Landeskriminalamt

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt

Am Donnerstagabend wurden weitere Erkenntnisse zu der gefundenen Leiche in Hall bekannt. | Foto: zoom.tirol
4

Identität geklärt
Neue Details zum Leichenfund in Hall in Tirol

Der mysteriöse Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol stellte die Tiroler Ermittler vor ein Rätsel. Dank einer angeforderten molekularbiologischen Untersuchung konnten nun neue Erkenntnisse gewonnen werden. Der Fall bleibt für die Beamten des Landeskriminalamtes weiter rätselhaft. HALL. Ein Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol hat die Tiroler Ermittler in den vergangenen Tagen auf eine harte Probe gestellt. Wie MeinBezirk bereits berichtet hat, machte ein Anrainer den...

Landespolizeidirektor Helmut Tomac (Mitte) informierte über die "Organisatorischen Maßnahmen der LPD Tirol"! | Foto: Hassl
4

Polizei im Fokus
Organisatorische Maßnahmen der Landespolizeidirektion

Die Aufregung  war nach Bekanntwerden der Pläne groß – Landespolizeidirektor Helmut Tomac nimmt zu den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Stellung! TIROL. "Die Landespolizeidirektion Tirol entwickelt im Jahr 2025 ihre Organisation kontinuierlich weiter," will Helmut Tomac festgestellt wissen. "Dass einige Bürgermeister aufgrund der Maßnahmen in ihren Dörfern noch keine rechte Freude haben, ist für mich nachvollziehbar. Allerdings handelt es sich um notwendige Maßnahmen, die den raschen...

Leichenfund in einem Haller Garten: Der Fundort wurde umgehend von der Polizei abgesperrt, und das Landeskriminalamt Tirol übernahm die weiteren Ermittlungen. | Foto: zoom.tirol
6

Wer lag im Garten?
Mysteriöser Leichenfund in Hall in Tirol

Ein mysteriöser Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol gibt den Tiroler Behörden Rätsel auf. Die Identität des Toten ist noch unklar – die polizeilichen Ermittlungen des Landeskriminalamts Tirol laufen auf Hochtouren. HALL. Ein schockierender Fund erschütterte am 20. Januar 2025 die Stadtgemeinde Hall in Tirol. In einem Garten entdeckte ein Hausbewohner gegen Mittag eine Leiche. Der Fund wurde umgehend der Polizei gemeldet, die daraufhin den Bereich abriegelte und die Ermittlungen...

René Benko, hier Ende Mai beim Cofag-U-Ausschuss, wurde einvernommen, der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trient wird nicht vollstreckt. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Internationaler Haftbefehl wird nicht vollstreckt
Benko bleibt auf freiem Fuß

Internationaler Haftbefehl gegen René Benko. Der Bozner Wirtschaftsberater Heinz Peter Hager und die Bürgermeisterin von Riva del Garda, Cristina Santi wurden festgenommen. 100 Durchsuchungen bei Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die Staatsanwaltschaft Trient ermittelt u.a. wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung, Manipulation von Ausschreibungen, unrechtmäßige Parteienfinanzierung, unzulässige Einflussnahme und Betrug.  INNSBRUCK. Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen...

Um auf die Gefahren von Betrugsmaschen aufmerksam zu machen, hat der Bund eine österreichweite Aktionswoche "Woche gegen Betrug" gestartet, die kürzlich in einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.  | Foto: BMI-Karl Schober
2

Woche gegen Betrug
Aktionswoche auch in Tirol: Sensibilisierung und Info

„Die finanziellen Schäden für die Opfer sind meist enorm und die psychische Belastung sehr hoch", wie Katja Tersch, Leiterin des Landeskriminalamts Tirol, im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Woche gegen Betrug" festhält. In dieser Woche legt das Bundeskriminalamt den Fokus auf die Sensibilisierung gegen Betrugshandlungen. Allein im letzten Jahr belief sich der Schaden durch Betrugshandlungen in Österreich auf 700 Millionen Euro. TIROL. Die Kriminalstatistiken zeigen einen deutlichen...

Auch Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter, Obmann Hannes Ziegler und Jungschützenbetreuer Albert Maurer waren vom Vortrag von Chefinsp. Hans-Peter Seewald (2. v. r.) begeistert. | Foto: SK Inzing

Spannender Vortrag zur Kriminal-Prävention

Das Thema „Sicherheit und Kriminalprävention“ stand im Mittelpunkt einer Vortragsveranstaltung, zu der die Schützenkompanie Inzing am 07. Oktober ins örtliche Schützenheim lud. Dank der Kontakte von Jungschützenbetreuer Albert Maurer, selbst am LKA tätig, konnte dafür ein absoluter Präventionsexperte gewonnen werden: Chefinspektor Hans-Peter Seewald, Leiter des Bereiches Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Tirol, gab wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Einbrüchen und zum Verhalten im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Innsbrucks Exekutive bleibt gefordert: Einbruch, Fahrraddiebstahl und weitere Ermittlung im Fall Ing.-Etzel-Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Einbruch, Fahrraddiebstahl, weiterhin Rätsel über Hilferuf

Einbrecher durchsuchten mehrere Büros in zwei Häusern. Zwei Fahrräder wurden gestohlen, ein Täter stellte sich der Polizeistreife, der zweite flüchtete und stürzte mit dem Rad. Keine neuen Erkenntnisse gibt es nach dem Großeinsatz der Sicherheitskräfte in der Ing.-Etzel-Straße aufgrund eines Hilferufs einer Frau. INNSBRUCK. Bereits in der Nacht zum 28.09.2022 gelangte eine bisher unbekannte Täterschaft durch Aushebeln einer Balkontüre sowie durch Aushebeln eines Fensters in zwei...

Einsatzkräfte in der Ing.-Etzel-Straße nach Hilferuf einer Frau. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Ing.-Etzel-Straße
Polizei-Großeinsatz nach Hilferuf von Frau

Über einen Messenger-Dienst hat eine Frau bei einem Frauenverein um Hilfe gebeten. Der Verein informierte das Landeskriminalamt: zwei Frauen würden gegen ihren Willen in einer Wohnung in der Ing.-Etzel-Straße von mehreren Männern festgehalten werden. Beim Großeinsatz der Polizei kann keine gefährdete oder verdächtige Personen festgestellt werden. Weitere Ermittlungen sind im Gange. INNSBRUCK. Im Laufe des 28. September 2022 langte beim Landeskriminalamt Tirol ein Hinweis über eine mögliche...

30.500 Arbeitsstunden auf Baustellen wurde nicht ordnungsgemäß verrechnet bzw. nicht deklariert. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Gewerbsmäßiger Betrug
30.500 Arbeitsstunden nicht abgerechnet

Das Landeskriminalamt Tirol, EB04- Wirtschaftskriminalität, führte gemeinsam mit dem Finanzamt Österreich, der Österreichischen Gebietskrankenkasse und dem Arbeitsmarktservice Tirol seit Oktober 2021 Ermittlungen wg. des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betruges im Zusammenhang mit Personalleasingunternehmen und diversen Generalunternehmen durch. Es geht um einen Schaden im sechsstelligen Bereich INNSBRUCK. Aufgrund anonymer Anzeigen und nachfolgenden Ermittlungen wurde bekannt, dass ein...

Ermittlung nach dem Mord in Imst. Das nicht rechtskräftige Urteil: 20 Jahre. | Foto: zeitungsfoto.at
2

LKA Chefin Katja Tersch
"Jede Gewalttat ist eine Straftat zu viel"

INNSBRUCK. Ein Bericht über die ersten Frauen bei der Wiener Polizei im Jahr 1992 waren für Katja Tersch Motivation, selbst die Polizeikarriere zu bestreiten. Seit 2001 ist sie in Innsbruck tätig, seit Feber 2020 leitet Katja Tersch das Landeskriminalamt. Die Teamspielerin hat somit auch eine Vorbildfunktion für junge Kolleginnen. Im Bezirksblätter-Interview geht es um Gewaltverbrechen, Entwicklungen und Persönliches. InterviewBezirksblätter: Frau Tersch, nach dem schockierenden Mordfall in...

Seit zwei Tagen ist der Mann aus Volders abgängig. | Foto: Privat
2

Vermisste Person
79-Jähriger Mann aus Volders vermisst

Ein 79-jähriger Mann gilt seit zwei Tagen als vermisst. Von ihm fehlt jede Spur – die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. VOLDERS. Wie die Polizei mitteilt, ist seit Montag, dem 17. Mai 2021, 12:00 Uhr ein älterer Mann (79) aus seiner Wohnung abgängig. Laut den Ermittlern ist ein Unfall nicht ausgeschlossen. Das Landeskriminalamt Tirol bittet um zweckdienliche Hinweise. (Tel. 059133/703333) Mehr dazuWeitere Nachrichten finden Sie hier.

Bereich "Sexualdelikte"
Neue Ermittlungsbereichsleiterin beim LKA Tirol

TIROL. Im LKA Tirol gibt es eine neue Ermittlungsbereichsleiterin im Bereich "Sexualdelikte". ChefInspin Christina Gradl hat seit dem 1. April 2021 die verantwortungsvolle Führungsaufgabe inne, sie folgt damit auf ChefInsp Gottfried Mauracher, der mit dem 31. März 2021 in den Ruhestand trat.  Zur Person ChefInspin GradlIm Mai 1993 trat Gradl in den Exekutivdienst ein und absolvierte den Grundausbildungslehrgang bei der Sicherheitswache der BPD-Innsbruck. Nach Abschluss der Grundausbildung...

Letzten Dienstag meldete sich ein junger Mann bei der Polizei und outete sich als Verfasser des Eintrags. Ein Verbrechen hat es laut ihm nie gegeben. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Hüttenspitz
Gipfelbucheintrag stellt sich als Fake heraus

Das mysteriöse Geständnis in einem Gipfelbuch im Karwendelgebirge scheint sich aufzuklären. Letzten Dienstag meldete sich ein junger Mann bei der Polizei und outete sich als Verfasser des Eintrags. Ein Verbrechen hat es laut ihm nie gegeben. ABSAM. Tage lang beschäftigte sich das Landeskriminalamt mit dem mysteriösen Gipfelbucheintrag auf der Halltaler Hütenspitz. Nach dem medial ein Zeugenaufruf gestartet wurde, meldete sich ein 26-Jähriger bei der Polizei und gab an, der Verfasser des...

Ob jemand das schlechte Gewissen geplagt hat, oder an dem Eintrag gar nichts dran ist, beschäftigt momentan das Landeskriminalamt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Zeugenaufruf
Mysteriöser Gipfelbucheintrag sorgt für polizeiliche Ermittlungen

Wegen eines Gipfelbucheintrags auf der Hüttenspitz (Halltal), ermittelt jetzt die Polizei. Bei dem Eintrag handelt es sich um ein Geständnis, dass eine schwere Straftat beschreibt. Ob jemand das schlechte Gewissen geplagt hat, oder der Eintrag nur ein schlechter Scherz sei, ist momentan Gegenstand der Ermittlungen.  ABSAM. Das Landeskriminalamt ermittelt derzeit wegen eines mysteriösen Gipfelbucheintrags auf der Hüttenspitz im Karwendelgebirge. Laut eingegangener Anzeige, hat dort eine...

Bargeld in der Höhe von ca. € 230.000,--, eine größer Menge an Silber- und Goldmünzen, ca. 80 Gramm Kokain und 5 Fahrzeuge vorläufig sichergestellt.  | Foto: Pixabay
1

Ermittlungserfolg
Bargeld, 80 g Kokain und fünf Fahrzeuge sichergestellt

INNSBRUCK. Das Landeskriminalamt Tirol führte – gemeinsam mit dem Finanzamt für Gebühren, Verkehrssteuer und Glückspiel - seit dem Frühjahr 2019 intensive Ermittlungen gegen eine Gruppierung die im Verdacht stand, im Raum Innsbruck in größerem Stil illegales Glückspiel in Form von Pokerrunden zu veranstalten. Weiters steht die Gruppierung im Verdacht dabei, aber auch außerhalb der Pokerrunden, Suchtgift in beträchtlichen Mengen in Verkehr gesetzt und sich somit fortlaufend unrechtmäßig...

LKA Tirol
Hofmann neuer Hauptreferent und stellvertretender Leiter

TIROL. Eine neue verantwortungsvolle Führungsaufgabe wird der Völser HR Mag. Gert Hofmann beim Landeskriminalamt Tirol übernehmen. Mit dem 1. Juni 2020 trat er die Position des Hauptreferenten und neuen stellvertretenden Leiter des Landeskriminalamtes Tirol an. Er folgt damit auf HR. Dr. Christoph Hunderpfund, der in den wohlverdienten Ruhestand trat.  Erfolgreicher Werdegang1989 trat Hofmann in den Exekutivdienst ein und absolvierte seinen Grundausbildungslehrgang in der Polizeischule der...

Es soll geprüft werden, ob in betroffenen Gebieten, insbesondere Ischgl, St. Anton am Arlberg und Sölden notwendige Vorkehrungen und Maßnahmen nicht durchgeführt oder nicht rechtzeitig angeordnet worden seien. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: Ermittlungen laufen weiter

ISCHGL/ST. ANTON AM ARLBERG/SÖLDEN/INNSBRUCK. Nach der Prüfung des Polizeiberichtes sollen weitere Unterlagen beschafft und zusätzliche Aussagen eingeholt werden, dazu hat die Staatsanwaltschaft das Landeskriminalamt beauftragt. Informationen zu Ergebnissen der bisherigen Ermittlungen wegen des Verdachts der "Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten" wurden keine erteilt. Ermittlungen weiterhin gegen UnbekanntDer Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde am Dienstag, 5. Mai der 1.000...

Klärung gewerbsmäßiger Diebstähle in Ischgl und Sölden (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Gewerbsmäßige Diebstähle in Ischgl und Sölden geklärt: Zwei Beschuldigte in Haft

ISCHGL, SÖLDEN. Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen ein Täterpaar festnehmen, das im Verdacht steht, seit geraumer Zeit professionelle Diebstähle von hochpreisigen Wintermodeartikeln zu verüben. Die Schadenssumme liegt in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Klärung gewerbsmäßiger Diebstähle in Ischgl und Sölden Durch umfangreiche Ermittlungen des Landeskriminalamtes Tirol in Zusammenarbeit mit der PI Ischgl gelang es, am 16. Jänner 2020 ein Täterpaar...

Verdacht auf Ausbeutung: Die Mädchen aus den Drittstaaten wurden von der Beschuldigten und ihrem Freund gezwungen bis zu 105 Stunden in der Woche zu arbeiten.

Arbeit ohne Entlohnung
Au-Pairs wurden in Tirol ausgebeutet

In Tirol wurden zahlreiche Mädchen und Frauen aus Drittstaaten ausgebeutet. Sie arbeiteten teilweise bis zu 105 Wochenstunden und bekamen keine Entlohnung. TIROL. Im Frühjahr 2019 hat das Landeskriminalamt Tirol nach einem Hinweis der Finanzpolizei Innsbruck Ermittlungen gegen eine 34-jährige, aus Deutschland zugezogene Italienerin aufgenommen, die im Verdacht stand, Au-pair-Mädchen zur Beaufsichtigung ihres 8 Jahre alten Sohnes und zur Mithilfe im Haushalt über eine eigene Au-pair-Agentur im...

Katja Tersch: Polizeiexpertin zum Thema Drogen
5

Weltdrogentag
Darknet erschwert die Drogenermittlungen

26. Juni ist Weltdrogentag: Wir baten die Expertin des Landeskriminalamtes, Katja Tersch, zum Gespräch. TIROL. Cannabis, Kokain, Amphetamine und Ecstasy: Innsbruck ist noch immer die Drogenhochburg des Bundeslandes. Ein Interview mit Katja Tersch, stv. Abteilungsleiterin des Landeskriminalamtes. BEZIRKSBLÄTTER: Wie steht Tirol im Bundesländervergleich da? Katja Tersch: Tirol steht mit seiner Deliktstatistik – 3.782 Fälle im Jahr 2018 – im Mittelfeld. Spitzenreiter ist mit Abstand Wien (12.750...

Laut Insider-Angaben wurde die Leiche übel zugerichtet | Foto: zeitungsfoto.at
10

Polizeimeldung
Mordverdacht: Drei Festnahmen in Wilten

Laut einer Erstmeldung wurde eine Person in Wilten (laut Fotos Michael-Gaismair-Straße) tot aufgefunden, drei Personen festgenommen. Die Einsatzkräfte sind derzeit vor Ort  und prüfen, ob es sich um ein Tötungsdelikt handelt. Die Polizei konnte diese Erstmeldung zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestätigen. Update: PolizeimeldungDie Polizei wurde heute kurz vor 08:00 Uhr zu einem Vorfall in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck Wilten gerufen. Die eintreffende Polizeistreife stellte in einer...

Preiszettel Parfum | Foto: LKA Tirol
9

Polizeimeldung
Verdacht auf Diebstahl von Markengegenständen

Ein 42-jähriger Pole wird verdächtig, mehrere Diebstähle, hauptsächlich diverse Bekleidungs- und Kosmetikartikel (Parfum) sowie Alkoholika, begangen zu haben. Die Preiszettel an den sichergestellten Gegenständen sind recht auffällig und werden nicht von großen Einkaufsketten verwendet. Daher bittet das Landeskriminalamt Tirol um zweckdienliche Hinweise. Im Zuge einer Fahrzeugkontrolle am Montag konnte bei dem Mann eine größere Anzahl – ein gefüllter Kofferraum, geschätzter Wert der Gegenstände...

Jede 3. Frau weltweit und jede 5. Frau europaweit ist von häuslicher Gewalt betroffen. | Foto: Gstraunthaler

Gewalt gegen Frauen
Fünf Frauenmorde in drei Wochen

In den ersten drei Wochen des Jahres 2019 ereigneten sich fünf Frauenmorde: eine 25-Jährige auf dem Wiener Hauptbahnhof, eine 40-Jährige in Amstetten (NÖ), eine 50-Jährige in Krumbach (NÖ) und eine 32-Jährige in Tulln (NÖ) wurden erstochen, in Wiener Neustadt wurde ein 16-jähriges Mädchen erwürgt – Täter waren allesamt Männer. Diese Morde zeigen vor allem eines: Die Hemmschwelle, was Gewalt gegen Frauen anbelangt, ist erschreckend niedrig. Seine Wurzeln hat dieses Problem in gesellschaftlichen...

Der Salzburger und Tiroler Kriminalpolizei gelang ein Schlag gegen organisierte Schlepperei. Sechs Verdächtige sind in Haft. | Foto: pixabay/3839153

Polizei Tirol
Sechs Schlepper konnten festgenommen werden

TIROL. Die Tiroler und Salzburger Polizei konnten einen großen Schlag gegen eine Schlepperorganisation landen: Insgesamt 6 Beschuldigte sind in Haft. Ermittlungen führten zum ErfolgSeit 2017 führten die Landeskriminalämter von Tirol und Salzburg Ermittlungen gegen eine Schlepperbande durch. Bereits im Oktober 2017 konnte der erste Verdächtige in Tirol festgenommen werden. Inzwischen wurden fünf weitere mögliche Schlepper in Haft genommen. Die Haupttäter stammen aus Pakistan und Rumänien. Ihnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.