Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Vlnr.: Andreas Steiner, Landesleiter-Stellvertreter, Eva Nindl, Ortsgruppenleiterin, Claudia Frauenschuh, Landesleiterin und Markus Aigner, Landesleiter, bei der Verleihung des diesjährigen Salzburger Landjugendstiers. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 3

Landjugend Pinzgau
Salzburger Landjugendstier nun in Niedernsill

Die Landjugend Niedernsill ist die aktivste Ortsgruppe 2021 – sie löst damit die Landjugend Maishofen ab und darf sich nun über den Salzburger Landjugendstier freuen. NIEDERNSILL. Beim "Tag der Landjugend" wurde die Landjugend Niedernsill zur aktivsten Ortsgruppe 2021 gewählt. Die Niedernsiller haben mehr als 900 Bildungsstunden das Jahr über gesammelt, erhielten Gold beim Landes- sowie beim Bundesprojektwettbewerb. Stier wurde jubelnd empfangenDer Salzburger Landjugendstier wurde von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Landesleitung der Landjugend: Claudia Frauenschuh und Andreas Steiner mit dem Salzburger Landjugend Stier. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 3

Landjugend Pinzgau
Auszeichnung Pinzgauer Mitglieder für Projekte

Der Tag der Landjugend fand auch heuer aufgrund der Pandemie online statt. Viele Mitglieder verfolgten die Veranstaltung von zu Hause aus mit – wer die begehrten Prämierungen für das vergangene Jahr 2021 erhält. PINZGAU. Die Mitglieder der Landjugend Pinzgau mischten bei den einzelnen Auszeichnungskategorien kräftig mit. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer sowie Landeskammerpräsident Rupert Quehenberger waren mit Videobotschaften an jenem Abend dabei und gratulierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Salzburger Landjugend Stier wurde beim Tag der Landjugend 2021 an die Ortsgruppe Maishofen verliehen. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend auch heuer via Livestream

Der Tag der Landjugend findet heuer erneut online statt. Die Zuhörer und -seher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Highlights. PINZGAU. Die Salzburger Landjugend war im vergangenen Jahr im gesamten Bundesland aktiv und engagiert im Einsatz – beim Tag der Landjugend Salzburg werden alle Projekte und Ähnliches rückblickend besprochen. Dieser findet heuer via Livestream am 19. Februar um 19 Uhr statt. Stier an aktivste OrtsgruppeIm Rahmen dieser Veranstaltung wird auch wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Uniklinikum wird eine neue Tagesklinik zur direkten Behandlung von Covid-Patienten eingerichtet. | Foto: SALK
2

Covid-Maßnahmen
Neue Tagesklinik für Covid-Patienten

Mit einer neuen Tagesklinik will das Land Salzburg die Behandlungsmöglichkeiten für Risikopatienten erweitern. Omikron habe die Spielregeln geändert, die Corona-Maßnahmen sollen evaluiert werden. Trotzdem wolle man vorbereitet bleiben und Salzburgs Spitäler durch neue Behandlungsangebote für Risikopatienten langfristig entlasten.  SALZBURG. Ein Lockdown für Ungeimpfte sei  aus diesem Grund nicht mehr sinnvoll. Aktuell bestehe eine Verhältnis zwischen geimpften und genesenen Personen, dass sich...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Mit dem Ausbau- und Modernisierungsschritt und der eigenständigen Energieversorgung auf Basis im Betrieb anfallenden Abfallmaterials sorgt das Straßwalchener Sägewerk Söllinger für eine Vorbildwirkung.
 | Foto: Rene Knabl
2

EU-Projekt
Mit einem Biomasseheizwerk zu mehr Energieeffizienz

Betriebliche Kapazitäten erweitern und damit sichere und zusätzliche Jobs, gleichzeitig weg von fossilen Energieträgern. Mit eigenständigem Biomasseheizwerk zu Expansion, Energieeffizienz und CO2-Einsparung. Das Sägewerk Söllinger in Straßwalchen hat mit einem eigenständigen Biomasseheizkraftwerk beide Ziele erreicht. STRASSWALCHEN. „Die Wirtschaftskraft von Klein- und Mittelbetrieben ist Garant für regionale Wertschöpfung und stabile Arbeitsplätze. Energieversorgung ist für sie entscheidend....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das dieswöchige Kommentar von Peter Weiss. | Foto: BB

Kommentar von Peter Weiss
Parteipolitik oder aufgeflogene Lüge?

Im Kommentar von dieser Woche beschäftigt sich Peter Weiss mit den Aussagen von Bürgermeister Hansjörg Obinger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Salzburg befindet sich wieder im Lockdown. Hansjörg Obinger, Vorsitzender der Salzburger SPÖ-Gemeindevertreter, beklagt aber, dass ÖVP-geführte Gemeinden im Vorfeld in einer Videokonferenz über den Beschluss informiert wurden. Das Büro von Haslauer besteht darauf, dass dort keine Lockdown-Infos geflossen seien. Doch warum sollte man sonst einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Hansjörg Obinger: "Es ist unverantwortlich, dass der Landeshauptmann sogar im Corona-Chaos knallharte Parteipolitik betreibt." | Foto: BB-Archiv

Hansjörg Obinger
"Landeshauptmann hat SPÖ-Gemeinden nicht informiert"

Hansjörg Obinger wirft Wilfried Haslauer Parteipolitik vor, denn der Landeshauptmann habe SPÖ-geführte Gemeinden nicht im Vorfeld vom Lockdown informiert – ausschließlich ÖVP-Bürgermeister waren am Tag vor der Entscheidung zu einer Videokonferenz geladen. Der Pressesprecher von Wilfried Haslauer dementiert die Vorwürfe Obingers. BISCHOFSHOFEN. „Es ist mehr als befremdlich, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Vorfeld der Salzburger Lockdown-Entscheidung ausschließlich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
LH Günther Platter, Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und LH Wilfried Haslauer sprachen über die Ergebnisse der Landestourismusreferentenkonferenz. | Foto: LMZ
Aktion 4

Landestourismusreferentenkonferenz
Vorschau auf den kommenden Winter

Die Tourismusreferenten der österreichischen Bundesländer trafen sich in Leogang, um über die bevorstehende Wintersaison zu sprechen. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Wilfried Haslauer, Landeshauptmann (LH) von Salzburg sowie Günther Platter, LH von Tirol verkündeten in einer anschließenden Pressekonferenz die Ergebnisse. LEOGANG. "Unser oberstes Ziel ist es, dass die Wintersaison in Österreich stattfindet und ein Winterurlaub für alle in unserem Land möglich ist. Des Weiteren versuchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
V.l.n.r. Landtagsabgeordneter Michael Obermoser, Gerda Manzl, Ehrenbürger Franz Manzl, Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden, Anton Manzl, Genoveva Manzl, Karin Gnida, Vital Enzinger, Vizebürgermeister von Stuhlfelden, Gundi Egger, Ferdinand Rummer, Josef Voithofer, Amtsleiter und Hans Peter Manzl.
Alle Beteiligten freuten sich mit dem neuen Ehrenbürger. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Ehrenbürgerschaft
Ein Stuhlfeldner wurde Ehrenbürger seiner Gemeinde

Die Gemeinde Stuhlfelden verlieh an einen ihrer Bürger die Ehrenbürgschaft. So einen Titel bekommt nicht jeder zugesprochen, es bedarf einem langen Prozedere. STUHLFELDEN. Die Gemeinde im Oberpinzgau hat vor einiger Zeit Franz Manzl, Baumeister aus der Region die Ehrenbürgschaft überreicht. Die Gemeindevertretung Stuhlfelden hat einstimmig beschlossen, dass Manzl die "Ehrenbürgschaft der Gemeinde Stuhlfelden" erhalten soll. Ehrenbürgschaft für besondere VerdiensteFür seine Verdienste, die er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
LH Wilfried Haslauer bei der heutigen Vereidigung der drei neuen Ziviltechniker per Videokonferenz. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion

online
Landeshauptmann vereidigte Ziviltechniker aus Lofer

Als "tragende Säule des modernen technischen Zeitalters" vereidigte Wilfried Haslauer den Ziviltechniker Christoph Krabath aus Lofer. SALZBURG, LOFER. Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden heute drei Ziviltechniker aus dem Bundesland Salzburg online vereidigt. "Dass die Standesregeln eine Eidablegung durch den Landeshauptmann vorsehen, unterstreicht die Wichtigkeit des Berufsstandes in und für unsere Gesellschaft." – Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unterzeichnung "Öffi Paket für Salzburg" im Bundesministerium in Wien Im Bild bei der sympbolischen Vertragsunterzeichnung v.l. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesministerin Leonore Gewessler, Landesrat Stefan Schnöll und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler  | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 21.12.2020
3

Lokalbahn bis in den Tennengau
Öffi-Offensive mit großen Auswirkungen

Rund 900 Millionen Euro für Regionalstadtbahn und Lokalbahn. Lokalbahn wird bis nach Hallein ausgebaut. 1-2-3-Klimaticket ist finanziert.  WIEN/SALZBURG/HALLEIN. Die Regionalstadtbahn (RSB) wird Realität: Der Bund, das Land und die Stadt Salzburg haben ein umfangreiches Paket für den öffentlichen Verkehr fixiert. Für den Ausbau der RSB und Salzburger Lokalbahn (SLB) werden rund 900 Millionen Euro in die Hand genommen. Bei einem als historisch bezeichneten Treffen im Klimaschutzministerium...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Online und regional in Salzburg einkaufen macht Sinn, im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit der Landeshomepage www.salzburg.gv.at/onlineshops | Foto: Land Salzburg

Land Salzburg setzt auf Digitalisierung beim Handel
Regionalität im Online-Handel

Das Land Salzburg fördert verstärkt den heimischen Standort durch Maßnahmen für den regionalen Online-Handel für Klein- und Mittelständische Unternehmen. SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg setzt bei der Stärkung des heimischen Standortes auch verstärkt auf den Online-Handel und baut die Förderungen im Bereich E-Commerce aus. „Die Coronakrise stellt die gesamte Wirtschaft, insbesondere den Salzburger Handel, vor große Herausforderungen. Zahlreiche Betriebe finden aber auch innovative Lösungen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
BH Reinhold Mayer, hier mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, hat in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung die Gruppe Gesundheit auf 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgestockt. | Foto: LMZ/Neumayr/Leo

Bezirkshauptmannschaft
Gesundheitsämter in ganz Salzburg erhielten Verstärkung

Bezirkshauptmannschaften haben rasch und unkompliziert umstrukturiert. Gesundheit der Bevölkerung hat oberste Priorität. FLACHGAU. Die Gesundheitsämter in den Salzburger Bezirken haben derzeit alle Hände voll mit der Eindämmung und Bewältigung der Corona-Krise zu tun. Sie müssen Bescheide ausstellen, Kontaktpersonen von positiv Getesteten eruieren und die Betroffenen informieren, was zu tun ist. „Die Leistung der Bediensteten ist enorm“, ist Personalreferent Landesrat Josef Schwaiger überzeugt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Livestream sehen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Corona-Lage

SALZBURG. Liebe Leser, der Übertragungstermin verzögert sich leider. Der letzten Information vom Landesmedienzentrum zufolge, sollte er um 17.05 Uhr starten...  Heute wird es einen Livestream mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Thema Corona-Virus und die aktuelle Situation in Salzburg geben sowie einen Ausblick auf die nächsten Tage. Hier könnt ihr das Gespräch dann live mitverfolgen.

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter und Günther Mitterer (Obmann Salzburger Gemeindeverband) gratulierten Wolfgang Habersatter, Bernd Pichler, Adam Schneider und Hermann Unteregger zu ihren Auszeichnungen.
5

Ehrung
Gemeindepolitiker wurden vom Land ausgezeichnet

Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete Gemeindevertreter aus Salzburgs für ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik aus. PONGAU. Gemeindepolitik ist nicht die unterste Ebene der Österreichischen Politik sondern ihr Grundstein. Jetzt wurden Jene die seit langer Zeit dasFundament des österreichischen politischen Systems bilden geehrt. 67 Mandatare aus 26 verschiedenen Gemeinden wurden geehrt, darunter auch zahlreiche Pongauer Lokalpolitiker. Gemeinden sind Verantwortungsträger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer (rechts) bei der Überreichung der Auszeichnung an Christian Möller aus Henndorf.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
9

Auszeichnung
Flachgauer für die Gemeinden im Einsatz

Festakt des Landes Salzburg zur Auszeichnung für Gemeindeverdienste in der Salzburger Residenz. FLACHGAU. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Wirken wurden 67 aktive und aus den Salzburger Gemeindevertretungen ausgeschiedene Mandatare in der Salzburger Residenz geehrt. Vorbilder Als „äußeres Zeichen der Wertschätzung“ überreichte ihnen Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer die Medaille für Verdienste um die Gemeinden und hob hervor, dass ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Großvenediger, der höchste Berg im Pinzgau und im Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Otto Wieser

Spannende Fakten
Von Spitzenreitern und Tiefpunkten in Salzburg

Im neuen Handbuch der Landesstatistik findet man interessante Fakten: zum Beispiel ist der Untersberg nicht der höchste Punkt im Flachgau, während St. Georgen der tiefste in ganz Salzburg ist. Noch viele andere spannende Daten über Einwohner, Naturschutz, ... stehen darin. SALZBURG. Dass der Großvenediger mit seinen 3.658 Metern der höchste Berg im Pinzgau und überhaupt im Bundesland ist, dürfte vielen bekannt sein. Dass im Bezirk Salzburg-Umgebung aber nicht der Untersberg diese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Renate Hilber übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt – hier mit ihrem Vorgänger Michael Pistauer.  | Foto: ÖAMTC
2

Übergabe mit Ehrung
Erste ÖAMTC-Präsidentin kommt aus Wals

Renate Hilber übernimmt erstmals in der Geschichte des ÖAMTC Salzburg als Frau das Präsidentenamt. SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM Bei der Generalversammlung des ÖAMTC Salzburg verabschiedete sich Michael Pistauer nach 19 Jahren als Präsident. Mit Renate Hilber übernimmt erstmals in der 112-jährigen Geschichte des Clubs eine Frau das Steuer. Abschied mit Ehrung Nach 19 Jahren trat Michael Pistauer als Präsident ab. Landeshauptmann Wilfried Haslauer ehrte ihn mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Revierinspektor Ulrich Andexer wurde mit dem Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. | Foto: Franz Neumayr
4

Ehrung
Vorbilder wurden ausgezeichnet

In der Residenz Salzburg wurden 38 Salzburger für ihre Verdienste um das Gemeinwohl geehrt. Drei Pongauer wurden für ihre Vorbildwirkung belohnt. SALZBURG, PONGAU (ama). Bei der Verleihung von Verdienstzeichen, Auszeichnungen und Berufstiteln sollen Menschen geehrt werden, die für andere Vorbilder sind. "Diese Menschen haben wesentlich mehr als nur ihre Pflicht getan und außerordentliches Engagemnet für unsere Gemeinschaft und unser Land bewiesen", erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Land Salzburg verzeichnet heuer die beste touristische Sommersaison.  | Foto: SLT

Tourismus im Land Salzburg
Erstmals 29 Millionen Übernachtungen

SALZBURG. Von November 2017 bis Oktober 2018 knackt Salzburg die Marke von 29 Millionen Übernachtungen. Das ist ein Plus von 4,4 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit liegt Salzburg eine Million Nächtigungen hinter der, von Landeshauptmann Haslauer aufgestellten, "Verträglichkeitsmarke" von 30 Millionen Übernachtungen. Dann sei laut der Aussage des Landeshauptmannes im BB-Sommergespräch "der Zenit" erreicht. >>Hier

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vorstandssprecher Harald Ronacher, Geschäftsführerin Julia Skardarasy, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Klaus Fekta, Personalchef Porsche Holding Austria (v.r.). | Foto: Neumayr/Probst
3

Seebrunner Kreis
Puppen tanzten für Landeshauptmann und Co.

SALZBURG. Der Seebrunner Kreis lud dieses Jahr zum Empfang des Landeshauptmannes ins Salzburger Marionettentheater ein. Harald Ronacher, Vorstandssprecher des Seebrunner Kreises wollte damit Kindheitserinnerungen bei den Besuchern wecken, wie er im Interview sagte. Natürlich tanzten die Puppen im offiziellen Teil auch noch für Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Co. Gemeinsam mit dem Schirmherrn, Landeshauptmann Wilfried Haslauer erlebten 150 Mitgliedern des Seebrunner Kreises einen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Krimser vom Tourismusverband Radstadt mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Ehrung. | Foto: Neumayr
4

Ehrung
Vorbilder im Tourismus

Der Tourismus hat in Salzburg viele Gesichter, vor allem viele engagierte Gesichter. Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete nun 19 Salzburger mit dem Tourismus-Verdienstzeichen aus.  SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer ehrte 19 Salzburger mit dem Tourismus-Verdienstzeichen. Drei der ausgezeichneten Touristiker kommen aus dem Pongau und engagieren sich seit vielen Jahren für ihre Region. Etwas mehr "Für den Erfolg im Tourismus im Land Salzburg machen viele kleine Ursachen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Salzburg ist das einzige Bundesland in Österreich, in dem die Meisterprüfung dank Landesförderung kostenlos ist.  | Foto: Symbolfoto: MEV
1

Lehre 2018: Salzburg soll lehrlingsfreundlichstes Bundesland werden
Jeder zweite 15-Jährige soll in die Lehre

Mit diesen Maßnahmen soll Salzburg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland Österreichs werden. SALZBURG. Mit einem 8,2 Prozent-Plus bei den Lehrlingen im ersten Lehrjahr und einer Steigerung von 7,7 Prozent bei den Lehranfängern war Salzburg 2017 im Österreichvergleich an der Spitze. Der Anteil der Lehrlinge im ersten Lehrjahr bei den 15-Jährigen liegt mit 42 Prozent klar über dem Bundesschnitt (38 Prozent). Salzburg ist führend in Österreich bei "Lehre mit Matura", bei den erfolgreich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.