Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

Visualisierung: Die Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr 2019 saniert. | Foto: Land Steiermark
1 2

Judenburg
Baustart für Landtorberg und Talbrücke steht bevor

In Judenburg wird eine Großbaustelle errichtet. Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr saniert, Talbrücke folgt danach. JUDENBURG. Ein Projekt, das schon länger in der Warteschleife steht, wird jetzt bald gestartet. Die Bauarbeiten an der Rampe Landtorberg in Judenburg Ost sollen im Frühjahr 2019 losgehen. „Wir bereiten das schon seit einigen Jahren vor, die Rampe ist in einem schlechten Zustand“, heißt es in der Verkehrsabteilung des Landes. Dort wird die Ausschreibung für das Projekt vorbereitet,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sölkpassstraße wird asphaltiert. | Foto: Land Steiermark

Während Sanierung
Totalsperre am Sölkpass

Von 15. bis 26. Oktober wird die Sölkpassstraße für letzte Arbeiten gesperrt. SCHÖDER. Die letzten Sanierungsarbeiten am Sölkpass nach dem verheerenden Unwetter im Vorjahr werden jetzt gestartet. Ab Montag werden erneut Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Gleichzeitig werden laut Land Steiermark letzte Unwetterschäden beseitigt. "In Summe werden knapp 500.000 Euro investiert", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Totalsperre Asphaltiert werden demnach eine neun Zentimeter starke Trag- und eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vorstandsmitglied Franz Kainersdorfer, Gesundheitslandesrat Christopher Drexler, Ärztlicher Leiter Gerhard Fuchs (v. l.). | Foto: Regine Schöttl

Voestalpine: Landesrat Drexler besuchte Arbeitsmedizinisches Zentrum

Gesundheitslandesrat Christopher Drexler besuchte die voestalpine Metal Engineering GmbH & Co KG am Standort Leoben Donawitz. Vorstandsmitglied Franz Kainersdorfer und Wire Rod Austria-Geschäftsführer Gunter Korp führten durch das weltweit modernste Drahtwalzwerk. Gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter Gerhard Fuchs konnten sie den neuen Zubau des Arbeitsmedizinischen Zentrums der voestalpine präsentieren. "Einen Schritt voraus" Landesrat Drexler zeigte sich von der modernen Infrastruktur und dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Schneeberger
Feierliche Eröffnung der Schöttlbachbrücke. Foto: Land Steiermark

Oberwölz: Neue Brücke ist eröffnet

Fast alle Unwetterschäden beseitigt, einige Schutzprojekte laufen noch. OBERWÖLZ. Noch sind nicht alle Schäden vom Hochwasser im August des Vorjahres beseitigt. "Rund 90 Prozent sind abgeschlossen", sagt Bürgermeister Hannes Schmidhofer. "Aber es geht voran." Nach der Eröffnung des sanierten Fußballstadions im August wurde am Freitag ein weiteres Puzzlestück hinzugefügt: Die neue Schöttlbachbrücke wurde feierlich eröffnet. Investition "Vor 13 Monaten sind wir hier gestanden und haben außer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kostproben gabs beim Besuch des Jugend am Werk-Bistros. | Foto: Scheriau
3

Kampus in Graz: Ein Tag im Zeichen der Integration

Landesrätin Doris Kampus legte einen Regionaltag in Graz ein. Die WOCHE war dabei. Wenn die Landespolitik die Stadt besucht: Sozial- und Arbeitslandesrätin Doris Kampus legte einen Graztag ein. Im Mittelpunkt des Regionalbesuches standen Menschen, die die Hilfe anderer benötigen. "Wir vom Sozialressort des Landes wollen niemanden im Stich lassen", sagte Kampus. Am Progamm standen Einrichtungen, die es ohne öffentliche Unterstützung nicht geben würde, wie das Schulbuffet in der HTL Ortwein, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Valentinsempfang in der Brucker Wirtschaftskammer: Franz Gosch, Claus Mittendorfer, Erwin Fuchs, Georg Knill, Susanne Kaltenegger, Hans Seitinger, Fritz Reisinger. | Foto: Reithofer
1

Landesrat Hans Seitinger lud zum 11. Valentinsempfang nach Bruck/Mur

In der Brucker Wirtschaftskammer fand der Valentinsempfang von Landesrat Hans Seitinger statt. Ehrengast war Georg Knill, der Präsident der Industriellenvereinigung. Bruck/Mur: ÖVP-Landesrat Hans Seitinger lud pünktlich am Valentinstag zu seinem elften Valentinsempfang in die Brucker Wirtschaftskammer ein. Georg Knill, der Präsident der Industriellenvereinigung, referierte dabei über das Thema "Wohin entwickelt sich das Industrieland Steiermark". Gäste aus Politik, Ämtern, Behörden, Wirtschaft...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl: "Das Image der Lehre muss wieder besser werden."
1 5

WKO-Leitbetriebekonferenz: Gute Stimmung, aber viele Verbesserungsvorschläge

Wenn Unternehmen wie Wolfram, Hagebau Wallner oder TDK auf einmal zusammen kommen, dann lud die WKO Deutschlandsberg wieder zur Leitbetriebekonferenz. Einmal im Jahr lädt die Wirtschaftskammer (WKO) Deutschlandsberg zur Leitbetriebekonferenz, die letzte Woche auf der Burg Deutschlandsberg über die Bühne ging. Leitbetriebe deshalb, weil die 14 teilnehmenden Unternehmen zusammen etwa ein Fünftel aller Arbeitnehmer im Bezirk Deutschlandsberg anstellen. Rund 17.000 Beschäftige arbeiten derzeit in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landesrat Anton Lang (2. v. l.) mit Familie Landschützer. Foto: Land Steiermark

Drei Wiesen-Oscars für Murau

Preise für Artenvielfalt von Landesrat Anton Lang übergeben. MURAU. Naturschutzlandesrat Anton Lang (SPÖ) hat diese Woche wieder die "Wiesen-Oscars" verliehen. Das "Landesprädikat Naturwiese" ist eine Auszeichnung, die jährlich an drei Teilnehmer des Biotoperhaltungs- und Förderprogrammes des Landes verliehen wird. Ziel ist es, besonders artenreiche Wiesenflächen zu sichern. Über 550 Bewerbungen sind heuer eingegangen. Die Sieger Die Preise gingen allesamt nach Murau: Und zwar an Bernhard...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Gespräch:Schützenhöfer,  Eisel-Eiselsberg, Loitzl (v.  l.). | Foto: KK

Schützenhöfers Zwischenstopp in Liezen

Im Rahmen der Bürgermeisterkonferenzen war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Liezen zu Besuch. Über die Herausforderungen, Wünsche und Anliegen der Bürgermeister dieser Region zu sprechen, das war der Hintergrund eines Zwischenstopps von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Liezen. "Wir müssen eine Politik betreiben, die sich um die echten Sorgen und Probleme der Menschen kümmert. Eine Politik, die ein offenes Ohr hat für das, was die Menschen bewegt, wie es dem ländlichen Raum geht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Nachfolgerin: Barbara Eibinger-Miedl wird Wirtschaftslandesrätin | Foto: VP-Landtagsklub
4 1 2

Christian Buchmann tritt als Landesrat zurück, Barbara Eibinger-Miedl als Nachfolgerin

"Fehler wiegt offenbar schwerer als Leistungen." Klubobfrau Eibinger-Miedl übernimmt. Landesrat Christian Buchmann scheidet mit 25. April 2017 aus der Steiermärkischen Landesregierung aus, das hat er heute in einer knapp gehaltenen Aussendung bekannt gegeben: „Ich musste in den letzten Tagen zur Kenntnis nehmen, dass ein Fehler vor 17 Jahren schwerer wiegt als Leistungen in der Gegenwart und Ideen für die Zukunft“, so Buchmann zu seinen Beweggründen. Nach mehr als elfjähriger Tätigkeit als...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Landesrat Anton Lang setzt im Kampf gegen den Feinstaub weiter auf Aktionen. | Foto: Land/Strasser
1

Kampf gegen Feinstaub – Freitags-Vorteil bei Öffis gilt nun täglich

Land Steiermark weitet Aktion "Meine Luft – Reine Luft" aus – bis Ende Februar gilt der Freitags-Vorteil nun tätglich. Einmal tief durchatmen – in Graz aktuell keine wirklich gute Idee. Bereits bis heute wurden die EU-Feinstaubwerte an 20 Tagen überschritten. "Und das nicht nur in Graz – durch die Inversionswetterlage haben wir auch in den obersteirischen Ballungsräumen, im Leibnitzer Becken oder auch in Köflach oder Liezen Überschreitungen", sagt Umwelt- und Verkehrslandesrat Anton Lang....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Landesrat Anton Lang präsentierte Straßenprojekte. Foto: Land Steiermark

Millionen liegen auf der Straße

Viel Bewegung auf den Straßen und Schienen in der Region. MURTAL. Insgesamt 53 Millionen Euro nimmt das Land heuer für die Sanierung von Straßen in die Hand. Über 7 Millionen fließen dabei in die Bezirke Murau und Murtal. Verkehrslandesrat Anton Lang gab kürzlich die Projekte im Detail bekannt. Der größte Brocken ist die Sanierung der Murtalstraße in Teufenbach-Katsch mit mehr als 2,4 Millionen Euro. Neue Brücke Rund um diese Vorhaben gibt es allerdings einige weitere Verkehrsprojekte für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesrat Johann Seitinger (links) stattete der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof einen Besuch ab. | Foto: KK
1

Landesrat stattete Grabnerhof Besuch ab

Landesrat Johann Seitinger führte Diskussionsrunde mit Schülern. Landesrat Johann Seitinger besuchte kürzlich die land- und forstwirtschaftliche Fachschule in Admont. Begrüßt wurde der Promigast mit dem Marsch „Mein Heimatland“ von der Schulmusik Grabnerhof unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Zettelbauer. Der steirische „Oberagrarier“ stellte sich dann einer Diskussion mit der Grabnerhofer Schul-Jugend. Die sehr konkreten Fragen der Schüler handelten von den Bereichen: Land- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Kopie des Grazer Uhrturms wird noch länger bei der Einfahrt der Shopping City stehen. Eine Lösung scheint in Sicht. | Foto: KK
1

Seiersberg-Pirka: ,Lösung‘ für Kauftempel

Begutachtung für Standort-Verordnung der Shopping City gestartet. Andere Lösung scheint wahrscheinlich. Seit dem Sommer steht die Shopping City Seiersberg steiermarkweit im Rampenlicht. Und das nicht unbedingt positiv. Wie die WOCHE berichtet hat, wurden vom Verfassungsgerichtshof im Juli die Verordnungen der Gemeinde Seiersberg-Pirka für gesetzeswidrig erklärt. Der Einkaufstempel im Süden von Graz müsste mit 15. Jänner 2017 de facto zusperren oder die Verbindungswege zwischen den fünf Bauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
5 32

LR Anton Lang auf Besuch in St.Barbara

Bürgermeister Jochen Jance präsentierte Landesrat Anton Lang und LAbg. Stefan Hofer die Marktgemeinde St.Barbara im Mürztal die am Dienstag den 2.August 2016 besucht wurde. Als Landesrat für Verkehr, Umwelt, erneuerbare Energien, Sport, Tierschutz besuchte er an diesem Vormittag die Kletterakademie Mitterdorf. Die beiden Geschäftsführer Rene und Ralph Jurak informierten über ihre Kletterhalle, über bevorstehende Veranstaltungen und Zukunftsvisionen. Anschließend ging es weiter in den OT Veitsch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Pesendorfer
Bürgermeister Josef Wallner diskutierte mit Leichtfried genauso wie Peter Kronberger (Prokurist der GKB) und Wolfgang Fehleisen (Leiter der Baubezirksleitung) (v.l.n.r.).
2

Mehr für Bahn und Rad, wenig Geld für Straßen

Landesrat Jörg Leichtfried war auf Einladung des Bürgermeisters im BFI in Deutschlandsberg zu Gast. Er unterstrich seine Ziele im Kapazitätsausbau und der Förderung des kombinierten Verkehrs, sprach aber auch sein eingeschränktes Budget offen an. Neben Vertretern der GKB, der Baubezirksleitung und der Stadtgemeinde fanden sich vergangenen Dienstag auch einige Interessierte im BFI Deutschlandsberg ein, um einem Vortrag von Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried (SPÖ) zu lauschen - hauptsächlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landesrat Johann Seitinger mit Direktorin Leopoldine Tschiggerl und den Schülern. | Foto: KK

Landesrat besuchte Fachschule Halbenrain

HALBENRAIN. Der steirische Landesrat Johann Seitinger stattetete der Fachschule Halbrenrain einen Besuch ab und infomierte die Schüler über sein politisches Aufgabengebiet. Seitinger betonte u.a. den hohen Stellenwert der Bildung bzw. eines Abschlusses. Außerdem strich der ÖVP-Politiker die Notwendigkeit des Ehrenamts für unsere Gesellschaft heraus. Kritik äußerte er am Preisdumping beim Schweinefleisch.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Spielebox für´s JUFA Pöllau: Ernst Muhr (Fratz Graz), Claudia Heschl (JUFA Pöllau), Sabine Aigner (Theater-Baum-Schere), Landesrat Michael Schickhofer und Arno Hofer (Ludovico)

Spielereise macht Station in der Oststeiermark

Landesrat Michael Schickhofer machte im Rahmen seiner "Spiele-Reise" Halt in der Oststeiermark. Der Auftakt erfolgte im Zuge der Übergabe der Spielebox im JUFA Pöllau. Unter dem Motto „Begegnen – Begeistern – spielend Bilden“ ist das Ziel dieser Kampagne alle Generationen wieder vermehrt für das "Spielen" zu begeistern, so der Landesrat. Die für diese Aktion kreierten Spielesackerl, die einfache Utensilien wie Gummibänder oder Straßenkreide beinhalten, verdeutlichen dass Spielen nicht teuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lisa Hörting
Kann sich vorstellen nach den Landtagswahlen das Verkehrs-Ressort zu leiten: Mario Kunasek.
2

"Sicherheit in allen Bereichen"

Die Landespolitiker Gerhard Kurzmann und Mario Kunasek im Interview über die kommende Landtagswahl. Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann und FPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Mario Kunasek, besuchten vergangenen Donnerstag die Redaktion der WOCHE Ennstal. Wie schätzen Sie ihre Chancen bei der kommenden Landtagswahl am 31. Mai nach dem Wahlerfolg der Freiheitlichen bei den Gemeinderatswahlen ein? KURZMANN: Bei den Gemeinderatswahlen konnten wir bereits ein Plus von mehr als sieben Prozent...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Landesrat zu Gesprächen im Kindergarten in Gnas

GNAS. Bürgermeister Gerhard Meixner und Kindergartenleiterin Hilde Gießauf führten intensive Gespräche mit Familienlandesrat Michael Schickhofer. Thema waren die Steigerung der Qualität in der Pädagogik sowie die Vereinfachung bürokratischer Wege. Diskutiert wurden auch die finanzielle Entlastung der Eltern und des Erhalters der Kindergärten. Schickhofer, selbst Familienvater, nahm sich auch Zeit, um mit den Kindern zu spielen und ihnen Geschichten zu erzählen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1 8

Bildungslandesrat Michael Schickhofer war zu Gast im Pfarrkindergarten Gleisdorf und die WOCHE war dabei.

Die Kinder des Pfarrkindergartens Gleisdorf hatten in der ersten Woche des Sommerkindergartens die Gelegenheit, Bildungslandesrat Michael Schickhofer ganz genau auf seine Tauglichkeit als Kindergärtner zu prüfen. Die WOCHE schaute ihm dabei ebenfalls auf die Finger. Männer vor Beim Vorlesen, Puzzlebauen und Spielen schlug sich "der Michael", selbst zweifacher Vater, sehr gut, wie auch Kindergartenpädagogin Elisabeth Pendl bestätigte. "Wir brauchen mehr Männer im Kindergarten", ließ sie den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Landesrat Michael Schickhofer mit KIGA-Leiterin Martina Grubbauer und Vizebürgermeister Stefan Hofer im Kindergarten Turnau | Foto: KK

Michael Schickhofer zu Gast in Turnau

Vergangene Woche stattete Landesrat Michael Schickhofer der Gemeinde Turnau einen Besuch ab. Zusammen mit Vizebürgermeister Stefan Hofer besuchte der Landesrat das Schulschlusskonzert in der Volksschule Turnau, besichtigte im Anschluss den örtlichen Kindergarten und überzeugte sich abschließend vom sportlichen Können des Turnauer Jiu-Jitsu-Vereins. Als Geschenk verteilte Michael Schickhofer Bücher an die Kinder.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Neuer Job, bewährter Politiker

Von 100 Tagen Schonfrist hält Christopher Drexler nicht viel. Ein Interview, 92 Tage nach seinem Amtsantritt als Landesrat. 11 Jahre Klubobmann, jetzt Landesrat: Was hat sich verändert? Als Klubobmann ist man thematisch sehr breit aufgestellt, man muss viel stärker Generalist sein. Als Regierungsmitglied legst du den Fokus stärker auf deine Ressorts, kannst unmittelbarer gestalten. Was nicht bedeutet, dass ich den Rest meines politischen Denkens ausgeschaltet habe. Und die Ressorts selbst? Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Mangelhafte Ilzbachbrücke muss neu gebaut werden

Die Brücken in der Steiermark sind in ihrem Gesamtzustand nicht unbedingt besser, als die Landesstraßen. Viele Brücken stammen bei einer Lebenszeit von etwa 40 Jahren aus den 1960er und 1970er Jahren und müssen daher dringend saniert werden. Ansonsten drohen Lastbeschränkungen und Sperren. „Die Ilzbachbrücke wird nun um 650.000 Euro neu gebaut, um Beschränkungen und Sperren zu vermeiden“, informiert Landesrat Gerhard Kurzmann. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann weiß um den sich ständig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.