Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Ohne ÖBB-Ticket kein Parken

ÖBB führen Parkraumbewirtschaftung an 13 Tiroler Bahnhöfen ein In den letzten Jahren wurden die Stellplätze an ÖBB Bahnstationen verstärkt von PKW-FahrerInnen benutzt, die nicht mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterreisten. Dies führte an einigen Park+Ride Anlagen zu Überlastungen. Letztendlich standen viele Pendler - welche wirklich auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen wollten – oftmals vor ausgelasteten P+R-Plätzen. Die Parkräume an den Bahnhöfen waren bis dato nicht überwacht, dadurch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Gerechtigkeit auch in Sachen Abfall

Gerade beim Geld hört sich der Spass bei den meisten Menschen auf. Nun geht auch die Stadt Landeck beim Müll einen richtigen Weg. Wer viel produziert, soll auch mehr zahlen. Dieser Grundsatz gilt sonst auch überall und nicht für alles kann immer die Allgemeinheit einspringen. Natürlich soll es bei sozialen Härtefällen auch Ausnahmen geben. Keine Frage! Erst recht spät springt die Stadtgemeinde auf diesen Zug auf. In den meisten Landgemeinden gibt es die Müllverwiegung schon seit Jahren. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Definitive Entscheidung zum Venet fällt heuer

Heuer ist das Jahr der Entscheidung über die zukünftige Ausrichtung der Venet bergbahnen AG. Der Vorstand hat bereits einen „Szenarien-Bericht“ erarbeitet. Dieser dient für die Eigentümer als Entscheidungshilfe. Im Dezember gibt es dazu ein Treffen. Laut Bgm. Engelbert Stencio wird es aber auch zukünftig einen Abgang geben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Haus für betreutes Wohnen diskutiert

Ein Haus für betreutes Wohnen fehlt derzeit noch in Landdeck. Laut Bgm. Engelbert Stenico wird es aber diskutiert. Wir wollen es bauen, aber es spitzt sich noch an zwei möglichen Standorten, so Stenico. „Nach der Klärung dieser Frage können wir an das Eingemachte gehen und die Frage der Form des betreuten Wohnens näher klären“, verweist das Stadtoberhaupt. Im nächsten Jahr die Entscheidung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zusammenarbeit erwünscht

Bgm. Engelbert Stenico spricht im Bezirksblatt-Interview mit Othmar Kolp über anstehende Projekte. BEZIRKSBLÄTTER: Was für Großprojekte stehen 2012 in der Stadt an? STENICO: „In Summe planen wir für das nächste Jahr keine Großprojekte. Im Budget für das Jahr 2012 ist die Sanierung der Volksschule Angedair dabei. Nach einer Bestandsaufnahme und einem Raumkonzept ist jetzt klar, was zu tun ist. Der Um- und Zubau wird aber auf mehrere Jahresetappen aufgeteilt und wenn man es in Summe addiert, ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

LA Scheiber fordert mehr Ganzjahresarbeitsplätze

LA Maria Scheiber weißt darauf hin, dass der Bezirk Landeck zukünftig von Abwanderung betroffen sei wird. Beim Durchschnittseinkommen liegt der Bezirk deutlich unter dem tirolweiten Durchschnitt. „Österreichweit befindet sich der Bezirk bei den Einkommen auf den letzten Plätzen“, betont Scheiber. Hauptgrund dafür ist aus ihrer Sicht die hohe Zahl der Saisonsbeschäftigten. „Im Bezirk Landeck sind nur 54 Prozent der ArbeitnehmerInnen ganzjährig beschäftigt“, so Scheiber. Deshalb müssen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Dejan Lukovic ist neuer Grüner Bezirkssprecher

Für eine kleine Überraschung sorgte die Präsentation des neuen Bezirkssprechers der Grünen durch LA Maria Scheiber, GR Ahmet Demir und Wolfgang Egg. Dejan Lukovic heißt der grüne Hoffnungsträger und er ist erst 17 Jahre alt. Der Perjener absolviert im Moment das Gymnasium und wird im nächsten Jahr maturieren. Lukovic besitzt auch keinen österreichischen Pass und ist kroatischer Staatsbürger. Zur Zeit ist Lukovic deshalb auch nicht wahlberechtigt. Dies könnte sich erst mit dem EU-Beitritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nur bei Rücktritt Geld

Evi Lunger tritt von allen politischen Ämtern zurück. Die SPÖ spricht von politischer Erpressung. Einen Knalleffekt gab es vergangenen Sonntag in der Landecker Kommunalpolitik. Die gesamte SPÖ-Fraktion samt Ersatzmitgliedern war im Rathaus zu einer eilig einberufenen Pressekonferenz angetreten. Kulturstadträtin Evi Lunger gab ihren sofortigen Rückzug aus der Landecker Kommunalpolitik bekannt. „Für mich war es nicht leicht, aber ich habe nie etwas vom Museumsverein in den Gemeinderat hinein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Patenschaften für Alltägliches

Martiniladen bekam Besuch von Schulklassen, die Patenschaften für Lebensmittel übernehmen. Passend zum Fest des Hl. Martin besuchten zahlreiche Kindergartenkinder und SchülerInnen den Martiniladen in der Landecker Maisengasse. Bereits im vorigen Jahr teilten die Kinder mit dem Martiniladen Sachen des alltäglichen Bedarfs. Unter anderem kamen der Kindergarten Perjen, die VS Angedair, der Kindergarten und die VS Pettneu sowie in dieser Woche die Kindergärten Neggurb, Kaunerberg und Pians in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Asylanten erhielten Jacken

Das Fest des Hl. Martin nahm die GemNova zum Anlass und spendete Winterjacken an Asylanten. Vergangenen Freitag lud die GemNova DienstleistungsGmbH zur Spendenübergabe ins Asylantenheim Landeck. Die beiden Geschäftsführer, Markus Bodemann und Alois Rathgeb, nahmen das Fest des Hl. Martin zum Anlass und übergaben symbolisch an drei Asylwerber aus Somalia und Lybien Winterjacken. „Heute möchten wir mit einem kleinen Beitrag beginnen und den Bewohnern des Asylantenheims Jacken schenken, die sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tagesmütter stellten sich beim 1. Aktionstag vor

Am 7. Oktober fand österreichweit der 1. Aktionstag der Tagesmütter statt. Diese Gelegenheit nutzte auch der „Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck“, um diesen immer wichtiger werdenden Beruf vorzustellen. Den Verein gibt es seit 21 Jahren und derzeit verfügt Geschäftsführerin Ingrid Bürger über 18 Tagesmütter, die 52 Kinder im Bezirk betreuen. Allerdings ist die Nachfrage nach Tagesmüttern derzeit ungebrochen, so Bürger. Voraussetzung für den Beruf ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
9

Sicherheitsfachtag informierte

Das Thema Sicherheit in allen Belangen fand reges Interesse Das Thema Sicherheit ist in den Tagen der Wirtschaftskrise in aller Munde. Aus diesem Anlass lud die Volksbank Landeck am 14. Oktober im Rahmen der „Anlage- und Vorsorgewoche“ zu einem Sicherheitsfachtag. An diesem Tag wurden von verschiedenen Ausstellern das Thema Sicherheit aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln behandelt. Die Mitarbeiter der Volksbank informierten über sichere Anlageformen des Geldes. Ebenso informierte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Niederbacher für Pioniere

Aufgrund der erneuten Diskussion um die Kaserne wartet GR Niederbacher mit einer neuen Idee auf. SP-Gemeinderat und Bundesheerangehöriger Hubert Niederbacher nahm die Gerüchte zur Kasernenschließung zum Anlass einige Kritikpunkte anzubringen. Für ihn ist es kein Geheimnis, dass das Bundesheer bis 2015 rund 500 Mio. Euro einsparen muss und dies geht nur über den Weg von Liegenschaftsverkäufen oder über Einsparungen beim Personal. Das Thema Kasernenschließung geistert in Landeck nun seit 20...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Klarer Heimerfolg des SV Zams

Landecks Aufwärtstrend hält an. Nach dem Sieg gegen den IAC bleibt die Gapp-Elf Tabellenführer. Landesliga West IAC - SV WINWIN Landeck 1:3 (1:2) Die spielstarken Innsbrucker dominierten die Anfangsphase und setzten die Gäste gehörig unter Druck. Wirkliche Chancen ließ die Landecker Hintermannschaft aber nicht zu. Wesentlich effektiver waren die Oberländer. In der zwölften Minute nutzte Thomas Schmid eine konfuse Situation im Strafraum der Gastgeber und erzielte per Kopf das 0:1. Wenig später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksfeuerwehrkommandant Christoph Mayr ist stolz auf die neue „Zwei-Weg-Babyklappe“ für die Abgabe und Entnahme. | Foto: Foto: Kolp

Neue Atemschutzwerkstätte

Atemluftflaschen: Innovatives Abhol- und Bringsystem in Betrieb (otko). Seit 1. September hat das Bezirksfeuerwehrkommando seine neuen Räumlichkeiten im Einsatzzentrum komplett bezogen. Bereits seit November ist aber das Büro und Sitzungszimmer in Verwendung. Die Atemschutzwerkstätte wurde erst jetzt fertiggestellt. In der neuen Werkstatt werden sämtliche Atemschutzflaschen der freiwilligen Feuerwehren des gesamten Bezirkes befüllt. Neben der Befüllung wird auch jede Flasche überprüft. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Autofreien Tag wird zum Verzicht für den Klimaschutz aufgenommen. | Foto: Foto:  Klimabündnis Tirol

Autofreier Tag in vier Gemeinden

Die Stadt Landeck feiert den autofreien Tag mit einem großen Fest, außerdem fährt der Citybus den ganzen Tag gratis. Landeck hat auch am Tiroler Fahrradwettbewerb teilgenommen. Erstmals macht auch Ischgl mit. „Blühende Straßen“ heißt die Malaktion, mit der gemeinsam mit den Volksschulen und Kindergärten die Straßen verschönert werden. Auch die Gemeinden Prutz und Zams sind dabe

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeck (hier Philipp Lastei) war in allen Belangen überlegen und deklassierte Wattens 1b. | Foto: Fotos: Schnegg

Landeck demütigt Wattens 1b

Mit einem 7:0 Heimerfolg über die zweite Wattener Mannschaft schießt sich Landeck an die Tabellenspitze. Landesliga West SV WINWIN Landeck - Wattens 1b 7:0 (2:0) Die zweite Wattener Mannschaft präsentierte sich vor allem in der Anfangsphase als spielstarkes Team, das allerdings den entscheidenden Zug zum Tor und die notwendige Kampfkraft vermissen ließ. So übernahm Landeck sehr schnell das Kommando und in der 18. Minute nützte Jürgen Graber einen missglückten Rückpass zum Führungstreffer. Noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Echte Zirkusluft mit atemberaubenden Einlagen wurde vom Circus Frankello geboten. | Foto: Foto: Kolp
80

Circus Frankello gastierte mit tollen Attraktionen

Am Wochenende war Zirkusluft angesagt. Der „Circus Frankello“ hatte in Landeck Station gemacht. Direktor Edmund Frank bot mit seinem Familienunternehmen eine atemberaubende Show. Neben den klassischen Darbietungen wie Clowns, Seiltänzer, Artistik wurden auch sensationelle Einlagen mit Pferden, Ponys und Hunden geboten. Besonders im Streichelzoo strahlten die Kinderaugen. Die rund zweistündige Aufführung wurde nie langweilig und begeisterte das zahlreich anwesende Publikum. Umrahmt wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Bernhard und Madgalena: die goldenen Geschwister

Mit drei Gold- und zwei Silbermedaillen für das ÖWK-Nachwuchsteam ging die 19. IFSC Jugend-& Juniorenweltmeisterschaft zu Ende. Nachdem Eiter, Stöhr und Co in Arco bei der Weltmeisterschaft in der allgemeinen Klasse im italienischen Arco für Furore sorgten, liefen Österreichs Kletterstars von Morgen vor Heimpublikum zur Höchstform auf. Im Finale der Kategorie Jugend B männlich kürte sich der junge Landecker Bernhard Röck (OeAV Innsbruck) zum Jugendweltmeister. Seine Schwester Magdalena Röck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sportschützen waren heuer mit Pistole und Kleinkaliber erfolgreich.

Die Sportschützen holten 12 Medaillen

Die Sportschützen des Bezirksschützenbundes Landeck trumpften bei den Tiroler Meisterschaften groß auf. Im Kleinkaliber-Bewerb holten sie gleich 12 mal Edelmetall ins Oberland und zeigten nach den überzeugenden Leistungen des Vorjahres erneut ihre Topform auf. Die besten Schützen waren Elisabeth Pfaundler (Gold), Gabi Jesner (Silber), Martin Jesner (Silber, Bronze), Hartwig Röck (Silber), Siggi Schmid (Silber), Ernst Zangerl (Silber), Emmerich Waibl (Bronze), Martin Mallaun (Bronze), Melanie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Frau in Wirtschaft“: Impulse aus Südtirol

Die Landecker Wirtschaftsfrauen sorgen mit Ausflügen auch für neue Eindrücke und Informationen. Die Arbeitsgemeinschaft „Frau in der Wirtschaft“ Landeck organisierte für ihre Mitglieder im August eine Fahrt ins Vinschgau. Der Austausch mit den Südtiroler Handwerksfrauen ist Obfrau Agnes Pregenzer ein besonderes Anliegen. Am Programm standen ein Betriebsbesuch beim Möbelhaus Fleischmann in Goldrain und der Besuch des Laaser „Marmor- und Marillenfestes. Die Vorsitzende der Vinschger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Nicht in Panik verfallen“

Josef Haag, profilierter Banker, analysiert die brandaktuellen Finanzthemen Volksbank-Direktor KR Josef Haag beurteilt die Situation am Finanzmarkt und spricht über aktuelle Probleme für Sparer und Kreditnehmer. BB: Wie sehen Sie die aktuelle Wirtschaftslage und wie beurteilen Sie die Schuldenkrise? JOSEF HAAG: „Die aktuelle Wirtschaftslage sehe ich nicht so negativ, wie sie dargestellt wird. Allerdings ist die Schuldenkrise ernst zu nehmen. Dies gilt auch für Österreich. Trotz des Triple A...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Bahn-Bus“ oder „Bus-Bahn“

Meinung von Othmar Kolp Für einen Menschen, der eher selten oder nie mit der Bahn fährt, wirkt der Bahnhof Landeck momentan wie der „Hauptbahnhof Österreichs.“ Fast stündlich rauschen rund 20 Busse mit einer schier unüberschaubaren Anzahl von Reisenden an. Ameisen gleich wälzt sich dann eine Prozession vom Bahnhofsvorplatz in die Züge. Dasselbe Spiel wiederholt sich dann in der Gegenrichtung, dort aber von den Zügen in die Busse. Trotz dieser teil nervenaufreibenden Umstände nehmen es die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Schützenbund
2

Sportschützen trafen bei Meisterschaft ins Schwarze

Die Sportschützen des Bezirkes Landeck zeigten bei den Tiroler Meisterschaften am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ihr Können. Viel Edelmetall wurde ins Oberland geholt. Auch bei den Bezirksmeisterschaften trafen die Männer und Frauen mitten ins Ziel. Nun winken die Staatsmeisterschaften. Am 16. und 17.7.2011 fand in Innsbruck/Arzl die Tiroler Landes- und Mannschaftsmeisterschaft für die Feuerpistole statt. Trotz Sonne, Wind, Regen und Verzögerungen durch technische Schwierigkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.