landl

Beiträge zum Thema landl

über den dächern von eisenerz thront der kaiserschild
3 9

es geht weiter ...

nach der langen sommerpause! froh und frisch gelaunt trafen wir einander gestern wieder im krippenhaus! meisterin martha hat uns zudem mit einer überraschung versorgt. nun geht es an das "eingemachte", was so viel heißt, die klein -und kleinstarbeiten, was man sich ungefähr wie das "mäusemelken" vorstellen muß. das tut aber dem eifer keinen abbruch, denn das beiwerk ist eben das um und auf einer krippe. dank an elfriede, die uns mit einem köstlichen reindling verwöhnte!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
mein grimming - das original von 1994
14 9

mein grimming

"der grimming", der grimmige berg, der wuchtige ennstaler "stoamugl" ist heuer das thema der sonderausstellung auf schloß trautenfels. "da grimma", so wird er liebevoll von den einheimischen benannt. imposante gemälde aus vielen, vergangenen jahrzehnten, geologische funde, der nachbau eines gräberfeldes mit gebeinen, präparierte objekte aus der tierwelt und schriftstücke sind über den mächtigen berg zu besichtigen. auf einer eigenen webseite "mein grimming" wurde die bevölkerung des ennstales...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Österr. Forstmuseum Silvanum
6 14

Tag des Denkmals

Im Herzstück von Großreifling in der Gemeinde Landl in Region Eisenwurzen fand heute der Tag des Denkmals statt. Genauer gesagt, es wurde das Gebäudeensemble von altem und neuen (österr. Forstmuseum SILVANUM – ehemals Getreidespeicher) Kasten und dem Kleinod der Nikolauskirche vom österr. Denkmalamt und von der Museumsleitung in Augenschein genommen. Diese Denkmalbesichtigung stand ganz im Zeichen des Holzes in Anlehnung auf das internationale Jahr des Waldes, also ging es im speziellen um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Titelbild von Friederike Amort
8

Auf leisen Sohlen ...

kommt die ruhige und dennoch stürmische Herbstzeit, heute an einem strahlenden, goldenen Tag mit warmen Wind und Laubgewirbel, dennoch werden für die kommenden Tage tiefere Temperaturen und sogar Schneefall auf den Bergen prognostiziert. An solchen Tagen wird man unweigerlich, ob man will oder nicht, an die nächsten Monate erinnert. Gerade druckfrisch erschienen ist das Buch: „Von Adventkerze bis Zimtstern“, herausgegeben von der Edition „Zaubergarten“ bei Rita Keller aus Gelsenkirchen bei BoD....

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
die Nachlese
4

Nachlese Nr. 3/2011

Die Broschüre „Nachlese“ aus der Lebens-Lese-Zeichen Literaturedition zu den 3. Landler Poetentagen ist erschienen. Diese beinhaltet vordergründig die Spruchweisheiten, Aphorismen, Drei- und Mehrzeiler zum Thema: „Wasser“, welche auf der blauen „Poetenwelle“ im Museum HochQuellenWasser Wildalpen ausgestellt und zu lesen waren. Das Titelbild zeigt die drei poetischen Kurzsprüche der drei besten Autorinnen wie: Adele Grassmugg- aus Gaal - 1. Platz, Ingrid Streicher aus Waidhofen/Ybbs - 2. Platz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
die obersteirerinnen von rechts: martha schmitz, elisabeth aigner, friederike amort mit gitarre als begleitung ...
4

Sang und Klang - Wort und Werk

auf einladung der gaishorner liederwerkstatt, der gemeinde und dem kulturengagierten und rührigen karl pusterhofer fand am samstag den 10. 9. 2011 eine gemeinsame veranstaltung von komponisten und literaten statt. ziel der gaishorner liederwerkstatt, die bereits heuer zum 9. mal stattfand, ist, daß volksliedkomponisten den autoren näher bringen, auf was es beim schreiben, reimen und dichten ankommt. zugleich wurden schon bereits vertonte gedichte von einem doppelquartett je nach inhalt des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
2

Panta rhei

Die Ausstellung der Aquarelle „alles fließt“ von Friederike Amort aus Großreifling-Landl rund um das Thema Wasser anlässlich der Landler Poetentage im gastfreundlichen Wildalpen wurde freundlicherweise vom Museum HochQuellenWasser Wildalpen bis Ende Oktober verlängert, wofür sich die Malerin herzlich bedankt!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
vor dem salztalhof
8 16

3. Landler Poetentage

Landl – Wildalpen Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen, die eher zum kühlen Bad in der Salza einluden, fanden die 3. Landler Poetentage am 25. und 26. August 2011 in Wildalpen statt. Der Anblick des Wassers in Filmen und anschaulichen Darstellungen bei der Führung im neu adaptierten Museum HochQuellWasser Wildalpen ließen Gusto nach dem kostbaren Naturgut aufkommen. Wie auch das Bewußtsein klar werden, welchen großen Wert wir mit diesem reinen, glasklaren Bodenschatz aus dem Inneren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
13

Vom Wasser und mehr ...

einige fotografische impressionen von der wasserleitungs-museums - landschaft wildalpen im romantischen salzatal, liebe - und geschmackvoll gepflegt in herrlicher lage. eine oase der erholung und bildung.

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
9

Die Poetenwelle

anläßlich der landler poetentage in wildalpen wurde vom wasserleitungsmuseum eine wellenwand installiert. auf dieser kann man schon mal ein kräftiges literarisches lebenszeichen der autorinnen und autoren vom lebens - lese - zeichen - kreis um friederike amort aus landl zur einstimmung lesen. das thema der spruchweisheiten, dreizeiler, kurzgedichte und aphorismen ist, wie könnte es anders sein, "das wasser". damit wird auf die veranstaltung des poetentreffens am 25. und 26. august in wildalpen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
4

Landler Poetentage 2011

Aller guten Dinge sind drei! Drei Plakate weisen bereits auf die Landler Poetentage am 25. und 26. August 2011 mit Veranstaltungsort Wildalpen hin. Demnach sind Führungen, ein Aphorismuswettbewerb zum Thema "Wasser", eine Abendlesung mit Musik, eine kleine Aquarellausstellung und viele gemütliche Stunden mit Gedankenaustausch unter den Poeten zu erwarten. Eine eigens kreierte Poetenwelle mit "Wasser" - Sprüchen begrüßt schon einige Tage zuvor die Museumsbesucher und macht auf die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
3

Feierabend - Nr. 78

im strahlenden sommergelb erschien nun die aktuelle ausgabe der kleinen, gediegenen lietraturzeitschrift „FEIERABEND“ aus den lebens – lese – zeichen - editionen von fr. amort aus landl. die zeitschrift ist dieses mal ganz dem thema "wahrheit" gewidmet. viele anspruchsvolle beiträge von 37 autorinnen und autoren aus dem deutschsprachigen raum von prosa, lyrik in freirhythmischer form, gebundene gedichte, sonette, akrosticha, dreizeiler nach jap. vorbild, mundart und viele aphorismen sind dazu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
28

Auto-Bergslalom 2011 in Lainbach

Bergslalom 2011 Das 7. Jahr der Vereinsgeschichte, sowie der 7. Bergslalom in Lainbach! Am 9 Juli ist es soweit, wenn die Tollkühnen Frauen und Männer in ihren Fahrzeugen die „Bettlamau“ hinauf fliegen. Der Bergslalom 2010 war der heißeste Tag des Jahres. Auch dieses Jahr wird es wieder heiß hergehen, wenn die Motorsport Elite der heimischen Slalom-, Bergrallye- und Rallyeszene sowie die „normalen Fahrer“ die 24%ige Strecke in Angriff nehmen. Sie alle sind auf der Jagd nach der Bestzeit vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Michael Spanring
Um d' Sunnawend'

"Um d' Sunnawend"

ein paar tage tage nach dem offiziellen sommerbeginn kann man dieser tage noch immer von sonnenwende sprechen, zumal erst am wochenende die meisten brauchtumsfeuer leuchten werden, daher darf noch das vorliegende buch: "Um d' Sunnawend" vorgestellt werden. das buch von friederike amort beinhaltet großteils humorvolle mundartgedichte über menschen, natur und wetter. die einzelnen kapitel heißen z. b.: "johannisnacht und frauenhaar", "baumseele und brunnengeist, "landluft und heuduft",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
im hintergrund ein wahrzeichen von eisenerz, der "schichtturm" in luftiger höhe
1 12

teil 9 - es geht ...

in die sommerpause! das letzte mal trafen wir uns noch zu den gröberen abschlußarbeiten in der krippenwerkstatt, die feinheiten kommen dann im herbst an die reihe. ein dankeschön an meisterin martha, die uns lobte, weil wir "gut in der zeit liegen" und alle unser "klassenziel" vor den ferien erreichten. zum abschluß gabs noch köstlichen kaffee, ein speckjauserl von martha in ihrem idyllischen garten und einen vorzüglichen 1A-reindling von elfriede. die gemütlichkeit in marthas lauschiger ecke...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Die lustige Autorenrunde von links nach rechts: Ernestine Gira, Martha Schmitz, Heinz Welser, Friederike Amort, Adalbert Nagele, Adele Grassmugg
6 5

"Lusti' in Summa eini"...

“Lusti’ in Summa eini“, so das Motto der kulturellen Veranstaltung in Gams bei Hieflau. Petrus sei Dank, er hat sich vom heiteren Thema verführen lassen und einen angenehm lauen Abend beigesteuert. Im geschmackvoll, revitalisierten Gebäude, einstmals ein Stall, in dem die Geowerkstatt unterbracht und welches für kulturelle Feste wie geschaffen ist, fand eine Lesung zur Sonnenwende statt. Der Verein „Kultur an der Eisenstraße“ hat diese Darbietung mitgetragen und beworben. Gelesen hat eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
blumengeschmückter aufgang
10

es geht weiter - teil 8

schön warm wars draußen, drinnen wieder einmal geschäftigkeit pur. martha ist einfach zu bewundern, sie behält die nerven und die souveräne übersicht, wie sie aus erfahrung sagt und weiß, geht es gerade in dieser phase am heißesten zu, da heißt es für chefarchitektin kühlen kopf bewahren. danke für deine vorzügliche hmmmmmmmm-mehlspeise zum kaffee!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.