Landesgartenschau

Beiträge zum Thema Landesgartenschau

Roswitha Diaz Winter ( 3. l. hinten) mit ihren Schülerinnen im Fachbereich Handel & Büro beim Bepfalanzen des Poly-Käfers.   | Foto: PTS Aigen-Schlägl
2

Permakultur
Der „Poly-Käfer“ trägt Früchte

Ein VW Käfer wurde von Schülern der Polytechnischen Schule Aigen-Schlägl mit neuem Lack versehen und zu einem Gewächshaus umfunktioniert –ein Beitrag zur Landesgartenschau „Bio.Garten.Eden“. AIGEN-SCHLÄGL (hed). „Als erste und einzige Ökolog-Poly-Schule sind wir stets um Nachhaltigkeit und achtsamen Umgang mit Ressourcen bemüht“, berichtet Direktor Reinhold Petz und ergänzt: „So wurde einem alten VW Käfer im Vorjahr von Schülern des Fachbereiches Metalltechnik ein neues Outfit verpasst. Als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
31

Ausflugstipp Niederösterreich 2019
Die Garten Tulln

Tulln an der Donau ist immer eine Reise wert. Mit der Garten Tulln aber erst recht. Über 65 Gärten erwarten Sie auf der Landesausstellung. Am besten geht man mit der NÖ-Card hin. Es gibt für Groß und Klein als auch für Jung und Alt viel zu erleben. Jeder der 65 Gärten ist auf seine Art anders. Natürlich gibt es auch Möglichkeiten zur Einkehr. Am Ende des Ausflugs hat man dann viele Ideen für den eigenen Garten im Kopf. Es gibt aber auch Ideen für den Balkon, die Terrasse oder einfach zum Thema...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
46

Bunte Blütenpracht

OÖ. Landesgartenschau in Bad Ischl 164 Tage dauert das Gartenfestival und ist in fünf Zeitabschnitte und symbolisch mit einem Fächer, wie von Sissi gerne verwendet, dargestellt, ergibt das abwechslungsreiche Großereignis ein stimmiges Ganzes. Fazit : Extrem sehenswert. Lassen sie die Bilder sprechen! Wo: Fischerwiese, Pappelweg 3, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fritz Wallner
Mit einer Zuteilung wären die „Seelengärten“ die erste Landesgartenschau im Innviertel. | Foto: Gemeindeamt
2

Franking will 2017 die Gartenschau

„Seelengärten“ sollen 2017 Hundertausende nach Franking holen – wenn das Konzept den Zuschlag erhält. FRANKING, HAIGERMOOS. Nach Braunau lüften nun auch zwei weitere Innviertler Gemeinde ihr Geheimnis: Franking und Haigermoos bewerben sich gemeinsam um die Landesgartenschau 2017. „Es ist dann die sechste Station dieser von der Landesregierung sehr stark unterstützten Ausstellung und es wäre die erste im Innviertel“, erklärt Frankings Bürgermeister Josef Lasser. „Seelengärten 2017 – seelische...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Fest für alle Sinne

Am 6. und 7. August können Besucher der Landesgartenschau Ansfelden die beeindruckende Vielfalt der Natur erleben. 248 Obst- und über 120 Gemüsesorten werden präsentiert über 110 verschiedene Chilis und Paradeiserraritäten stehen zum Verkosten bereit. Gesprächsrunden und Fachvorträge bieten die Möglichkeit, sich über alles rund um das Thema Garten zu informieren. Für die jungen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Ein musikalischer Hochgenuss findet am 6. August um 19 Uhr mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.