Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

...spiegelt sich im Speichersee auf dem Ladenberg
13

Das Tennengebirge

Wo: Bischlinghöhe, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
18 22

20 Schilling Blick

Den Blickplatz "20 Schilling Blick" erreicht man über den Bahnwanderweg entlang der Semmeringeisenbahn, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Der Blickplatz bietet eine besondere Aussicht auf das 184 Meter lange und 46 Meter hohe „Kalte Rinne“–Viadukt, das auf der Rückseite der vorletzten Ausgabe der 20-Schilling-Banknote zu sehen war.

  • Wien
  • Landstraße
  • silvia turek
sehr dekorativ
1

Fuschlseekulisse

Wo: Seestraße, Hof bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Im Wandel der Zeit änderte sich auch das Aussehen von Stift Rein. Spuren aus dem Mittelalter sind aber noch vorhanden

Reiner Mönche prägten die Region

Ausgehend von Ebrach/Deutschland beschäftigt sich eine von der EU geförderte Forschungsarbeit mit den Leistungen der Zisterzienser. Wie kaum ein anderer Orden entwässerten diese sumpfige Gebiete, rodeten Wälder, legten Wege und Weinberge an, bauten Kanäle und Mühlen und kultivierten das Land. Spuren davon sind noch heute im Stift Rein zu sehen. Eine Spezialführung mit Gerhard Fürnhammer führt am 28. Juli zu Zeichen der Klosterlandschaft, die aus dem Mittelalter noch erhalten sind. Dazu ist an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
König Laurins Rosengarten
3 4

Südtirol und die Dolomiten

Südtirol und die Dolomiten, eine faszinierende Region für Wanderer, Radfahrer und Biker. Es ist die Schönheit der abwechslungsreichen Landschaft die einen nach Norditalien immer wieder zurückkehren lässt.  

  • Horn
  • Johanna Auer
Foto: ap

Heuschreckenplage über Grieskirchen

Es war ein Nachmittag im August des Jahres 1338 als plötzlich und aus dem Nichts dunkle Wolken am Himmel über Grieskirchen auftauchten. Ein dumpfes Getöse, ein unheimliches Surren übertönte jedes Wort, jede Warnung und jeden Ruf, selbst das Läuten der Kirchenglocken erstickte unter dem Geräusch schwirrender Flügel der Vernichtung. Ein gigantischer Schwarm von Wanderheuschrecken, Locusta migratoria, drang von Osten her über das Land und verdunkelte die Sonne. Wie schwarzer Schnee stürzten sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.