Land Österreich

Beiträge zum Thema Land Österreich

VP-Klubobmann Reinhold Lopatka | Foto: ÖVP-Klub
2

Die Geheimdienst-Kontrollore der Welt treffen sich in Wien

VP-Klubchef Reinhold Lopatka ist für Vorratsdatenspeicherung. Und: Treffen zur Kontrolle von Geheimdiensten geplant. Im Büro des ÖVP-Klubobmanns findet sich nicht nur eine Bibel – auch die Thora und der Koran sind griffbereit. Religion als Vorwand für Terror – ein ernstes Thema, auch die heimische Politik steht unter dem Eindruck der Horror-Attentate von Paris, aktuelle Vorfälle in Belgien haben die Stimmung nicht verbessert. "Wir haben nach ,9/11‘ gedacht, dass vieles überzogen ist, was die...

  • Roland Reischl
Audi liefert mit dem Q7 die Überraschungs-Europapremiere der Vienna Autoshow. Der SUV kommt im Juni zu den Händlern. Ein Highlight ist das umfassende Portfolio an neuen Fahrerassistenzsystemen. | Foto: S. M. Wagnermaier
4 102

Von Detroit nach Wien – Autoneuheiten 2015

So viele Premieren gab es auf der Vienna Autoshow noch nie, jubelt die Messeleitung. Es werden 400 Neuwagenmodelle von 40 Automarken gezeigt. WIEN (smw). Audis neuer Q7 kommt ganz frisch von seiner Weltpremiere in Detroit und feiert seine Europapremiere auf der größten Automesse Österreichs. Eine Weltpremiere zeigt Seat mit der 280-PS Kombi-Version des Leon Cupra. Toyotas Prius+ und Minis John Cooper Works Dreitürer feiern ihre Europa-Premieren. Auf der Messe von 15. bis 18. Jänner 2015 werden...

  • Motor & Mobilität
Telekom Austria-Generaldirektor Hannes Ametsreiter (li.) und der Sprecher der Porsche Holding Salzburg, Alain Favey, präsentierten auf der Vienna Auto Show die DiBOX.
2

DiBOX als Diebstahlschutz, Fahrtenbuch und noch viel mehr

Porsche Holding Salzburg und Telekom Austria vernetzen VW, Audi und später auch Seat und Skoda praxisgerecht – Nachrüstlösung für bis zu acht Jahre alte Autos. Bei Automessen zeigen die Hersteller bereits, wie die Autos künftig vernetzt sein werden. "Connectivity" ist das Schlagwort in der Branche – vieles davon war bisher Zukunftsmusik. Nun wagen aber die Porsche Holding Salzburg und die Telekom Austria einen bisher in Europa beispiellosen Schritt in die Praxis – mit der DiBOX, die direkt mit...

  • Motor & Mobilität
Sozialer Einsatz: Minister Hundstorfer und SP-Sozialsprecher Beppo Muchitsch | Foto: Trabi

Sozialpaket mit Augenmaß und Ziel

Was ist im Sozialbereich 2015 neu? Die wichtigsten Fakten zu Arbeitsmarkt, Pflege, Wohnbau und Co. Zwar dirigierte Rudolf Hundstorfer (SPÖ) sein Sozialministerium in den ersten Jännertagen – nach einem Schiunfall – noch vom Krankenbett aus, die Maßnahmen im Ressort haben die Startlinie aber jedenfalls längst passiert. "Die Umsetzung des Regierungsprogramms im Arbeitsmarkt- und Sozialbereich schreitet zügig voran", zeigt sich Hundstorfer zuversichtlich, gemeinsam mit SPÖ-Sozialsprecher Beppo...

  • Roland Reischl
Jaguar Konzeptstudie C-X17: "Grace, Pace & Space" – zum 80. Geburtstag der Marke kündigt Jaguar seinen ersten Performance-Crossover an. | Foto: Jaguar
2

Jaguar baut höhergelegten Sportwagen für die Familie

SALZBURG, DETROIT(smw). Jaguar baut den F-PACE, die Serienversion der Designstudie C-X17. Die Reaktionen auf die Studie seien so überwältigend gewesen, "wir mussten dieses Fahrzeug einfach realisieren", erklärt Jaguar Design-Direktor Ian Callum. 2016 soll der sportliche Crossover in die Jaguar-Schauräume rollen, kündigt Andy Goss, globaler Verkaufsleiter von Jaguar Land Rover an. Der neue Jaguar verbinde sehr großzügiges Raumangebot und eine außergewöhnliche Onroad-Dynamik mit fünf Sitzplätzen,...

  • Motor & Mobilität
18

Van mit Frontantrieb – ist das noch ein BMW?

Ja, der 218d Active Tourer mit 150 PS und Achtgang-Automatik zeigt ab 34.743 Euro BMW-Tugenden. Der kompakte Van tritt gegen Mercedes B-Klasse und VW Golf Sportsvan an. Er ist der erste BMW mit Frontantrieb, der Schritt für Schritt bei allen künftigen 1er- & 2er-BMW eingeführt werden soll. ANTRIEB: GUT Der quer eingebaute Vierzylinder-Turbodiesel kann auch in der „schwächeren“ Variante überzeugen. Seine 150 PS und 330 Newtonmeter maximales Drehmoment sorgen beim Tritt aufs Gaspedal für...

  • Motor & Mobilität
Der neue Audi Q7 feierte seine Weltpremiere Anfang Jänner in Detroit. Mit dem großen SUV will Audi neue Maßstäbe setzen. | Foto: Audi
4

Assistenten soweit der Audi reicht

Q7 in der zweiten Generation mit umfassendem Fahrassistenz-Angebot SALZBURG (smw). "Kein anderes Serienauto der Welt bietet aktuell mehr", preisen die Ingolstädter die Neuausgabe ihres großen SUV an. Einige Systeme sind von Grund auf neu entwickelt. Die "adaptive cruise control" mit Stauassistent hält den Q7 durch Beschleunigen und Verzögern auf dem gewünschten Abstand zum Vordermann. In der Top-Ausbaustufe inklusive Stauassi übernimmt das System auf gut ausgebauten Straßen auch das Lenken,...

  • Motor & Mobilität
Neuer Besucherrekord: Zieht der Tourismusbranche die Novemberzahlen als Vorzeichen für die Winterbilanz heran, dann steht ihr ein rosiger Winter bevor. | Foto: Nauders Tourismus/Martin Lugger
4

Wintertourismus: Gäste aus Rumänien, England und Polen bringen einen Rekord-November

Durch warme Temperaturen und eine schwache Wirtschaftslage war die Tourismusbranche bei der Bilanz der Wintersaison auf das schlimmste gefasst. Jetzt kann sich die Branche über einen Rekord-November freuen. Mehr Gäste aus Rumänien, England und Polen glichen den Schwund bei den Österreichern aus – mit interaktiver Infografik. Obwohl der November nur einen geringen Anteil am gesamten Winterergebnis der Tourismusbranche hat (zirka sechs Prozent), gilt er als bedeutender Richtwert für die restliche...

  • Christian Schwarz
11

Gewichtiger Bayer mit sehr viel Sportsgeist

BMW X6 xDrive 30d mit 258 PS starkem Turbodiesel, Allrad und Achtgangautomatik ab 74.500 Euro. Für Kapitalismuskritiker ein rotes Tuch, fuhren schon auf die X6-Erstauflage 260.000 Käufer ab. Die zweite Generation der politisch unkorrekten Kreuzung aus SUV und Coupé soll an den Erfolg anschließen. ANTRIEB: PERFEKT Der 258 PS starke Turbodiesel ist die „Basismotorisierung“ im X6. Er hat aber mehr als genug Kraft, um das gut zwei Tonnen schwere Trumm flott in Fahrt zu bringen. Dabei lässt sich der...

  • Motor & Mobilität
6

Am Nürburgring so richtig scharf gemacht

Seat Leon Cupra: Rennstreckenfit mit 280 PS-Turbo und Sechsgang-Automatik – ab 37.890 Euro als Fünftürer. Deutlich stärker als der berühmte Konzernbruder VW Golf GTI tritt der Seat Leon Cupra an – und will zeigen, dass sich auch 280 PS ohne Probleme auf die Vorderräder übertragen lassen. ANTRIEB: PERFEKT Dass die Cupra-Kraft die Fahrwerkstechniker vor eine Herausforderung stellte, ist nach den ersten Metern klar. 280 PS und 350 Newtonmeter Drehmoment packen nach einem Bruchteil einer...

  • Motor & Mobilität
1 1

"Keine Angst vor Neuwahlgespenst"

Und laut Umfrage wünscht sich ein Drittel Van der Bellen als Präsident WIEN (kast). "Das Neuwahlgespenst geht offenbar nur in den Parteizentralen um. Im Wahlvolk verbreitet es definitiv keinen Schrecken", enttarnt Politexperte Thomas Hofer das beidseitige Liebäugeln von SPÖ und ÖVP mit Neuwahlen als pures Geplänkel. Immerhin, so die Umfrage von Akonsult, ist mehr als die Hälfte der 602 befragten Österreicher davon überzeugt, dass die rot-schwarze Koalition trotz Steuerdebatte halten wird....

  • Karin Strobl
Der neue Opel Karl – 3,68 Meter langer Fünftürer startet ab unter 10.000 Euro mit serienmässigem Berganfahrassistenten. | Foto: Opel
2

Karl, der Kleine: Opel rundet Angebot nach unten ab

WIEN, RÜSSELSHEIM (smw). Ab Sommer 2015 ist das neue Einstiegsmodell in die Opel-Welt zu haben. Sein Name – eine Hommage an den Sohn des Firmengründers – ist Programm: Kurz, knackig, charaktervoll. Und – laut Opel – „wahnsinnig vernünftig“. Mit der Chrom-Grillstange zeichneten die Designer dem kleinen Karl ein Lächeln ins Gesicht. Unter seiner Motorhaube werkelt ein Einliter-Dreizylinder-Benziner für 75 Pferdestärken. Dazu passend: Fünfgang-Schaltgetriebe und ein auf Komfort ausgelegtes...

  • Motor & Mobilität
Perfekte Rundumsicht: Jaguar Land Rover präsentieren die Studie „360 Virtual Urban Windscreen“. | Foto: Jaguar Land Rover

„Ghost-Car“-Funktion und durchsichtige Fahrzeugsäulen

Jaguar Land Rover macht ernst mit 360-Grad-Rundumsicht und schickt virtuellen Vorfahrer auf die Strecke. SALZBURG (smw). Mit einem neuen Forschungsprojekt will Jaguar Land Rover die Bereiche sichtbar machen, die normalerweise im toten Winkel der A-, B- und C-Säulen verborgen sind. Dazu verhelfen spezielle Digitalkameras. Ihre präzisen Live-Aufnahmen werden auf hochauflösenden Bildschirmen gezeigt. Fußgänger, Radfahrer und andere Fahrzeuge werden dadurch sofort erkannt. Via Head-up-Display wird...

  • Motor & Mobilität
Der neue Golf Alltrack mit serienmäßigem Allradantrieb ist ab sofort bestellbar. Zu haben ab 32.590 Euro. | Foto: VW
6

Neuer Golf verbindet On- und Offroad-Welten

SALZBURG (smw). Kein Variant für die Wildnis, aber für leichtes Gelände ist der Golf Alltrack durchaus geeignet – ausgerüstet mit serienmäßigem Allradantrieb, bis zu 20 Millimetern mehr Bodenfreiheit und zusätzlicher Stabilitätskontrolle zur Optimierung des Lenkverhaltens. Im Offroad-Modus wird die Bergabfahrfunktion aktiv und Gaspedallinie und ABS ändern sich. Der Alltrack empfiehlt sich zudem als Zugfahrzeug: Bis zu zwei Tonnen zieht er problemlos. Ausgestattet mit Sechsgang-Schaltung oder...

  • Motor & Mobilität

Weihnachtsgeschichte: Rauch und Weihwasser

Wir verlassen nun kurzzeitig das gesicherte christliche Terrain und tauchen ein in den Machtbereich germanischer Gottheiten. Sommer, Sonne, Ferien – ein Denken unserer Zeit. Göttervater Wotan gewährte Urlaub ausgerechnet in der finstersten Zeit, während der sogenannten „Zwölften“. Das sind Tage, an denen die Zeit still steht, der Gang der Welt angehalten scheint. Die Menschen registrierten, dass die Monatsordnung des Mondkalenders und der Lauf des Sonnenjahres – also das reale Längerwerden...

  • Christian Schwarz
Der neue Infiniti Q70 kommt ab Jänner 2015 in den Handel. Die Premiumlimousine startet bei 46.298 Euro. | Foto: Infiniti
2

Neuer Infiniti Q70 jetzt mit 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel

WIEN (smw). Im Rahmen einer Kooperation mit der Daimler AG entwickelte Infiniti ein 2,2-Liter-Dieselaggregat. Dieser Vierzylinder löst den 3,0-Liter-Sechszylinder der letzten Generation ab. In Verbindung mit Siebenstufen-Automatikgetriebe leistet die Limousine 170 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Die Einstiegsversion verfügt über Voll-LED-Scheinwerfer, Chrom-Akzente am Frontgrill, Rückfahrkamera, Parksensoren und 18-Zoll-Felgen. Ab 60.762 Euro steht ein Hybridantrieb zur...

  • Motor & Mobilität

Weihnachtsgeschichte: Erst eins, dann zwei ...

In den 60er-Jahren – des 20. Jahrhunderts wohlgemerkt – war der Adventkranz in St. Johann in Tirol und in Brandenberg erst teilweise bekannt. In Serfaus war der Adventkranz zwar in der Kirche zu finden, aber noch nicht in den Häusern.“ Das erzählen Tiroler Volkskundler. Ja, gehört das Anzünden der Kerzen etwa nicht seit jeher zum unverzichtbaren vorweihnachtlichen Symbol-Inventar? Nicht zu Unrecht hat die Journalistin Helga Maria Wolf, eine Kennerin österreichischen Brauchtums wie wenige,...

  • Christian Schwarz
(c) Oliver Class
3

Weihnachtsgedicht: Lichterbaum

Nun fühl ich tausend Kerzen brennen in meines Herzens stiller Nacht, möcht sie mit Namen gern benennen, Gesichter wieder neu erkennen, die einmal über mir gewacht. Die Lieben auf den Lebensstufen, Verbindungen im tiefsten Sinn, mir wieder ins Gedächtnis rufen, die mich belehrten, Wege schufen, und aus mir machten, was ich bin. Die Zeit nahm uns die warme Nähe, den Austausch, jeden festen Brauch, der uns verband, und dennoch gehe ich dahin aus, dass es geschähe, sie dächten aus der Ferne...

  • Christian Schwarz
Foto: flickr.com // Joe Buckingham
2

Weihnachtsgedicht: Advent

Weltgetriebe, Weltgetöse, halte einmal dich zurück von dem Treiben und erlöse uns zu stillem Weihnachtsglück! Flockenmilde, Glitzerblüten schmücken schon das karge Land. Um den Erdenschoß zu hüten, weht ein Staub aus ferner Hand Sterngebilde, Lichtkristalle leuchtend über starre Seen, über Straßen, die wir alle in verhang’ne Zukunft gehn. Märchenbilder, Traumgeschichten steigen aus dem tiefen Grund, um von Kindheit zu berichten, drängen sie in unsren Mund....

  • Christian Schwarz
Die Wirtschaft in den Regionen entwickelt sich sehr unterschiedlich. | Foto: Pixelio
2

Wirtschaft: Das sind die stärksten und schwächsten Regionen Österreichs

Zwar sind in Österreich die Zeiten der Kurzarbeit während der Wirtschaftskrise 2009 lange vorbei. Trotzdem scheint seither die Wirtschaft nicht richtig in Schwung gekommen zu sein. Das trifft allerdings nur bedingt zu: Denn betrachtet man die einzelnen Regionen, dann zeigen sich massive Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung. Und auch einige Überraschungen: Im Jahr 2012 wuchs beispielsweise die Wirtschaft des Nordburgenlands stärker als in jeder anderen Region. Wir haben uns die...

  • Christian Schwarz
Bundespräsident Fischer: "Man kann nicht vom Bundesheer Sparmaßnahmen fordern und dann sagen, diese seien zu unangenehm." | Foto: Thomas Jantzen
2

Fischer: "Neuwahlen stehen nicht auf dem Wunschzettel"

von Karin Strobl Sie drängen auf eine rasche Entscheidung bei der Bundesheer-Reform. Sehen Sie ob des engen finanziellen Korsetts Bewegungsspielraum? FISCHER: "Wenn der Verteidigungsminister dazu bereit und in der Lage ist, verschiedene Einsparungsmaßnahmen durchzuführen, wie zum Beispiel die Schließung einzelner Kasernen oder eine Reduzierung bei den Militärmusikkapellen, dann kostet das kein Geld, sondern es reduziert Ausgaben." Es steht zwar im Entwurf des Verteidigungsministers, dass...

  • Karin Strobl
4

Weihnachtsgedicht: Traumstern

Ein Stern, der fern am Himmel funkelt, indes ein Mond die Welt verdunkelt, nimmt all sein Leuchten aus den Träumen, die tief in unsren Herzen säumen. Der Sterne Glanz bleibt noch bestehen, wenn Wünsche in Erfüllung gehen und jeder heimlich suchend strebt den Hauch der Träume, die er lebt. Doch diese kommen und vergehen, schließ deine Augen, du wirst sehen, wie Bilder sich in uns verzerren, als ob sie echt und wirklich wären. Informationen über den Autor Wolfgang Fels Dr. med., geboren...

  • Christian Schwarz
Die neue BMW F 800 R startet bei 9.750 Euro. Zu haben ist der sportliche Roadster ab 7. Februar 2015. | Foto: BMW Motorrad
1 4

Spurtstark: BMW F 800 R mit kürzer übersetzten Gängen

SALZBURG (smw). Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder mit 798 Kubikzentimetern Hubraum leistet 90 PS und 86 Newtonmeter maximales Drehmoment und schickt den 200-Kilo-Roadster in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die neue F 800 R ist serienmäßig mit ABS ausgestattet. Optional stehen automatische Stabilitätskontrolle und elektronische Fahrwerksanpassung zur Verfügung. Erster und zweiter Gang sind jetzt kürzer übersetzt. Damit bietet die Paralleltwin noch mehr Spurtstärke unter Beibehaltung der...

  • Motor & Mobilität
1 1

Weihnachtsgedicht: Haubenküche

Allerlei vom Fisch, sautiert, Lachsrisotto, fein garniert, Topfenknödel, Zwetschgenröster, Vogelbeer als Magentröster. Duftend, diese Wohlgerüche, manche Haube ziert die Küche, ein Espresso hält uns munter, Nachspeis, danke, geht nicht runter. Tags darauf, man hat’s genossen, das Verdauen abgeschlossen, was an Resten man entleert, ist, bei Gott, kein Häubchen wert! Informationen über den Autor Wolfgang Fels Dr. med., geboren 1942 in Salzburg, hat als Allgemeinmediziner durch viele Jahre...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.