Repair-Cafés in der Region. OBERNDORF, SALZBURG, LAMPRECHTSHAUSEN. In Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk – Gemeindeentwicklung und in Lamprechtshausen mit dem Verein „Wir Gemeinsam" wird in der Region aktiv Abfall vermieden. Alte Dinge werden repariertDas erste im Herbst findet am 24. September 22 von 08.00 Uhr...

Bei der Ferienbetreuung in Oberndorf: Von links: Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf,  Landesrätin Andrea Klambauer, Carina Grabmüller,
die pädagogische Leiterin von Jugend am Werk, Obfrau Elisabeth Kübelböck, Bettina Wetzler und der Geschäftsführer von Jugend am Werk Salzburg, Uwe Höfferer mit einigen der zu betreuenden Kindern. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Neues Projekt
Erstmals Ferienbetreuung für Kinder mit Behinderung

In Oberndorf findet seit Mitte Juli 2022 erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Räumlichkeiten der Sonderschule in Oberndorf satt. Im ersten Jahr nehmen bereits zehn Kinder das Betreuungsangebot über vier Wochen im Sommer in Anspruch. OBERNDORF, SALZBURG. Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die derzeit in den Räumlichkeiten der Sonderschule Oberndorf stattfindet, startete bereits am 18. Juli 2022 und läuft noch bis zum 12....

"I wü heimlich zu dir, eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". | Foto: Theresa Hartl, 2022
Video 2

Flachgauer Dialekt-Pop
Fräulein Peter veröffentlicht neue Single "Eigentlich"

Die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen singt in ihrer neuen Single "Eigentlich" im Dialekt über Liebeskummer.  FLACHGAU. Musikalische Neuigkeiten gibt es von Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen: Mit ihrer Band "Fräulein Peter" veröffentlicht die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter ihre neue Single "Eigentlich".  Es geht um Liebeskummer "I wü heimlich zu dir. Eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". Das Gefühl jemanden zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Von links: Johannes Lettner (Pfarre Oberndorf), Barbara Paiva (Initiatorin), Bürgermeister Werner Fritz (Obmann Regionalverband), und Cathrine Maislinger (Geschäftsführerin Regionalverband).
 | Foto: Regionalverband Flachgau-Nord

Regionalverband Flachgau Nord
Reparieren statt Wegwerfen im Repair-Café

Das Format „Repair-Café“ Laufen/Oberndorf hat kürzlich im Pfarrsaal in Oberndorf bei Salzburg stattgefunden. Zahlreiche  Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Oberndorf, Laufen, Sankt Georgen, Göming und Nussdorf haben dabei ihre alten Gegenstände gebracht. OBERNDORF, LAUFEN, SANKT GEORGEN, GÖMING. Ehrenamtliche Reparateure haben die alten Gegenstände überprüft und wenn möglich repariert. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Reparaturen beobachtet oder es konnte mit den Ehrenamtlichen...

Beim Radcheck in Lamprechtshausen: von links: Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Florian Lhotka von Velocultour, Christoph Leitner von Velocultour, Waltraud Radauer und Cathrine Maislinger.  | Foto: RVFN
2

Regionalverband Flachgau Nord
Kostenlose Fahrradchecks nachgefragt wie nie

Auf Initiative des Regionalverbandes Flachgau-Nord haben auch im Jahr 2022 die sieben Mitgliedsgemeinden Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nussdorf, Oberndorf bei Salzburg und Sankt Georgen bei Salzburg einen kostenlosen Radlcheck für ihre Bürger angeboten. OBERNDORF, FLACHGAU, SALZBURG. Im Rahmen der landesweiten Aktion „salzburg.radelt“ soll so das Bewusstsein fürs Rad als Alternative zum Auto gefördert werden. Ein gut ausgestattetes und überprüftes Rad ist wichtig für die...

Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des LKW-Lenkers, einem 40-jähriger Flachgauer, auf einen weiteren LKW vor ihm geschoben. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfall
77-jährige Flachgauerin fuhr auf einen LKW auf

Heute morgen, Montag der 30. Mai 2022, fuhr eine 77-jährige Flachgauerin mit ihrem PKW auf der B156, der Lamprechtshausener Bundesstraße Richtung Salzburg und fuhr auf einen vor ihr fahrenden LKW auf. LAMPRECHTSHAUSEN, GÖMING, SALZBURG. Laut den Angaben der Beteiligten bildete sich im Bereich vor dem Kreisverkehr Göming aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ein Rückstau. Die Flachgauerin übersah laut Polizei, dass der Verkehr vor ihr zum Stillstand gekommen war und fuhr auf den vor ihr...

Der bislang unbekannte Täter beschädigte die beiden Zuggarnituren laut Polizei indem er sie mit Graffiti besprühte. | Foto: Emanuel Hasenauer

Vandalismus
Zuggarnituren in Lamprechtshausen mit Graffitis besprüht

In den frühen Morgenstunden des 27. Mai 2022 wurden durch einen bislang unbekannten Täter zwei Zuggarnituren in Lamprechtshausen beschädigt LAMPRECHTSHAUSEN. Der bislang unbekannte Täter beschädigte die beiden Zuggarnituren wie die Polizei mitteilt indem er sie mit Graffiti besprühte. Zuvor verschaffte sich der unbekannte Täter laut Polizei durch das Aufschneiden von einem Absperrnetz auf der Bahnhofrückseite Zugang zum Bahnhof. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt. Das könnte dich auch...

0:59

Unsere Mundart, mein Dialekt
Max Gurtner erklärt den Begriff „Klapphorn"

ARNSDORF, RIED, LAMPRECHTSHAUSEN, HALLSTADT, SALZBURG. Der Kustos des Stille Nacht Museums Arnsdorf und gleichzeitiger langjähriger Reiseführer in Salzburg, Max Gurtner, erklärt in unserem Video der Woche zum Thema Mundart und Dialekt den Begriff „Klapphorn". Was der Begriff nun genau bedeutet seht ihr im folgenden Videobeitrag... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

(von links): Die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger, die Bürgermeisterin von Tarsdorf Andrea Holzner, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl.
 | Foto: Markus Illinger

Politik
Bürgermeisterinnen trafen sich in der Gemeinde Lamprechtshausen

Kürzlich kam es zu einem Treffen der Bürgermeisterinnen von Tarsdorf im benachbarten Innviertel und von Lamprechtshausen im nördlichen Flachgau. LAMPRECHTSHAUSEN, TARSDORF, SALZBURG. Der nördliche Flachgau und das südliche Innviertel hängen gesellschaftlich und wirtschaftlich eng zusammen und sind durch persönliche Beziehungen miteinander verbunden. Die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger, die Bürgermeisterin von Tarsdorf Andrea Holzner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl...

Anlässlich der Sachverhaltsdarstellung konnte ein 22-jähriger Flachgauer als Täter ausgeforscht werden. | Foto: Emanuel Hasenauer

Raufhandel
Rauferei bei einer "Maibaumfeier" mit mehreren Personen

Am Abend des 30. April 2022 wurde die Polizei zum "Lamprechtshausener Maibaumaufstellen" anlässlich eines Raufhandels mit mehreren Personen gerufen. LAMPRECHTSHAUSEN, OBERNDORF, FLACHGAU. Es konnte laut Polizei festgestellt werden, dass lediglich zwei Kontrahenten handgreiflich wurden und dabei ein 18-jähriger Einheimischer im Gesicht verletzt wurde. Anlässlich der Sachverhaltsdarstellung konnte laut Polizei ein 22-jähriger Flachgauer als Täter ausgeforscht werden. Er bekannte sich zur Tat....

Die Vorstandsmitglieder des „Vereins Leader Flachgau-Nord": (v.l.n.r): Der Bürgermeister von Göming Werner Fritz, Cathrine Maislinger, Andrea Pabinger, Fritz Kralik, Sabine Mayrhofer, Franz Gangl und Waltraud Brandstetter.
 | Foto: Josef Standl/RVFN
2

Neugründung
Regionalverband Flachgau-Nord gründet Leader-Verein

Die Region Flachgau-Nord, konkret der Zusammenschluss der Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Nußdorf, Lamprechtshausen und St. Georgen, hat beschlossen sich als sogenannte „Leader-Region" zu bewerben. OBERNDORF, ANTHERING, BÜRMOOS, GÖMING. Leader steht für „Liasons entre actions de développement de l`économie rurale“, was kurz bedeutet, dass Leader eine Förderung für die Entwicklung am Land ist. Um sich als sogenannte Leader-Region bewerben und somit diese EU-Förderung...

Beim Eintreffen der Löschkräfte stand der Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes in Vollbrand, die Flammen haben sich bereits zum Wohnhaus des Bauern ausgebreitet.  | Foto: Julia Hettegger

Brand
Bäuerliches Wirtschaftsgebäude in Sankt Georgen in Vollbrand

Wie der ORF berichtet begann in Sankt Georgen bei Salzburg (Flachgau) Freitagfrüh im Ortsteil Eching aus unbekannter Ursache ein bäuerliches Wirtschaftsgebäude zu brennen. Einsatzkräfte der Feuerwehren Sankt Georgen, Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf sind dabei im Einsatz. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN, OBERNDORF. Der Brand am Wirtschaftsgebäude entstand laut ORF gegen 5.45 Uhr. Beim Eintreffen der Löschkräfte stand der Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes in Vollbrand, die...

Kürzlich wurden in der Stadt Salzburg und im Flachgau Radarmessungen durchgeführt. Dabei kam es zu mehreren Geschwindigkeitsübertretungen.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Eklatante Geschwindigkeitsübertretungen im Flachgau

Kürzlich wurden in der Stadt Salzburg und im Flachgau Radarmessungen durchgeführt. Dabei kam es zu mehreren Geschwindigkeitsübertretungen. Eine eklatante Überschreitung setzte dabei laut Polizeimeldung ein Motorradfahrer auf der Mattseer Landesstraße (L101). MATTSEE, FLACHGAU, SALZBURG. Der Motorradfahrer aus Salzburg wurde laut Polizeimeldung mit 168 Kilometer pro Stunde bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde gemessen. Mit 180 Kilometer pro Stunde unterwegsEbenso...

(v.l.n.r.): Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Johann Grießner und Josef Schöchl.
 | Foto: Privat

Jubiläum
Altbürgermeister von Lamprechtshausen feierte 75. Geburtstag

Der ehemalige Bürgermeister von Lamprechtshausen, Johann Grießner, feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Neben vielen Gratulanten überbrachten auch seine Nachfolgerin im Bürgermeisteramt, Andrea Pabinger und der Bezirksobmann der ÖVP Flachgau, Josef Schöchl ihre Glückwünsche.  LAMPRECHTSHAUSEN. Bereits im Jahr 1979 wurde der Altbürgermeister von Lamprechtshausen Johann Grießner Mitglied der Gemeindevertretung und im Jahr 1986 wurde er Vizebürgermeister. Schließlich wurde er im Jahr 1999...

4:13

Was steckt dahinter?
Darum erklingen die Kirchenglocken in Arnsdorf

ARNSDORF, SALZBURG. Die historische Turmuhr von Arnsdorf aus dem Jahr 1687 wurde vor kurzer Zeit komplett restauriert und ist wieder zu bewundern. Das Werk, welches von Jeremias Sauter im Jahr 1687 zum Preis von 161 Gulden erworben wurde, ist vor kurzem von einem Team zerlegt, gereinigt und wieder aufgebaut worden. Zum Team gehörte auch der Turmuhrmacher Michael Neureiter. Er erklärt in unserem Video der Woche wie das Uhrwerk funktioniert und deckt damit das Geheimnis auf, warum die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.