Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erneut zahlreiche Förderungen genehmigt. | Foto: Bundesbank
Aktion 3

Beschlüsse
Landesregierung NÖ hat neue Förderungen genehmigt

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner neue Beschlüsse gefasst. Freuen dürfen sich unter anderem Pensionistinnen und Pensionisten in Gablitz. NÖ. Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erneut zahlreiche Förderungen genehmigt. Darunter jene von 31 Tagesbetreuungseinrichtungen. Neuerrichtung des Seniorenzentrums Alfons Maria in GablitzDas Land Niederösterreich fördert für die Neuerrichtung des Seniorenzentrums...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die NÖ Landesregierung genehmigt zahlreiche Förderanträge. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Johanna Mikl-Leitner
Landesregierung beschließt zahlreiche Förderungen

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zahlreiche Beschlüsse gefasst, die vielen Unternehmen in Niederösterreich zu Gute kommen.  NÖ (pa). Mit zahlreichen Genehmigungen und Beschlüssen investiert das Land Niederösterreich in die heimische Wirtschaft und Kultur und ermöglicht damit die Umsetzung zahlreicher Projekte im Land. Projekte in kulturellen Betrieben werden gefördertLaut einer Aussendung wurden viele der eingegangen Anträge auf Förderungen in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Vier offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck fehlen derzeit unter anderem zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
Aktion 2

Primärversorgungszentrum
Lentsch: "Hausärztemangel im Bezirk Landeck handfestes Problem"

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Für den Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch braucht es mehr Konzepte zur Absicherung der Gesundheitsversorgung im Bezirk Landeck. Offene Kassenstellen in Landeck Schon mehrfach wurde angekündigt, dass auch in Landeck ein Primärversorgungszentrum eingerichtet werden soll. Weitere fünf Standorte in Tirol sind geplant. Derzeit gibt es allein in der Bezirkshauptstadt Landeck vier offene Kassenstellen. Nach wie vor sind zwei von vier Kassenstellen für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Doppelgleisige Streckenabschnitte: Die Bahnstrecke zwischen Landeck und Ötztal soll gemäß der Bahnstudie an zwei Stellen ausgebaut werden. | Foto: ÖBB

Allparteienantrag: Zweigleisigkeit soll ehestmöglich realisiert werden
Alle Parteien einig: "Wir wollen den Ausbau der Schiene im Oberland"

LANDECK/IMST. Nach der Präsentation der Bahnstudie für das Tiroler Oberland, die das überraschende und erfreuliche Ergebnisse brachte, dass ein Ausbau mit lediglich zwei doppelgleisigen Streckenabschnitten die sinnvollste Variante ist, will schwarz-grün jetzt Nägel mit Köpfen machen. Auf ihre Initiative hin soll im kommenden Landtag ein gemeinsamer Antrag aller Parteien beschlossen werden, mit dem die Landesregierung mit Verhandlungen mit dem Bund beauftragt werden soll. „Wir wollen die Chance...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßenbaureferent Gerhard Köfer will Sonderfinanzierungsmittel vom Bund holen | Foto: KK
2

B100: Bund soll Mittel bereit stellen

Landesrat Gerhard Köfer möchte Sonderfinanzierungsmittel für weiteren Ausbau der B100 erwirken. Europlast bekommt eigene Linksabbiegespur um 150.000 Euro. DRAUTAL. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer setzt sich erneut für den Ausbau der B100 Drautalbundesstraße ein. Die Landesregierung sei sich nun einig, vom Bund Sonderfinanzierungsmittel einzufordern. Vorbereitungen erledigt Auf einer Strecke von zwölf Kilometern - von der Ortsumfahrung Greifenburg bis Dellach - soll die B100 Drautalstraße...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wie die Staatsanwaltschaft auf die Amtsmissbrauchsanzeige reagiert, bleibt abzuwarten.
2

Flutlicht: Strafanzeige gegen Gutachter

Nach Erlass des positiven Baubescheids gehen die Projektgegner nun ihrerseits in die Offensive. Nun geht es Schlag auf Schlag. Nachdem die Stadt vergangene Woche einen positiven Baubescheid für die Erweiterung des Sportplatzes Reichenau erlassen hat, schalten die Projektgegner nun die Staatsanwaltschaft ein. In einer Sachverhaltsdarstellung, die dem STADTBLATT exklusiv vorliegt, wird dem Amtssachverständigen – auf dessen Lärmgutachten der Baubescheid basiert – falsche Beweisaussage vor einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.