Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Zum 850-jährigen Pfarr- und Ortsjubiläum von Ebersdorf freute sich Bürgermeister Gerald Maier Bischof Wilhelm Krautwaschl und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer willkommen zu heißen.
1 75

Pfarr- und Ortsjubiläum
Bischof und Landeshauptmann feierten mit Ebersdorf 850 Jahre

"Für immer jung" - unter diesem Motto wurde in Ebersdorf zum 850-jährigen Pfarr- und Ortsjubiläum samt Erntedankgottesdienst geladen. Die erste urkundliche Erwähnung und Verleihung des Pfarrrechtes am 5. Oktober 1170 bot Anlass zur 850-jährigen Jubiläumsfeier der Pfarre und Gemeinde Ebersdorf. "Trotz Corona war es uns wichtig, an diesem besonderen Tag unserer Wurzeln zu gedenken", betonte Bürgermeister Gerald Maier, der sich freute im GemeindeKulturzentrum zahlreiche Fest- und Ehrengäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Begrüßung und eröffnung der Ausstellung in der Landesgeschäftstelle der VP Tirol in der Fallmerayerstraße. | Foto: Stadtblatt/VP Tirol
35

VP-Tirol
Besondere Einblicke in die vergangenen 75 Jahre

INNSBRUCK. Am 28. August 1945 fand die erste Sitzung der provisorischen Tiroler Landesversammlung unter Vorsitz des VP-Abgeordneten Otto Steinegger statt. Dies ist die offizielle Geburtsstunde der Tiroler Volkspartei, die der Österreichischen Volkspartei als Landesgruppe beigetreten ist. Der Beginn der Tiroler Volkspartei, die jetzt mit einer Ausstellung auf die letzten 75 Jahre zurückblickt. EröffnungLandeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter eröffnet die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Besucher bekamen eine spektakuläre Feuershow zu sehen. | Foto: Gschwandtner B.
73

"Historisches Steyregg"
Steyregg feierte vergnügliches Stadtfest

Dem "historischen Steyregg" stattete auch Landeshauptmann Thomas Stelzer einen Besuch ab. STEYREGG. Ein mehr als buntes Programm boten die Stadtgemeinde Steyregg und ihre zahlreichen Vereine und Ortsgruppen beim großen Stadtfest. Unter dem Motto „Historisches Steyregg“ fieberten die Besucher bei mittelalterlichen Schwertkämpfen mit oder ließen sich von der Kunst des altertümlichen Handwerks begeistern. Steingarten und BieranstichJung und Alt zeigten sich etwa von der Feuershow sowie der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gegen Brigitte Pummer hatte Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil im Wettbügeln keine Chance. "Schiedsrichter" Ewald Schnecker hatte ein waches Auge auf die Duellanten. | Foto: Martin Wurglits
51

Landeshauptmann leger
Bügeln und Kicken gegen Doskozil in Heiligenkreuz

Heiß war es in und vor der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz, heiß war es auch vor der Bühne. Mit glühenden Bügeleisen galt es, Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil im Duell zu besiegen. Jaqueline Puntigam zog gegen den versierten Hausmann noch klar den Kürzeren, aber gegen die bügelroutinierte Brigitte Pummer hatte auch Doskozil keine Chance. Einen "Landeshauptmann zum Angreifen" wollte die SPÖ des Bezirks Jennersdorf bei ihrer geselligen Veranstaltung vermitteln. Das gelang auch bei der zweiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Direktor Gerd Kirschner bei der Begrüßung
1 26

Schulfest der NMS Rudersdorf

"Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Schulfest der NMS-Rudersdorf statt, diesmal jedoch in einem besonders festlichen Rahmen: Es wurde das 60-jährige Jubiläum der HS/NMS Rudersdorf gefeiert. Aus diesem Anlass konnten besonders viele Ehrengäste- an der Spitze unser LH Hans Niessl – begrüßt werden. Die gelungenen Darbietungen durch die Schülerinnen und Schüler wechselten mit Beiträgen des Schulchores und der Musikklasse ab. Ein großes Dankeschön gebührt wieder dem Elternverein, der für den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Freuen sich über die renovierte Schule: Sandro und Theresa aus der 1a mit Bürgermeister Klaus Glanznig und Direktor Gerd Wosatka
45

Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Treffen

TREFFEN. Die Volksschule in Treffen wurde seit dem Sommer 2016 komplett saniert und renoviert. Neuer Turnsaal, neu gestaltete moderne Klassenräume und das Herzstück, die neue Bibliothek wurden mit einer großen Feier wieder eröffnet.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Obmann Gerd Friedl nimmt den Preis von Landeshauptmann Hans Niessl entgegen.
29

„Burgenländischer Musikant“ geht nach Stegersbach

Im ORF-Landesstudio Burgenland in Eisenstadt sind mehrere Musikvereine ausgezeichnet worden. Der Musikverein Stegersbach erhielt dabei den Sonderpreis „Der Burgenländische Musikant“. Der „Burgenländische Musikant“ ist der Sonderpreis des Landeshauptmannes und wird auf Vorschlag des Burgenländischen Blasmusikverbandes vergeben. In diesem Jahr ging der Preis an den 1866 gegründeten Musikverein Stegersbach. Der Verein zählt derzeit 44 Mitglieder und hat in den vergangenen Jahren erfolgreich an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.