Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Hat wohl die besten Karten in die Regierung aufzurücken: Simone Schmiedtbauer kommt aus der Regionalpolitik, war Bürgermeisterin von Hitzendorf (Graz Umgebung) und sitzt aktuell im EU-Parlament. | Foto: Paul Gruber
5

Suche nach Nachfolge
Wer Johann Seitingers Regierungssessel übernehmen könnte

Nach zwei Jahrzehnten in der steirischen Landesregierung gab Agrarlandesrat Johann Seitinger am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt und vollständigen Rückzug aus der Politik bekannt. Seine Ärzte hätten ihm im Interesse seiner Gesundheit dringend dazu geraten. Nun läuft die Suche nach einer Nachfolge für Seitingers Ressorts und Regierungssitz. STEIERMARK. Auch wenn vielerorts schon über einen vorzeitigen Abgang aus der Landespolitik Johann Seitingers spekuliert worden war, so kam das...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Für alle etwas dabei: Die kostenlose Vortragsreihe richtet sich an die gesamte Familie.  | Foto: Foto: stock.adobe

"Familienfreitag"
Online Vorträge zu spannenden Familienthemen

Es geht weiter mit dem „Familienfreitag – online“, der kostenlosen Vortragsreihe für Eltern, Großeltern und Erziehende.  KLAGENFURT. Die Pandemie war im Jahr 2020 der Grund, die Vortragsreihe „Familienfreitag – online“ aus der Taufe zu heben, um Eltern auch in Krisenzeiten zu erreichen und in Erziehungsfragen zur Seite zu stehen. Inzwischen ist das Format, das vom Familienreferat des Landes Kärnten in Kooperation mit Elternbildungsträgern organisiert wird, nicht mehr wegzudenken. Jeden Freitag...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Daniela Gutschi und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: ÖVP Salzburg
1 6

Nachfolge
Daniela Gutschi wird Landesrätin für Bildung und Natur

Nach dem Rücktritt von Landesrätin Maria Hutter folgt Klubchefin Daniela Gutschi (53) ihr in die Landesregierung. SALZBURG. "In der aktuellen Situation ist kein Platz für Experimente mit politischen Quereinsteigern", sagt heute Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Bekanntgabe der Nachfolge von Landesrätin Maria Hutter. "Wir brauchen Empathie und Verbindlichkeit, das haben wir mit Daniela Gutschi. Sie ist bereit für ihren Standpunkt einzutreten."  Keine Änderung bei den übrigen Ressorts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Mehr Geld für Bibliotheken: Landesrätin Ursula Lackner freut sich über den nächsten großen Schritt im Rahmen der Leseoffensive. | Foto: SPÖ/Sudy

Ursula Lackner
Neues Fördermodell für öffentliche Bibliotheken

Die Landesregierung hat den Antrag von Landesrätin Ursula Lackner angenommen und neue Förderrichtlinien für öffentliche Bibliotheken beschlossen. Zusätzlich zur allgemeinen Förderung gibt es ab 1. Jänner 2019 auch noch besondere Förderungen, die den Bibliotheken bei ihrer Weiterentwicklung unter die Arme greifen. So unterstützt das Land nun zusätzlich längere Öffnungszeiten, die kostenlose Bereitstellung des digitalen Ausleihsystems DigiBib, Kooperationen mit anderen Einrichtungen und mehr. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
LR Andrea Klambauer: "Wir haben momentan nur für jedes vierte Kind einen Betreuungsplatz. Ziel ist für jedes Dritte."

"Kinderbetreuung ist kein Frauenressort"

VIDEO: Neos Landesrätin Andrea Klambauer will den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen vorantreiben. Frau Landesrätin Klambauer, welcher ihrer Lebenserfahrung hat Sie am meisten auf die Politik vorbereitet? ANDREA KLAMBAUER: Jede Herausforderungen, die man gemeistert hat, hilft in der politischen Laufbahn. Bei mir sind es meine 20-jährige Berufserfahrung und meine Auslandsaufenthalte. In Themen kann man sich fachlich einarbeiten, aber Lebenserfahrung hat man, oder nicht. Von meinem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: ÖVP Enns
2

Ennserin nun Teil der Landesregierung

Mit Gemeinderätin Christine Haberlander zieht nun eine Ennserin in die Landesregierung ein. ENNS. Seit heute Nachmittag ist es amtlich: Christine Haberlander rückt in die Landesregierung auf. Die 35-Jährige Ennserin wird die Resorts Bildung, Kinderbetreuung, Gesundheit und die Frauenagenden übernehmen. „Ich kann garantieren, dass ich meinen Beitrag dafür leisten werde, dass die Regierung von Thomas Stelzer eine erfolgreiche sein wird. Meine Ressorts sind meine Traum-, meine Wunschressorts“, so...

  • Enns
  • Katharina Mader
Helena Kirchmayr ist Klubobfrau der ÖVP im Landtag und könnte Bildungslandesrätin werden. | Foto: OÖVP
5

Wer kommt zum Zug?

Wer wird mit dem Rückzug von Landeshauptmann Josef Pühringer für die ÖVP in die Regierung einziehen? Fix ist, dass sich die künftige ÖVP-Regierungsmannschaft aus drei Männern und einer Frau zusammensetzt. Möglichkeit eins – die kleine Rochade – und damit die wahrscheinlichste Variante: Pühringer geht, eine Frau kommt und die Ressorts werden neu verteilt. Klubobfrau Helena Kirchmayr wird derzeit in der Gerüchteküche hoch gehandelt. Sie könnte die Bildungs-Agenden von Thomas Stelzer übernehmen,...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Gerti Jahn und Sabine Schatz (Mi.) mit BezirksRundschau-Mitarbeiterin Bianca Karr, die ebenfalls eine rote Nelke bekam. | Foto: Ulrike Plank
1 2

SP-Frauen feiern Landesrätin Birgit Gerstorfer

Frauenlose Regierung in Oberösterreich ist Vergangenheit PERG, LINZ. In ganz Oberösterreich sind heute SP-Frauen unterwegs und verschenken rote Nelken an Frauen. Gefeiert wird damit der Einzug von Birgit Gerstorfer in die Landesregierung. "Mit Gerstorfer ist seit 7. Juli endlich eine Frau in der davor rein männlichen Landesregierung. Sie wird neue Impulse setzen. Das ist ein Grund zur Freude und soll gefeiert werden wie ein zweiter Frauentag", erklären die frühere Landesrätin Gerti Jahn und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
34

Tina Widmann zur neuen Landesrätin gewählt

Amtsübergabe in der Landesregierung Am vergangenen Mittwoch wurde Tina Widmann zur Landesrätin gewählt. Sie folgt Doraja Eberle nach. Eine der ersten Amtshandlungen der neuen Landesrätin war die Eröffnung des Noriker-Museums in Niedernsill am vergangenen Samstag. Fotos: LPB/Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.