Landesliga West

Beiträge zum Thema Landesliga West

Mondsees Kapitän Florian Schmidt (l.) und seine Kollegen wollen sich auch im Friedburg so richtig reinhauen. Im Bild eine Szene aus dem Derby in Schwanenstadt. | Foto: Jungwirth
3

Fussball im Bezirk Vöcklabruck
Mondsee im Titelkampf: In Friedburg geht’s um die Wurst

Landesliga West: Mondsee fährt zuversichtlich zum Gipfeltreffen mit dem Tabellenführer. BEZIRK. Der Titelkampf in der Landesliga West spitzt sich zu. Am kommenden Samstag, 25. Mai, kommt es zum Duell der beiden punktegleichen Erstplatzierten: Mondsee muss zum Tabellenführer SPG SV Friedburg/Pöndorf. Drei Runden vor Meisterschaftsende ein Schlüsselspiel im Kampf um den Titel. Beide Teams halten bei 43 Punkten aus 23 Spielen. Friedburg weist mit plus 33 jedoch das weitaus bessere Torverhältnis...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Pettenbach's erster Meistertitel 1973/74 in der 3. Klasse Süd | Foto: Union Pettenbach
7

Halbes Jahrhundert Fußball in Pettenbach

Bereits seit 1947 wurden in Pettenbach die ersten Freundschaftsspiele ausgetragen. Das erste Match wurde am 1.9.1969 gegen Weyregg ausgetragen. Seit der Gründung im selbigen Jahr ging es nicht nur sportlich gesehen mit einer soliden Basis stets nach oben. Der Meisterschaftsbetrieb startete damals in der 4. Klasse Süd. Der erste Meistertitel ließ zudem nicht lange auf sich warten. So feierte man bereits fünf Jahre nach der Gründung den Aufstieg in die damalige 2. Klasse. Die größten Erfolge des...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
26

Fussball im Bezirk
Mondsee bleibt auch in "Schwauna" auf Titelkurs

Tabellenführer gewinnt Landesliga-Derby – Schwanenstadt steht im Cupfinale. BEZIRK. Im Bezirksderby der Landesliga West setzte sich Tabellenführer Mondsee mit 3:1 gegen den SC Schwanenstadt 08 durch. Durch Tore von Patrick Rindberger (15.), Maximilian Dicker (18.) und Michael Eberl lagen die Gäste nach 69 Minuten mit 3:0 in Front. Daniel Blaha gelang der Ehrentreffer für den SCS (77.). Vier Runden vor Schluss liegen die Mondseer weiter auf Titelkurs. Neuer Verfolger ist die SPG...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die UVB Vöcklamarkt will die Scharte vom 3:6 gegen Stadl-Paura (Bild) jetzt gegen Leader GAK auswetzen. | Foto: Jungwirth

Fussball in Bezirk
Nächste Runde bringt Derbys und Gipfeltreffen

Vöcklamarkt empfängt den GAK und in der Landesliga steigt das Derby Schwanenstadt gegen Mondsee. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). Die Generalprobe für das bevorstehende Regionalliga-Gipfeltreffen gegen den GAK hat die UVB Vöcklamarkt verpatzt: Beim Tabellennachbarn Stadl-Paura setzte es in der jüngsten Runde nach einer 2:0-Führung eine bittere 3:6-Niederlage. Die Gäste mussten die Partie in Unterzahl bestreiten. Philipp Birglehner sah nach rund 50 Sekunden die Rote Karte wegen Torraubs. Die Stadlinger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Pettenbach's Kicker jubelten über den erst zweiten Frühjahrssieg. Dafür fiel er mit 6:0 ordentlich aus. | Foto: Manfred Feichtinger
4

Rehabilitation mit einem 6:0 Schützenfest

Die Union Pettenbach rehabilitierte sich im Nachtragspiel aus der 14. Runde gegen den Tabellenvorletzten Altheim mit einem 6:0 Schützenfest. Ein gelungener Auftakt für Interimstrainer Falko Feichtl, nachdem vorigen Samstag die Zusammenarbeit mit Trainer Reinhard Klug vorzeitig beendet wurde. Mit einem halben Dutzend zerlegte man den Tabellenvorletzten des SK Altheim vor 150 Besuchern an diesem verregneten Abend in der Almtal-Arena regelrecht. Umso verwunderlicher der hohe Endstand, da den...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Trainerwechsel in Pettenbach. Reinhard Klug einigt sich mit dem Verein auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit. | Foto: Manfred Feichtinger

Trainerwechsel bei der Union Pettenbach
Pettenbach trennt sich einvernehmlich von Trainer Klug

Am Samstag nach dem Spiel gegen den SC Schwanenstadt haben sich die Vereinsleitung und der bisherige Trainer der Union Pettenbach, Reinhard Klug, entschlossen, sich einvernehmlich zu trennen. PETTENBACH. Reinhard hätte den Verein auf eigenen Wunsch im Sommer verlassen. Da die Ergebnisse der Rückrunde nicht wirklich gepasst haben (nur 5 Punkte aus 6 Spielen) wurde schon jetzt an der Reißleine gezogen um in enger Abstimmung mit dem neuen Trainer, Rainer Kührer, der im Sommer die Mannschaft...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Foto: Foto August Schwertl
8

LANDESLIGA WEST
Mondsee nach Spiel in Andorf weiter an erster Stelle

Die Union Mondsee steht nach dem 0:0 gegen FC Andorf weiterhin an der Tabellenspitze. MONDSEE. Nicht sehr glücklich gingen die Spieler der Union Raiffeisen Mondsee vom Platz, denn der eine Punkt war eigentlich für ihre Leistung zuwenig. Mit ein bisschen Glück hätten es auch drei Punkte sein können. Mondsee hatte über 45 Minuten mehr vom Spiel. Aber ...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Pettenbach's Ivan Matanovic (re.) konnte wie seine Teamkollegen an diesem Abend nichts gegen die dicht gestaffelte Abwehr des SC Schwanenstadt ausrichten. Am Ende verlor man knapp mit 0:1.
7

Landesliga West
Pech und Unvermögen für Almtal-Kicker

Pech und Unvermögen begleitet im Moment das Spiel der Union Pettenbach. Auch beim den SC Schwanenstadt verlor die Klug-Elf knapp mit 0:1. Es finden sich eigentlich nur wenige Worte, wenn man das Spiel der Union Pettenbach beim SC Schwanenstadt vergangenen Freitag beschreiben müsste. Gefühlte 80 Prozent Ballbesitz und etliche Chancen standen am Ende für die Gäste zu Buche. Dennoch verlor man die Partie durch ein Tor von Schwanenstadt’s Adnan Hodzic in der ersten Halbzeit. Die Gäste aus...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Mit einem 1:0-Sieg beim ATSV Lenzing hält die Union Gampern (2. Klasse Süd) den Anschluss zur Spitze. | Foto: Klein

Fussball in Bezirk
Schlechte Heimbilanz, Titel in weiter Ferne

Die Bezirksligisten Frankenburg und Kammer blieben in der jüngsten Runde daheim erfolglos. Vöcklamarkt siegte in der Fremde. Gampern setzte sich im Derby der 2. Klasse Süd in Lenzing durch. BEZIRK. Mit nur einer Niederlage im Herbst hatte der TSV Frankenburg als Tabellenführer der Bezirksliga Süd überwintert. Im Frühjahr will der TSV-Motor aber nicht so richtig auf Touren kommen. In sechs Runden verbuchten die Frankenburger nur einen Sieg und ein Remis. Zwei der vier Niederlagen kassierte der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Pettenbach's Zug für die Meisterschaft ist nachdem 0:1 gegen Sattledt wohl endgültig abgefahren. | Foto: Manfred Feichtinger
5

Pettenbach’s Zug ist wohl abgefahren

Letzten Samstag ist für die Klug-Elf der Zug um die Meisterschaft wohl endgültig abgefahren. Vor 500 Besuchern in der ROBEX-Arena verlor man in einer fehleranfälligen und schwachen Partie gegen den ATSV Sattledt mit 0:1. Das Wetter an diesem Nachmittag machte Lust auf Wandern, Rad fahren oder etwaige Aktivitäten. Jedoch war das Fußballspiel zwischen den beiden Teams ein eher langweiliges Geplänkel mit Happy End für die Gäste aus Sattledt. Die Union Pettenbach begann zunächst vielversprechend...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Nach dem Erfolg im Landescup spielte Schwanenstadt (Adnan Hodzic, Mitte) in der Meisterschaft 2:2 gegen Esternberg. | Foto: Helmut Klein

Fussball im Bezirk
Erfolgreicher Cupfight macht Lust auf mehr

Landescup: Schwanenstadt steht nach Sieg gegen Oedt im Halbfinale. BEZIRK. Sechs Siege, sechs Unentschieden, sechs Niederlagen und ein Torverhältnis von 30:30. Mit dieser ausgeglichenen Bilanz liegt der SC Schwanenstadt 08 nach 18 von 26 Meisterschaftsrunden in der Landesliga West auf Rang acht. Besser läuft es im Baunti Landescup, wo der Bezirksklub im Halbfinale steht. Elferkrimi gegen OedtNach Siegen gegen Gschwandt, Micheldorf und Mondsee bezwangen die Schwanenstädter in der Vorwoche keinen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der sportliche Leiter des SK Altheim, Mario Rautner, mit dem neuen Trainer Roman Baumgartner.  | Foto: Vorich

Trainerwechsel in Altheim
Baumgartner folgt auf Klochan

ALTHEIM. Nach der verpatzten Rückrunde im Frühjahr in der Landesliga West trennte sich der SK Altheim am 11. April einvernehmlich von Trainer Thomas Klochan. Meistermacher Roman Baumgartner, der die "Roten Teufel" 2015 von der Bezirksliga in die Landesliga West führte, übernimmt ab sofort das Training der Kampfmannschaft.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Pettenbach's Talic (mi.) holte für Pettenbach den Spielentscheidenden Strafstoß heraus. | Foto: Manfred Feichtinger
11

Pettenbach überrascht den Tabellenführer

Zur 17. Runde in der Landesliga West empfing die Union Pettenbach den Tabellenführer aus Mondsee. Die Almtaler mussten sich nach zwei Auswärtsspielen im Frühjahr bislang mit erst einem Punkt begnügen und haben dadurch den Anschluss an die Tabellenspitze etwas verloren. Mit einem etwas glücklichen 1:0 Sieg vergangenen Samstag konnten die Pettenbacher allerdings Ihre Chance um einen möglichen Aufstieg vorerst bewahren. Die Gäste aus Mondsee mussten hingegen im Frühjahr bereits die zweite...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Bernhard Straif trainierte bereits den FC Andorf. | Foto: Ebner

Neuer SK Schärding Trainer
"Ich sehe viel Potential in der Mannschaft"

Nach dem Abgang von SK Schärding Trainer Roland Hofpointner übernimmt Bernhard Straif. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Straif über seine Auszeit nach dem Engagement bei Blau Weiß Linz, warum er den SK Schärding übernimmt und was er sich erwartet. Warum der SK Schärding? Straif: Der SK ist ein Traditionsverein im Bezirk, und es ist, glaube ich, für jeden Trainer eine tolle Aufgabe, so einen Verein trainieren zu können. Außerdem kenne ich viele Spieler und sehe viel Potential in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Philipp Karrer brachte die Vorchdorfer bereits in der fünften Minute in Führung. | Foto: Askö Vorchdorf

Fußball
Askö Vorchdorf feiert ersten Sieg seit zehn Monaten

VORCHDORF. Obwohl schon viele gezweifelt hatten - die Askö Schachner Vorchdorf kann doch noch gewinnen: Nach mehr als zehn Monaten holte die von David Tuschek betreute Mannschaft einen hochverdienten 3:2-Auswärtssieg gegen den FC Braunau in der Landesliga West. Das Match begann vielversprechend, da Philipp Karrer die Vorchdorfer bereits in der fünften Minute in Führung brachte. Danach wurde einige Chancen vergeben und Braunau konnte den Spielverlauf kurz vor der Pause durch zwei Treffer auf den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der SK Bad Wimsbach (in Grün-Weiß) überzeugte zumindest kämpferisch und gewann am Ende gegen die Union Pettenbach mit 1:0. | Foto: Wolfgang Feichtinger
1 6

Pettenbach’s Kollektivversagen im Derby

Vergangenen Freitag fanden sich die Kicker der Union Pettenbach sowie zahlreiche Besucher im Hofmaninger-Stadion in Bad Wimsbach zum Almtal-Derby ein. Zur 16. Runde in der Landesliga West empfing der SK Bad Wimsbach, bislang im unteren Tabellendrittel, den Mitfavoriten auf den Titel die Union Pettenbach. Während sich die Plasser-Elf zuletzt in Altheim mit einem 2:2 begnügen musste, kam auch die Klug-Elf aus Pettenbach in Schalchen nicht über ein 1:1 Remis hinaus. Bad Wimsbach konnte bislang...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Vorchdorf sichtlich bemüht, jedoch erfolglos am Ende.
7

Die Luft für Vorchdorf wird dünn

In der 15. Runde der Landesliga West empfing der Tabellenletzte, ASKÖ Vorchdorf, die Gäste aus Schwanenstadt. Der SC Schwanenstadt, zuletzt nur 1:1 gegen Friedburg, setzte sich beim Schlusslicht am Ende mit 2:0 durch. Der Beginn vor etwa 300 Besucher in der Vorchdorfer Schachner-Arena war ein äußerst flotter. Die Mannschaft von David Tuschek zeigte zu Beginn durchaus gefälligen Fußball, wenngleich zwingende Chancen nicht heraus gespielt werden konnten. Doch der Anfangselan verpuffte relativ...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Feichtinger
Pettenbach (in blau) zeigte eine ansprechende Leistung in Schalchen. Der Angriff auf die beiden Erstplatzierten ist mit dem 1:1 aber nicht aufgegangen. | Foto: Manfred Feichtinger
3

Pettenbach nur Remis in Schalchen

Trotz einer sehr intensiven und flotten Partie kam die Union Pettenbach vergangenen Freitag in Schalchen nicht über ein 1:1 Remis hinaus. Beide Mannschaften verkörperten vor rund 300 Besuchern flotten und Kombinationssicheren Fußball. Da es für beide Teams die erste Frühjahrsrunde war, sah man einen intensiven aber Großteils fair geführten Kampf. Nach 19 Spielminuten sah Pettenbach’s Neuzugang Stefan Gottharstleitner im Strafraum eine tolle Hereingabe vom Brasilianer Galvao über die linke...

  • Braunau
  • Wolfgang Feichtinger
Nach einer durchwachsenen Herbstsaison hoffen die Pettenbacher Kicker auf einen guten Start in die Rückrunde. | Foto: Feichtinger

Landesliga West
Pettenbach schreibt den Meistertitel noch nicht ab

PETTENBACH (sta). Zuversichtlich starten die Fußballer der Union Pettenbach in die Frühjahrsmeisterschaft in der Landesliga West. Am 15. März (Beginn 19.30 Uhr) ist der SK Altheim zu Gast in der Pettenbacher Robex-Arena. Mit vier Punkten Rückstand auf Platz vier liegend, möchte Pettenbach nochmal einen Angriff auf Tabellenführer Mondsee starten. Das letzte Vorbereitungsspiel verlief ganz nach Wunsch der Pettenbacher. Gegen den Tabellenführer der Landesliga Ost, Bad Schallerbach, gab es einen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gotthartsleitner (re. im Bild) kam im Herbst zu 5 Einsätzen in der 2. Liga. | Foto: Mario Wimmer
3

Union Pettenbach holt Spieler aus der 2.Liga

Ein toller Transfer ist der Union Pettenbach diesen Winter bereits geglückt. Mit Stefan Gotthartsleitner vom SK Vorwärts Steyr holten die Almtaler einen Wunschspieler zu sich. Stefan Gotthartstleitner kickte von der Jugend weg bis vor zweieinhalb Jahren bei Grün-Weiß Micheldorf. Seit zweieinhalb Jahren spielte er für den SK Vorwärts Steyr, wo er in der Vorsaison den Aufstieg in die Regionalliga feiern konnte. Nach einer eher mäßigen Herbstsaison in Steyr, trennte man sich nun einvernehmlich....

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Franz Kremsmayr (links im Bild) übergibt absofort das Amt des Sportlichen Leiters offiziell an Walter Waldhör (rechts im Bild). | Foto: Wolfgang Feichtinger

„Wauki“ neuer Sportlicher Leiter in Pettenbach

Nach rund einem Jahr Auszeit ist Walter „Wauki“ Waldhör wieder zurück im Fußballgeschäft. Noch während der Herbstsaison 2017 trat Walter Waldhör, damals als Trainer der Union Pettenbach, zurück. Seither ist etwas mehr als ein Jahr vergangen und nun kehrt er wieder ins Fußballgeschäft als neuer Sportlicher Leiter zu seinem Stammverein zurück. Seine Profikarriere begann 1987 beim SK Vorwärts Steyr. Zwischenzeitlich wechselte er leihweise zum Wolfsberger AC und für eine Saison zum SV Grün-Weiß...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
<f>Reinhard Klug</f>, Trainer der Union Pettenbach. | Foto: Union Pettenbach

Fußball
Vier Punkte Rückstand lassen noch träumen

PETTENBACH (fei) Die Pettenbacher Fußballer überwintern auf Platz drei in der Landesliga West. Zufrieden mit den Leistungen seiner Mannschaft zeigt sich Trainer Reinhard Klug. „Wir können mit dem Herbstdurchgang durchaus zufrieden sein. Man muss immer das Ganze betrachten. Wir sind mit ein paar angeschlagenen Spielern in die Saison gestartet, einige sind neu dazugekommen. Wir haben einen Traumstart in Altheim hingelegt. Die Leistung war auch im zweiten Spiel gegen Schalchen gut. Das war so eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Obmann Thomas Götschhofer, Co-Trainer Mario Hörtenhuber, Chefcoach David Tuschek und Präsident Ernst Schachner. | Foto: Askö Schachner Vorchdorf

Fußball
David Tuschek bleibt Askö Schachner Vorchdorf-Trainer

VORCHDORF. Nachdem die Mannschaft des Tabellenletzten der Landesliga West Askö Schachner Vorchdorf in den letzten Spielen unter Trainer David Tuschek eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt hat, wurde dessen Vertrag nun verlängert. "David hat im Saisonfinish bewiesen, dass er unser Team top motivieren und dessen Leistungsniveau deutlich steigern kann. Er wird daher als Chefcoach für die Mission 'Ligaerhalt' verantwortlich sein, wir haben eine Zusammenarbeit bis Ende 2019 vereinbart", so...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit einem 6:0-Erfolg gegen Gosau beendete der ATSV Zipf den Herbstdurchgang in der 1. Liga Süd. | Foto: August Gasselsberger
2

Fussball im Bezirk Vöcklabruck
Starke Halbzeitbilanz der Bezirksklubs

Mondsee, Frankenburg, Attergau und Niederthalheim gehen als Tabellenführer in die Winterpause. BEZIRK. Die letzte Runde im Herbstdurchgang hatte es in sich: Mondsee (Landesliga West), Attergau (1. Liga Süd) und Niederthalheim (2. Liga Mitte-West) schoben sich noch an die Tabellenspitze. Besonders spannend machte es die Union Mondsee: Im Heimspiel gegen den SK Schärding lag die Elf von Trainer Christoph Mamoser nach einer halben Stunde 0:2 zurück. Doch die Mondseer kämpften sich zurück und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.