Land Oberösterreich

Beiträge zum Thema Land Oberösterreich

In sieben Bezirken des Landes gilt nun die Ausreisetestpflicht. | Foto: Weigel

Corona im Bezirk Braunau
Infektionszahlen explodieren

Ausreisetestpflicht in sieben Bezirken des Landes und in Braunau gehen die Zahlen durch die Decke. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Unabhängig von Wohnsitz und Aufenthaltsdauer gilt bereits seit 26. Oktober eine Testpflicht für alle Personen, die den Bezirk Braunau verlassen. Insgesamt sieben Bezirke sind seit dem 2. November davon betroffen, so werden auch in Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Perg, Steyr-Land und Vöcklabruck Ausreisekontrollen durchgeführt. Zusätzlich gilt in allen Geschäften,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Neben den Hausärzten stellen Primärversorgungsmodelle eine weitere Form der zukünftigen medizinischen Versorgung dar.  | Foto: oksun70/ panthermedia

Primärversorgung
Fahrplan Primärversorgung: Teams um Hausärzte werden ausgebaut

BRAUNAU. In Oberösterreich bestehen bereits vier Primärversorgungseinheiten. Dabei arbeiten mehrere Gesundheitsberufe zusammen und die Versorgung erfolgt zusammen. Nun einigen sich OÖGKK, Land Oberösterreich und die Ärztekammer für Oberösterreich auf einen weiteren Ausbau.  Modell: PrimärversorgungNeben dem bewährten Modell des Hausarztes stellen Primärversorgungsmodelle eine weitere Möglichkeit der zukünftigen medizinischen Versorgung dar. Ziel der OÖGKK, des Landes Oberösterreich und der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die computergestützte Diagnostik entwickelt sich rasant und wird für die Patientenversorgung immer wichtiger. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Land investiert 151 Millionen Euro in die Spitäler

"Die Investitionen des Landes in die heimische Spitalslandschaft können sich sehen lassen“, so Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Josef Pühringer. Heuer sind Investitionen in Höhe von 151,2 Millionen Euro geplant. 60,8 Millionen Euro davon wird bei den Ordensspitälern investiert, 28,9 beim Linzer AKh und knapp 62 Millionen in den Häusern der landeseigenenen Spitalsgesellschaft gespag. Extra budgetiert werde das geplante Uni-Klinikum. „Unsere Spitäler gehören in punkto Ausstattung und...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser. | Foto: Ärztekammer/Laresser
2

Ärzte sagen "Nein" zu Pühringers Angebot

Mit einem einstimmigen "Nein" votierten die Mitglieder der Spitalsärzte-Kurie heute dafür, die Vorschläge, die Landeshauptmann Josef Pühringer am Dienstag den Vertretern der Ärztekammer vorgelegt hat, nicht zu akzeptieren. „Das Angebot des Herrn Landeshauptmann ist völlig unzureichend“, sagt Harald Mayer, Obmann der Kurie der angestellten Ärzte. Wie die von Pühringer in Aussicht gestellte „attraktive Lösung, die sicher bei einer großen Mehrheit der Ärzteschaft auf Zustimmung stoßen“ werde,...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ

FPÖ will Ärzte mit Anschluss

Um die medizinische Infrastruktur zu gewährleisten, müssen laut Oberösterreichs FPÖ-Obmann Manfred Haimbuchner und FPÖ-Gesundheitssprecherin Brigitte Povysil, neue Wege bei der Form der Ordinationen beschritten werden – wie etwa die Möglichkeit zur Schaffung akzeptabler Rahmenbedingungen für Gruppenpraxen, ohne dass es zu Umsatzabzügen bei den Ärzten käme. So könne man Ärzten einen Anschluss geben und hätte neue Kooperationsformen für Landärzte geschaffen. Weitere Forderungen der FPÖ im...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.