Landeskriminalamt

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt

Nach dem Vorhalt aller Tathandlungen zeigten sich die Verdächtigen umfassend geständig, Diebstähle in Baumärkten vorbereitet. und begangen zu haben. | Foto: BRS
2

Diebstähle in Baumärkten geklärt
Einbrecher in Deutschlandsberg festgenommen

Zwei 30-jährige Georgier stehen im Verdacht, mehrere Einbruchsdiebstähle in Baumärkten begangen zu haben. Bei einem Einbruchsversuch Samstagabend, dem 23. April, wurden sie in Deutschlandsberg festgenommen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die beiden Georgier gingen immer nach demselben Schema vor. Sie legten jeweils in Baumärkten tagsüber hochpreisige Werkzeuge wie Kettensägen, Lasermessgeräte und Akkubohrmaschinen in einen Einkaufswagen und versteckten diesen Wagen in umzäunten Freilagern (Gartenabteilung)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ermittlungserfolg der Landeskriminalamt-Außenstelle Niklasdorf: Drei Täter konnten festgenommen werden, zwei weitere werden auf freiem Fuß angezeigt.  | Foto: Pixabay

Ermittlungserfolg
188 Einbruchsdiebstähle in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag geklärt

Den Beamten des Landeskriminalamtes, Außenstelle Niklasdorf, gelang ein Ermittlungserfolg: Eine rumänische Bande, denen 188 Einbruchsdiebstähle im Raum Leoben und Bruck-Mürzzuschlag zur Last gelegt werden, konnte ausgeforscht werden.  LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Seit Jänner 2021 führten Beamte der Landeskriminalamt-Außenstelle Niklasdorf intensive Ermittlungen rund um eine rumänische Tätergruppe. Den fünf Männern werden 188 Einbruchsdiebstähle in diverse Garten- und Werkzeughütten in Klein- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Drei Rumänen gingen Ermittlern des Landeskriminalamtes NÖ ins Netz. | Foto: pixabay

Landeskriminalamt NÖ
Zahlreiche Straftaten geklärt – Rumänische Diebesbande festgenommen

Ermittler konnten drei Rumänen verhaften, denen mehrere Wohnhaus-Einbrüche und Kraftstoff-Diebstählen zur Last gelegt werden. ST. PÖLTEN. Ermittlungserfolg für die Polizei: Beamten des Landeskriminalamtes NÖ gingen drei rumänische Staatsbürger ins Netz, die für eine Serie von Einbruchsdiebstählen verantwortlich sein sollen. Die Männer im Alter von 31, 38 und 52 Jahren sollen in der Zeit von 18. Jänner 2019 bis 13. April 2019 gewerbsmäßig in Wohnhäuser in Niederösterreich eingebrochen sein. Sie...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Keine Spur von Juwelier-Einbrechern

Noch keine Spur von den Tätern gibt es nach dem Einbruchsdiebstahl in ein Lecher Juweliergeschäft. Laut Polizei sind der oder die Täter mit Diebesgut in unbekannter Höhe flüchtig. LECH. Am 13. September 2017 gegen 03:15 Uhr früh verübte eine bislang unbekannte Täterschaft einen Einbruchsdiebstahl in ein Juweliergeschäft in Lech am Arlberg (Dorf Nr. 115). Dabei wurde ein zuvor in Bizau gestohlener Pkw, Skoda Oktavia, schwarz, verwendet. Der Pkw konnte schließlich am 13. September 2017 gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Staatsanwaltschaft ordnete am Heiligen Abend die Einlieferung in die Justizanstalt Klagenfurt an | Foto: KK

Zwei Tatverdächtigte in St. Andrä nach Einbruchsdiebstahl festgenommen

Zwei des Einbruchsdiebstahles in zwei Wohnhäusern in St. Andrä verdächtigte bosnische Staatsbürger wurden festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete heute am Heiligen Abend die Einlieferung in die Justizanstalt Klagenfurt an. ST. ANDRÄ, KLAGENFURT. Unmittelbar nach der Begehung von Einbruchsdiebstählen in zwei Wohnhäusern in St. Andrä konnten am 22. Dezember um 19.50 Uhr zwei Verdächtige von Polizeistreifen des Bezirkes Wolfsberg sowie des Landeskriminalamtes Kärnten festgenommen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
66

Polizei sucht Opfer von Schmuckdieben

Einbrecher wurden auf frischer Tat ertappt. Zahlreiche Beutestücke konnten bisher noch nicht zugeordnet werden. Intensive Ermittlungen führten zu einem Fahndungserfolg für die Polizei: Zwei österreichische und ein mazedonischer Staatsbürger, alle zwischen 18 und 29 Jahre alt, wurden bei einem Wohnungseinbruch in Sattledt auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Mehr als 20 Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Oberösterreich mit einem Gesamtschaden von mehr als 200.000 Euro können der Gruppe...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.