Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Die Landesmeister 2025: Beate Puschmann und Daniel Waldhauser
3

Sportkegeln: Einzel-Landesmeisterschaft
Beate PUSCHMANN und Daniel WALDHAUSER sind die neuen LANDESMEISTER

Bei den diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften Einzel-Classic der Allgemeinen Klassen, die im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ausgetragen wurden, gab es jeweils klare Sieger. Bei den Damen gewann Beate Puschmann (BSG Ktn. Landesregierung) mit 543 Kegel klar vor Barbara Wakonig (SPG DaKC/ÖGK) und Gertraude Woschitz (BSG Ktn. Landesregierung). Die Herrenklasse dominierte Daniel Waldhauser (KSK Klagenfurt-Magdalensberg), der mit neuer persönlicher Bestleistung von 644 Kegel nicht zu schlagen...

TeilnehmerInnen beim Gelbgurtturnier
5

U16 LM und Gelbgurtturnier
Askö Semering erfolgreich bei Ktn. Judoturnier

Am Sonntag, den 23. Feber 2025, fand am Vormittag in Feldkirchen das Gelbgurtturnier statt. Unter den 105 Judoka aus 11 Vereinen waren auch 19 Judoka vom Askö Semering (von Bad Bleiberg bis Kirchbach) auf der Matte. Für 4 Kids war es die erste Turnierteilnahme überhaupt. Alle konnten das Gelernte auch im Wettkampf sehr gut umsetzen und der Askö Semering holte sich mit 9 Goldmedaillen überlegen die Vereinswertung. Gekämpft wurde in den Klassen U10 – U16. Wir gratulieren allen zu den tollen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Die Rudertalente zeigten wieder gute Leistungen. | Foto: VST Sektion Rudern

VST Sektion Rudern
52. Landesmeisterschaft im Rudern am Wörthersee

VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Am Samstag, dem 28. September traten der VST Sektion Rudern mit acht Athleten bei den 52. Landesmeisterschaften für Kärnten am Wörthersee an. „Als mentale Unterstützung war auch Sektionsleiter Mario Burtscher vor Ort, um das Jugendteam bestmöglich anzufeuern“, so Nicole Malle, Vorstandsmitglied vom VST Sektion Rudern. Tolle ErgebnisseElena Schalk konnte sich im Juniorinnen B Einer den 4. Platz sichern. Nikolaj Wrienz sicherte sich im Männer-Einer nach einem starken...

Die Mittelschule Bleiburg konnte sich bei den Landesmeisterschaften der Schülerliga im Stocksport gegen sechs andere Teams den Titel sichern. | Foto: Privat

Landesmeisterschaften der Schülerliga
MS Bleiburg mit tollen Erfolg im Stocksport

BLEIBURG. Einen tollen Triumph konnte die Mittelschule Bleiburg bei den Landesmeisterschaften der Schülerliga im Stocksport erzielen. In einem spannenden Wettkampf gegen sechs andere Teams gab es Platz eins und drei. „Herzliche Gratulation an Johannes Petscharnig, Larissa Schorsch, Leon Figo, Anna-Lena Brandstätter und Leo Luttenberger“, sberichtet Bezirkssportkoordinator Robert Poppernitsch. Dritter wurden Samuel Kleber, Lukas Satschen, Luca Raschun und David Schors. Engagement„ Ein besonderer...

von links: KSKV-Vizepräsident und Sportobmann Roman Leitner, Gernot Harder (KC Philips), Sieger Patrick Geier und Daniel Waldhauser (beide KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
3

Sportkegeln: Ktn. LM Einzel 2024 Allgem. Klassen
Josefine Waldhauser und Patrick Geier holen GOLD

Die Landesmeisterschaften Einzel-Classic der Allgemeinen Klassen, wurden am Samstag, 1. Juni im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ausgetragen. Bei den Damen konnte Vorjahressiegerin, Josefine Waldhauser von der BSG Ktn. Landesregierung, ihren Titel erfolgreich verteidigen. Auf den Plätzen folgten Helga Frank (SPG ÖGK/DaKC) und Michaela Waldhauser (BSG Ktn. Landesregierung). In der Herrenklasse schwächelten die Topfavoriten, so nutzte Patrick Geier vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg, die Gunst der...

Janine Hainz (Frauen), Anna-Lena Schnitzer (Juniorinnen) und Lea-Marie Lischent (Jungschützinnen) holten jeweils Silber im Einzel. | Foto: Privat
2

SV Himmelberg und SSV Feldkirchen
Sportschützen trafen ins Schwarze

Die Sportschützen des SV Himmelberg und des SSV Feldkirchen konnten bei den Landesmeisterschaften überzeugen. HIMMELBERG, FELDKIRCHEN. Große Erfolge erreichten die Sportschützen des SV Himmelberg und des SSV Feldkirchen bei der Landesmeisterschaft mit dem Luftgewehr, die von ersten bis dritten März beim PSV Villach in der MS Auen ausgetragen wurde. Sieg in MannschaftswertungDie Schützinnen Janine Hainz (Frauen), Anna-Lena Schnitzer (Juniorinnen) und Lea-Marie Lischent (Jungschützinnen)...

Nach dem Gewinn des Kärntner Landestitels, bereitet sich Angelika Wallner bereits auf die Österreichischen Meisterschaften vor.  | Foto: Wallner/KK
5

Sportschützen Kärnten: Landesmeisterschaften 2024
Mit Höchstringzahl zum Kärntner Meistertitel

Sportschützin Angelika Wallner gewann nach dem Bezirkstitel, auch Gold bei den Kärntner Landesmeisterschaften. Auch Obermölltaler Nachwuchs siegte.   WINKLERN/SPITTAL. Bei den Spittaler Bezirksmeisterschaften der Sportschützen, konnte Angelika Wallner im Bewerb Luftgewehr stehend frei, ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Bei den Herren konnte sich diesmal der letztjährige Vizemeister Christian Lerchbaumer vom SV VHP Kolbnitz den Bezirkstitel holen und in der Disziplin Luftpistole...

Best friend und zweifache Landsiegerinnen. Theresa Mörtl und Paula Anderwald  | Foto: Anderwald/KK
2

Landesskiverband Kärnten Meisterschaft
Gailtaler Skirennläuferinnen holten das Double

Theresa Mörtl und Paula Anderwald gewannen beim den Landeskimeisterschafen im Slalom und RTL-Gold. Nun liegt der Focus auf den Cupbewerben. ARNOLDSTEIN/FEISTRITZ. Die beiden Gailtaler Nachwuchsskirennläuferinnen des Kärntner Landesskiverbandes waren am vergangenen Wochenende auf der Petzen zwischen den Slalomstangen und den Riesentorlauftoren unschlagbar schnell unterwegs. Sterntag erwischtAnderwald fuhr im Riesentorlauf der Vizemeisterin im Jahrgang 2010/11 Lea-Sophie Buchsbaum (SC...

Wollen auch weiterhin am richtigen Zug bleiben.  Auf Brett eins vorne Elias Smole (r) und Matteo Schluga, sowie Brett 2 hinten Julian Smole (r) und David Ramsbacher | Foto: Ramsbacher/KK
2

Schach: Kärntner Landesnachwuchsmeisterschaft
Dreifache Landesmeisterehren für Gailtaler

Bei den Kärntner Schach-Blitz-Landesmeisterschaften gab es für Hermagorer Nachwuchs dreimal Gold. Herren punkten erfolgreich in der Kärntner Liga. HERMAGOR. Die Nachwuchsspieler des Schach Clubs "Möbel Zimmermann Hermagor" konnten bei den Kärntner Blitz-Landesmeisterschaften in Feffernitz richtig abräumen. Mit gekonnten, überraschenden und perfekt einstudierten Zügen konnten sie ihre Kärntner Alterskollegen Schachmatt setzen. „Blitzturniere sind immer eine große Herausforderung an den Geist und...

Dürfen sich Bezirksmeister nennen: Die Mädchen des BSC Althofen. | Foto: privat
2

Althofens Volleyballer siegten

ALTHOFEN. Kürzlich fand in den Turnhallen des Bundesschulzentrums St. Veit die Bezirksausscheidung für die Schullandesmeisterschaften im Volleyball statt. Dominiert wurden die Spiele von den Mannschaften aus Althofen. Sowohl das Mädchenteam des Bezirksschulclusters als auch die Burschen des BORG Auer von Welsbach konnten alle Spiele gewinnen und krönten sich zu Bezirksmeistern. "Beide Teams haben sich sehr gut auf das Turnier vorbereitet und viel Freizeit investiert, schließlich sind sie...

Die "Wikinger" feierten zuletzt große Erfolge. | Foto: Privat

Spittaler Ruderverein
"Junge Wikinger" feierten Medaillenreigen

Die Nachwuchs-Ruderinnen vom Ruderverein Wiking Spittal holten Medaillen bei den Staatsmeisterschaften. Als Krönung einer erfolgreichen Saison konnten zudem drei Landesmeister-Titel gefeiert werden. SPITTAL. Es dauerte mehr als zwei Jahrzehnte – aber heuer war es so weit: die Nachwuchs-Ruderinnen vom RV Wiking Spittal holten Medaillen bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wien. Sowohl im Doppelvierer bei den Schülerinnen (Eva Moser, Charlotte Hesse, Susanna Steinacher, Magdalena...

Neuer und alter Landesmeister ist Manuel Lassnig aus Arriach. | Foto: Privat
3

Landesmeisterschaften
In Fresach rangen echte Männer um den Titel

Die Landesmeisterschaften im Ringen in Fresach waren ein voller Erfolg. Am Sonntag, den 27. August, meinten es der Wettergott und zahlreiche begeisterte Besucher gut mit den Ringern der Nockregion. FRESACH. Am Sonntag, dem 27. August 2023, gingen die Landesmeisterschaften im Ringen in Fresach bei Kaiserwetter über die Bühne. Der regierende Landesmeister Manuel Lassnig holte den Titel in der Allgemeinen Klasse bei strahlendem Sonnenschein nach Arriach. Vizelandesmeister wurde mit Silvio Walder...

Am Sonntag, dem 27. August, wird der Luftkurort Fresach Austragungsort der Ringer Landesmeisterschaften 2023. | Foto: Privat
5

Brauchtum statt Show-Wrestling
Ringergruppe Fresach lädt ins Nockgebiet

Am Sonntag, den 27. August, lädt die Ringergruppe Fresach zu den Landesmeisterschaften im Ringen in den Luftkurort Fresach. In den Nockbergen hat das Ringen eine lange Tradition. FRESACH. Vielen ist der wahrscheinlich noch aus der Keltenzeit stammende alte Kärntner Brauch des Ringens, der sich im Nockgebiet bis in die heutige Zeit halten konnte, bestimmt bekannt. Im Zentrum der Kärntner Ringer-Szene steht Fresach, die Heimat der Ringergruppe Fresach, wo die Landesmeisterschaften der Ringer am...

 David Ramsbacher (3. Platz/Hermagor), Paul Frank (1. Platz/Villach) Mihael Kobas (2. Platz/St. Veit) (von links) | Foto: SC Hermagor
2

Schach
Stockerlplatz für Hermagorer Schachspieler

Bei den Landesmeisterschaften im Standart-Schach konnte für die Hermagorer der dritte Platz erreicht werden. HERMAGOR. Vom 12. bis 19. August fand im Kulturhaus in Latschach am Faaker See das 39. Faaker See Open inklusive der Kärntner Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse 2023 im Standard-Schach statt. Insgesamt nahmen 120 Schach-Begeisterte aus zwöf verschiedenen Nationen an diesem Turnier, mit neun Runden teil. Auch vom SC Möbel Zimmermann Hermagor nahmen sechs Spieler teil und...

Anna-Maria Kienleitner und Lea Semmelrock (von links) | Foto: Privat
2

Meisterschaften
Zwei Wolfsberger Volleyballerinnen auf Erfolgskurs

Anna-Maria Kienleitner und Lea Semmelrock vom VBK Wolfsberg treten bei der Österreich-Meisterschaft an. WOLFSBERG. Die zwei Wolfsberger Volleyball-Nachwuchstalente Lea Semmelrock und Anna-Maria Kienleitner, vom VBK Wolfsberg, wurden vor kurzem in Grafenstein zu den U21 Beachvolleyball-Landesmeisterinnen gekürt und vertreten somit Kärnten bei den österreichischen Meisterschaften von 30. Juli bis 2. August in Oberösterreich. "Schöner Ausgleich"„Meine Mama hat damals schon beim gleichen Trainer...

Die Feuerwehrjugend Hermagor freut sich über die tollen Erfolge beim Landeswettbewerb. | Foto: FF Hermagor
2

Feuerwehrjugend Hermagor
Der Vizelandesmeistertitel geht ins Gailtal

Die Feuerwehrjugend Hermagor konnte bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren den Vizelandesmeistertitel erkämpfen. HERMAGOR. Über 1.000 Jugendliche sowie rund 600 Aktive kamen vor kurzem im Sportzentrum Poggersdorf (Bezirk Klagenfurt-Land) zur 63. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren und zum 18. Jugendleistungsbewerb zusammen, um die Landesmeister zu küren. Die Feuerwehrjugend Hermagor war bei dieser Landesmeisterschaft mit 2 Gruppen und 7 Einzelkämpfern vertreten. Beim...

Foto: Knes Dunja
13

Landesmeisterschaft 2023 für Luftwaffen-Gewehr in Villach

Vom 03. März bis 05. März fand auf der Anlage des PSV in Villach die vom KLSV veranstaltete, und vom LSPL Manfred Kopitar durchgeführte Landesmeisterschaft für Luftwaffen (Gewehr) statt. Diese war eine sehr erfolgreiche für den Schützenverein Sankt Veit. Unsere Nachwuchsschützen erreichten: 4 Landesmeistertitel Einzel: Dominik Münch, Lena Stippich, Pascal Pritz, Kjell Zerfaß 1 Vizelandesmeistertitel: Lenni Stippich ein 3. Platz: Anna-Lena Knes sowie zwei 4. Plätze durch Fabian Salzer und Timo...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
Christina und Adoro beim Haflinger Europachampionat 2021 in Stadl Paura in Oberösterreich | Foto: Team Myrtill
20

Reitsport Gailtal
Fest im Sattel

Christina Obernosterer und ihr Haflinger Wallach Adoro: Ein Duo, das sich im europa- und landesweiten Turniersport bereits einen Namen gemacht hat. Für 2023 hat sich die Obergailtalerin aus Kötschach-Mauthen einiges vorgenommen. Irgendwie drehte sich bei Christina schon im zartesten Alter alles ums Pferd. Familienfotos sind stumme Zeugen davon: Christina auf dem Schaukelpferd, auf dem Tretauto mit Pferdeanhänger, Christina mit einem Kinderbuch über Pferde in den Händen. Mit drei Jahren saß sie...

Mit ihrem Sieg haben sich die sechs HLW Schülerinnen für die Bundesmeisterschaft in Salzburg qualifiziert. | Foto: HLW Wolfsberg
2

Badminton
HLW Schülerinnen siegten bei der Landesmeisterschaft

WOLFSBERG. Im Rahmen des Badminton Schulcups (Landesmeisterschaft) in der Sporthalle Wolfsberg konnten sich Anfang Februar die HLW Wolfsberg Schülerinnen Sophia Weinberger, Elena Penz, Emma Suppik, Vanessa Hollauf, Lisa-Marie Fellner und Ronja Schuhberger gegen fünf andere Kärntner Teams erfolgreich behaupten.  Klare SiegerIn der Kategorie Oberstufe Mädchen gelang ihnen während des gesamten Turniers jede gegnerische Mannschaft (BG/BRG Lerchenfeld Klagenfurt, BSC Althofen, Stiftsgymnasium St....

Das erfolgreiche LAC-Team  | Foto: Kury
1 2

Sensationelle Auftritt des LAC-Nachwuchsteams
Leichtathletik-Landesmeisterschaft

In Villach fand die Leichtathletik-Landesmeisterschaft der Klassen U14/U12/U10/U8 im Mehrkampf statt. Bei dieser wichtigsten Meisterschaft der jüngsten der KLV-Familien schnitt das Team des LAC-Klagenfurt sensationell ab. Die Lindwurmstädter holten 7x Gold (Matthias Altenberger, Romina Kury, Matteo Cuoni, Leonardo Dragan + 2x Teamgold), 2x Silber (Leo Kury, Johannes Novak - +1x Team) und 3x Bronze (Mai Krohne und Constantin Waldmann) – in der Klasse U10 gab es für den LAC (Matteo Cuoni, Leo...

0:35

Im Lavanttal
Kärntner Florianis kürten ihre Landesmeister (mit Videos)

Im Lavanttal gingen am Samstag die Landesfeuerwehrmeisterschaften über die Bühne. Der große Sieger kommt mit der FF Fellach aus Villach, die zweimal Gold holte. Zwei "Goldene Helme" gehen auch in den Bezirk Spittal. Bei den Damen siegte die FF Poggersdorf ST. ANDRÄ. Die FF Fellach ist der große Sieger der Landesmeisterschaften in St. Andrä im Lavanttal. Gleich zwei Landesmeistertitel kommen nach Villach. Siegreich war man in den Kategorien Bronze B und Silber B. In "Silber B" ließ man Vassach...

Am Wochenende stehen die Landesmeisterschaften der Kärtner Feuerwehren an.  | Foto: Landesfeuerwehrverband Kärnten

Landesmeisterschaften
Florianis aus Villach Stadt & Land in guter Form

VILLACH, VILLACH LAND. In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren stehen an. Mit dabei – wie jedes Jahr – auch einige Wehren aus den Bezirken Villach und Villach Land. Schon in den Bezirkswettbewerben zeigten die Mannschaften vielversprechende Leistungen. Insbesondere Fellach (Bezirk Villach Stadt) darf sich im Bewerb Silber B berechtigte Hoffnungen auf den begehrten "goldenen Helm" machen. Im Bewerb Silber A kommen mit Töplitsch, Puch und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
In St. Andrä wetteifern die besten Bewerbsteams der Kärntner Feuerwehren um den begehrten "goldenen Helm". | Foto: Privat
2

St. Andrä
Großes Kräftemessen der Kärntner Feuerwehren

Nach zwei Jahren Bewerbspause brennen die Florianijünger wieder darauf, sich im kameradschaftlichen Wettbewerb gegenüberzutreten. ST. ANDRÄ. Nach dem erfolgreich durchgeführten Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Unteres Lavanttal und auch dem Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehrjugend folgt am 18. Juni 2022 die Bezirksleistungsmeisterschaft des Feuerwehrbezirkes Wolfsberg. Mit Beginn um 8 Uhr treten rund 25 Wettkampfgruppen der Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg für den Nassbewerb in den...

Der Fechtclub Treibach-Althofen besteht seit 50 Jahren. | Foto: Lechner
3

Der Fechtclub Treibach-Althofen feiert
Landesmeisterschaft und 50er Jubiläum

ALTHOFEN. Am Wochenende geht es beim Fechtclub Treibach-Althofen heiß her. Zum einen ist man Veranstalter der diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften im Fechten und so ganz nebenbei darf der Verein sein 50-jähriges Bestehen feiern. Landesmeisterschaften Von Samstag bis Sonntag finden die Fechtmeisterschaften im Kulturhaus Althofen (Zugang über den Park) statt. "Wir hoffen, dass möglichst viele Interessierte zuschauen kommen", sagt Obfrau Elisabeth Pankratz. Bereits um 8.15 Uhr findet die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.