Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Hand drauf und Danke gesagt: Mario Kunasek will steirische Einsatzkräfte unterstützen. | Foto: Land Steiermark
4

Bilanz
Mario Kunasek – so tickt der neue steirische Landeshauptmann

Vor rund 100 Tagen wurde Mario Kunasek als erster FPÖ-Landeshauptmann in der Steiermark angelobt. In einem Gespräch mit MeinBezirk zieht er Bilanz über die Zeit in der neuen Rolle. MeinBezirk: Angekommen in der neuen Funktion? Mario Kunasek: Natürlich merkt man nach einigen Tagen im Amt schon die Verantwortung, die man hat, das ist schon etwas, das man spürt. Und merkt, dass die Arbeitsintensität deutlich höher geworden ist. Wenn ich als Landeshauptmann angeredet werde, ist mir das immer noch...

Für FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (l.) gab es Anfang 2023 die Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde aus den Händen von Gössendorfs Ortschef Gerald Wonner. | Foto: FPÖ-Steiermark
1 6

Neuer Landeshauptmann
Auf den Spuren von Mario Kunasek in Gössendorf

Kurz vor Weihnachten wird Mario Kunasek wohl seinen politischen Zenit in der Steiermark erreichen und als erster FPÖ-Landeshauptmann angelobt werden. In der Marktgemeinde Gössendorf und im Bezirk Graz-Umgebung hat er seine ersten politischen Spuren hinterlassen. GÖSSENDORF. In seiner ehemaligen Heimatgemeinde Gössendorf hat sich der Wahltrend bereits bei der Landtagswahl 2019 abgezeichnet. Sie war damals die einzige blau eingefärbte Kommune in der Steiermark. Bei der Wahl Ende November 2024 gab...

Steiermarks erste Landeshauptfrau war zugleich Österreichs erste Landeshauptfrau – pardon: Frau Landeshauptmann: Waltraud Klasnic. (Hier mit Josef Krainer junior, der ihr Vorgänger war.) | Foto: Steirische Volkspartei
2 2 7

Blick auf die Geschichte
Die Historie der steirischen Landeshauptleute

Nur noch wenige Tage, dann dürfen die Steirerinnen und Steirer – wieder einmal – zur Urne schreiten. Der steirische Landtag wird gewählt. MeinBezirk hat sich für dich angeschaut, welche Landesleute es einst gab und wie sich der Landtag zusammensetzte. STEIERMARK. Was heute die Landeshauptfrau oder der Landeshauptmann ist, war einst der amtierende Erzherzog als Landesherr oder der Statthalter. Der erste Statthalter der Grünen Mark war Ekbert Graf von Andechs-Meranien, auch Ekbert von Bamberg...

23 Steirerinnen und Steirer haben eine ganz besondere Auszeichnung vom Land Steiermark erhalten.  | Foto: LandSteiermark/Foto Fischer
7

Engagement und Einsatz
23 Steirer mit besonderen Ehrenzeichen geehrt

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Anton Lang hat Landeshauptmann Christopher Drexler 23 Steirerinnen und Steirer mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark geehrt. 20 Persönlichkeiten erhielten das Goldene Ehrenzeichen, zudem überreichte er eine Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band sowie ein Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich und ein Bundesehrenzeichen. STEIERMARK. "In der langen und vielgestaltigen Geschichte unseres Landes hat es stets Menschen gegeben, die...

LH Christopher Drexler zu Besuch bei der Polizei. | Foto: Ripu
1 3

Aktivisten bei Formel 1
"Personen schaden dem gesellschaftlichen Klima"

Klimaaktivisten wollten am Sonntag eine Störaktion am Red Bull Ring starten, sind aber nicht weit gekommen. Landeshauptmann Christopher Drexler verurteilt die Aktion. SPIELBERG. Anders als erwartet sind Klimaaktivisten am Sonntag in Spielberg aktiv geworden. Gerechnet haben die Einsatzkräfte eigentlich mit einer "Klebeaktion" auf einer der Hauptanreiserouten der Fans. Geworden ist es dann eine - ohnehin nicht ganz gelungene - Störaktion an der Strecke. Mehrere Personen haben laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gaaler Musikanten freuten sich über einen erfolgreichen Tag der Blasmusik und über die Marschmusikwertung. | Foto: MV Gaal
4

Neues aus der Region
Tag der Blasmusik, Schulausflug, Feier und Co.

Nachrichten aus der Region: Der „Tag der Blasmusik“ wurde in der Gaal gefeiert, die Volksschule Seckau war zu Besuch beim Landeshauptmann und den ehrenamtlichen Ambulanzbetreuerinnen wurde für ihren Einsatz gedankt.  MURTAL/MURAU. Vor Kurzem wurde in der Gaal der „Tag der Blasmusik“ gefeiert. Den Auftakt des Festwochenendes machte am Samstag die Bezirksmarschmusikwertung, bei der insgesamt neun Musikkapellen teilnahmen. Danach sorgten die Musikvereine Miesenbach (Musikbezirk Birkfeld), St....

Die Polizisten am Hauptplatz von Knittelfeld. | Foto: LPD/Huber
6

Knittelfeld
Neue Beamte und Maßnahmen gegen Jugendkriminalität

Großer Auftritt der steirischen Polizei am Knittelfelder Hauptplatz. Neue dienstführende Beamte erhielten ihre Dekrete und Innenminister informierte über Maßnahmen gegen Jugendkriminalität. KNITTELFELD. Bereits am Sonntag beim Auftritt von FPÖ-Chef Herbert Kickl war die Polizeipräsenz am Knittelfelder Hauptplatz beachtlich. Übertroffen wurde das noch am Montag, als 75 Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung zu "dienstführenden Beamten" feierlich abgeschlossen haben. Gut ausgebildet Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Geschäftsführer Klaus und Mark Bartelmuss begrüßten LH Christopher Drexler. | Foto: IBS
2

LH zu Besuch
IBS Austria setzt weiterhin auf Innovationen

Landeshauptmann Christopher Drexler überzeugte sich selbst von den Innovationen bei IBS Austria in Teufenbach-Katsch und genoss eine Betriebsführung. TEUFENBACH-KATSCH. Kürzlich besuchte Landeshauptmann Christopher Drexler die IBS Austria GmbH zu einem Arbeitsgespräch mit anschließender Firmenbesichtigung. Die Eigentümer und Geschäftsführer der IBS-Gruppe, Klaus und Mark Bartelmuss, sprachen mit dem steirischen Landeshauptmann über Pläne und Projekte des Technologieführers in der Optimierung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
LH Christopher Drexler mit Mitarbeitern der BH Murau. | Foto: Stmk/Binder
2

Landeshauptmann auf Bezirkstour
Christopher Drexler zu Besuch in Murau

Landeshauptmann Christopher Drexler will jede Bezirksbehörde in der Steiermark besuchen. Die Tour führte jetzt zu Bezirkshauptmann Florian Waldner und seinen Mitarbeitern in Murau. MURAU. Christopher Drexler ist weiterhin fleißig unterwegs: Im Rahmen seiner Tour zu allen steirischen Bezirkshauptmannschaften machte der Landeshauptmann diese Woche in Murau Station. In den Gesprächen mit Bezirkshauptmann Florian Waldner und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betonte Drexler die große...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Gespräch über die Steiermark: Landeshauptmann Christopher Drexler mit Roland Reischl (MeinBezirk.at). | Foto: Land Steiermark
7

Christopher Drexler im Interview
"Habe anderes Verständnis von erneuerbarer Energie als der oberösterreichische Kollege"

Seit Anfang Juli steht Christopher Drexler (ÖVP) an der Spitze der Steiermark. Im Interview mit MeinBezirk.at zieht er erste Bilanz und gibt Ausblicke auf einen heißen Herbst. Im Klimaschutz distanziert er sich von Oberösterreichs LH Thomas Stelzer. STEIERMARK. Seit rund zwei Monaten fungiert Christopher Drexler als Landeshauptmann der Steiermark, in durchaus herausfordernden Zeiten. MeinBezirk.at: Herr Landeshauptmann, wie geht es Ihnen? Christopher Drexler: Hermann Schützenhöfer und ich haben...

Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
LH Christopher Drexler bei den Einsatzstäben am Fliegerhorst Hinterstoisser. | Foto: Land Steiermark
4

Formel 1 in Spielberg
Neuer Landeshauptmann an alter Wirkungsstätte

Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte den Red Bull Ring und bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einsatzkräfte. SPIELBERG. Seit gerade einmal fünf Tagen ist Landeshauptmann Christopher Drexler im Amt. Ein Besuch bei der Formel 1 ist für ihn dennoch kein Neuland, war er doch bereits als Sportlandesrat so etwas wie ein Stammgast in Spielberg. Am Samstag besuchte Drexler den behördlichen Einsatzstab, der das Treiben am Ring vom Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So jung kommen wir nimmer zusammen: Christopher Drexler wird mit 51 Jahren jüngster Landeshauptmann Österreichs, Hermann Schützenhöfer war der älteste. | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Landeshauptleute Österreichs
Christopher Drexler und seine acht künftigen Kollegen im Vergleich

Ab Juli darf die Landeshauptleute-Konferenz ein neues Mitglied begrüßen: Christopher Drexler wird steirischer Landeschef. Wir haben uns angesehen, wie er im Vergleich zu seinen Amtskollegen abschneidet. STEIERMARK. Viel wurde in den letzten Tagen analysiert: Wer ist dieser Christopher Drexler eigentlich, kann er Landeshauptmann, wie sind seine Voraussetzungen, ist er schon reif für dieses hohe Amt? Drexler "passt" altersmäßig dazu Nun: Wenn man sich die Riege der österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am 3. Juni gab Hermann Schützenhöfer bekannt, als Landeshauptmann der Steiermark zurückzutreten. Nicht nur politisch ein kleines Erdbeben. | Foto: Konstantinov
6

Erste Stimmen nach Rücktritt
Reaktionen auf Schützenhöfers politischen Rückzug

Hermann Schützenhöfer hat heute, 3. Juni, seinen Rücktritt als Landeshauptmann bekannt gegeben. "Schweren Herzens, weil ich mit Leib und Seele Landeshauptmann war", sagt er. Übernehmen wird Christopher Drexler, bislang Landesrat für Sport, Kultur, Europa und Personal. Erste Reaktionen quer durch die Steiermark gibt es schon. Wir fassen sie für dich zusammen. STEIERMARK. Gerüchte gab es immer wieder einmal, jetzt ist es fix: Hermann Schützenhöfer, seit 2015 der steirische Landeshauptmann,...

Wolfgang Pfister mit LH Hermann Schützenhöfer und Gabi Kolar. | Foto: Stmk/Frankl
2 2

Landesauszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Wolfgang Pfister

Der Chefredakteur a. D. hat die Murtaler Zeitung zu einer Erfolgsgeschichte gemacht und wurde dafür vom Land gewürdigt. Auch Gertraud Schaller-Pressler erhielt Auszeichnung. MURTAL. Von der Pike auf gelernt ist bei ihm wohl kein Stehsatz. Wolfgang Pfister hat bereits die Schriftsatzlehre in der Druckerei Styria in Judenburg absolviert. Relativ schnell hat er sich anschließend in allen Bereichen engagiert und sich zum "Zeitungsmacher mit Leib und Seele" entwickelt.  Viele Stationen Parallel zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit den Autoren seiner Biografie, Herwig Hösele (l.) und Erwin Zankel (r.) | Foto: STVP/Foto Fischer

Nachträgliches Geburtstagsgeschenk
Biografie zum 70er von Hermann Schützenhöfer

Die ÖVP präsentierte am Freitag eine Biografie über Hermann Schützenhöfer und dessen Leben in der Politik. STEIERMARK. Vor wenigen Tagen feierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) seinen 70. Geburtstag, große Feierlichkeiten blieben aus. Eher nicht aufgrund des ausgefallenen Geburtsdatums 29. Februar, sondern ob der aktuellen Lage. Ein Geburtstagsgeschenk gab es quasi von Parteikollege und Landesrat Christopher Drexler: Der hatte die Idee zu einer Biografie des Landeshauptmanns zu...

In den Gemeinden werden höhere Ertragsanteile erwartet - hier in Judenburg. | Foto: Verderber
2

Steiermark
Weitere Millionen-Unterstützung für die Gemeinden

Steirische Gemeinden erhalten zusätzlich rund 34 Millionen Euro an Ertragsanteilen, um einen "Investitions-Stillstand zu vermeiden". STEIERMARK. Nicht wenige steirische Kommunen stöhnen unter der erhöhten finanziellen Last durch die Pandemie. Neben den ohnehin stetig steigenden Ausgaben sind derzeit oftmals zusätzliche Kosten für das Krisenmanagement fällig - etwa Infrastruktur für Teststraßen oder in den Schulen. Deshalb hat die Regierung bereits im Vorjahr ein Gemeindepaket mit einem Budget...

Julius Koini, Altbürgermeister von Pusterwald, wurde von Landeshauptmann Schützenhöfer und seinem Stellvertreter Lang ausgezeichnet.  | Foto: Frankl
1 2

Großes Ehrenzeichen
Altbürgermeister von Pusterwald ausgezeichnet

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Anton Lang an steirische Persönlichkeiten Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Dabei wurde Pusterwalds Altbürgermeister Julius Koini ausgezeichnet. PUSTERWALD. Mit dem Großen Ehrenzeichen wurde unteranderem Pusterwalds Altbürgermeister Julius Koini ausgezeichnet. Damit wurde seitens des Landes Steiermark Dank und Anerkennung für den jahrzehntelangen Einsatz und sein Engagement in der Gemeindepolitik und...

Anzeige
1 47

Baustellenbesichtigung und Gedankenaustausch mit der Bevölkerung
Der Landehauptmann unterwegs im Bezirk Murau

Einen ganzen Tag hat sich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei seiner „Zuversichts-Tour“ für Murau Zeit genommen. Bezirksobfrau und Landtagspräsidentin Manuela Khom begleitete den Landeshauptmann zu einigen Stationen in unserem schönen Bezirk. Dazu zählte der Besuch der Baustelle für das neue Schulzentrum in St.Peter am Kammersberg, wo der Landeshauptmann von zwei Kindern zur Begrüssung mit regionalen Köstlichkeiten überrascht wurde. Mit den zuständigen Bauleitern und den Bürgermeistern...

Dominic Thiem schaute sich im Fahrerlager um. | Foto: RB Content Pool
1 4

Formel 1
Die Promis tummeln sich am Ring

Tennis-Star Dominic Thiem, Wintersportler und der Volks-Rock´ n´ Roller sind in Spielberg dabei. SPIELBERG. Viel lieber wäre er am Sonntag wahrscheinlich im Finale auf Mallorca gestanden, das hat allerdings eine schwerwiegende Handgelenksverletzung verhindert. Deshalb kann Tennis-Star Dominic Thiem stattdessen die Formel 1 am Red Bull Ring hautnah miterleben. Er tummelte sich am Sonntag im Fahrerlager und wird das Rennen am Schönberghof mitverfolgen. Prominenz Dort trifft Thiem auf weitere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH Hermann Schützenhöfer (r.) zu Besuch auf der Baustelle in Weißkirchen. | Foto: Verderber
1

Weißkirchen
Neue Volksschule "wird ein Prunkstück"

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Co. tourten am Dienstag durch das Murtal. MURTAL. "Zuversicht" will die Landes-ÖVP mit einer Tour durch alle steirischen Bezirke ausstrahlen. Angesichts der äußeren Umstände war das am Dienstag im Murtal gar nicht so einfach. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Co. mussten sich erst durch Regen und Matsch kämpfen, bevor sie bei der Baustellenbesichtigung in der Volksschule Weißkirchen angekommen sind. Zuversicht Dort nahm die Zuversicht dann doch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei aller Vorsicht und Rücksicht: Hermann Schützenhöfer fordert auch Zuversicht von den Steirern ein. | Foto: STVP/Scheriau
1 4

Bilanz-Interview Hermann Schützenhöfer
"Die Politik muss das Notwendige umsetzen und populär machen"

Von sommerlicher Ruhe ist in der Politik heuer aufgrund von Corona und Wirtschaftskrise wenig zu spüren, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist im Dauereinsatz. Für die WOCHE nahm er sich dennoch Zeit, im heurigen Sommergespräch zog er in mehrerlei Hinsicht Bilanz. Gewinne bei Landtagswahl, Gemeinderatswahl, sogar bei Betriebsratswahlen wie zuletzt im Grazer LKH – Sie schwimmen auf einer Erfolgswelle ... Wie hat der Joschi Krainer immer so schön gesagt: "Wenn's rutscht, dann rutscht's,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kindergartenleiterin Gabriele Scherngell mit ihren Schützlingen. | Foto: Verderber
2

Obdach
Kinder freuen sich auf neue Heimat

Neuer Kindergarten in Obdach kostet 2,6 Millionen Euro und ist der erste Schritt in Richtung Bildungscampus. OBDACH. "Ein gewagtes Projekt", nennt Bürgermeister Peter Bacher den neuen Bildungscampus in Obdach, an dem schon seit einigen Jahren gearbeitet wird. Die pädagogische Grundlage wurde gemeinsam mit Expertin Margit Ergert bereits gelegt. Jetzt folgt das erste sichtbare Zeichen des Projektes: Obdach bekommt einen neuen Kindergarten. Vier Gruppen Die neue Heimstätte beherbergt künftig fast...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Peter Rosegger war ein Visionär, eigentlich ein Grüner und ein Umweltschützer" – so analysiert Hermann Schützenhöfer den Heimatdichter. | Foto: Konstantinov
1 6

Peter Rosegger: Der Heimatdichter als Grüner und Umweltschützer

Zum Rosegger-Jahr: Volkskulturreferent Hermann Schützenhöfer im Interview. Die Steiermark gedenkt des 100. Todestags von Peter Rosegger und feiert seinen 175. Geburtstag. Ein würdiges Gedenkjahr also, das in unserem Bundesland von zahlreichen Aktivitäten (alle Infos auf Peter Rosegger) begleitet wird. Zeit also für eine erste Zwischenbilanz, die wir im Gespräch mit Landeshauptmann und Volkskulturreferent Hermann Schützenhöfer gezogen haben. Was bedeutet Peter Rosegger eigentlich für Sie ganz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.