Headerbild LT Wahl
Am 25. September 2022 wurde in Tirol der Landtag neu gewählt. Hier findest du alle Infos zur Landtagswahl.

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

Landtagswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl Tirol 2022

Seit einem Jahr arbeitet die Tiroler Landesregierung in dieser Konstellation für die Tiroler Bevölkerung (v.li.): LRin Astrid Mair, LR Mario Gerber, LRin Cornelia Hagele, LHStv Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv Georg Dornauer, LRin Eva Pawlata und LR René Zumtobel.  | Foto: Die Fotografen
2

Ein Jahr Tiroler Landesregierung
"Die Arbeit für Tirol macht Spaß"

Seit 25. Oktober ist die neue Tiroler Landesregierung im Amt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer zogen eine positive Bilanz, die Opposition sieht das naturgemäß anders. TIROL. "Wir haben die politische Arbeit in einer schwierigen Zeit aufgenommen,  trotzdem haben wir durch unsere gute politische gemeinsame Arbeit für Stabilität im Land gesorgt und auch Pflöcke für die Zukunft eingeschlagen", sind sich Mattle und Dornauer sicher. Beide betonen die harmonische...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle wird von der Präsidentin des Tiroler Landtages, Sonja Ledl-Rossmann, angelobt. | Foto: © Steger
1 Video 12

Regierungserklärung LH Anton Mattle
"Eine Grundhaltung der Zuversicht"

Der Tiroler Landtag hat sich heute konstituiert. Es ist die 18. Gesetzgebungsperiode und diese sollte bis 2027 dauern. Mattle versprach, ein Landeshauptmann für alle Tirolerinnen und Tiroler zu sein, Stabilität in der Krise zu geben und Tirol zu erneuern. Heftig in die Kritik geriet Mattles Regierungserklärung durch die Opposition. TIROL. Mit Spannung wurde die Regierungserklärung bei der ersten Landtagssitzung vom neuen Landeshauptmann Anton Mattle erwartet. Vorerst stand aber die Angelobung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
WK-Tirol-Präsident Christoph Walser gratuliert Anton Mattle zur raschen Regierungsbildung | Foto: Krabichler

Unterstützung in allen Fragen des Standorts
WK-Präs. Walser gratuliert

„Der Fahrplan für die Bildung der neuen Regierung hat gehalten", freut sich WK-Präsident Christoph Walser und gratuliert den Verhandlungsteams für ihre sachliche und rasche Arbeit ohne störende Nebengeräusche. „In Zeiten wie diesen zählt Stabilität – und die wird in Tirol nun erreicht, indem die neue Landesregierung mit der Konstituierung kommende Woche startet“, hält Walser fest. TIROL. Für WK-Präsident Christoph Walser ist die rasche Regierungsbildung ein Zeichen der Stabilität in unruhigen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
Aktion 17

Neue Tiroler Landesregierung präsentiert
"Die Kunst des Kompromisses"

Am geschichtsträchtigen "Eduard Wallnöfer-Platz" vor dem Landhaus in Innsbruck wurde die neue Tiroler Landesregierung präsentiert. ÖVP-Chef Anton Mattle und SPÖ-Chef Georg Dornauer wählten das Motto "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". TIROL. "Es sind sorgenvolle Zeiten für Tirol, wir wollen auf die Bevölkerung aktiv zugehen und darum bin ich erleichtert, dass die neue Regierung in knapp drei Wochen in einer Atmosphäre des Vertrauens verhandelt werden konnte", freute sich ÖVP-Chef...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle mit der neuen Landesrätin Cornelia Hagele | Foto: © ÖVP Tirol
1 3

René Zumtobel wird Landesrat
Landesregierung wird in Tirol finalisiert

TIROL. Am kommenden Freitag wird die schwarz-rote neue Tiroler Landesregierung präsentiert. Die SPÖ muss ihre Vorschläge am Donnerstag im Parteivorstand absegnen lassen, die ÖVP am Freitagvormittag. TIROL. Der 21. Oktober sollte das Rätselraten rund um die neuen Mitglieder der Tiroler Landesregierung beenden. Die neue Regierung sollte präsentiert werden, am 25. Oktober findet dann die konstituierende Sitzung des neuen Tiroler Landtages statt. Für die ÖVP werden voraussichtlich Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Zuerst die wichtigen Themen, dann die gestaltenden Ressorts und abschließend die besten Köpfe für Tirol“, betonen Mattle und Dornauer. | Foto: Fischler
Aktion

"Verhandlungen laufen auf Hochtouren“
Mattle und Dornauer: "Konstruktiv"

"Unser Ziel ist es, eine fortschrittliche, nachhaltige und soziale Partnerschaft einzugehen und für die kommenden Herausforderungen gut vorbereitet zu sein“, betonen Anton Mattle und Georg Dornauer am Ende der zweiten Verhandlungsrunde. Ziel: Regierung bis zum 25. Oktober. TIROL. Die beiden Chefverhandler, Anton Mattle (ÖVP) und Georg Dornauer (SPÖ), loben am Ende der zweiten Verhandlungsrunde die konstruktive Gesprächsatmosphäre.  „Die zweite Runde der zehn Verhandlungsgruppen ist...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
V.l.n.r. Cornelia Hagele, Anton Mattle,Georg Dornauer und Elisabeth Mayr  | Foto: Land Tirol

VP & SPÖ
Bilanz der ersten Verhandlungswoche

Die erste Verhandlungswoche zwischen Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol ist abgeschlossen. Mattle und Dornauer ziehen positive Bilanz. TIROL. Bereits in der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurde das Prozedere für die weiteren Gespräche festgelegt. In 10 Untergruppen werden die Inhalte für die kommende Periode und eine Regierungszusammenarbeit zwischen VP und SPÖ verhandelt und festgelegt: 1. Wohnen, Raumordnung, Grundverkehr und Standort 2. Soziales, Integration, Sicherheit 3. Frauen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 25. September wählt Tirol einen neuen Landtag. Hier beantworten wir wichtige Fragen zur Wahl in Tirol.  | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Umfrageergebnis
Landtagswahl: TirolerInnen sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden – Umfrage der Woche

Am 25. September fand in Tirol die Landtagswahl statt. Trotz Stimmenverluste ging die Tiroler ÖVP unter Anton Mattle als Sieger hervor. TIROL (skn). Nachdem Landeshauptmann Günther Platter seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben hatte, wurden die Neuwahlen des Tiroler Landtags für den 25. September festgelegt. Die ÖVP ging zwar als klarer Sieger hervor, fuhr allerdings das schlechteste Ergebnis der Geschichte ein. Auf Platz zwei kam die FPÖ und auf Platz drei die SPÖ. Die Grünen wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Hassl
5:03

KW 39
Wahlsieger, Karriereende und Abbiegen bei Rot?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Landtagswahlen in TirolDie Tiroler Landtagswahlen sind vorbei und zurück bleibt eine angeschlagene Volkspartei, die nun die Qual der Wahl hat, welche Koalition am Ende Tirol für die nächsten fünf Jahre regiert. Die FPÖ konnte sich auf den zweiten Platz manifestieren, wurde aber als Koalitionspartner von Mattle im Vorfeld ausgeschlossen. Die Sozialdemokraten konnten sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse im Bezirk Kitzbühel

Am Sonntag (25. 9.) wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022. Die letzten Wahllokale schlossen um 17 Uhr. Im Bezirk waren 45.179 Menschen wahlberechtigt. Es traten sieben Listen auf Bezirks- bzw. Wahlkreisebene an: Anton Mattle Tiroler Volkspartei (MATTLE), Sozialdemokratische Partei Österreich – Tirol (SPÖ), Freiheitliche Partei Österreichs – die Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler konnten die Diskussion der Politiker hautnah miterleben. | Foto: TFBS Kitzbühel

Landtagswahl Tirol
Kitzbüheler Berufsschüler besuchten Podiumsdiskussion

KITZBÜHEL (joba). Für viele Schülerinnen und Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro (TFBS) in Kitzbühel ist die Tiroler Landtagswahl 2022 die erste Gelegenheit, ihr Wahlrecht auszuüben. Daher besuchten zwei Klassen die Podiumsdiskussion zur Landtagswahl. "Es war sehr interessant, so eine Diskussion live zu erleben. Leider konnten viele Themen, die uns Jugendliche interessiert hätten, nicht angesprochen werden. Dafür war wohl die Zeit zu knapp", so die Schüler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Seiwald konnte mit 3.211 Vorzugsstimmen das beste Bezirksergebnis erzielen. | Foto: Archiv/WK
2

Landtagswahl Tirol
Peter Seiwald erhielt die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Insgesamt 347.917 WählerInnen gaben bei der Tiroler Landtagswahl am 25. September ihre Stimme ab. Auf Grundlage des Stimmen- und Vorzugsstimmenergebnisses haben die Kreiswahlbehörden am 26. September das erste Ermittlungsverfahren durchgeführt und dabei die sich daraus ergebenden Direktmandate den betreffenden WahlwerberInnen der Kreiswahlvorschläge vorläufig zugeordnet. Anschließend erfolgen in einer Sitzung der Landeswahlbehörde am Montag, den 3. Oktober die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trat nach dem Parteivorstand vor die Presse: Anton Mattle
2

LR Annette Leja tritt zurück
Mattle: "Probleme leiden keinen Aufschub"

Am Montag nach der Wahl hielt die ÖVP Tirol einen Landesparteivorstand ab, um die Weichen in Richtung Koalitionsverhandlungen zu stellen. LR Annette Leja wird ihr Mandat nicht annehmen und verabschiedet sich aus der Politik.  TIROL. Anton Mattle erhielt vom VP-Landesparteivorstand den klaren Auftrag, unverzüglich Gespräche über die Zusammenarbeit und eine Regierungsbildung aufzunehmen. "Über eine parlamentarische Zusammenarbeit wird es mit allen Parteien Gespräche geben, über eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
1:48

Tirol wählt
Landtagswahl 2022 - Reaktionen der Spitzenkandidaten

Die Tiroler Landtagswahl 2022 ist geschlagen und ein spannender Wahlabend liegt hinter uns. Was die Spitzenkandidaten zum Ergebnis der Tiroler Landtagswahl zu sagen hatten, sehen Sie im Video: VP-Chef Anton Mattle über das Ergebnis, die Verluste bei der Landtagswahl und zu möglichen Koalitionsformen: FPÖ-Parteichef Markus Abwerzger über das Rennen um Platz zwei, eine eventuelle Regierungsbeteiligung und die Zugewinne im städtischen Bereich: SPÖ-Chef Georg Dornauer über den verpassten zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Umfrage der RegionalMedien Tirol Ende August im Vergleich zum Ergebnis der Landtagswahl 2022 | Foto: Grafik: Kinigadner

ÖVP über 30 Prozent vorausgesagt
RegionalMedien-Umfrage wieder top

Umfragen sind natürlich Momentaufnahmen. Und hängen sehr von der Methodik der Umfrage ab. TIROL. Im Vorfeld der Tiroler Landtagswahl hat es etliche Umfragen gegeben, die der ÖVP fast alle ein Ergebnis unter 30 Prozent prophezeiten. Aber nur fast: Denn die Umfrage der RegionalMedien Tirol in der letzten Augustwoche hat die Verluste der ÖVP im Bereich von sechs bis zehn Prozent vorausgesagt. Die GMK Graz hatte im Auftrag der RegionalMedien Tirol diese Umfrage durchgeführt. 600 Telefoninterviews...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Wahlbeteiligung war bei diesen Landtagswahlen etwas höher als beim letzten Mal. 65,02 Prozent der Bevölkerung füllten einen Stimmzettel aus. | Foto: BezirksBlätter
2

Landtagswahlen 2022
65,02 Prozent Wahlbeteiligung und 71.945 Wahlkarten

Die Tiroler Landtagswahlen 2022 sind Geschichte. Neben den Ergebnissen ist auch interessant, dass dieses Mal doppelt so viele Wahlkarten ausgestellt wurden als in 2018. Die Wahlbeteiligung lagt diesmal bei 65,02 Prozent. TIROL. Insgesamt wurden für diese Landtagswahlen 71.945 Wahlkarten ausgestellt. Noch 2018 wurden nur 32.980 Wahlkarten beantragt. Bei den Nationalratswahlen 2019 wurden 81.829 Wahlkarten ausgestellt. Die Wahlkarten konnten noch am Wahlsonntag selbst abgegeben werden.  535.112...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die SPÖ Tirol möchte gemeinsam mit ExpertInnen ein Lärmschutzkonzept für Tirol ausarbeiten, welches in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll.  | Foto: Pixabay/lobpreis (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
SPÖ Tirol fordert mehr Geld für mehr Lärmschutz

Seit Jahrzehnten ist es ein Thema in Tirol:  der Lärmschutz gegen die enorme Verkehrsbelastung im Land. SPÖ-Tirol Wohlgemuth fordert jetzt weitaus mehr Budget für mehr Lärmschutzinitiativen im Land.  TIROL. Lärmbelastung, verstopfte Straßen und eine massive Schadstoffbelastung, damit müssen die TirolerInnen seit vielen Jahrzehnten Leben und es gehört zur Tagesordnung, so der SPÖ-Verkehrssprecher und Spitzenkandidat für den Bezirk Innsbruck bei den kommenden Landtagswahlen, Philip Wohlgemuth. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeiten bis ins hohe Alter? Die VP will dazu Anreize schaffen, um damit auch dem Arbeitskräftemangel entgegen zu wirken. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)
2

Landtagswahl
VP fordert "Paket für Leistung und Beschäftigung"

Der Druck auf den Arbeitsmarkt würde in den nächsten Jahren noch zunehmen, so die Befürchtungen der Volkspartei. Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, sollen Pensionisten in der Arbeit gehalten werden. Die VP stellt ein "Paket für Leistung und Beschäftigung" vor.  TIROL. In den nächsten Jahren wird die niedrige Geburtenrate und das Ausscheiden der geburtenstarken 60er Jahrgänge aufeinander treffen. Der Arbeitsmarkt wird noch stärker als aktuell unter Druck gesetzt. Der Arbeitskräftemangel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 25. September wählt Tirol einen neuen Landtag. Neun Wählergruppen stellen sich tirolweit zur Wahl. Viele TirolerInnen haben sich bereits entschieden, wem sie ihre Stimme geben wollen.  | Foto: MEV
Aktion 2

Umfrageergebnis
Landtagswahl: Viele wissen schon, wen sie wählen wollen– Umfrage der Woche

Am 25. September wählt Tirol einen neuen Landtag. Neun Wählergruppen stellen sich tirolweit zur Wahl. Viele TirolerInnen haben sich bereits entschieden, wem sie ihre Stimme geben wollen. TIROL (skn). Nachdem Landeshauptmann Günther Platter am 12. Juni bekannt gegeben hatte, sich aus der Politik zurück zu ziehen, wurden in Tirol vorgezogene Neuwahlen für den 25. September beschlossen. Eigentlich hatte Platter Anfang Mai angekündigt, bei der Landtagswahl 2023 (dem ursprünglichen Termin) noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer nicht selbst in die Wahlkabine geht, hat eventuell eine Wahlkarte beantragt. Hierfür gibt es verschiedene Wege sie abzugeben. | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)
2

Landtagswahl 2022
Wie gebe ich die Wahlkarte ab?

Wer nicht persönlich am kommenden Sonntag, den 25. September, ins Wahllokal geht, der hat wohl eine Wahlkarte beantragt. Doch wie gebe ich diese ab, was sind die Fristen? TIROL. Noch bis Freitag, 23. September 2022, 14 Uhr können Wahlkarten mündlich in der eigenen Gemeinde beantragt werden. Neben der Beantragung sind zudem auch für die Abgabe der Wahlkarten Fristen zu beachten. Persönlich, per Post oder am Wahlsonntag im WahllokalPersönlich kann man die Wahlkarte bis spätestens Freitag, 23....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Politikwissenschaftlerin Lore Hayek von der Uni Innsbruck

Lore Hayek im Gespräch zur Wahl
"Die Stimmung in der Politik ist aufgeheizt"

Den Wahlkampf und die Parteioptionen nach der Wahl besprachen wir mit Politikwissenschaftlerin Lore Hayek. Der Wahlkampf war – anders als 2018 – zum Teil sehr angriffig. Ein Zeitenphänomen? Wie beurteilen Sie die Wahlauseinandersetzung generell? Lore Hayek: "Die erhöhte Angriffigkeit im Wahlkampf resultiert sicher auch aus einem erhöhten Koalitionsangebot nach der Wahl. Und insgesamt herrscht durch die andauernde geopolitische Lage eine aufgeheizte Stimmung in der Politik." VP-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am 25. September wählt Tirol einen neuen Landtag. Hier beantworten wir wichtige Fragen zur Wahl in Tirol.  | Foto: Land Tirol

Wahl
FAQ zur Landtagswahl in Tirol 2022

Am 25. September wählt Tirol einen neuen Landtag. Hier beantworten wir wichtige Fragen zur Wahl in Tirol. TIROL. In Tirol wird der Landtag alle fünf Jahre gewählt. Dieses Jahr wurde die Wahl allerdings vorverlegt, nachdem Landeshauptmann Günther Platter im Mai seinen Rücktritt aus der Politik bekannt gegeben hatte. Neun Wählergruppen stellen sich tirolweit zur Wahl, zwei kandidieren in Innsbruck beziehungsweise Innsbruck und Innsbruck-Land. Was und Wer wird gewählt?Gewählt werden die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stimmzettel-Schablonen helfen blinden und sehbehinderten Menschen beim Ausfüllen der Stimmzettel. Die Kurzbezeichnungen der Parteien sind mit Brailleschrift hinterlegt. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
Video 2

Landtagswahlen
Barrierefreies Wählen? – Hier gibt es alle Optionen

Für die anstehenden Landtagswahlen am 25. September wurden die Wahllokale in den jeweiligen Gemeinden bereits präpariert, dass sie auch für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sind. 90 Prozent der Wahllokale in Tirol können sich barrierefrei nennen.  TIROL. Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, ihr Wahlrecht am 25. September wahrzunehmen. Dafür muss die Wahl allerdings barrierefrei gestaltet sein. Dazu gehört aber nicht nur eine Rampe zu den Wahllokalen sondern zum Beispiel auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.