Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Coole Runs und Tricks standen in St. Anton auf dem Tagesplan. | Foto: Ski Club Arlberg / Jakub Sedivy
14

ST. ANTON FREERIDE
Freeride World Tour Junior gastierte in St. Anton

Am Sonntag, 18. Februar 2024 waren wieder alle Augen auf die nächste Generation im Freeriden in St. Anton am Arlberg gerichtet. Bei der dritten Auflage des Events - ST. ANTON Freeride by Ski Club Arlberg - zeigten junge Nachwuchstalente beim 2** Junior Freeride Contest trotz schwieriger Bedingungen, was alles abseits der Piste auf Skiern und Snowboards möglich ist. Die österreichischen Athlet:innen zeigten in den Kategorien U14-U18 besonders auf. ST. ANTON A. ARL.. Wie bereits in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Wetterradar Valluga wird wieder in Betrieb genommen. | Foto: Celina Leitner
16

Fertigstellung 2026
Wetterradar Valluga wird wieder in Betrieb genommen

Nach einem Blitzeinschlag im Jahr 2017 wird das Wetterradar Valluga ab Herbst 2026 wieder umfassende Wetterdaten liefern können. Diese bedeutende Initiative wird durch die finanzielle Unterstützung des Finanz- und Wissenschaftsministeriums sowie der Länder Tirol und Vorarlberg ermöglicht, die insgesamt 3,77 Millionen Euro für die Wiedererrichtung bereitstellen. ST. ANTON (clei). Die Wetterstation Valluga befindet sich auf einer Höhe von etwa 3.000 Metern und ist das einzige Instrument zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die aktuellen Ärztedienste für den 17. und 18. Februar. | Foto: RegionalMedien Tirol

Ärztedienste Bezirk Landeck
Ärztedienste für den 17. und 18. Februar

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die "Horizonte Landeck" wurden stolz präsentiert. | Foto: Celina Leitner
11

Horizonte Landeck
"Auf zu neuen Ufern" mit Musik für jedermann

"Auf zu neuen Ufern" lautet das Motto der diesjährigen Horizonte Konzertreihe in Landeck. Unter der künstlerischen Leitung von Martin Lechleitner werden im Jahre 2024 verschiedenste Genres der Musik in Landeck aufgespielt. LANDECK (clei). Ein großer Mix aus Konzerten und Konzepten. Musikgenres von A-Z, hier ist für jeden etwas dabei. Bei der Konzertreihe "Horizonte" finden in diesem Jahr wieder musikalische Highlights im Bezirk statt und ziehen Musikbegeisterte zum 160. Gedenkjahr von Josef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die fleißigen Hände im Altersheim Landeck freuten sich auf zahlreiche hungrige Gäste. | Foto: Celina Leitner
4

Altersheim Landeck
Suppe am Aschermittwoch für einen guten Zweck

Am Aschermittwoch wurden im Altersheim Landeck verschiedene selbstgemachte Suppen angeboten und zum Mitnehmen ausgegeben. Die freiwilligen Spenden, die dabei gesammelt wurden, kommen bedürftigen Personen im Bezirk Landeck zugute. LANDECK (clei). Die fleißigen HelferInnen haben am Aschermittwoch wieder Suppe zubereitet und ausgeteilt. Eine Aktion, die für den guten Zweck steht. Großes InteresseDank der großzügigen Unterstützung lokaler Unternehmen war das Altersheim bestens mit den benötigten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Am Aschermittwoch gab es wieder Suppe im Widumkeller Zams. | Foto: Celina Leitner
5

Suppentag in Zams
Solidarität und Suppe: Aschermittwoch im Widumskeller

Am Aschermittwoch öffnete der Widumskeller erneut seine Türen, um eine Tradition fortzusetzen, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Herzen wärmt. Die Möglichkeit, köstliche Suppen zu genießen oder für zuhause abzuholen, lockte zahlreiche hungrige Besucher an. ZAMS (clei). Doch dieser Tag war mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis - er stand im Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Frauen aus Nepal. Das diesjährige Projekt fokussiert sich darauf, Frauen in Nepal zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In Serfaus Fiss Ladis wurde gastiert und von der umliegenden Natur profitiert. | Foto: Heli Dürinnger
3

risk'n'fun
Ausbildung für Freerider*innen im Tiroler Oberland

Im Tiroler Oberland fand in den letzten zwei Wochen erneut das Ausbildungsprogramm risk´n´fun FREERIDE der Alpenvereinsjugend statt, diesmal in den bekannten Gebieten von Serfaus – Fiss – Ladis und in Kühtai. SERFAUS FISS LADIS. Snowboarderinnen und Skifahrerinnen hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Trainerinnen und Bergführerinnen ihre Fähigkeiten im Gelände zwischen Serfaus und der Nordseite von Fiss zu verbessern. Dabei lag der Fokus auf dem sicheren Fahren abseits der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar feierte 50 Jahre gemeinsame Liebe. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Karin und Hermann Grasberger feiern 50 Jahre Ehe

Eine fünf Jahrzehnte währende Reise der Liebe und Treue erreichten Karin und Hermann Grasberger im vergangenen Jahr, als sie ihr 50. Hochzeitsjubiläum feierten. Gemeinsam haben sie alle Herausforderungen des Lebens gemeistert und sind dadurch noch enger zusammengewachsen. PRUTZ. Am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, wurde das Paar im Café Daves von besonderen Gästen geehrt. BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler überbrachten persönlich ihre herzlichen Glückwünsche und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar Christine und Peter feierten ihr 50. Hochzeitsjubiläum. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Christine und Peter feiern 50 Jahre Eheglück

Ein halbes Jahrhundert der Liebe und Zusammengehörigkeit - dieses bemerkenswerte Jubiläum erreichten Christine und Peter Hechenberger im vergangenen Jahr. Durch die Höhen und Tiefen des Lebens haben sie sich stets aneinander festgehalten und sind gemeinsam durchs Leben gegangen. PRUTZ. Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, wurde das Paar im Cafe Daves mit herzlichen Glückwünschen überhäuft. BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler waren persönlich vor Ort, um ihre Gratulationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar wurde beglückwünscht. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Eckhart Olga und Siegfried feiern 50 Jahre Eheglück

Am vergangenen Jahrzehnt feierten Eckhart Olga und Eckhart Siegfried ein bemerkenswertes Jubiläum - ihr 50. Hochzeitsjubiläum. Die beiden ließen sich von den Wirren der Zeit nicht entzweien und haben gemeinsam eine halbe Jahrhundertmarke ihrer Liebe erreicht. PRUTZ. Zu Ehren dieses besonderen Anlasses überreichten BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, ihre herzlichen Glückwünsche im Cafe Daves. Das könnte dich auch noch interessieren:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die 54-jährige Österreicherin wurde im Internet von einem "Mann" betrogen und überwies mehrere Geldbeträge. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Polizeimeldung
Love-Scam im Bezirk Landeck erwischte 54-Jährige

Eine 54-jährige Österreicherin erhielt über eine Social-Media-Plattform eine Freundschaftsanfrage eines unbekannten Mannes. Er machte ihr Avancen und gab vor, keinen Zugriff auf sein Bankkonto zu haben. BEZIRK LANDECK. Um seine Glaubwürdigkeit zu untermauern, übermittelte er dem Opfer ein Falsifikat eines deutschen Reisepasses. Im Zeitraum von 11. Dezember 2023 und 1.Februar 2024 kam es zu insgesamt 11 Transaktionen, in denen das Opfer dem Unbekannten in Summe einen 5-stelligen Eurobetrag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In der Volksschule Zams ging es zauberhaft daher. | Foto: Celina Leitner
4

Volksschule Zams
Verhext! Kinder wurden zu Autoren und Künstlern

Am 3. Februar fand ein Workshop im Werkraum der Volksschule Zams statt, bei dem sich junge, kreative Köpfe austoben konnten und gemeinsam mit der Illustratorin Monika Maslowska ein verhextes Kinderbuch entwickelten. ZAMS (clei). Um 15:30 Uhr machten sich die Kinder fertig und setzten sich gemeinsam mit Monika in einen Sitzkreis, wo sie zuerst einen Einblick in Monika's Buch "Das Beste Hexe-Test-Turnier" bekamen. Begeisterte Kinder und interessierte Blicke blieben keinesfalls aus. Monika...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bürgermeister Herbert Mayer berichtete über zahlreiche anstehende Projekte im Jahr 2024 | Foto: Celina Leitner
4

BezirksBlätter vor Ort
Zahlreiche Projekte sind in Landeck geplant

Landecks Bürgermeister, Herbert Mayer, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Aber nicht nur 2023 war voller Ereignisse, auch 2024 soll besonders gefüllt von zahlreichen Projekten sein. LANDECK (eneu). Die Krise der Teuerung sei noch lange nicht überstanden, meint Landeck Dorfchef Mayer. Die Steuern sind noch immer sehr hoch. Dennoch müsse weiterhin in die Qaulitätsverbesserung der Stadt Landeck investiert werden. "Man muss an einigen Punkten sicherlich sparen, aber einen Stillstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck geht weiter zurück. Im Jänner verzeichnete das AMS Landeck einen Rückgang um 6,7%. | Foto: Othmar Kolp
2

AMS Landeck
Arbeitslosenzahlen im Bezirk sind weiter rückläufig

Die Beschäftigungszahlen im Bezirk Landeck entwickeln sich weiter positiv. Es kam neuerlich zu einen Rückgang bei den Arbeitslosen. LANDECK. Der postive Trend des vergangen Jahres setzt sich bei den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck weiter fort. "Zum Stichtag 31. Jänner 2024 waren 948 Personen vorgemerkt, was einen Rückgang von 68 Personen gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Das entspricht einem Minus von 6,7 Prozent", berichtet Gerhard Kubin, Leiter des AMS Landeck. 547 Personen wurden im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Der Betrieb in Fendels ist sichergestellt. | Foto: TVB Tiroler Oberland Kaunertal
3

Fendels
Gletscherbahnen, TVB und Gemeinden arbeiten an Lösungen

Die Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH betreibt derzeit zwei beeindruckende Skigebiete – den Kaunertaler Gletscher sowie die Bergbahnen Fendels. Zu den Gesellschaftern gehören unter anderem der Gemeindeverband Zweidrittelgericht, die Agrargemeinschaft und der Tourismusverband. KAUNERTAL. In den vergangenen Monaten haben Vertreter der Gemeinde Fendels, des Tourismusverbandes und der Gletscherbahn in einem Innovationsprozess intensiv über die zukünftige Entwicklung von Fendels beraten. Dabei wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Silvretta Therme in Ischgl ist neuer Sponsor von ÖSV Para-Snowboarder Rene Eckhart. | Foto: Othmar Kolp
4

Ischgl
Silvretta Therme sponsert ÖSV Para-Snowboarder Rene Eckhart

Rene Eckhart wurde mit fehlendem Schienbeinknochen geboren, ließ sich allerdings seit früher Kindheit nicht davon abhalten, Ski zu fahren. Mit acht Jahren verlagerte sich sein Interesse auf die lebendige Snowboardszene in seiner Heimat, dem Kaunertal und fortan war für ihn klar: Snowboarden sollte seine sportliche Leidenschaft werden. Er fährt mittlerweile seit vielen Jahren erfolgreich in der Weltspitze mit und konnte 2020 seinen ersten Weltcup-Sieg feiern. ISCHGL. Die Kooperation zwischen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Update 29. Jänner
Nach Hangrutsch bei Fließ Straße einspurig befahrbar

Die Landesstraße L17 Piller Straße zwischen Wenns und Fließ ist in beiden Richtungen gesperrt. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren. BEZIRK LANDECK. Aufgrund eines Hangrutsches, der sich in der Nacht von gestern auf heute an der  L 17 Piller Straße zwischen Wenns und Fließ  ereignet hat, bleibt die L17 Piller Straße ab Kilometer 12,25, im Bereich Gretlern, voraussichtlich den ganzen Tag gesperrt. Die Aufräumarbeiten sind bereits angelaufen und werden nach derzeitigem Kenntnisstand bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die stolzen Siegerinnen und Sieger des Gymnasiums Landeck. | Foto: Brigitte Juen
2

Biberwettbewerb 2023
Gymnasiasten Landecks konnten Können beweisen

Vom 6. Nov. bis 17. Nov. 2023 fand der „Biber der Informatik“ zum siebzehnten Mal in Österreich statt. Beim Wettbewerb wurden die Fragen in Form von Rätseln präsentiert. LANDECK. In welcher Schatzkiste befinden sich die Goldbarren? Wie positioniert man Brunnen optimal? Wie steuert man Go-Bots korrekt ans Ziel? Das Lösen der Aufgaben machte Spaß und die Informatikkonzepte dadurch leicht zugänglich. Durch den Wettbewerb besteht die Möglichkeit, das eigene Wissen und die Fähigkeiten im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das Kinderblochziehen in Fiss war ein voller Erfolg. | Foto: Celina Leitner
61

Kinderblochziehen Fiss
Fisser Bloch-Nachwuchs begeistert mit Jungtalent

In Fiss fand am 28. Jänner das traditionelle Kinderblochziehen statt, bei dem insgesamt 60 junge Burschen im Alter von 6 bis 17 Jahren mit großem Enthusiasmus teilnahmen. Unter der Leitung des engagierten Fuhrmanns Johann Wachter zogen die Nachwuchsblochträger gemeinsam mit tausenden Besuchern durch die Fisser Gemeinde. FISS (clei). Um Punkt 13:00 startete der Fisser Bloch-Nachwuchs beim Kulturhaus der Gemeinde Fiss mit einer einzigartigen Show. Die Akteure, die die Tradition fortsetzen, waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ein deutscher Urlauber ist ca. 60 m in St. Anton abgestürzt. Bei der Bergung wurde auch ein Alpinpolizist verletzt. | Foto: Rotes Kreuz
2

St. Anton am Arlberg
Deutscher und Polizist stürzten in Bachbett

Bereits am 20. Jänner 2024, gegen 21:15 Uhr, stieg ein 34-jähriger deutscher Urlauber in St. Anton am Arlberg im Nahbereich eines Lokales auf der Suche nach seinen Schiern auf eine ca. 1 m hohe Steinmauer. ST. ANTON. Als sich der Deutsche dabei über das Geländer beugte verlor er das Gleichgewicht und stürzte ca. 60 m über steil abfallendes Gelände in das Steißbachtobel, wo er im teils zugefrorenen Steißbach zum Liegen kam. Alpinpolizist verletztDer Mann, welcher den Notruf noch selbstständig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Dr. Angelika Hörmann war als Referentin zu Besuch und erzählte über den Klimawandel. | Foto: Celina Leitner
4

Green, Fair & Well
Das "neue Reisen" in Zeiten des Klimawandels

Die Bücherei Zams veranstaltete gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Zams den Vortrag "Green, Fair & Well" in der Bücherei in Zams. Einige Interessierte fanden sich am 24. Jänner zusammen, um gemeinsam über den Klimawandel und dessen Auswirkungen zu sprechen. ZAMS (clei). Dr. Angelika Hörmann aus Innsbruck war als Referentin vor Ort und zählte einige Fakten auf, die so manchen zum Staunen brachten. In Zeiten wie diesen sollen sich Leute Gedanken machen. Was ist umweltbelastend und wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Junge Nachwuchstalente zeigten ihr Können bei den Junior World Championships in Kappl. | Foto: YETI Freeride Junior World Championships
7

YETI Freeride
Zukünftige Freeride-Stars zeigten in Kappl ihr Können

Bei der siebten Ausgabe der Freeride Junior World Championships in Kappl zeigten junge Nachwuchstalente ihr Können und beeindruckten mit einer Kombination aus Geschwindigkeit, flüssigen Runs und Big Airs in allen Kategorien. Da es um die Junioren-Weltmeistertitel ging, gaben die TeilnehmerInnen alles und die talentierten NachwuchsathletInnen lieferten eine erstklassige Darbietung im Freeriden ab. KAPPL. Die Freeride Junior World Championships (FJWC) kehrten in die Tiroler Alpen zurück, wo die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Neujahrs-Empfang in Lech stimmte das neue Jahr gemütlich ein. | Foto: Ski Arlberg
5

Lech Bergbahnen AG
Neujahrsempfang 2024 der Lech Bergbahnen AG

Die Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH und die Rüfikopf Seilbahn AG haben in einem wegweisenden Schritt zur neuen Lech Bergbahnen AG fusioniert. Diese zukunftsorientierte Entscheidung der Eigentümer markiert den Anfang einer umfassenden Restrukturierung und sendet ein klares Signal für die positive Weiterentwicklung von Lech Zürs und dem Arlberg. Der Fusionsprozess wurde bewusst so konzipiert, dass weitere Integrationen möglich sind. LECH. Im Hotel Krone in Lech begrüßte Florian Moosbrugger, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Es wurde eine großzügige Spende an die Krebshilfe Tirol übergeben. | Foto: Krebshilfe Tirol/ BNI

Krebshilfe Tirol
Netzwerkerfrühstück BNI unterstützt Krebshilfe Tirol

In einer bewegenden Initiative haben sich verschiedene Unternehmer aus der Region wöchentlich zum gemeinsamen Netzwerken bei einem Frühstück getroffen. Dabei stand nicht nur der Austausch von Geschäftsideen im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Engagement für gemeinnützige Zwecke. BEZIRK LANDECK. Im Rahmen eines dieser Netzwerktreffen wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um finanzielle Unterstützung für krebsbetroffene Familien in Tirol zu sammeln. Die Unternehmer zeigten ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 21. Juni macht die Ö3-Disco im Kaunertal Halt. | Foto: Philipp Lipiarski
2
  • 21. Juni 2024 um 21:30
  • Grasse

Partystimmung mit Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal

KAUNERTAL. Abfeiern mit den Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal! Das steht am Freitag, dem 21. Juni auf dem Programm, wenn Ö3-DJ Fabian Meinschad zum 120-jährigen Jubiläum der Feuerwehr und der Schützenkompanie für Partystimmung im Festzelt in Grasse sorgt. Ö3-DiscoDie Ö3-Disco bringt einen Mix aus den größten Partyhits und den Lieblingshits der Ö3-Gemeinde. Die Licht- und Lasershow und Visuals machen den Partyabend perfekt – Feierlaune pur und eine unvergessliche Nacht sind vorprogrammiert....

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.