Land NÖ

Beiträge zum Thema Land NÖ

Franz Gartner, Dorina Sommer, Christoph Kainz und René Klimes testeten gleich die Korbschaukel.  | Foto: Baden Media
3

Familienfreundliche Gemeinde
Blumau-Neurißhof eröffnet neuen Spielplatz

Nach dem Ortsteil Blumau können sich jetzt auch die Kinder aus Neurißhof über ein tolles Kinderparadies freuen: Der neue Spielplatz wurde feierlich eingeweiht. 90.000 Euro kostete die Neugestaltung des Spielplatzes, ein Teil wurde vom Land NÖ gefördert. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). 2021 erfolgte die Zertifizierung von Blumau-Neurißhof zur familienfreundlichen Gemeinde – „ein Projekt daraus ist die Neugestaltung unserer Spielplätze in den beiden Ortsteilen“, blickt Bürgermeister René Klimes im Rahmen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Gemeinde Senftenberg freut sich über 10.000 Euro für den neuen Schulspielplatz. Im Bild u.a. LR. Teschl-Hofmeister und Bgm. Stefan Seif | Foto: NLK Filzwieser

Senftenberg
Schulhöfe und Spielplätze bleiben in Bewegung

Landesrat Teschl-Hofmeister: Insgesamt 100.000 Euro Förderung gehen an zehn Gemeinden zur Schaffung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. SENFTENBERG. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ waren die Gemeinden iNÖs eingeladen, ihre Projektidee zur Gestaltung eines Spielplatzes oder Schulfreiraumes einzureichen. 10.000 Euro für Sieger Die zehn Siegergemeinden werden mit je 10.000 Euro vom Land finanziell unterstützt und wurden gestern im Rahmen einer Prämierungsfeier von Landesrätin...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
  | Foto: NLK Burchhart

Land NÖ
Vier Spielelemente werden verlost – jetzt mitmachen

100 Jahre Niederösterreich: Land NÖ bringt „Unser N“ in die Gemeinden; Das Land Niederösterreich verlost im Zuge eines Wettbewerbs vier Spielelemente in Form des Niederösterreich-Logos an NÖ Gemeinden NÖ. „Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen des Jubiläums ,100 Jahre Niederösterreich‘ und damit verknüpft sind auch zahlreiche Aktivitäten des Landes Niederösterreich, die direkt bei den Landsleuten ankommen“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und weist damit auf den NÖ Wettbewerb...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

Schwarzau im Gebirge
Spiel-Paradies für Kinder ausgebaut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am äußersten Rand des Bezirks, am Ende des Höllentals, wurden für Kinder knapp 30.000 Euro in die Hand genommen. Fitness beim Teich Es klingt kurios, aber Corona beschert Schwarzau/Gebirge verstärkte Besucherströme. Vor allem Familien mit Kinder erwartet nun im Naturpark Falkenstein eine zusätzliche Attraktion. "In Zusammenarbeit mit der ÖVP wurde ein Outdoor-Spielplatz angelegt. Kostenpunkt: rund 25.000 Euro",  berichtet SPÖ-Bürgermeister Michael Streif und machte sich mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Richard Marschik

Kinder planen Spielplatz

Spielplätze und Schulhöfe: Gemeinde Gutenbrunn nutzt Förderprogramm des Landes GUTENBRUNN. Im vergangenen Herbst reichte die Gemeinde Gutenbrunn eine Fläche zur Schaffung eines neuen, bedürfnisgerechten Spielplatzes (Schulhofes) bei der NÖ Familienland GmbH, die für die Bearbeitung und Abwicklung der Förderanträge zuständig ist, ein. Mit einer Auftaktveranstaltung am 19. Februar 2016 in St. Pölten erfolgte mittels Übergabe einer Urkunde durch Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: zVg.

Spielplatz Trumau: Jetzt geht's los

TRUMAU. Das Neugestaltungsprojekt des Spielplatzes Alberndorferstraße kommt ins Rollen. Zum Startschuss reisten die Trumauer Kinder-Ausschussvorsitzende GGR Sabina Stock und einige Eltern kürzlich nach St. Pölten. Dort besuchte die Projektgruppe ein Seminar vom Projektteam "Spielplatzbüro". Trumau war zuvor mit dem Antrag zur Neugestaltung des Spielplatzes Alberndorferstraße unter die ersten geförderten Gemeinden der NÖ Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ gewählt worden....

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.