Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

Auszeichnung: Der Prutzer Alt-Bgm. Walter Gaim (Mi.) mit LH Arno Kompatscher (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf
3

Ehrungen für verdiente Landecker Persönlichkeiten

Alt-Bgm. Walter Gaim, Erika Larcher und Schützen-Major Hartwig Röck wurden mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK/MERAN. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am 9. September bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran (Südtirol) die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. „Früher fanden meist Geschichte von ‚großen‘ Frauen und Männern Einzug in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
mitte Gabriele Pfurtscheller, links Stephan Pixner, rechts Simone Fuchs
2

Landesleitung der Tiroler Bergwacht im Amt bestätigt

Neuwahlen bei der Tiroler Bergwacht. Am 08.06.2018 wurde Gabriele Pfurtscheller erneut zur Landesleiterin der Tiroler Bergwacht gewählt und somit in ihrem Amt für die nächsten 4 Jahre bestätigt. Ebenfalls wurden Ihre Stellvertreter Stephan Pixner und Simone Fuchs wiedergewählt. Wie schon in der Vergangenheit soll die Tiroler Bergwacht weiter modernisiert werden und den BergwächterInnen eine gute Grundvoraussetzung für den ehrenamtlichen Dienst „zum Schutz der Natur“ geschaffen werden. Im Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • TIROLER BERGWACHT Landesgeschäftsstelle
v. l.: Slaven Thomas, Sabine Dullnig, Landtags-Vizepräsidentin Stephanie Jicha, Daniela Steinacher und der Telfer Vize-Bürgermeister Christoph Walch. | Foto: Ullmer

Drei Telfer für ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet

TELFS/IBK. Das „junge Ehrenamt“ stand kürzlich im Mittelpunkt einer Feierstunde des Landes Tirol in Innsbruck. Von den zwölf Tiroler Jugendlichen, die für ihr besonderes Engagement mit der Auszeichnung "Glanzleistung" geehrt wurden, stammen gleich drei aus Telfs, nämlich Slaven Thomas (JVP), Sabine Dullnig (Pfadfinder) und Daniela Steinacher (Naturfreunde). Gratulation! Auf der Homepage des Landes ist über die Telfer Ausgezeichneten Folgendes nachzulesen: Slaven Thomas: Er ist seit über 10...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Büchereiehrung_Gruppenbild Landeck.jpg
LRin Beate Palfrader gratulierte den anwesenden Geehrten aus dem Bezirk Landeck für ihr ehrenamtliches Engagement im öffentlichen Büchereiweisen. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land Tirol dankt dem Ehrenamt im Büchereiwesen

Fünf Mitarbeiterinnen aus den Büchereien im Bezirk Landeck wurden von LR Palfrader geehrt BEZIRK LANDECK. In Tirol gibt es über 160 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut werden. „Ohne die Unterstützung der ehrenamtlich engagierten Menschen würde das Büchereiwesen in Tirol nicht auf einem solch starken Fundament stehen, wie es das heute tut. Lesen ist die Schlüsselkompetenz für alle Formen des Wissenserwerbs – neben den Schulen sind die öffentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck: v.li.: Leiter Fachbereich Jugend Reinhard Macht, Geschäftsführer WIFI Tirol Wolfgang Sparer, Renate Gröber-Binder (Swarovski), Laura Dushaj (Katholische Jugend der Diözese Innsbruck), AMS-Geschäftsführer Anton Kern, LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Michael Wechner (Tiroler Sängerbund), LA Heinz Kirchmair, Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenamt: Engagierte LandeckerInnen ausgezeichnet

Laura Dushaj und Michael Wechner erhielten einen Ehrenkristall und eine Urkunde mit der Auszeichnung „Glanzleistung". BEZIRK LANDECK. Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in das öffentliche Licht rücken: Das ist das Ziel der Ehrung „Glanzleistung“, die heuer bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 24 jungen TirolerInnen die Auszeichnung am Freitagabend im Landhaus. Weiteres erhielten vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Beate Palfrader, Theresia Mitteregger, Julia Mitteregger, Margit Fuchs und Thomas Mitteregger. | Foto: Land Tirol/Sax

Ehrung für langjährige BibliothekarInnen

Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche BibliothekarInnen in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien, darunter neun Personen aus dem Bezirk Lienz, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Den geladenen JubilarInnen wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des Landhauses eine Urkunde für ihre Verdienste überreicht....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die SchülerInnen der HBLA West, Zweig Multimedia, besuchten am Freiwilligentag die youngCaritas. | Foto: youngCaritas

Das war der Freiwilligentag 2016

Am Freiwilligentag 2016 beteiligten sich 200 Freiwillige in über 50 Projekten. Heuer fand zum sechsten Mal der Tiroler Freiwilligentag statt. Interessierte hatten die Möglichkeit in über 50 Projekten Freiwilligenarbeit auszuprobieren. 200 Freiwillige engagierten sich an diesem Tag. Ehrenamt ist in Tirol groß geschrieben Für Interessierte boten sich verschiedene Projekte zur Auswahl: Fotosessions mit SchülerInnen im Jugendzentrum Space in Innsbruck, Mithilfe im Sozialladen Lienz oder ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentieren die "Freiwilligenpartnerschaft Tirol": LH Günther Platter und Christoph Platzgummer (Zukunftsressort des Landes) | Foto: Pidner/Land Tirol

Freiwilligenzentren in ganz Tirol

Ab Jänner 2015 sollen alle Bezirke Tirols Info-Stellen für ehrenamtliches Engagement erhalten. Die Freiwilligenzentren sollen als Schnittstelle zwischen Organisationen und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dienen. Laut LH Günther Platter werden Einrichtungen sich und ihre Arbeit in den Zentren präsentieren können, außerdem werde es dort Aus- und Fortbildungen für Ehrenamtliche geben. Darüber hinaus ist eine tirolweite Online-Börse für Freiwilligenarbeit geplant. Die Zentren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
(v.l.) Armin Berger (Abteilung JUFF des Landes Tirol/Fachbereich Senioren), Seniorenlandesrätin Beate Palfrader und Bundesminister Rudolf Hundstorfer bei der Verleihung in Wien. | Foto: BM
1

Tiroler Computerias sind österreichweites Vorzeigemodell

Ob E-Mails schreiben, im Internet surfen oder digitale Fotoalben erstellen – in den Tiroler Computerias können SeniorInnen gemeinsam mit Ehrenamtlichen die digitale Welt entdecken. 2012 vom Land Tirol ins Leben gerufen, gibt es die „Fitnesscenter für den Geist“ mittlerweile an 16 Standorten. Nun kürte Bundesminister Rudolf Hundstorfer die Tiroler Bildungsinitiative für Ältere zum österreichweiten „Good Practice Modell“ im Bereich der SeniorInnenbildung. LRin Beate Palfrader nahm die...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Barbara Röck wurde von LRin Palfrader für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Sick
1

Pettneu: Barbara Röck ausgezeichnet

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen für langjähriges Engagement. PETTNEU. Über 1.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm.Stefan Mühlberger, LH Günther Platter, Fasserbauer Georg und Burgi Kramer, LR Beate Palfrader. | Foto: Mühlberger

Landeshauptmann brachte Erbhoftafel

In Kössen wurde der (Bezirks-)Tag des Ehrenamts begangen KÖSSEN (jom). Die Erbhofurkunde aus dem Jahre 1964 war stark beschädigt, erklärt der Kössener Fasserbauer Georg Kramer - und hat daher zur Erneuerung bei der Landesregierung nachgefragt. Am Freitag kamen LH Günther Platter, LR Beate Palfrader und Bgm. Stefan Mühlberger mit der neuen Erbhoftafel, um sie persönlich zu überreichen. Mit dieser Auszeichnung soll dem jeweiligen Besitzer die hohe Aufgabe bewusst werden, dass er den ererbten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.