Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

LH Mattle freute sich sehr über den Besuch von den HAK SchülerInnen der 4A Klasse.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

"Frag den LH"
HAK Lienz zu Besuch bei Landeshauptmann Anton Mattle

SchülerInnen der HAK Lienz machten sich auf den Weg nach Innsbruck und trafen sich im Rahmen des Programms "Frag den LH" mit Anton Mattle, um ihm interessante Fragen zu stellen. LIENZ/INNSBRUCK. Mit „Frag den LH“ im Februar gab es für die HAK SchülerInnen der 4A eine besondere Gelegenheit: LH Anton Mattle empfing die Klasse in seinen Büroräumlichkeiten in Innsbruck. „Es freut mich, dass mich die HAK aus Lienz besucht und mit mir über die Zukunft Osttirols und unseres Landes diskutiert hat. Bei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
4

Frag' den Landeshauptmann!

Eine spannende und außergewöhnliche Einladung in das Landhaus in Innsbruck erhielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Handelsakademie Reutte. Unter dem Motto „Frag‘ den Landeshauptmann“ waren die jungen Menschen zu Gast bei Günther Platter, der sich viel Zeit nahm auf die gut durchdachten Fragen der Jugendlichen zu antworten. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand die Meinung des Landeshauptmanns zur Verkehrsproblematik im Außerfern. Arbeit, Schule und Integration Weiters...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Die ausgezeichneten HAK-Maturanten beim Empfang. | Foto: privat

Ausgezeichnete HAK-Maturanten bei Landeshauptmann

RIED, WIEN. An der Handelsakademie Ried sind im abgelaufenen Schuljahr 116 Kandidaten zur Matura angetreten - so viel wie noch nie. Fast alle haben auf Anhieb das Ziel erreicht. Jene Schüler, die die Reife- und Diplomprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben, werden jährlich zu einem Empfang beim Landeshauptmann eingeladen. Diese Geste des Landes Oberösterreich für die fleißigsten Maturanten wird von den jungen Leuten gerne angenommen. Im heurigen Jahr sind in OÖ über 7100 zur...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.