Landtagsabgeordneter

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordneter

Stadtrat Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger, Aron, David, Adrian und Daniel von der 6B. | Foto: Thomas Antlinger

Klimaschutzprojekt in Grieskirchen
BORG Schüler pflanzten Obstbäume

BORG Grieskirchen Schüler und Sozial- und Generationenstadtrat Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger setzten Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen eines Klimaschutzprojektes pflanzten am 18. September die Schüler Aron, David, Adrian und Daniel aus der 6B des BORG Grieskirchen gemeinsam mit Thomas Antlinger drei Obstbäume auf der Blumenwiese beim Schulzentrum Grieskirchen. Die Aktion ist ein Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Verbesserung des Mikroklimas. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher möchte mit der Resolution die Gemeinden im Bezirk beim Schülertransport unterstützen. | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Kostenübernahme für Schulbusse
Entlastung für die Gemeinden

Der oberösterreichische Landtag beschloss in der Sitzung vom 20. April einstimmig eine Resolution an die Bundesregierung zur Überarbeitung der Bedingungen beziehungsweise zur weiteren Kostenübernahme von Schülertransporten im „Schülergelegenheitsverkehr“. OÖ, BEZIRK. „Gerade im ländlichen Bezirk Braunau gibt es viele Gemeinden, in denen Schülerinnen und Schüler nicht mit öffentlichen Buslinien in die Schule fahren können und auf den Schülergelegenheitsverkehr angewiesen sind. Die Gemeinden...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
100 Euro Schulstartgeld in Niederösterreich: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Anton Erber
 | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Förderung
Blau-gelbes Schulstartgeld soll das Börserl schonen

100 Euro Schulstartgeld für alle Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich REGION. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich mit 100 Euro. Eine Förderung, die es im Bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt", so Landtagsabgeordneter Anton Erber aus Purgstall. Gut investiertes Geld Ab September profitieren die Schüler vom niederösterreichischen Schulstartgeld. "Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LA Benedikt Lentsch zum Bildungs-Lockdown: "Die Leidtragenden sind die vielen Schülerinnen und Schüler, denen ein Teil ihrer Zukunft genommen wird." | Foto: SPÖ Tirol

Covid-19
Lentsch kritisiert neuerlichen Bildungs-Lockdown

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Einen neuerlichen Bildungs-Lockdown wollte die SPÖ mit allen Mitteln verhindern. Bundes- und Landesregierung haben den Sommer nicht genügend genutzt, um sich auf den Schulstart vorzubereiten, kritisiert der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Keine Generation-Corona Seit heute gilt ein neuerlicher Bildungs-Lockdown. Dass es so weit kommen musste, stößt beim Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten und Bildungssprecher auf heftige Kritik. "Anstatt die Schulen jetzt zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagspräsident Sigl berreichte den Schülern der NMS Mattighofen Zertifikate der Werkstatt für Demokratie. Im Bild: Sigl und Klassensprecherin Hannah Steinberger. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Jugend erforscht die Demokratie

Auch die Neue Mittelschule Mattighofen war bei der "Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich" dabei. LINZ, MATTIGHOFEN. Bereits zum fünften Mal veranstaltete der oberösterreichische Landtag die „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“. Dabei hatten rund 450 Jugendliche eine Woche lang die Landhaus-Räumlichkeiten fest in der Hand. Junge Schüler erforschten im Rahmen der Workshop-Woche, wie Politik und Demokratie funktionieren. „Politische Bildung kommt in den Schulen teilweise zu kurz....

  • Braunau
  • Lisa Penz
10

EU-Wahlen in Sachsenbrunn: Lukas Mandl stellt sich Schüler/innen-Fragen

Einen direkten Einblick in die Politik allgemein und in die EU-Politik im Speziellen erhielten die Oberstufen-Schüler/innen des G/RG Sachsenbrunn am Montag dieser Woche. Lukas Mandl, Abgeordneter zum NÖ Landtag und ÖVP-Kandidat für die Wahlen zum Europaparlament, stand am 5. Mai im Festsaal der Schule bereitwillig Rede und Antwort und diskutierte mit den jungen Wähler/inne/n über Politik und Europäische Union. Die anspruchsvollen und teilweise durchaus kritischen Fragen seitens der Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.