Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Claudia Rauch ist seit November 2022 neue Netzwerkkordinatin am Universitätsstandort Landeck. | Foto: Othmar Kolp
14

Neue Netzwerkkoordinatorin
Mehr Sichtbarkeit für den Campus Landeck

Die neue Netzwerkkoordinatorin Claudia Rauch soll den Landecker Universitätsstandort bekannter machen. Das Ziel ist es zudem, regionale Unternehmen in den universitären Alltag miteinzubeziehen, damit sowohl Universität als auch Unternehmen gegenseitig voneinander profitieren können. Die neue Stelle wird von regioL über ein Leader-Projekt gefördert. LANDECK. Claudia Rauch ist seit November 2022 neue Netzwerkkoordinatorin in Landeck. Sie ist dafür zuständig, die Studenten und Studentinnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Kraniche als Friedensbotschafter wurden in der Tyrolia Landeck aufgehängt: Florian, Eva, Ingeborg Strobl (Tyrolia), Lisa, Lea, Elias, Anna Ladner und Evi Hainz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Schulprojekt
Über 2.000 Kraniche für den Frieden an der MS Prutz-Ried gefaltet

Ein Schulprojekt an der MS Prutz-Ried sorgt derzeit für Furore und hat sich zum Selbstläufer entwickelt. Die Schüler:innen haben bereits über 2.000 Kraniche für den Frieden gefaltet. Die Friedensbotschafter hängen in der ganzen Schule und mittlerweile auch in der Tyrolia Landeck. RIED I.O., PRUTZ, LANDECK (otko). Ein Friedensprojekt an der Mittelschule (MS) Prutz- Ried und Umgebung hat sich inzwischen zu einer Art Wettbewerb unter den Schüler:innen verselbstständigt. Mehr als 2.000 Kraniche für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen der Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen übergab Ehrenkapellmeister Hermann Delago (re.) den Taktstock an seinen Nachfolger Jakob Seiwald. | Foto: Othmar Kolp
35

Generalversammlung
Offizielle Taktstockübergabe bei der Stadtmusik Landeck-Perjen

Bei der Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen wurde auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Neo-Kapellmeister Jakob Seiwald erhielt offiziell den Taktstock aus den Händen seines Vorgängers und Ehrenkapellmeister Hermann Delago überreicht. LANDECK, PERJEN (otko). Die Stadtmusik Landeck-Perjen lud um 10. Februar zur Generalversammlung ins Probelokal in der Riefengasse. Obmann Peter Dapoz konnte unter anderem Kooperator Basile Harusha, Musikbezirksobmann Florian Geiger, Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 8. Februar wurden im Alten Kino in Landeck fünf Zeitzeugeninterviews präsentiert. Im Bild sind die Zeitzeugen mit Bgm. Herbert Mayer, Christian Rudig (Bezirksmuseumsverein/Projektträger), Kathrin Huber (Landeck TV) und Kulturstadtrat Peter Vöhl.  | Foto: Elisabeth Zangerl
27

100 Jahre, 50 Interviews
Erste Zeitzeugeninterviews wurden im Alten Kino in Landeck präsentiert

Landeck begeht im Jahr 2023 ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre Stadterhebung. Ein Mosaikstein in diesem Jubiläumsjahr sind rund 50 Zeitzeugeninterviews, die in Auftrag gegeben wurden – fünf wurden am 8. Februar im Alten Kino in Landeck präsentiert. LANDECK. (lisi). Die besten Geschichten schreibt bekannter Weise immer das Leben. Verständlich also, dass zu einem Stadtjubiläum die Bürgerinnen und Bürger vor den Vorhang geholt werden müssen. Als Projektträger dieses von RegioL geförderten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
"Wirtschafts.Werkstatt": Die Schüler:innen der HAK Landeck sollen wirtschaftliche Strukturen, Abläufe, Zusammenhänge und Vernetzungen im Wirtschaftsbereich am praktischen Modell erkennen und verstehen lernen. | Foto: Othmar Kolp
Video 30

Neue "Wirtschafts.Werkstatt"
HAK Landeck setzt auf modernen Wirtschafts-Unterricht

In der österreichweit ersten "Wirtschafts.Werkstatt" lernen die Schülerinnen und Schüler der HAK Landeck viel über die Wirtschaft und Wirtschaftskreisläufe. Das Projekt wurde mit einem Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung in der Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. LANDECK (otko). Die HAK Landeck hat als erste kaufmännische Schule in Österreich eine eigene "Wirtschafts.Werkstatt" eingerichtet. In einem eigenen Klassenzimmer sollen die Schülerinnen und Schüler so wirtschaftliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"KiERa" in der Wirtschaftskammer Landeck: Alexander Gutmann, Obmann der Fachgruppe Energiehandel und Fachgruppengeschäftsführerin Verena Weiler mit den Kindern der VS Urgen. | Foto: Othmar Kolp
20

KiERa in Landeck
Spielerisch in spannende Welt der Energie eintauchen

Kinder von sieben Volks- und Mittelschulen wurden zur Mitmach-Ausstellung "KiERa" (Kinder-Erlebnis-Raum Energie) in die Wirtschaftskammer Landeck eingeladen. Dort wurde das Thema Energie von der Tiroler WK-Fachgruppe für den Energiehandel altersgerecht vermittelt. LANDECK (otko). Nicht erst seit dem Beginn der Klimaschutzbewegung hören wir täglich Begriffe wie "klimaneutral", "CO2", Energieeffizienz", "erneuerbare Energie", "Energiewende" oder "E-Fuels". Die wenigsten können aber genau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kabarett-Meisterköche Markus Linder und Hubsi Trenkwalder  | Foto: Thomas Sprenger
10

Freitagnacht
Musikalische und kulinarische Leckerbissen mit "TASTA SCHUTTA"

Die Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten in der Zone82 in Landeck bot am 3. Februar das musikalische  Menü „TASTA SCHUTTA“ der Kabarett-Meisterköche Markus Linder und Hubsi Trenkwalder. LANDECK. Die Liebe zur Kunst geht in der FREITAGNACHT sprichwörtlich „durch den Magen“. Bei "TASTA SCHUTTA" klingt schon der Name des Programms wie geschaffen für das einzigartige Konzept der FREITAGNACHT. Markus Linder und Hubsi Trenkwalder stehen mittlerweile seit 15 Jahren zusammen auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MEDIA.HAK Landeck mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik. | Foto: Othmar Kolp
17

Tag der offenen Tür
HAK/HLW Landeck präsentierten ihre Ausbildungsschwerpunkte

Am 19. Jänner war es erstmals seit Beginn der Pandemie wieder so weit: Die HAK/HLW Landeck öffnete für alle Interessierten ihre Pforten und präsentierte dabei das breit gefächerte Bildungsangebot. LANDECK (otko). Die HAK und die HLW Landeck öffneten am 19. Jänner bei einem Tag der offenen Tür für alle Interessierten ihre Pforten. "Nach drei Jahren können wir endlich wieder unsere breit gefächerte Bildungsarbeit zeigen und für unsere Schulen werben. Schüler:innen und Eltern erhalten hier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Reinhold Greuter, Bgm. Herbert Mayer, Preisträgerinnen Romina Mark und Leonie Alber, Patricia Altmann und Kulturstadtrat Peter Vöhl.
32

Schülerwettbewerb - neues Logo
Wettbewerb 100 Jahre Stadterhebung Landeck

LANDECK (jota). 1923 wurde Landeck zur Stadt erhoben. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben. Grafik- und medienbegeisterte Schüler:innen aus Landeck und Zams wurden eingeladen, ihre Ideen zu Papier zu bringen. Für die Sieger:innen gab es einen Gutschein der Landecker Leistungsgemeinschaft in Höhe von 500 Euro.  Der Stadterhebungsausschuss unter der Leitung von Peter Vöhl begutachteten 14 eingereichte Ideen von 22 Schüler:innen der Schulen Bafep Zams,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Prosit 2023: Vizebgm. Thomas Hittler, Bgm. Herbert Mayer, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, LA Beate Scheiber, LH Toni Mattle, WK-Präsident Christoph Walser und WK-Dir.-Stv. Gregor Leitner (v.li.) stoßen auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr an. | Foto: Siegele
Video 30

Neujahrsempfang
Wirtschaft prostete auf ein erfolgreiches Jahr 2023

Nachdem der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck zuletzt im Jahr 2020 stattfinden konnte, trafen sich vergangenen Freitag nach der langen Pause wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft im Landecker Stadtsaal, um gemeinsam auf das neue Wirtschaftsjahr anzustoßen. LANDECK (sica.) „Drei Jahre lang wurden wir eingebremst und nun freut es uns, dass wir endlich wieder zum traditionellen Neujahrsempfang laden konnten und so viele Personen dieser Einladung gefolgt sind“, betonte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das neue alte Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck: Paul Koller, Christoph Haag, Christian Mayer und Thomas Schönherr mit Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Jahreshauptversammlung
Kommando der Stadtfeuerwehr Landeck wiedergewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Landeck verzeichnete 2022 insgesamt 149 Einsätze. Bei den Neuwahlen wurde das Kommando - Christian Mayer als Kommandant, Thomas Schönherr als Stellvertreter, Christoph Haag als Kassier und Paul Koller als Schriftführer – bestätigt. LANDECK. Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud traditionell am 6. Jänner zur 141. Jahreshauptversammlung im 148. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas Schönherr konnten unter anderen BFK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Tiroler Ensemble Walzerklang war schon mehrmals in Landeck zu hören und verzauberte mit klassischer Musik.
53

Musikalisch beschwingter Start ins neue Jahr
Neujahrskonzert in Landeck

LANDECK (jota). Mit dem Ensemble Walzerklang lud die Stadt Landeck zum Neujahrskonzert in den Stadtsaal. Bgm. Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl konnten sich über viele Konzertbesucher freuen. 2023 feiert Landeck das 100-Jahr-Jubiläum Stadterhebung. Das Tiroler Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Stehgeigerin Annette Fritz war schon mehrmals in Landeck zu Gast und erfreute auch heuer mit klassischer Musik die zahlreichen Konzertfreunde. Die jungen, engagierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Pädagoge Christoph Waldhart, Yannik Ferrari aus Landeck, Zoe Stevens aus Pettneu und Anna Tschiderer aus See.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Neuer Raum für junge Kunst
Ausstellung in der Galerie des Gymnasiums Landeck

In vielen kreativen Stunden am Gymnasium Landeck entstehen Kunstwerke, die unbedingt gezeigt werden müssen. Das dachten sich auch zwei Kunst-Pädagogen, die der schuleigenen Galerie neues Leben einhauch(t)en.  LANDECK. (lisi). Ab der sechsten Klasse können sich die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck für einen Zweig (Sprachen, Naturwissenschaften oder Kunst) entscheiden. Letzteres unterrichten Christoph Waldhart, Günter Lanner, Birgit Schneitter und Larissa Mark. Jene SchülerInnen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Karl Schöpf, Erdmut Peham sowie Willi und Christine Schennach bei der Gedenkausstellung von Irmengard Schöpf.
53

Gedenkausstellung im Schloss
Werke von Irmengard Schöpf für guten Zweck

LANDECK (jota). Vor fast 100 Jahren kam Irmengard Schöpf in Vorarlberg auf die Welt, im April 2022 verstarb die in Zams lebende Künstlerin. Derzeit werden 41 Bilder quer durch alle Schaffensperioden im Schloss Landeck in einer Gedenk-Ausstellung gezeigt. Der Erlös geht an den Verein „Ärzte für Ifakara“. Bereits 1991 stellte Irmengard Schöpf im Schloss Landeck aus, Obmann Christian Rudig freute sich nach mehr als 30 Jahren wieder eine Ausstellung von ihr eröffnen zu dürfen. „Unsere Mutter hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Historiker Manfred Jenewein präsentierte sein bereits zehntes Buch: "Landeck 1900 bis 1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde." | Foto: Othmar Kolp
23

Manfred Jenewein
Geschichte der Landecker Stadtwerdung in Buchform präsentiert

Passend zum Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung" im Jahr 2023 präsentiert Historiker Manfred Jenewein sein bereits zehntes Werk. Im neuen Buch "Landeck 1900-1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" hat er die Geschichte der Stadtwerdung aufgearbeitet. LANDECK (otko). In seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900 -1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" widmet sich der Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimatstadt. Passend zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Sponsion am Universitätsstandort in Landeck: Ein Teil der Absolventinnen und Absolventen, die ihren akademischen Grad in würdigem Rahmen verliehen bekommen haben. | Foto: Siegele
22

Universitätsstandort Landeck
Studienabschlüsse wurden würdig gefeiert

28 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ nahmen an der Sponsionfeier in Landeck teil - 26 von ihnen erhielten den akademischen Grad „BSc“ (Bachelor of Science) und zwei Personen den Grad „MSc“ (Master of Science) verliehen. LANDECK (sica). Der Bachelorstudiengang „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ wird seit 2014 gemeinsam von der Privatuniversität UMIT Tirol und der Universität Innsbruck am Standort in Landeck angeboten. Seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Kinder des Kindergartens Perjen haben zur Eröffnung gemeinsam mit ihren Pädagoginnen Lieder einstudiert. | Foto: Elisabeth Zangerl
11

Der Klostergarten war wieder hell erleuchtet
Der 11. Perjener Adventzauber fand am ersten Adventwochenende statt

Der beliebte Weihnachtsmarkt im Stadtteil Perjen der Bezirkshauptstadt öffnete am 25. November seine Pforten. „Drei Tage vorweihnachtliche Perjener Gemütlichkeit“, lautete das gesamte erste Adventwochenende über die Devise. LANDECK. (lisi). Schon beim Eingang kam einem der Duft von köstlichen Kastanien, Glühwein und Punsch entgegen, man hörte zarte Instrumentalklänge und viele lachenden Menschen. Der Klostergarten füllte sich am 25. November bis zum Einbruch der Dunkelheit bis auf den letzten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und Kammerfunktionärin Petra Erhart-Ruffer waren mit der heurigen "KiWi-Auflage" sehr zufrieden.  | Foto: Othmar Kolp
60

Kinder entdecken Wirtschaft
WK Landeck wurde zur kunderbunten Einkaufsmeile

Wirtschaft hautnah erleben: Über 100 SchülerInnen aus dem Bezirk versuchten sich als UnternehmerInnen. Der Stadtsaal in der Wirtschaftskammer Landeck verwandelte sich in eine kunterbuntes und turbulentes Einkaufsparadies. LANDECK (otko). In der Wirtschaftskammer Landeck herrschte nach zwei Jahren coronabedingter Pause am 22. November geschäftiges Treiben. Unter dem Motto "Kinder entdecken Wirtschaft" (KiWi) bringt die Tiroler Wirtschaftskammer gemeinsam mit "Elmer Event Consulting" (EEC)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck: Bereits beim ersten Stück der Perjener Dorfmusikanten füllte sich das Tanzparkett. | Foto: Othmar Kolp
14

Kathreintanz
Lebenshilfe Landeck schwang im Stadtsaal das Tanzbein

Beim traditionellen Kathreintanz der Lebenshilfe Landeck wurde nach zwei Jahren coronabedingter Pause im Stadtsaal wieder ordentlich getanzt und gefeiert. LANDECK (otko). Der Kathreintanz ist traditioneller der letzte Tanzabend vor dem Beginn des Advents. Dort wird auch die Tanzsaison abgeschlossen. Die Lebenshilfe Landeck nützt diese öffentliche Veranstaltung, um den Klientinnen und Klienten eine gemeinsame Feier zu bieten. Es kommen bei freiem Eintritt auch immer viele BesucherInnen, die mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Laudator Alt-Bgm. Hans-Peter Bock, Künstlerin Myriam Hann, Kulturreferent StR. Peter Vöhl, LA Beate Scheiber, GRin Monika Rotter und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Myriam Hann
"Ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck eröffnet

Die aus Fließ stammende Künstlerin Myriam Hann stellt bis Ende Dezember 2022 in der Rathaus-Galerie aus. 20 Werke sind dort während der Amtsstunden zu sehen. Bgm. Herbert Mayer, Kulturreferent Peter Vöhl und Laudator Alt-Bgm. Hans-Peter Bock zeigten sich von den farbenfrohen Bildern beeindruckt. LANDECK (otko). Die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann in der Landecker Rathaus-Galerie wurde mit einer Vernissage am 18. November eröffnet. Insgesamt 20 Werke der Fließer Künstlerin sind dort bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landessieger Daniel Watzdorf, Silvano Ladner und Landessiegerin Magdalena Grießer (vorne v.li.) überzeugten beim Wettbewerb TyrolSkills mit ihrem Können und zeigen, dass die Lehre goldenen Boden hat.  | Foto: Siegele/Kolp
Video 88

Lehrlingsgala 2022
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. 29 Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei der Lehrlingsgala 2022 vor den Vorhang geholt.  BEZIRK LANDECK (sica). „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo im Stadtsaal Landeck. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 29 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Die Lehre ist cool", war die Message, die am 12. November laut hinausgeschrien wurde.  | Foto: Elisabeth Zangerl
19

„Die Lehre ist cool“
„Tage der offenen Tür“ an der TFBS Landeck

Streng genommen waren es zwei „Tage der offenen Tür“, an welchen die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck ihre Pforten geöffnet hat. Geboten wurde ein spannender Einblick in den vielseitigen Schulalltag. Und am 12. November den ganzen Tag über Live-Moderationen mit spannenden Kurzinterviews. LANDECK. (lisi). Am Freitag, dem 11. November waren die Schülerinnen und Schüler von morgen an der Reihe: Die TFBS Landeck hat die dritten Klassen der Mittelschulen des Bezirks...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Obmann Mathias Niederbacher (4.v.re.) mit dem neugewählten Vorstand des SV Landeck. Christoph Emmerling (ASVÖ), Dominik Lechleitner (TFV) und Sportstadtrat Philipp Pflaume gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
9

Jahreshauptversammlung
Vorstand des SV Landeck bei Neuwahlen bestätigt

Der SV Landeck resümierte bei der Jahreshauptversammlung das abgelaufene Vereinsjahr. Trotz Corona gab es einen regen Zulauf bei den Kindern und Jugendlichen. Ein neuer Hauptsponsor wird gesucht. Bei der Kampfmannschaft gibt es einen Trainerwechsel. LANDECK (otko). Der Landecker Traditionsverein, der in zwei Jahren seinen 90. Geburtstag feiert, lud am 25. Oktober zur Jahreshauptversammlung ins Sportcafe Perjen. Eigentlich wäre diese bereits vor dem Sommer geplant gewesen. Mathias Niederbacher,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerichtsvorsteher Bruno Schönherr mit Christian Rudig (li.), Obmann des Bezirksmuseumsvereins, und Nikolaus Köll (Obmann Stv., re.) vor der Namenstafel auf Schloss Landeck. | Foto: Othmar Kolp
12

Neuer Gerichtsvorsteher
Aktualisierte Richter-Namenstafel auf Schloss Landeck enthüllt

Im Richterzimmer sind alle Namen der Richter und Pfleger seit dem Jahre 1254 auf Schloss Landeck angeführt. Mit der Ernennung von Bruno Schönherr zum neuen Gerichtsvorsteher wurde die Namenstafel aktualisiert. LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck wurde bis 1840 Recht gesprochen, danach wechselte der Gerichtssitz an den heutigen Standort des Bezirksgerichts in die Herzog-Friedrich-Straße. Heute noch beeindruckt die Museumsbesucher das historische Gerichtszimmer aus Schloss Landeck. "Auf einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.