Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Marie Prem, Marcel Riedmann, Paul Hasseloff, Andrea Bachler und Yannik Putzer. | Foto: BC Saustall
1

BC Saustall Fieberbrunn
Top-Resultate für BC-Saustall-Nachwuchs

8-Ball Landesmeisterschaften: fünf Kids des BC Saustall Fieberbrunn im Einsatz. FIEBERBRUNN (red.). 15 Kinder und Jugendliche von vier Vereinen waren bei der Billard-8-Ball-Landesmeisterschaften im Einsatz, darunter fünf Kinds des BC Saustall Fieberbrunn. Andrea Bachler und Marie Prem spielen um den Titel der Jugendlandesmeisterin der Mädchen, Yannik Putzer und Paul Haseloff matchten sich bei den Knirpsen und Marcel Riedmann kämpfte bei den Junioren um Meisterehren. Putzer sicherte sich mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon Astl (re.) strahlte über die Bronzemedaille. | Foto: BC Saustall
1

BC Saustall Fieberbrunn
Mit 16 Jahren am Stockerl bei 8-Ball-Landestitelkämpfen

Jugendnationalspieler Simon Astl als 16-Jähriger am Stockerl bei den 8-Ball Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse im Billard. FIEBERBRUNN (red.). Die drei starken Jugendlichen vom Billardclub Saustall, Simon Astl, Tobias Musil und Maxi Koch, Nahmen bei den 8-Ball-Landesmeisterschaften nicht in der Jugend- sondern in der Allgemeinen Klasse teil. Tobias und Maxi mussten das Turnier nach einer Runde beenden. Simon spielte sich bis ins Halbfinale, in dem er sich Bundesligakollegen Fabian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
NÖ-U14-LANDESMEISTERINNEN: taf-Spielerin Chiara Semmelmeyer (l.) mit Doppel-Partnerin Amila Crnovrsanin (r.)
3

2-fach Erfolg für taf-Spielerin
Chiara Semmelmeyer ist Landesmeisterin!

Vom 31.August bis zum 6.September gingen in Mistelbach die LANDESMEISTERSCHAFTEN der Niederösterreichischen Tennisjugend über die Bühne. Bei den Mädchen gelang es mit CHIARA SEMMELMEYER einem Top-Talent der in Amstetten beheimateten taf-tennis academy  ihrer Favoritenrolle zum bereits wiederholten Male mehr als gerecht werden: Nach zwei überragenden Siegen und ohne dabei auch nur ein einzelnes Game abgeben zu müssen (!!), stand sie völlig verdient im Einzel-Finale der U14. In diesem ließ die...

  • Amstetten
  • taf-tennis academy
14

Landesmeisterschaft Minigolf
Medaillenregen für Steyr

Tolles Ergebnis für die Steyrer Bahnengolfer STEYR/LEONDING. Bei prächtigem Spätsommerwetter lieferten sich die Bahnengolfer Oberösterreichs einen harten Kampf auf der Miniaturgolf-Anlage des ASKÖ MSC Leonding. Nach 2 Tagen und fünf Runden auf der anspruchsvollen Anlage standen die neuen Landes-meister fest. Der PSV-Steyr konnte wieder einmal seine klare Dominanz herausstreichen und setzte sich in acht von 13 Kategorien durch. Luca Peböck (Schüler männlich), Peter Helm (Senioren 1), knapp vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Siegerpodest im Springen: Vize Matthias Swoboda, Landesmeister Daniel Dobringer und Bronze-Medaillen-Gewinner Matthias Köttl (alle WLU Fischlham).
  | Foto: WLU Fischlham

Wasserski
Union Fischlham zu Hause unschlagbar

Zum Saison-Abschluss schrieb der Landesmeisterschafts-Gastgeber Wasserski-Leistungszentrum Union (WLU) Fischlham Wasserski-Geschichte. Erstmals holte ein Klub alle acht Titel. FISCHLHAM. Dabei war Theresa Schmidberger bei den Frauen unschlagbar, gewann Springen, Slalom, Trick und Kombinations-Gold. Bei den Herren war Dauerbrenner Daniel Dobringer im Springen und in der Kombination erfolgreich. Martin Bauer gewann Slalom-Gold im Stechen gegen Peter Gerhofer und Sebastian Urban holte den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
BC-Vils Obmann Markus Reis gratulierte Hartwig Weinberger zum Sieg.
5

Billard
Landesmeisterschaft der Senioren in Vils ausgetragen

VILS. Vergangenen Sonntag trafen sich die Tiroler Billard-Senioren beim BC Vils, um ihren Landesmeister im 8-er-Ball zu ermitteln. Pünktlich um 10 Uhr startete Turnierleiter Markus Reis die ersten vier Partien, welche recht ausgeglichen verliefen. Am Ende konnten sich dann doch die Favoriten durchsetzen. In den beiden Halbfinalspielen trafen sich dann die Anwärter auf den Titel. Saska G. und Hartwig Weinberger setzten sich jeweils mit 4/3 durch. In einem hochklassigen Finale kürte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Reis
Manuel Innerhofer verteidigte seinen Titel. | Foto: Foto: Innerhofer

Berglauf ÖM
Manuel Innerhofer erneut Berglauf-Staatsmeister

In St. Johann im Pongau fanden heuer die Berglauf-Staatsmeisterschaften bzw. die Landesmeisterschaften statt. ST. JOHANN. Bei den Berglauf-Staatsmeisterschaften war Manuel Innerhofer wieder eine Klasse für sich. Wie bereits bei seinen Titelgewinnen in den Jahren 2016, 2017 und 2019 erwies sich Manuel Innerhofer, der zugleich auch Salzburger Landesmeister (Platz zwei und drei für Thomas Hofer und Bruder Hans-Peter) wurde, auf der zweiten Streckenhälfte als der Stärkste. In einer Zeit von 35:05...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Von links nach rechts:
Florian Haas mit Lena 
Matthias Gollner mit Blacky 
LAbg. Alexander Gamper mit Fahne 
Alina Blöchlinger mit Paul (Landesmeisterin Trümmer A)
Simone Leitner mit Shorty (Vizelandesmeisterin Fläche B)
Ulrike Stanger mit Linda
1 16

Tiroler Landesmeisterschaft für RETTUNGSHUNDE
Tiroler Landesmeisterschaft für Rettungshunde in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

BEZIRK. Ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde wurde vom ÖGV Rettungshunde Kitzbühel vom 18. bis zum 20. September 2020 in Reith b. K. , Kitzbühel und Ebbs ausgerichtet. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen wie beispielsweise Tiroler Bergwacht, Rotes Kreuz, Johanniter, Bergrettung, Lawinenhundestaffel Salzburg, ÖRD und aus Südtirol die Rettungshundestaffel Pustertal den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Guido Leitner
Lena Strondl, Elina Gatterer, Letizia Frühwirth, Linda Stenbacka | Foto: SC Nordwald
2

Langlaufen im Sommer
Skiroller Landesmeisterschaft der Kinder in Gmünd

Der Skiclub Nordwald hatte am Sonntag, dem 20. September die Ehre die Niederösterreichische Skiroller Landesmeisterschaft durchzuführen. Das zum Niederösterreichischen SkirollerCup zählende Rennen fand wieder am Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Gmünd statt. 39 Athleten ritterten bei optimalen Temperaturen und etwas Wind um den Titel der Landesmeisterin und des Landemeisters. GMÜND. Aufgrund corona-bedingter Einschränkungen wurde das Rennen nicht wie üblich als Massenstart sondern mit...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Günther Gigerl holte sich seinen bereits fünften Steirischen Meistertitel im Stocksport. | Foto: Franz Krainer
1 1

Eibiswalder Stocksportler holt fünften Landesmeistertitel

EIBISWALD. Kaum jemand ist heute noch überrascht, wenn sich ein Stocksportler aus Eibiswald mitten in der österreichischen Elite positioniert, dort Spitzenleistungen zeigt und sich den einen oder anderen Meistertitel holt. Drei-Eiben-Stockschützen im Landesfinale auf Platz drei In den letzten Jahren konnte das Stocksport-Team des ESV Eibiswald unter Obmann Günther Gigerl durch konstant starke Leistungen bis in die Bundesliga vordringen, nur Corona stoppte zwischenzeitlich die Topleistungen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der ÖKB Pölfing-Brunn beim Pistolenschießen: Sportreferent Fritz Baumrucker, Jochen Kollmann, Gabriel Baumrucker, Katrin Hiden, Franz Haring und August Albrecher (v.l.) | Foto: KK

ÖKB Pölfing-Brunn beim Pistolenschießen vorne dabei

PÖLFING-BRUNN. Erstmals nahmen sechs Schützen des ÖKB Pölfing-Brunn an der Landesmeisterschaft im Pistolenschießen mit der Glock 9 mm in Jagerberg teil. Mit der Teilnahme der Kameraden Gabriel Baumrucker, Jochen Kollmann, Fritz Baumrucker, August Albrecher, Franz Haring und der Kameradin Katrin Hiden an dieser Großveranstaltung mit mehr als 600 Schützen aus der gesamten Steiermark zeigte sich, dass der Ortsverband Pölfing-Brunn, so wie bei vielen anderen ÖKB-Sportarten, auch für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
11

RC Wels holt 3 Landesmeistertitel und insgesamt 8 Medaillen!

Unter Einhaltung aller Corona-Vorgaben fanden am 19.9 die Landesmeisterschaften in Ottensheim statt. Das Rennteam des Ruderclub Wels zeigte sich dabei in Topform und durfte sich über 3 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen freuen. Gleich zwei Landesmeistertitel holte sich Lisa Zehetmair. Im Juniorinnen-A Einer sicherte sie sich ihre erste Goldmedaille, knapp vor ihrer Vereinskollegin Sophie Damberger welche sich die Silbermedaille abholte. Somit war klar, dass die beiden Mädels...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
René Dietmar Grubelnig aus Lavamünd, erlernte von 2015 bis 2019 den Beruf des Kfz-Technikers und Systemelektronikers bei Porsche Wolfsberg. | Foto: Koller
2

Porsche Wolfsberg
Lehrling holte einige Siege in das Lavanttal

Kfz-Techniker René Dietmar Grubelnig zählt zu den Top-Lehrlingen aus dem Bezirk Wolfsberg. WOLFSBERG, LAVAMÜND. Im Jahr 2015 begann René Dietmar Grubelnig aus Lavamünd seine Lehre bei Porsche Wolfsberg. Der Kfz-Techniker und Systemelektroniker nahm während der vierjährigen Ausbildungszeit an einigen Wettbewerben teil und holte sich beim Eurocup in Bern den Sieg. Eurocup in Bern"Nach dem Landeswettbewerb und dem Sieg bei der Staatsmeisterschaft in Linz im Jahr 2018 qualifizierte ich mich für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Markus Nitsche
3

Nitsche errudert Top-Platzierung
Larissa Nitsche holt bei den OÖ Landesmeisterschaften Rang 5

Auf der Regattastrecke Linz-Ottensheim wurden vergangenen Samstag die OÖ Landesmeister ermittelt. Zum ersten Mal mit dabei: Larissa Nitsche vom Ruderverein Steyr. Die 16-Jährige musste sich zu nächst über den Vorlauf für das Finale der schnellsten sechs Ruderinnen qualifizieren. Dies gelang ihr - bei idealen Bedingungen auf der Donau - problemlos. Im Finale bekam es Nitsche dann mit starken Konkurrentinnen aus Ottensheim, Linz und Wels zu tun. Dennoch zeigte sie ein beherztes Rennen belegte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ruderverein Steyr 1888
Bianca Schall auf dem Wasser. | Foto: Peter Schrack

Wasserski-Meisterschaften
Viele Medaillen für den WWSC-Asten Ausee

Bei Sonnenschein und leichtem Ostwind gingen vergangenes Wochenende die Staats- und Landesmeisterschaften im Wasserski am Ausee in Asten über die Bühne. Für den WWSC Asten-Ausee hagelte es Medaillen. ASTEN. Bei den Staatsmeisterschaften waren die Schall-Sisters in der Damenklasse nicht zu schlagen. Bianca gewann im Slalom, gefolgt von ihrer jüngeren Schwester Nadine und der WWSC-Kollegin Maria Bodingbauer. Im Trickski und in der Kombination setzte sich Bianca ebenfalls an die Spitze. Nur im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Manuela Kuss und Fritz Walcher gewinnen bei LM in Knittelfeld
Manuela Kuss und Fritz Walcher gewinnen bei LM in Knittelfeld

Tagesbestleistung von 110 Schlägen über 4 Runden gewann Fritz W. bei den Männlichen Senioren 1 überlegen vor H. Weigl (Knittelfeld) u. G. Gobetz (Voitsberg).  Bei den Damen siegte Manuela K. (117 Schläge) klar vor R. Bernsteiner (Voitsberg) und D. Bernard (Traboch). 4. Plätze gab es für den MGC Köflach durch August Pendl bei den Männlichen Senioren 1 bzw. Silvia Hillbrand bei den Damen. Bei den Herren holte sich Hannes Hahsler (Knittelfeld) vor seinen Vereinskollegen Feichtner u. Knoll den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • MGC Köflach
Heidi Neuwirth, Anita Pils, Wilma Hoffmann und Maria Heftberger. | Foto: Pils

Pensionistenverband
Vizelandesmeistertitel für Kirchdorf/Inzersdorf

KIRCHDORF (sta). Die Landesmeisterschaft im Asphaltstockschießen des Pensionistenverbandes fand in Linz statt. Elf Mannschaften waren mit dabei. Die Damen der Ortsgruppe Kirchdorf/ Inzersdorf mit Heidi Neuwirth, Maria Heftberger, Wilma Hoffmann und Anita Pils wurden Vizelandesmeisterinnen und qualifizierten sie sich damit auch für das Bundesturnier.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Imster KraftsportlerInnen präsentieren ihre Erfolge. | Foto: Foto: Juniors Gym

Juniors Gym Imst bei Landesmeisterschaft erfolgreich
Imster KraftsportlerInnen mit Bestleistungen

Einmal mehr Grund zur Freude hatten die Athleten des Junior‘s Gym Imst bei der Landesmeisterschaft im Bankdrücken in Reutte. IMST. Seriensiegerin Dakota Reich gewann zum wiederholten Male die Klasse -63 kg, Team-Kollegin Andrea Thurner drückte mit neuer Landesbestleistung über 40 Jahre, Silber. Chiara Sari holte bei ihrem ersten Wettkampf mit toller Leistung Silber -57 kg, und Barbara Wagner rundete mit Bronze -72 kg das tolle Ergebnis ab. Bei den Männern verteidigte Andre Weratschnig erneut...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Theresa Stroblmair ritt ihr gutes Dressurergebnis nach Hause und blieb sowohl im Gelände als auch im Springen fehlerfrei und in der Zeit.  | Foto: Magdalena Vorholzer
3

Vielseitigkeitsreiten
Theresa Stroblmair vom URFV Neumarkt ist Vizelandesmeisterin

Theresa Stroblmair sicherte sich mit ihrer Stute Lucinda beim Vielseitigkeitsturnier in Stadl Paura vergangenes Wochenende die Silbermedaille bei den OÖ Meisterschaften in der Allgemeinen Klasse.  STADL PAURA, NEUMARKT, ENGERWITZDORF. Bereits nach der Dressur lag die 24-jährige Theresa Stroblmair, die gerade die Ausbildung zum Trainer Vielseitigkeit absolviert, auf Schlagdistanz zu den Medaillenrängen bei den diesjährigen Oberösterreichischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit. Nach dem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Moritz Domaingo und Cotes de Nuit. | Foto: Krisztian Buth

Hoch zu Ross
Bischofstettner springt zum Landesmeistertitel

Moritz Domaingo vom Team Wasserberg (Bezirk Melk) holt den Landesmeistertitel im Springreiten. BISCHOFSTETTEN. Fehlerfrei in drei Teilbewerben blieb der 23-jährige Moritz Domaingo bei den Landesmeisterschaften im Springreiten in Hetzmannsdorf. Im Sattel der 14-jährigen Württemberger Stute Cotes de Nuit blieb der 23-Jährige vom Team Wasserberg (Bischofstetten) als einziger Starter in allen drei Teilbewerben ohne Fehler und konnte sich so verdient seinen ersten Landesmeistertitel in der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Premstätterin Anita Wade vom ESV Hausmannstätten ist neue steirische Landesmeisterin im Zielwettbewerb Stocksport. | Foto: Edith Ertl
15

Stocksportler kürten ihre Landesmeister im Zielwettbewerb

Hinter der Bande drückten Hans Lendl/ESV Hausmannstätten und Samy Wade/ESV Kainachtal Süd bei der Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb ihren Stocksportlern die Daumen. Die Obmänner wurden nicht enttäuscht, aus den beiden Eisstockvereinen kommen die neuen Landesmeister, die mit den Zweitplatzierten die Steiermark am 12. und 13. September bei den Österreichischen Meisterschaften in Klagenfurt vertreten. In Seiersberg-Pirka kämpften 140 der besten Stocksportler um den Landestitel. Eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Siegerehrung der Girls U12 mit Haider-Maurer (1. Platz) und Schefberger (2. Platz). Rechts im Bild Vizelandesmeister Boys U14 Alexander Wagner.  | Foto: MHM
1 1 2

Tennis-Jugend-Landesmeisterschaften in Neudörfl
Vier Landesmeistertitel für den Bezirk Eisenstadt

Traditionell am letzten Ferienwochenende fanden die Burgenländischen Jugend-Tennislandesmeisterschaften im Einzel und Doppel statt. Viele Jugendliche aus der Landeshauptstadt bzw. dem Eisenstädter Bezirk nahmen in Neudörfl daran teil. Ausgetragen wurden bei den Burschen die Einzel-Bewerbe U12, U14 und U18. Der auf 1 gesetzte Alexander Wagner vom ASKÖ TC EB Eisenstadt wurde in der U14 Vize-Landesmeister im Einzel und Doppellandesmeister mit seinem Nickelsdorfer Partner Nikolaus Kojnek....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Reinhard Kocznar | Foto: HSV-Absam
2

HSV Absam
Meistertitel für Kocznar

Bei den Tiroler Landesmeisterschaften Großkaliber – Schnellfeuer in Arzl, war der HSV Absam wieder mit dabei. ABSAM/ARZL. Mit viel Elan und Begeisterung mischten die Sportschützen des HSV Absam bei der vor Kurzem ausgetragenen Tiroler Landesmeisterschaft mit.  Für den Verein konnte, als einziger HSV-Starter, Reinhard Kocznar den Titel Landesmeisters der Senioren 2 im Bewerb 20/20 holen (Senioren Kl 1+ 2 + 3 zusammen). Ein schöner Saisonsabschluß für Reinhard, der sich heuer auch den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Bianca Wiesbauer
3

Bike the Bugles – Niederösterreichische Landesmeisterschaft
Alina Reichert verteidigt Landesmeisterinnentitel

WOLKERSDORF/KRUMBACH. Wer darf beim ersten MTB-Marathon seit Beginn der Corona-Krise nicht fehlen? Richtig, das Wolkersdorfer Moutainbike-Ass Alina Reichert. Auf einen Massenstart mussten die Fahrer zwar noch verzichten – sie wurden stattdessen nacheinander mit einem Abstand von zehn Sekunden ins Rennen geschickt – aber ansonsten konnte der Bewerb in gewohnter Manier unter Einhaltung der Hygienevorschriften abgehalten werden. Auf der Classic-Distanz, bei welcher 70 Kilometer und 2300 Höhenmeter...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Stadtmarketing Altheim
1 7
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim.  Das von Christian Hacker organisierte Turnier wird unter anderem vom Lions Club, dem...

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Klippstraße
  • Thalheim bei Wels

VIERTELFINALE - LANDESMEISTERSCHAFT

ALLE AUF NACH THALHEIM! Liebe Stocksportfreunde, das große Viertelfinale steht bevor und unsere ASKÖ Thalheimer Stocksportler brauchen Euch! Am 22. Juni 2024 um 17:00 Uhr wird die Stockbahn brennen, wenn wir gegen SU Niederwaldkirchen um den Einzug ins Halbfinale spielen. Eure Unterstützung ist unser Antrieb! Datum: 22. Juni 2024 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Stockbahn ASKÖ Thalheim, Thalheim bei Wels Eintritt: FREI! Kommt zahlreich, bringt Eure Freunde, Familie und jeden, der an Spannung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.