Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Die Legenden "Das Stoakogler Trio" haben unzählige junge Musiker, wie "Die jungen Aufbradler" mit ihrer unsterblichen Musik infiziert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
1 83

Musi Kirtag
Ganz Gasen wurde wieder zur großen Open Air Bühne

Unter dem Motto "Im Dorf spiel heut die Musi auf" fand der 2. Gasener Musi-Kirtag statt. Es gab Volksmusik ohne Strom, beste steirische Kulinarik, Handwerkskunst, Alpakas zum Streicheln und ein tolles Gewinnspiel. GASEN. Nach der heiligen Messe und der Kräutersegnung ging es für die Gäste hinunter von der Kirche in den Ortskern von Gasen. Da war schon reges Treiben an den verschiedensten Handwerksständen sowie an den Brauchtums-Abteilungen zu bemerken. Das Wetter spielte dabei noch recht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das neue Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ entstand in Kooperation vom Burgenländischen Volksliedwerk und Wimmer Gymnasium. | Foto: Landesmedienservice/Fercsak
3

Burgenländisches Volksliedwerk
Liederbuch für Landeshauptmann Doskozil

Das Burgenländische Volksliedwerk übergab neues Liederbuch an LH Hans Peter Doskozil.  OBERSCHÜTZEN. Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses entstand im Zuge eines Projektes mit dem Wimmer Gymnasium Oberschützen. „Die Volksmusik ist Teil der burgenländischen Identität. Die Musikerinnen und Musiker bereichern mit ihrem Beitrag die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Windhaag bei Freistadt lädt "herz"lich zum Fest der Volkskultur ein.
5

Oberösterreich-weites „Fest der Volkskultur“ in Windhaag bei Freistadt

Wenn man dieser Tage durch Windhaag bei Freistadt streift, hat man das Gefühl, etwas Großes ist im Gange. An allen Ecken und Enden wird der Ort auf Hochglanz gebracht. Kein Wunder, hat man sich doch ganz Oberösterreich eingeladen. Das Forum Volkskultur Veranstalter des oberösterreich-weiten „Fest der Volkskultur“ hat sich schon vor zwei Jahren entschieden, das Fest 2018 in Windhaag bei Freistadt auszutragen. Seitdem wird im Festkomitee eifrig geplant, besprochen und organisiert. Erwartet werden...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Foto: NÖ Landespressedienst/Filzwieser
9

Ein Tanz zum 60-Jahr-Jubiläum

Volkskultur feierte, Ehrenring in Gold für Landeshauptmann Erwin Pröll ST. PÖLTEN (red). "Ich gehe seit 25 Jahren in diesem Saal ein und aus, aber eines hab ich hier noch nie erlebt, nämlich dass hier getanzt wird. Der einzige Tanz, der hier normalerweise aufgeführt wird, ist der rhetorische Watschentanz", meinte Landeshauptmann Erwin Pröll. Wirklich getanzt wurde in dem Saal anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Volkskultur Niederösterreich. Zu Wort kamen dabei u.a. ORF-Landesdirektor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.